Achtung!!Diese Woche noch Teles kaufen!!
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 21.10.99 11:27 | ||||
Eröffnet am: | 14.10.99 12:39 | von: Gewinner | Anzahl Beiträge: | 64 |
Neuester Beitrag: | 21.10.99 11:27 | von: IntuitivZokke. | Leser gesamt: | 15.788 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
Interessant war allerdings auch die Aussage von Schulz, daß Teles stark überverkauft ist. Falls also ein Boden gefunden wird, ist mit einer sehr starken Gegenreaktion zu rechnen. Denke aber, daß diese noch etwas auf sich warten lässt. Evtl, wenn endlich ein starker Partner für Strato gefunden ist.
Al grüßt
Man kann über Charttechnik schimpfen wie man will - ich habe einige Fehlreaktionen, weil ich danach gegangen bin - aber wenn dann bei 3 oder 4 Geschäften pro Jahr der große Verlust vermieden wird, dann möchte ich Charts doch nicht missen.
Gruß Idefix
(langfristig glaube ich fest an höhere Kurs für Teles ggü heute; aber wie ein Vorposter schon schrieb: "in the long run ...")
Wenn das Vertrauen der Anleger weg ist ... siehe LHS ... seitwärts ohne Ende.
Da helfen dann auch keine guten News mehr.
Al grüßt
Siehe letzten Kursanstieg um +20% - jetzt ist alles wieder weg.
Gerade für Wachstumswerte ist Vertrauen in das Management sehr wichtig - für mich ist Teles ür die nächsten Wochen/Monate gestorben.
Da gibt es bessere Werte ! Und zwar jede Menge, wo die Anleger nicht sofort wieder raushüpfen, wenn es mal 5, 10 oder gar 20% plus gibt.
Was Ihr noch bedenken müsst - die Summe Umsätze in der letzten Zeit (Kurs um 35 - dann lange um 30) ist sehr hoch - was glaubt ihr, wieviele Leute Kursanstiege sofort zum Ausstieg nutzen werden !
Jede Mende - auch wenn sich fundamental nicht viel verändert hat (eigentlich doch: warscheinlich keine Aquisition mehr heuer - teilweiser Stratosverkauf)!! - sorry - CAVE !
teles - vorerst für mich gestorben - ist vielleicht die grösste derzeitige Bullenfalle des NM !!!!!!!
Uebrigens gilt NTV-Chartdoktorchen Schulz in seiner Zunft als Kontraindikator. Das ist der groesste Clown, der oeffentlich noch auftreten darf!
Laut adhoc Meldung von Freitag laeuft das Geschaeft prima, und naechste Woche soll gleich wieder ein "Bonbon" verteilt werden. Also warten wir es ab.
Einer der wichtigsten Gruende, warum teles momentan so stark gefallen ist, liegt eigentlich weniger am Unternehmen selbst, sondern vielmehr an dem Verhalten der Anleger. Konnte im vergangenen Jahr nahezu mit jeder Aktie innerhalb kuerzester Zeit eine ueberdurchschnittliche (10% + x) Kurssteigerung erzielt werden, so haben in diesem Jahr die beiden Korrekturen die Anleger stark verunsichert.
Andere Aktien, die nicht so hauefig hier diskutiert werden, zeigen aehnliche Instabilitaeten bzw. Anfaelligkeiten gegenueber Korrekturen.
Der Neue Markt ist ein junger Markt, noch wenig etabliert, wo sich vor allem zahlreiche Amateure, Hausfrauen und Gluecksritter tummeln. Die Kursausschlaege sind wie Euphoriewellen. Mit einem ueberschaeumenden Hallelulia gehts nach oben und mit dumpfen Paukenschlaegen sacken die Kurse ab. Die Amplituden der Kursausschlaege sind hoch, die Kursverlaeufe in Anfangsphasen dementsprechend sinusfoermig.
Bestes Beispiel sind die Neuemissionen (zuletzt Pixelpark). Jeder stuerzt sich wie ein Irrer auf dieses Unternehmen, in dem Glauben, man koennte hier eine Gelegenheit verpassen. Manche scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass Neuemissionen viel mit "Presentation" zu tun haben. Man sollte abwarten und Tee trinken. Geduld ist der beste Rat fuer Anlageentscheidungen. Vielen hier im Board scheint aber diese Eigenschaft vollkommen zu fehlen, statt dessen lassen sie sich in ihren Entscheidungen von Nervositaet und Ratlosigkeit, beides Zeichen von Muendigkeit, regieren.
Daher mein Tipp: In der Schwaeche sollte man kaufen! Es ist jetzt die Zeit, in teles Positionen aufzubauen, statt zu verkaufen. Man sollte hier die gleiche Strategie fahren, wie bei Mobilcom und Teldafax vor 2 Wochen, als Kurse bei Mob von 45 und TFX von 15,8 markiert wurden.
Vor zwei Wochen hat man Mob und TFX noch kaputt geredet. Analysten attestierten diesen Werten nur noch minim. Aussichten auf weiteres Kurspot. nach oben. Jetzt aber scheint die Stimmung zu drehen. Fusionsphantasie und das eigentliche Geschaeft ruecken wieder mehr ins Blickfeld. Analysten wissen genau so wenig wie wir. Diese Kreaturen sind wie Politiker, die nicht um Waehlerstimmen kaempfen, sondern um ihren eigenen Geldbeutel bedacht sind.
Am Anfang der NM-Zeit, hatte Prior den Status eines Halbgottes. Ein sicheres Spiel auf die 5-Sterne Aktien zu setzen. Mittlerweilen hat dieser Hanswurst die besten Zeiten aber schon hinter sich.
Foertsch schaut wie ein Schwein, frueher konnte man mit seinen sehr spekulativen Tipps (bevor NM) i.R. nur Verluste einstreichen. Sein Magazin "der Aktionaer" lag wie Blei in den Regalen der Bahnhofsbuchlaeden. Auch er wird bald kraeftig stolpern, vor allem was die Verquickung DAC-fonds und seine Empfehlungen in seinen div. Magazinen anbelangt.
NTV lebt nur noch von der Telefonaktion. Die Gesichter und die Ratlosigkeit sowie Niveaulosigkeit, die diese Hampelmaenner und -frau ausstrahlen, ist schon mehr als peinlich. Und es ist wie mit unseren Kirchen, die Freitagsabendspaetgottesdienste (3-sat, NTV-Tel.akt.) werden wieder den Platz in der Publikumsbeliebtheit finden, den sie vor 2 Jahren auch schon inne hatten - naemlich die Bedeutungslosigkeit.
Wer als Anleger nur auf Meinungen setzt, und sich damit selbst freiwillig manipulieren laesst, ist kein unschuldiges Opfer, sondern selbst schuld.
Die Grundlage fuer ein Investment sollten die Nachrichten, die aus dem Unternehmen kommen, sein. Beliebte Phrasen wie Einschaetzungen, wagen Sie mal eine Prognose ist dummes Geschwaetz und Meinungsmache.
Entweder man ist von dem Erfolg eines Unternehmens ueberzeugt oder man laesst die Finger davon!
Viele hier lassen sich zu sehr verunsichern.
Achtet lieber etwas mehr auf die Nachrichten als dass ihr diesem Gequassel von selbsternannten Gurus und Anlageexperten zu viel Beachtung schenkt.
- Internes Wachstum o.k.
- KGV nur noch zum wundern
- Produktpipeline o.k.
- Personalprobleme mit den Stratochefs
- keine Übernahme aber jede Menge cash aus dem Börsengang
- miserable PR und IR
- sämliches Vertrauen der Börsianer verspielt
- wenn man sich den Intradaychart von gesten ansieht, tippe ich mal, daß sich die Amis ab 16.00 eingedeckt haben; die scheinen die Zahlen also recht gut zu finden.
Insgesamt würde ich sagen, dass Teles sehr lang brauchen wird, um signifikant nach oben zu gehen und vor allem dann dort zu bleiben. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass der Kurs noch weiter 'runtergehen kann - aber da bin ich schon öfter falsch gelegen.
Na ja mal sehen, was wird.
http://www.ariva.de/cgi-bin/f_anz.pl?a=gast&nr=131&708
angesehen?
Wenn es wirklich im Auftrag von Schtonk gepostet wurde, muss man den Inhalt sehr ernst nehmen.
Gruss, CHF
http://www.n-tv.de/cgi-bin/show_doc.cgi?doc_id=215250
Wie gesagt, ich halte das laufende Geschäft von Teles für wesentlich besser als die sehr negativen Einschätzungen (Platow ist wegen des Kleinkriegs in diesem Fall mit Vorsicht zu geniesen.
Was mir Kopfzerbrechen macht, ist das die strategische Ausrichtung der Firma und die Ausschöpfung des technischen Potenzials etwas schief läuft. Da fragt man sich schon, ob die richtigen Leute an den richtigen Stellen sitzen.
Wenn Schindler nicht Großaktionär wäre, wäre Teles im Moment ein klassischer Fall eines Übernahmekandidaten - Technik und Bargeld wird übernommen für einen Spottpreis uns das Management von außen auf Vordermann gebraucht. Aber ich hoffe, dass Schindler das auch selbst schafft - immerhin hat er Teles bisher praktisch von Null auf 200 Mio. DM Umsatz gebracht - das sollte eigentlich für etwas mehr Vertrauen in seine Fähigkeit reichen. Ich warte auf jeden Fall weiter ab und werde meine Verluste nicht realisieren (brauche wegen der Steuer eh' noch was im nächsten Jahr...).
Gruss an alle,
Fips
ich halte es durchaus für denkbar, dass Teles im Moment übernahmereif geschossen werden soll. Dafür spricht ja allein schon das Näherrücken der Pensionsgrenze von Schindler. Das letzte Posting von Schtonk selber deutet ja auch darauf hin, dass da ein paar Möchtegernstrippenzieher unbedingt die Underdog-Firmen 'rauskegeln wollen.
Gruss, CHF
Ich hatte nicht gedacht, daß es so schlecht um diese Firma steht. Wer zwischen den Zeilen gehört hat, dem müßte klar sein, daß der Kursverfall wirklich mehr als berechtigt ist. Die Gewinne dieses Jahr werden wir erreichen. Das heißt, die Umsätze werden es nicht schaffen, die Pläne zu erreichen. Und die Gewinne werden 99 nur deshalb erreicht, weil die Perle Strato verkauft wird. Wenn Teles nun eine Venture-Capital-Gesellschaft wäre, dann wäre dies nicht weiter schlimm. Was man hier aber tut, ist der Verkauf von Substanz. Alle vernünftigen Unternehmen, die ich kenne, tun das Gegenteil. Über die Zahlen von 2000 wurde gar nichts gesagt. Wurde da vorher ausgemacht, daß dies zu unterbleiben hätte? Die kleine Telecom-Provider investieren nicht soviel wie gedacht, woher auch, wenn man deren Kursverläufe sieht.
Der NM besteht aus Wachstum und Phantasie. Teles hat beides nicht mehr. Wir werden hier bald die 22 Euro sehen.
Schindler hat Glück, dass er nicht in den USA wohnt. Dort würde man ihn bald mit einer Sammelklage wegen Irreführung der Aktionäre konfrontieren!
Gruss, CHF
Die Stimmung am Neuen Markt ist momentan nicht gerade als positiv zu bezeichnen (ca. 20% Indexverlust in den letzten 3 Monaten) und hängt dazu noch verstärkt von den amerikanischen Märkten ab. Dort kommen wir beim NASDAQ gerade von einem neuen Alltime High und könnten aufgrund der Zinsangst-/Y2K-Problematik bis Ende Dezember noch in Bereiche um 2300-2500 Punkte korregieren.
Allerdings muß man sich immer wieder vor Augen führen, daß wir im 4Q99 wahrscheinlich die niedrigsten Kurse der nächsten 12 Monate sehen werden.
Spekulation:
In den ersten 2 Wochen nächstes Jahr werden die Y2K-Unsicherheiten verflogen sein und die Privat- sowie die institutionellen Anleger mit viel Cash an die Märkte zurückkehren. Dann wird eine Teles mit Kurs 20 Euro ein Muß für jeden Anleger sein. Ich erinnere nur an die Euphorie im Januar 99. Ähnlich könnte es nächstes Jahr sein, wenn sich herausstellt, daß die HighTech-Unternehmen von veralteten Computersystemen eigentlich nur profitieren können, weil der Austausch die Umsätze zusätzlich steigen läßt.
Was man jedoch nie vergessen sollte: Gute Unternehmen, billig einkaufen. Und diese Chance gibt es meist nur, wenn die Stimmung auf dem Tiefstpunkt ist.
Gruß Scarface
Wie meinst Du?
Gruss Maxi.
Allgemein denke ich, daß in den nächsten Wochen die günstigsten Kurse der nächsten 12 Monate am NM erreicht werden. Speziell im Dezember.
Gruß Scarface
Infomatec steht nach Ansicht des technischen Analysten Marcel Mußler vor einer wichtigen Entscheidung. Sollte der Wert nachhaltig unter 30 Euro fallen, drohe ein Rückgang bis auf 20 Euro. Bislang habe sich die Unterstützung bei 30 Euro, die bereits 3 Mal getestet wurde, allerdings als solide Marke erwiesen. Antizyklische Käufe seien derzeit allerdings noch zu riskant, so die Empfehlung des Fachmanns M. Mußler. Sollte jedoch der Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends bei 34 Euro gelingen, könne auch ein neuer Angriff auf den mittelfristigen Abwärtstrend bei 40 Euro eingeleitet werden, was die Chance auf einen Abschluß der mittelfristigen Konsolidierungsphase erhöhe.
und wollte Dich daher bitten, welche Werte Du gerade für interessant hälst und denen Du mittelfristig (Sommer 2000) grösstes Potential zubilligst.
HAlte selber Brain I, CPU (leider teuer), TDS, AT&S, SZ Systeme, Ser für interessant - ebenso natürlich EM.TV.
Leider fehlt mir immer nochder Überblick - sodass ich zu vielen Werten überhaupt keine Meinung haben kann.
Wenn Du mir ein paar Tips gibts - dann weiss ich wenigstens wo es Sinn macht zu recherchieren.
Danke im Vorraus