Weg für Transrapid in München frei
solche themen sind ohnehin nur gut um die deutschen in helle aufregung zu versetzen ...
mit unserer "german angst" haben wir anderen nationen einiges voraus *g* ... nöö lieber nicht machen ... zu gefährlich ... zu teuer ... die arme umwelt ... libellen könnten sterben usw. usw.
mir is recht - fahre ohnehin immer mit dem motorrad vom fluhafen in die stadt - da brauche ich auch kaum länger als 10 min *gg*
Gruesschen
Der WOLF
mit unserer "german angst" haben wir anderen nationen einiges voraus *g* ... nöö lieber nicht machen ... zu gefährlich ... zu teuer ... die arme umwelt ... libellen könnten sterben usw. usw.
mir is recht - fahre ohnehin immer mit dem motorrad vom fluhafen in die stadt - da brauche ich auch kaum länger als 10 min *gg*
Gruesschen
Der WOLF
ist den das viel geld wenn man die umweltfreundlichkeit des verkehrsmittels bedenkt?
wir zahlen schliesslich auch für diese windparks - solartechnologie etc ...
also warum nicht auch in teuerste umweltfreundliche hochgeschwindigkeitstransporttechnik investieren?
Gruesschen
Der WOLF
wir zahlen schliesslich auch für diese windparks - solartechnologie etc ...
also warum nicht auch in teuerste umweltfreundliche hochgeschwindigkeitstransporttechnik investieren?
Gruesschen
Der WOLF
vom franz-josef strauß flughafen
mit dem edmund stoiber-express
in nur 10 minuten in die
erwin huber gedächtnis-kloaken.
mit dem edmund stoiber-express
in nur 10 minuten in die
erwin huber gedächtnis-kloaken.
Dann wüsste ich gern:
1. Wieviele Passagiere bewege ich in einer gegebenen Zeiteinheit vom Flughafen in die Stadt und wie hoch ist der Energieaufwand je Fahrgast? Das im Vergleich zu einer schnellen S-Bahn.
2. Wie hoch ist denn der Energieaufwand für den Bau der Strecke? Da wird doch massenhaft Stahl gebraucht. Am Rande: Wer ist eigentlich der größte Stahlproduzent in Deutschland?
1. Wieviele Passagiere bewege ich in einer gegebenen Zeiteinheit vom Flughafen in die Stadt und wie hoch ist der Energieaufwand je Fahrgast? Das im Vergleich zu einer schnellen S-Bahn.
2. Wie hoch ist denn der Energieaufwand für den Bau der Strecke? Da wird doch massenhaft Stahl gebraucht. Am Rande: Wer ist eigentlich der größte Stahlproduzent in Deutschland?
Im Nahverkehr - und darum geht es bei 37 km - kommt es weniger auf die Fahrtgeschwindigkeit an, sondern mehr auf die Taktzeiten und die Aufnahmemenge an Passagieren je Zug.
Ich fände es besser, wenn man hin geht und auch noch einen Transrapid in NRW baut. Finanzieren könnte man dass doch einfach, wenn jede Schule einen Lehrer entläßt. Einen Lehrer kann wohl jede Schule entberen. ;-)
BTW: in Pisa können wir eh nicht mehr viel schlechter werden, also dass ist kein Argument.
!!!Es handelt sich um Satire!!!
--------------------------------------------------
Der User kiiwii wird gebeten keine beleidigenden Boardmails mehr an mich oder andere User zu schicken.
BTW: in Pisa können wir eh nicht mehr viel schlechter werden, also dass ist kein Argument.
!!!Es handelt sich um Satire!!!
--------------------------------------------------
Der User kiiwii wird gebeten keine beleidigenden Boardmails mehr an mich oder andere User zu schicken.
deine argumentaton ist mal wieder weltklasse...
ich zitiere sinngemäß:
1. transrapid ist toll, wenn man die umweltfreundlichkeit des verkehrsmittels bedenkt
2. alles uninteressant mit der effizienz, ich will schnell sein
-> na, jetzt entscheide dich doch mal! denn was du hier machst ist windiger als die pusterei bei den drei kleinen schweinchen...
ich zitiere sinngemäß:
1. transrapid ist toll, wenn man die umweltfreundlichkeit des verkehrsmittels bedenkt
2. alles uninteressant mit der effizienz, ich will schnell sein
-> na, jetzt entscheide dich doch mal! denn was du hier machst ist windiger als die pusterei bei den drei kleinen schweinchen...
die nordbayern, die zum flughafen münchen wollen,
z B aus Nürnberg oder Erlangen
fahren nun in zukunft mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof,
steigen dann um in den transrapid und fahren dann wieder raus
zum flughafen.dann wird der zug, der vorher in erding hält,
entlastet.
ich habe folgenden rat für die bayerische staatregierung.
macht die fahrt im transrapid so billig wie die bisherige S bahn-fahrt,
dann wird der zug mehr genutzt.
die urlauber, die einen billigflug gebucht haben, nehmen nun
nicht mehr die billigere S Bahn, sonder den teueren transrapid ,
die Fluggäste mit kindern müssen dann auch nicht sparen,
fahren jetzt auch im transr.
oder:
wenn der transrapid doch mehr kostet als geplant, dann verzichten
der eddi und der erwin auf ihre pension ? !
z B aus Nürnberg oder Erlangen
fahren nun in zukunft mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof,
steigen dann um in den transrapid und fahren dann wieder raus
zum flughafen.dann wird der zug, der vorher in erding hält,
entlastet.
ich habe folgenden rat für die bayerische staatregierung.
macht die fahrt im transrapid so billig wie die bisherige S bahn-fahrt,
dann wird der zug mehr genutzt.
die urlauber, die einen billigflug gebucht haben, nehmen nun
nicht mehr die billigere S Bahn, sonder den teueren transrapid ,
die Fluggäste mit kindern müssen dann auch nicht sparen,
fahren jetzt auch im transr.
oder:
wenn der transrapid doch mehr kostet als geplant, dann verzichten
der eddi und der erwin auf ihre pension ? !
von Touris benutzt und weniger von Geschäftsreisenden. In München könnte das ähnlich kommen, denn die meisten großen Unternehmen sind gar nicht mitten in der Stadt und somit ist dann z.B. ein Taxi einfach prakatischer.
Andrerseits: Wenn die Auslastung stimmt und das Projekt rentabel ist - warum nicht?
Nur ob es das sein wird, weiß halt keiner. Bei den Verkehrswegegutachten wird schließlich weitgehend mit geschätzten Daten operiert.
Andrerseits: Wenn die Auslastung stimmt und das Projekt rentabel ist - warum nicht?
Nur ob es das sein wird, weiß halt keiner. Bei den Verkehrswegegutachten wird schließlich weitgehend mit geschätzten Daten operiert.

2000 Millionen Euro fahren die bis zum Sankt-Nimmerleinstag niemals nicht mehr ein.


Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/
Außenkolonienkontaktdienst

Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/
Außenkolonienkontaktdienst
Das wäre noch nicht einmal der bei einer seriösen Kalkulation einzusetzende Betrag für die Abzinsung des eingesetzten Kapitals.
noch nen Haufen virtueller Erträge hinzu, etwa Erparnisse aufgrund nicht entstandener Abgase, verringerte Straßenbelastung und was weiß ich noch alles. Ist eine gaze Latte.
Kann letztlich keiner beweisen oder widerlegen, da wie gesagt alles auf Annahmen bzw. Schätzungen beruht.
Kann letztlich keiner beweisen oder widerlegen, da wie gesagt alles auf Annahmen bzw. Schätzungen beruht.

gegen den Transrapid erinnert kläglich an die erste deutsche Eisenbahnstrecke 1835 von Nürnberg nach Fürth.
Damals predigten selbst Pfarrer gegen solch Teufelszeug von der Kanzel, Bravo Ariva, ihr könnts noch viel besser.
Technologischer Fortschritt soll gefälligst ins Ausland verdammt werden und die Ariva-Brüller malochen dann alle für 300 Euro als Landschaftsgärtner.
Da kannst dich nur an Kopf packen...
Damals predigten selbst Pfarrer gegen solch Teufelszeug von der Kanzel, Bravo Ariva, ihr könnts noch viel besser.
Technologischer Fortschritt soll gefälligst ins Ausland verdammt werden und die Ariva-Brüller malochen dann alle für 300 Euro als Landschaftsgärtner.
Da kannst dich nur an Kopf packen...
Meinste wirklich, dass es Sinn macht, auf einer Strecke von 37 km ein Gefährt einzusetzen, dass mehr als 400 km/h fährt?
Dann sollte vielleicht das nächste Formel 1-Rennen auf einer Go-Kart-Bahn stattfinden.
Dann sollte vielleicht das nächste Formel 1-Rennen auf einer Go-Kart-Bahn stattfinden.
wenn a Transrahpid mit 400 km/h in oinem Bierzelt reinrauschen tut und man hoat 5 moaß intus. Den Speed-Kick oah ,dös mauss man sich scho moal reinziahen.
wird in Zukunft wieder mehr Bedeutung zukommen (CO2,hoher Ölpreis) und mir zwei können hier nun gar net abschätzen ob der Transrapid zum Exportschlager wird...
der technologische fortschritt wird nicht ins ausland verdammt,
das ausland will diesen technologischen fortschritt nicht haben
das ausland will diesen technologischen fortschritt nicht haben
hier solch einen müll labern, dass angeblich der technische fortschritt verdammt wird...
aber hast du dir mal deine eigenen postings zum thema regenerative energien angesehen!? DU bist genau einer von denjenigen, über die du so herziehst! noch schlimmer sogar - denn du merkst es noch nicht einmal...
aber hast du dir mal deine eigenen postings zum thema regenerative energien angesehen!? DU bist genau einer von denjenigen, über die du so herziehst! noch schlimmer sogar - denn du merkst es noch nicht einmal...
"Die Stadt München werde alle rechtlichen Mittel nutzen um den Bau zu verhindern"
Quelle: Hörprotokoll aus dem Radio
Quelle: Hörprotokoll aus dem Radio
Ein Kommentar, nix für Kleinkarierte:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/754090.html
Gruß
Talisker
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/754090.html
Gruß
Talisker