"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1085 von 1086 Neuester Beitrag: 02.02.25 12:33 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.125 |
Neuester Beitrag: | 02.02.25 12:33 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.408.244 |
Forum: | Leser heute: | 4.735 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1082 | 1083 | 1084 | | 1086 > |
Optionen
Sie wertet Merz ab, will sie nun Laschet oder Söder? Oder wen?
Oder will sie den Untergang der CDU?
Will sie die CDU zu einem Duckmäuser von Rot-Grün machen, um ihre eigenen Fehlentscheidungen zu kaschieren?
Zum Glück ist die kommende Bundestagswahl nicht mehr fern.
---
Ja, was andere so denken.
Merz hat sich hinreißen lassen, ein Zustimmung der AfD auszuschließen.
Insofern ist der Wortbruch eine Tatsache, klare Sache.
Will man allerdings eine Zustimmung andere Parteien, ob links oder rechts ausschlagen, gibt es für die CDU nur die Möglichkeit, der Politik Rot-Grün in Ergebung zu folgen.
Das aber würde bedeuten: Gute Nacht, CDU.
Bei dieser Kritik darf man der CDU nur vorausschauender Gehorsam nach Vorgaben von Rot-Grün wünschen.
Das ist pure Gewalt gegen Polizei und Bürger völlig Irre.
Das kann jeder selbst recherchieren was für ein Gewaltausbruch da Statt fand.
mfg.meht.
Alice geht ihren Weg, unbeirrt. Mögen ihren Worten die entsprechenden Taten folgen !
Ja, so was gibt es tatsächlich.
Trennung Beruf/ Privatleben.
Hat man ja vorgestern auch im Bundestag gesehen, wie die beiden
in den Pausen miteinander umgegangen sind.
Finde ich sehr cool, diese Einstellung.
Auch wenn ich den Laschet persönlich nicht mag.
Baerbock ist mir von den Grünen noch am Sympathischsten.
Als Außenministerin hat sie einen guten Job gemacht.
Die Grünen als Partei sind allerdings für mich mehr als unwählbar.
Trotz Millionenförderung: Welcome Center von Habeck-Bruder vermittelt nur fünf Fachkräfte:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...fe20a014a&ei=37
Und im Bundestag und im Land die roten Horden aktivieren, es git keine verlogener Partei wie die Grünen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...9fe20a014a&ei=63
Mein Eindruck:
Es nimmt kein Ende.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/...er-in-nieuwegein.html
Man muss den Toten nur Bescheid sagen, dass es mit Kriminalitätsentwicklung nichts zu tun hat, vielleicht auch möglichen zukünftigen Opfern? Wie wäre es bei Dir kukki und der restlichen Grünen Gang?
Ich frag mich nur was willst denn melden bei meinen seriösen ausgefeilten Kommentaren.
DeepSeek ist kostenfrei herunterzuladen, die Kids werden es in der Schule gern benutzen ( grins ).
Taichi bringt ein völlig neues Konzept der Chips, die nicht mehr auf Stromimpulse reagieren, sondern über Licht angesprochen werden. Der Vorteil: Erheblich schneller und nur wenig Energieverbrauch.
https://www.bing.com/videos/riverview/...5740B264EEB4F4&FORM=VIRE
Tippe auf China.
> sagt die Sozialpsychologin Jennifer Führer
Mir erschließt sich nicht, wieso eine "Sozialpsychologin" bei dem Thema besonders kompetent sein soll.
Man sollte zur Sicherheit (wozu es übrigens viele verschiedene Definitionen und Indices gibt) lieber mal auf internationale Vergleiche schauen.
Hier 2 davon (wobei der 2. von einer eher "woken" NGO stammt und dort viele verschiedene Kriterien einfließen z.B. sind Kriegsgebiete ´nicht besonders sicher im Rating eingestuft was ja auch Sinn macht ) .
https://www.theglobaleconomy.com/rankings/security_threats_index/
https://en.wikipedia.org/wiki/Global_Peace_Index
Unter der 10 besten Ländern ist die BRD weder beim 1. noch beim 2. Index.
Dort stehen Länder wie Island, Singapur oder Schweiz auf guten Plätzen.
BRD ist etwa auf einem Level wie Spanien oder Belgien; das ist zwar nicht grottenschlecht aber auch längst nicht mehr besonders gut.
Höchstwahrscheinlich läuft die Entwicklung schon, wer bringt aber die ersten Prozessoren mit dieser Technologie in die Laptops?
Übrigens: KI wird das Klima "kälter" machen, der persönliche Kontakt wird wesentlich geringer werden.
Bei einem Anruf wird sich dann vermehrt eine Computerstimme melden und auf eine Anfrage antworten.
Persönlicher Kontakt?
Nö.