Wer hat eine Meinung zur HPI AG (früher CE Glob)?
Seite 28 von 29 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:02 | ||||
Eröffnet am: | 01.12.10 16:26 | von: Libuda | Anzahl Beiträge: | 721 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:02 | von: Birgitygtta | Leser gesamt: | 95.077 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | | 29 > |
aufgegeben. Es kommt ja sowieso nichts informatives zurück.
Wenn ich schon bashe, dann zumindest mit Niveau :-)
Allein die ersten beiden Zeilen und als Fakt auch noch zu bezeichnen, ist einfach nur schwachsinnig!
Wenn ich schon bashe, dann zumindest mit Niveau :-)
Allein die ersten beiden Zeilen und als Fakt auch noch zu bezeichnen, ist einfach nur schwachsinnig!
Nach Darstellung von GBC mache die angespannte Liquiditätssituation der HPI AG eine Sanierung erforderlich, der Sanierungsplan befinde sich derzeit in Ausarbeitung, Verhandlungen mit Eigen- und Fremdkapitalinvestoren laufen. Die Analysten haben ir Einladung zur Gläubigerversammlung am 30.10.2014 bekanntgab.
.................
Insofern schränkt sich aus Sicht der Analysten die Möglichkeit der Einschätzung der Situation der HPI AG nochmals ein und der Fortbestand der Gesellschaft sei wesentlich von den Ergebnissen der Hauptversammlung und dem dort zu beschließenden Sanierungskonzept abhängig.
Eine neue Einschätzung zur HPI AG wird GBC voraussichtlich mit Vorlage des Konzernjahresabschlusses 2013 sowie den bestehenden Abstimmungsergebnissen der Hauptversammlung erstellen können. Dies werde voraussichtlich im Q1 2015 der Fall sein. Derzeit sei keine fundierte Einschätzung möglich, weshalb die Analysten zunächst kein neues Rating und keine Kurszieleinschätzung zur HPI AG abgeben.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)
.................
Insofern schränkt sich aus Sicht der Analysten die Möglichkeit der Einschätzung der Situation der HPI AG nochmals ein und der Fortbestand der Gesellschaft sei wesentlich von den Ergebnissen der Hauptversammlung und dem dort zu beschließenden Sanierungskonzept abhängig.
Eine neue Einschätzung zur HPI AG wird GBC voraussichtlich mit Vorlage des Konzernjahresabschlusses 2013 sowie den bestehenden Abstimmungsergebnissen der Hauptversammlung erstellen können. Dies werde voraussichtlich im Q1 2015 der Fall sein. Derzeit sei keine fundierte Einschätzung möglich, weshalb die Analysten zunächst kein neues Rating und keine Kurszieleinschätzung zur HPI AG abgeben.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)
daher dürfte es morgen nach der aHV so oder so ein neues Rating geben. Siehe #682.
Quelle: Aktien-Global-Researchguide
Veröffentlicht am 17.12.2014
Quelle: Aktien-Global-Researchguide
Veröffentlicht am 17.12.2014
Moderation
Zeitpunkt: 26.02.15 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam. Posting dient der Provokation. (Siehe vorangegangene Moderationshistorie)
Zeitpunkt: 26.02.15 09:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam. Posting dient der Provokation. (Siehe vorangegangene Moderationshistorie)
Bei aller Würdigung deiner Absichten, wären Fakten viel wichtiger. Deine persönliche Fehde aber doch bitte einstellen. Gehört nicht in die Aktienthreads. BBitte den "Sharedeals-Thread" heir auf Ariva nutzen. Danke.
...der 4Mio., der namentlich bisher nicht genannt wurde, evtl. um den gleichen institutionellen Anleihenehmer aus 2013 handeln?
http://www.bondguide.de/topnews/...he-ist-nun-vollstaendig-platziert/
Da könnte dann auch ein vernünftiges due dilligence dahinter stecken. Aber weiss man es?? Risiko...!
http://www.bondguide.de/topnews/...he-ist-nun-vollstaendig-platziert/
Da könnte dann auch ein vernünftiges due dilligence dahinter stecken. Aber weiss man es?? Risiko...!
Meine Fragen #673/#680 haben sich erledigt. Raudies ehem. Vorstand.
http://www.hpi-ag.com/investor-relations/aktie/
Aktionärsstruktur.
http://www.hpi-ag.com/investor-relations/aktie/
Aktionärsstruktur.
Wie ist deine Meinung - bekommt der Investor seine 33% Mehrheit?
Ich glaube schon, da die Aktionäre ja eigentlich mit dem Rücken zur Wand stehen und irgendwas werden die für morgen schon vorbereitet haben, dass sie den Aktionären klar machen, dass es für Sie Vorteile hat, wenn Ihre Anteile jetzt um 1/3 verwässert werden, aber dafür das Unternehmen wieder eine Zukunft hat.....
Schlechter als mit dem bisherigen Management kann es ja fast gar nicht laufen....
Ich glaube schon, da die Aktionäre ja eigentlich mit dem Rücken zur Wand stehen und irgendwas werden die für morgen schon vorbereitet haben, dass sie den Aktionären klar machen, dass es für Sie Vorteile hat, wenn Ihre Anteile jetzt um 1/3 verwässert werden, aber dafür das Unternehmen wieder eine Zukunft hat.....
Schlechter als mit dem bisherigen Management kann es ja fast gar nicht laufen....
...ohne Herrn Klein bzw. den Gegenantrag wäre es ein Selbstgänger geworden. Mit Herrn Klein, der vermutlich keine 25+% der Stimmrechte zusammen bringen sollte, siehe A-Struktur, könnte es max. auf eine Anfechtung hinauslaufen.
Da muss man aber inzwischen vorsichtig sein als HV-Kritiker. Es steht immerhin etwas auf dem Spiel für die AG. Früher mal zum Spaß einiger gelangweilter HV-Teilnehmer avonciert, sich darzustellen - heute finanziell riskanter geworden. NmM. ;-)
Da muss man aber inzwischen vorsichtig sein als HV-Kritiker. Es steht immerhin etwas auf dem Spiel für die AG. Früher mal zum Spaß einiger gelangweilter HV-Teilnehmer avonciert, sich darzustellen - heute finanziell riskanter geworden. NmM. ;-)
von 1 € wäre HPI nach der KE ca. 11 Mio. € wert. Nicht zuviel mE für ein Unternehmen mit 100 Mio. Umsatz. Natürlich sollten in 2-3 Jahren auch wieder schwarze Zahlen geschrieben werden.
Liquiditätsknappheit ==>>>Stundung der laufenden Zinszahlungen für die 9 % Unternehmensschuldverschreibung 2011/2016
===> bei Mox hieß es auch immer Umsatz Umsatz Umsatz
abwarten!!!
===> bei Mox hieß es auch immer Umsatz Umsatz Umsatz
abwarten!!!
Nicht mehr viel Handel heute früh. Positionierungen wohl damit abgeschlossen unter den Interessierten/Aktionären.
Kurssteigerung geben.
Den nächsten Schub erwarte ich mir dann, wenn der Investor seine Pläne und die Umstrukturierung vorlegt und welchen Zeithorizont er dafür anpeilt.
Schliesslich will er ja mit seinen investierten 4 Mio. € zu 1,00 je Stück auch was verdienen :-)
Den nächsten Schub erwarte ich mir dann, wenn der Investor seine Pläne und die Umstrukturierung vorlegt und welchen Zeithorizont er dafür anpeilt.
Schliesslich will er ja mit seinen investierten 4 Mio. € zu 1,00 je Stück auch was verdienen :-)