Das Übliche: Kurssturz trotz Gewinnsprung
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 08.03.23 20:41 | ||||
Eröffnet am: | 31.01.17 21:11 | von: proxima | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 08.03.23 20:41 | von: proxima | Leser gesamt: | 19.967 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Schweizer Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan hebt nach einem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr die Dividende an. Der Gewinn kletterte 2016 um 3,1 Prozent auf 644 Millionen Franken, wie der Genfer Konzern am Dienstag mitteilte. Damit lag der Weltmarktführer jedoch unter den Analystenerwartungen, die im Schnitt mit 696 Millionen Franken Überschuss gerechnet hatten. Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um 4,2 Prozent auf 4,7 Milliarden Franken. Die Aktionäre sollen mit einer höheren Dividende von 56 Franken nach 54 Franken im Jahr zuvor bedacht werden.
Die mit dem US-Konzern IFF und der deutschen Symrise (Symrise Aktie) konkurrierende Firma bestätigte zudem die im Sommer für die Jahre 2016 bis 2020 gesenkten mittelfristigen Ziele. Givaudan will seinen Umsatz aus eigener Kraft um jährlich vier bis fünf Prozent ausbauen. Für die Jahre 2010 bis 2015 hatten die Schweizer 4,5 bis 5,5 Prozent angestrebt.
Givaudan übernimmt die Ernährungssparte der Centroflora Group. Die Übernahme erfolgt "im Rahmen der 2020 Strategie von Givaudan zur Stärkung des globalen Angebotes an natürlichen Extrakten" und verstärke die Präsenz in Brasilien. Die Übernahmebedingungen werden nicht offengelegt. Im Geschäftsergebnis 2017 hätte sich der Umsatzbeitrag von Centroflora Nutra auf Pro-forma-Basis mit rund 17 Mio CHF niedergeschlagen. Es wird geplant, die Transaktion aus verfügbaren Mitteln zu finanzieren. Die Transaktion soll Anfang 2018 abgeschlossen werden.
KGV vorteilhafter als Konkurrenz!
Givaudan derzeit - GIVN 2150 CHF -7 (-0.32%)
Berenberg geht auf 2300 (2190) halten,
Baader-Helvea passt auf 2250 (2050) an.
JP Morgan geht auf 2180 mit übergewichten.
Gerüchte halten sich, Bill Gates erhöhe seine Beteiligung !
https://globalcosmeticsnews.com/asia-australasia/...udan-lays-foun...
http://www.finanzen.ch/nachrichten/Aktien/...eroeffnet-neues-Zentr...
die Massnahmen werden sich positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirken.
auch Insider verkauft
Givaudan Verkauf Executive 100 225'000***
Givaudan Verkauf Executive 54 121'500***
19.12.17, 13:15 GodmodeTrader
Givaudan SA - WKN: 938427 - ISIN: CH0010645932 - Kurs: 2.230,000 Fr (VTX)
Givaudan ist ein schweizerisches Unternehmen. Es ist ein Hersteller von Duftstoffen, angefangen bei Waschmittelzusätzen bis hin zu den feinsten Ingredienzien edler Parfums.
Die Aktie befindet sich seit Jahren in einer Aufwärtsbewegung. Dabei kletterte sie bis 08. November 2017 auf ein Allzeithoch bei 2.296 CHF. Seit diesem Hoch bewegt der Wert sich seitwärts. Dabei bildete er eine Range zwischen 2.296 und 2.208 CHF aus. Vorgestern fiel das Wertpapier auf die untere Begrenzung dieser Range zurück. Aktuell löst der Aktienkurs sich mit einer langen weißen Kerze von dieser Marke.
Damit besteht kurzfristig die Chance auf einen Anstieg in Richtung 2.296 CHF. Mittelfristig sollte der Ausbruch eher nach oben als nach unten erfolgen. Gelingt dieser, dann wäre Platz für eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 2.387 CHF und vielleicht sogar 2.450 CHF. Ein Tagesschlusskurs unter 2.208 CHF würde aber den Bullen nicht ins Konzept passen. In diesem Fall könnte eine Stopp-Loss-Welle ins Rollen kommen.
Quelle: https://www.onvista.de/news/givaudan-chance-fuer-die-bullen-83089763
https://www.cash.ch/news/top-news/...ger-eine-dividendenperle-1269284
Die Lebensmittelindustrie ist gezwungen, immer mehr Schrott an die Kunden zu liefern, der mit Zusatzstoffen aufgepeppt werden muss:
Ob vegane Nahrungsmittel, die hauptsächlich aus billigem Kokosfett und Wasser bestehen oder Tütensuppen/Fertiggerichte, die mit null Inhalt irgend einen Geschmack vorgaukeln.
Seltsamerweise sind die Menschen bereit, sehr viel Geld für den Mist zu zahlen, wie wir spätestens seit dem Erfolg von Beyond Meat wissen.
Wer schon einmal den Sebastian Lege mit seinen Lebensmitteltricks gesehen hat, weiss, was ich meine.
All der Dreck, der den Leuten vorgesetzt wird, kann nur verkauft werden, wenn er wenigstens gut riecht und einigermassen schmeckt.
Und hier sind dann Hersteller wie Symrise und Givaudan gefragt.
Ich habe mich für Givaudan entschieden, weil ich ein paar Anlagen in Franken haben will. Die 35% Quellensteuer halte ich aus.
Und ja, der Wert sieht etwas teuer aus. Aber was ist heute schon billig?
Für einen Langfristanleger ist der Einstiegszeitpunkt nahezu egal.