Web 2.0: Facebook, Zynga, Twitter
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.12.11 17:37 | ||||
Eröffnet am: | 20.12.11 17:24 | von: seeste | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 20.12.11 17:37 | von: Slater | Leser gesamt: | 1.499 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Der Unterschied zum Boom der 90er Jahre: Dieses Mal sitzen am Ende der Wertschöpfungskette keine kostenlosen User, sondern zahlungswillige Consumer. Beweis: Dieses Mal werden die Internetgeschäfte gleich in Kombination mit Web-Money aufgebaut! Und: Wenn Millionen bereit sind, für virtuelle Güter Geld auszugeben (virtueller Dünger bei Farmville), dann ist tatsächlich eine neue Zeitrechnung angebrochen. Auf geht's zum Geldverdienen, aber: Dieses Mal rechtzeitig wieder aussteigen...
aber ich kapiere diesen ganzen Hype nicht. Xing ok - um sich beruflich zu präsentieren. Aber facebook und twitter?
Und am besten ist Zynga. Hatte mal eine Kollegin, die zockte den ganzen Tag dieses Zynga Game Animal Farm oder so? Bekloppt. Und dann noch als Krönung den starken Euro in virtuelle Landwirtschaftsmaschinen tauschen. Wahnsinn Reloaded.
Und am besten ist Zynga. Hatte mal eine Kollegin, die zockte den ganzen Tag dieses Zynga Game Animal Farm oder so? Bekloppt. Und dann noch als Krönung den starken Euro in virtuelle Landwirtschaftsmaschinen tauschen. Wahnsinn Reloaded.
wird man sich wohl künftig überlegen, ob man geld für virtuellen dünger ausgibt oder es sinvoller investiert.
kann diesem quatsch auch nichts abgewinnen, aber wems spaß macht.....bittesehr.
kann diesem quatsch auch nichts abgewinnen, aber wems spaß macht.....bittesehr.
Xing z. B. ist nützlich (sogar besser als das US-Pendant linkedin). Vor 5 Jahren gab es mal diesen Second Life Hype. Da hört man gar nichts mehr von. facebook hat sich schon durchgesetzt, aber m. E mit 100 Mrd USD überbewertet.