Wer interessiert sich für Symantec?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:15 | ||||
Eröffnet am: | 30.01.14 21:02 | von: proxima | Anzahl Beiträge: | 64 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:15 | von: Annettlnfta | Leser gesamt: | 28.626 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Ich denke mal, dass weltweit ein großes Interesse an Symantec besteht!
Aber eher an den Produkten als an der Aktie?!
Oder täusche ich mich?
Für das vergangene Dezemberquartal meldet Symantec einen Umsatzrückgang um fünf Prozent auf 1,71 Mrd. US-Dollar. Im Bereich User Productivity & Protection schrumpften die Erlöse um vier Prozent auf 718 Mio. Dollar, im Segment Information Security gingen die Erlöse um drei Prozent auf 327 Mio. Dollar zurück. Im Bereich Information Management verzeichnete Symantec einen Umsatzrückgang um sechs Prozent auf 660 Mio. Dollar. Der Nettogewinn kletterte auf 283 Mio. US-Dollar oder 40 US-Cent je Aktie, nach einem Profit von 216 Mio. Dollar oder 31 US-Cent je Aktie im Jahr vorher.
Ausgenommen außergewöhnlicher Sonderbelastungen konnte Symantec einen bereinigten Nettogewinn (Non-GAAP) von 51 US-Cent je Aktie erwirtschaften und damit die Analystenerwartungen übertreffen. An der Wall Street hatte man im Vorfeld mit Einnahmen von 1,66 Mrd. Dollar sowie mit einem Nettogewinn von 43 US-Cent je Aktie gerechnet. Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit schrumpfte um 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 329 Mio. Dollar.
Für das laufende vierte Fiskalquartal 2014 stellt Symantec einen Umsatz zwischen 1,62 und 1,66 Mrd. Dollar in Aussicht. Der bereinigte Nettogewinn (Non-GAAP) soll sich dabei zwischen 40 und 42 US-Cent je Aktie bewegen. Analysten hatten an dieser Stelle mit Einnahmen von 1,65 Mrd. Dollar sowie mit einem Nettogewinn von 41 US-Cent je Aktie gerechnet. Für das laufende Fiskaljahr 2014 erwartet Symantec einen Jahresumsatz zwischen 6,67 bis 6,71 Mrd. US-Dollar sowie einen Nettogewinn (Non-GAAP) zwischen 1,85 bis 1,87 Dollar je Aktie. (ami)
Es ist die schlechteste und verbugteste Version, die ich je eingesetzt habe!
Manche Ansätze sind ja nicht schlecht, aber die Bedienung ist viel zu umständlich, zu zeitaufwendig und das Produkt hat Fehler ohne Ende.
Fazit:
Wenn der Rest der Produkte genauso schlecht ist, wie die Backup Software, dann gute Nacht Marie!
Kurzporträt
Die Symantec Corporation ist internationaler Marktführer in der Internet-Sicherheit. Der Konzern entwickelt und vertreibt Software zum Schutz gegen unbefugten Zugriff, zur Datensicherheit, zur Zugangsfilterung, zur Verwundbarkeits-Analyse, etc. Der Umsatz verteilt sich auf die verschiedenen Produktfamilien wie folgt:
- Software zum Management der Leistung der Anwendungen, der Speicherung und der Server (46,4%);
- Software zur Datenverwaltung und -speicherung (28,2%);
- Software zur Sicherung über das Internet (25,4%).
52,73% des Umsatzes wurden außerhalb Amerikas erzielt.
Mitarbeiteranzahl : 11 000 Personen.
http://de.4-traders.com/SYMANTEC-CORPORATION-4907/...de&mots=SYMC
Zahlen werden verspätet vorgelegt
https://www.thestreet.com/markets/...robe-will-delay-results-14586872
Symantec disclosed the whistleblower probe late on Thursday, saying it might miss a deadline for filing its annual 10-K report, may need to restate some financial results and might revise guidance.
“This may be far from over,” MoffettNathanson LLC analyst Adam Holt said in a note to investors, cutting his recommendation on the stock to “sell.”
Gab es auch Informationen oder Aussagen zu den Bilanzprüfungen?
Grüße und gutes Gelingen
und dann stellt sich die Frage, woher die 20€ in wenigen Tagen erreichbar sind. Naja dennoch viel Glück, ein Knall wünsche ich keinem.
https://www.maxblue.de/maerkte-analysen/...d75e46427b11b4&OFFSET=
BERLIN (dpa-AFX) - Diverse Industrie-Anlagen wie Windräder oder Technik in Kraftwerken werden nach wie vor mit Hilfe von USB-Sticks aktualisiert - und das gilt als Gefahrenquelle. Die amerikanische IT-Sicherheitsfirma Symantec Chart anzeigen setzt nun erstmals ein neuronales Netzwerk ein, um die Schnittstelle abzusichern. Ein neues Gerät scannt zunächst den USB-Stick auf mögliche Schadsoftware. Das neuronale Netz zum maschinellen Lernen soll dabei auch noch nicht bekannte Gefährdungen erkennen. Nur ein Speichermedium, das den Test passiert, wird dann von der Anlage akzeptiert.
https://www.maxblue.de/maerkte-analysen/...ws.html?ID_NOTATION=285910
Hat jemand eine Erklärung für die Kursexplosion?
Danke!
04/22/2019
Program promotes the sharing of valuable threat information between DOD and industry
MOUNTAIN VIEW, Calif.--(BUSINESS WIRE)-- Symantec (Nasdaq: SYMC), the world's leading cyber security company, today announced it has become a member of the United States’ Department of Defense’s (DOD) Defense Industrial Base (DIB) Cybersecurity (CS) program. The DIB CS program is a voluntary cyber threat information-sharing initiative established by the DOD to enhance and supplement DIB participants’ capabilities to mitigate cyber attacks. The program features a collaborative information-sharing environment where members voluntarily report cyber threats as well as information on how to prevent/mitigate those threats.
“This is a prime example of an effective government-industry collaborative partnership. Symantec is proud to work in conjunction with the DOD and its partners to deliver a stronger cyber environment,” said Chris Townsend, Symantec vice president of federal. “The DIB CS program provides an important platform to share threat information and best practices, helping to improve the overall cyber awareness and security posture of all members. Symantec is proud to become a member of this important community.”
https://investor.symantec.com/About/Investors/...Program/default.aspx