"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1 von 1159 Neuester Beitrag: 02.05.25 21:50 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 20:07 | von: noidea | Anzahl Beiträge: | 29.969 |
Neuester Beitrag: | 02.05.25 21:50 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 5.150.898 |
Forum: | Leser heute: | 1.853 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1157 | 1158 | 1159 1159 > |
Optionen
Wie ich schon mal geschrieben habe bin ich ja nicht lange aktiv dabei, lese aber seit 9/11 fast täglich hier im Forum mit, früher auch im Börsenforum - da hatte ich noch Geld zum "Spielen"
Ich lasse es hier mal offen für alle, keine Ausschlüsse. Wer aber meint hier provozieren zu müssen, andere User beleidigt oder durch völlig wertfreie Postings hier eine vernünftige, offene Diskussion stört wird hier von den so hoch gelobten "kleinen Hausrecht" des Thread-Leiters erfahren.
Ich lade hier ALLE User ein sachlich und mit Anstand über ALLE aktuellen Themen zu reden und bitte aber darum, nicht jedes Posting zu melden nur weil es der eigenen Meinung nicht entspricht. Dafür gibt es noch immer die Bewertung "uninteressant", das sollte ausreichen um die Moderation hier nicht übermäßig mit sprichwörtlich "jedem Scheiss" zu beschäftigen.
Ich werde hier nicht unbedingt jeden Tag schauen was los ist, wenn etwas aus dem Ruder läuft gerne mit BM bei mir melden.
Wenn es komplett aus dem Ruder läuft werde ich selbst dafür sorgen, dass der Thread wieder geschlossen wird.
Fruen würde ich mich wenn dieser Thread gut angenommen wird, gute Diskussionen beinhaltet und die Quote von Meldungen, Löschungen und Sperrungen Null bis minimal wäre.
Vieln Dan und los geht´s!!
Leonardo da Vinci
https://www.google.com/amp/s/www1.wdr.de/radio/...m-bundestag-100.amp
Damit es endlich wieder aufwärts geht auf diesem Gebiet der EU!?
Nur dumm, dass inzwischen in der Bundesrepublik Deutschland die AfD die zweitstärkste Partei geworden ist, nach einigen Wahlprognosen ist sie sogar die stärkste Partei. inzwischen.
Was soll nun werden?
Will man die möglicherweise stärkste Partei in Deutschland verbieten?
Nichts ist unmöglich, so klang mal der Slogan von Toyota.
https://www.rnd.de/wirtschaft/...n-ab-ODK2664RY5H75PDFEG5OXJNSQA.html
Wie war das ... wenn sich die Inflation abschwächt, dann sinken die Preise ?
Aber ansonsten hat das RND schon recht, Grünen-Wähler sind überwiegend sehr gut situiert:
"Mehr als die Hälfte der Grünen-Wählerschaft (53,3 Prozent) hat ein hohes Bildungsniveau. 44 Prozent der Menschen, die angaben, die Grünen wählen zu wollen, verfügen über ein monatliches Haushaltseinkommen von mehr als 3.500 Euro. "
Da kümmert man sich wohl nicht so sehr um die Probleme der unteren Einkommensklassen ... übrigens dieses hohe Bildungsniveau, sind das Ingenieure oder vielleicht doch eher "Völkerrechtler*Innen" ?
---
Die intensive Überwachung der AfD läuft doch, nur ist nicht öffentlich bekannt, welchen konkreten Anschuldigungen zu dem Urteil des gesicherten Rechtsextremismus geführt haben.
Aber was solls.
Der Vorwurf des gesicherten Rechtsextremismus bezogen auf die gesamte AfD wird keinen Erfolg bringen. Im Gegenteil. Nun gehen die Protestwähler erst recht auf die Palme und die AfD wird zusätzlich gewinnen.
Ob es heute ein schwarzer Tag der Demokratie ist?
Nö.
Es wir ein guter Tag werden.
Mit der Keule auf Wildscheinjagd gehen, wie Obelix uns es schon vormachte, erhöht die sportlichem Aktivitäten des Jägers und sorgen für sein persönliches Wohlbefinden.
Was will man mehr?
Auch der fehlgeleitete Beamte, der bislang AfD Mitglied gewesen ist, muss nun zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung zurückfinden.
" Verfassungsschutz bewertet die AfD als rechtsextremistische Partei. Das hat weitreichende Folgen bis in die untersten Parteigliederungen."
"Damit darf die Behörde die AfD mit Geheimdienstmethoden umfassender kontrollieren."
Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Bisher galt das nur für einzelne Landesverbände. Damit darf die Behörde die AfD mit Geheimdienstmethoden umfassender kontrollieren. Die AfD will jetzt juristisch dagegen vorgehen.
https://www.google.com/amp/s/www1.wdr.de/...sextrem-gesichert-100.amp
Dienstrechtliche Konsequenzen treten mit der neuen Einstufung nicht direkt in Kraft. Beamte werden also nicht automatisch für ihre bloße Mitgliedschaft entlassen und anderweitig belangt. Allerdings kann die Zugehörigkeit zu einer rechtsextremistischen Partei Zweifel an der Verfassungstreue begründen. Durch die neue Einstufung wird dieser Schritt erleichtert."
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...eimitgliedern.html