Hoppla - 1:1
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 05.06.02 22:56 | ||||
Eröffnet am: | 05.06.02 15:17 | von: brudini | Anzahl Beiträge: | 27 |
Neuester Beitrag: | 05.06.02 22:56 | von: Spitfire33 | Leser gesamt: | 5.624 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
sich immer solche Klopper, bei Leverkusen hat ers nicht besser gemacht.
Hätte gerne Böhme für Ziege gesehen. Ziege kann doch nicht flanken, Böhme hat viel mehr Biss und Herz und nen krachenden Schuss.
Son Pech, hätte gerne den Einzug ins Achtelfinale gefeiert.
Das 8:0 gegen eine (vom Niveau her - Oberligamannschaft)
schwache Truppe aus Arabien, hat wohl vielen die rosa
Euphoriebrille augesetzt.
Jetzt gegen Kamerun ein Unentschieden und das Erreichen
des Achtelfinals ist doch schon mit solch' einer Truppe ein
Gewinn......
Ob wir uns nun gegen Spanien im Achtel- (als Gruppenzweiter) oder
gegen Italien im Viertelfinale ausscheiden, wichtig ist nur, daß
wir es mit Anstand machen und der richtigen Einstellung.....
und nicht wie 1998 gegen Kroatien oder 1994 gegen Bulgarien.....
Also ruhig bleiben - die Iren haben sich das Unentschieden verdient;
kämpferisch kann man denen eh nicht beikommen und für das spielerische
fehlen eben z. zeit die Mittel.....
Ehrlich...den Einsatz den unsere Jungs diesmal wieder gezeigt haben , war ein Sieg nicht wert , und uebrigens auch nicht den Einzug in die naechste Runde. Gegen Cameron werden wir so nicht gewinnen.....
Da müssen auch mal Überraschungen aus dem zentralen Mittelfeld kommen!
Habt Ihr ein einziges Solo mit richtigem Zug zum Tor gesehen? Manchmal trauten sich Hamann oder Frings etwas zu, aber dann orientierten sie sich sofort wieder nach hinten ohne die Chance richtig zu nutzen, als ob Völler der Defensive mehr Gewicht einräumte! Was man ja auch mit den Einwechslungen von Bode (für Jancker) und Jeremies (für Schneider) dokumentierte!
Ohne offensives Mittelfeld gewint man kein Spiel, und das dieser neu formierten Abwehr auch mal ein Fehler passieren kann, ist normal, aber das hätte man durch mehr Offensivgeist verhindern können!
PS: wisst Ihr noch, dass das Spiel solange dauert, bis der Schiri abpfeift? Das gilt insbesondere gegen Teams von der Insel.
Man versucht nur mit hohen Flanken die Stürmer zu erreichen (wobei selbst das nicht geklappt hat, weil niemand nachgerückt ist), anstatt auch das spielerische Potenzial von Ballack und Schneider zu nutzen! Es ist doch kein Wunder, daß die beiden erst am Ende einigermaßen in Spiellaune gekommen sind, wenn man die gesamte taktische Ausrichtung nicht auf sie zuschneidet!
Ich dachte eigentlich diese typisch deutsche Denkweise immer über außen zu spielen, wäre langsam vorbei! Das ist ein taktisches Mittel, daß sicherlich sinnvoll ist, aber Abwechslung war heute gar nicht zu sehen!
Mich hat das Spiel jedenfalls sehr enttäuscht, und zwar nicht weil die Deutschen so schlecht sind, sondern weil sie sich heute so schlecht gemacht haben! Das hat nichts mit dem Gegner (Saudis oder Iren) zu tun! Den Unterschied kann ich glaube ich ganz gut einschätzen!
Letztenendes ist alles eine Frage von Selbstbewußtsein und Konzentration! Mehr Oli Kahns, und Deutschland wäre ein wirklicher Titelfavorit, denn spielerisch schätze ich uns nicht so schlecht ein, wie wir immer gemacht werden!
katjuscha
schaftsmitfavorit zu handeln ist doch echt übertrieben. Was heute in der zweiten Halbzeit abgeliefert worden ist war doch ein Hohn. Wo war die Abwehr (außer Kahn und Linke) und vor allem wo war unser hoch gelobtes Mittelfeld. Ich habe von beiden fast nichts gesehen.
Aber mal ehrlich, warum hackt alles auf Jancker rum, er ist es doch, der für Klose den Platz schafft, denn meistens bindet er zwei Abwehrspieler. Was war denn von Klose, Bierhoff oder Bode in der zweiten Halbzeit zu sehen. Nichts, oder?
Warten wir mal das nächste Spiel ab. Ich bin mir fast sicher, dass wir es mit 3:1 gewinnen werden. Danach werden die Karten neu vergeben.
Gruß MisterX
Ansonsten schließe ich micht Levke absolut an,ausser daß ich nach der heutigen Leistung (und viel mehr können wir halt wirklich nicht,wenn ich mir diesen blasierten Ziege angucke..der gurkt doch schon seit Jahren auf dem Niveau rum und auch ein Jancker wird das mit dem Abseits nie mehr lernen...)für das Kamerun-Spiel nur sehr verhalten optimistisch bin...so was kann auch mal schnell ins Auge gehen.....
aber das war es denn schon....
Klar, haben Linke, Hamann und so weiter auch ihre Qualitäten,
aber mir ging es darum, daß Deutschland z. Zeit nicht in der Lage
ist spielerisch eine kämpfende Truppe wie Irland zu besiegen....
Egal, freuen wir uns auf die nächsten Spiele; hier insbesondere
am Freitag England gegen Argentinien...und freuen wir uns auf
sinnvolle Diskussionen bei ARIVA, denn ausser kontruktiven
Unterhaltungen über Fussball, sehe ich nur sinnloses Gepushe.....
Schau Dir mal solche Topfavoriten, wie Argentinien, Portugal oder Frankreich an! Die haben auch nicht mehr als 2 große Spieler! Den Rest machen sie über ein eingespieltes Team!
Deutschland ist vielleicht jetzt noch nicht soweit, wie andere Teams, aber das Potenzial steckt in dieser Mannschaft, nur wird es derzeit noch nicht optimal abgerufen! Die Gründe dafür sind vielschichtig!
Ob es an der WM-Unerfahrenheit liegt, Nervosität, Druck, Zusammenspiel etc. läßt sich kaum abschließend sagen, aber mehr Einsatzwillen und spielerische Ideen hätte ich mir von unserem Mittelfeld heute schon erwartet!
Der Proto-Typ eines perfekten Spielers ist m.E. derzeit der verletzte Rehmer! Immer mit spielerischen Auge nach vorn vergisst er aber seine Hauptaufgabe das verteidigen nie (im Gegensatz zu z.B. Ramelow, der sich den ein oder anderen Fehler leistet), und er bringt diesem gewissen Biss mit, den auch Oli Kahn auszeichnet! Ich hoffe Rehmer ist bald wieder dabei!
Is ja auch egal, ich drücke Deutschland trotzdem die Daumen, selbst wenn sie mich vorerst enttäuscht haben!
MfG, katjuscha