Wasserstoffplayer - Cell Impact - Chance?


Seite 15 von 15
Neuester Beitrag: 21.03.25 07:41
Eröffnet am:30.08.19 14:28von: StockWatch.Anzahl Beiträge:365
Neuester Beitrag:21.03.25 07:41von: Markus1975Leser gesamt:143.881
Forum:Börse Leser heute:89
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
>  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Weiterer Ausbau der Produktionskapazitäten

 
  
    #351
1
06.11.24 09:13
https://news.cision.com/cell-impact/r/...production-capacity,c4061798



Cell Impact Q3 2024: Weiterer Ausbau der Produktionskapazitäten
Mi, 06. Nov 2024 08:03 MEZDiesen Inhalt melden
Cell Impact hat seine Kostenbasis erheblich gesenkt und das Unternehmen ist bereit für die Massenfertigung.

Der Nettoumsatz der Gruppe belief sich im dritten Quartal 2024 auf 5,6 MSEK (9,3), was einem Rückgang von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

- Im Laufe des Quartals haben wir unsere bestehenden Partnerschaften fortgesetzt, wobei wir uns stark auf unsere Fähigkeit konzentriert haben, hochspezialisierte Dienstleistungen anzubieten, die unsere Kunden bei der Entwicklung hocheffizienter Durchflussplatten unterstützen, die an unseren kostengünstigen Produktionsprozess angepasst sind, sagte Daniel Vallin, CEO von Cell Impact.

Finanzierung für 2025 als ausreichend erachtet

Die im Jahr 2023 umgesetzten Kostensenkungsprogramme haben nun ihre volle Wirkung entfaltet. Die liquiden Mittel verringerten sich im Quartal nur um rund 4 MSEK, was eine deutlich geringere Rückgangsrate und damit eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den Vorquartalen darstellt.

- Angesichts der Kapitaleinlage, die das Unternehmen im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Aktienemission erhalten hat, gehen wir aus heutiger Sicht davon aus, dass das Unternehmen für das Jahr 2025 ausreichend finanziert ist. Dies bietet uns gute Perspektiven, unseren Betrieb und unsere Produktionsstätte weiter auszubauen und uns als Partner und Lieferant attraktiver zu machen, sagte Daniel Vallin.

Finanzielle Zusammenfassung

Der Nettoumsatz belief sich auf 5,6 MSEK (9,3).
Der Betriebsverlust (EBIT) belief sich auf -17,7 MSEK (-23,7).
Das Konzernergebnis nach Finanzposten belief sich auf -17,7 MSEK (-24,9).
Das den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung belief sich auf –0,03 SEK (–0,33).
Der Verschuldungsgrad lag zum Bilanzstichtag bei 84 (75) Prozent.
Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 0,8 MSEK (–26,3 MSEK).
Zum Bilanzstichtag beliefen sich die liquiden Mittel des Konzerns auf 18,2 MSEK (35,1).
Am 5. November beliefen sich die liquiden Mittel des Unternehmens auf 30,9 MSEK.
Bei diesen Informationen handelt es sich um Insiderinformationen, zu deren Veröffentlichung Cell Impact AB gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung verpflichtet ist.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniel Vallin
, CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46 730 686 620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Malin Lundberg
CFO, Cell Impact AB (publ)
+46 703 90 79 59 oder malin.lundberg@cellimpact.com.

Über Cell Impact
Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht. Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens.  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Finanzierung im Jahr 2025 gesichert

 
  
    #352
1
22.11.24 13:52
Finanzierung im Jahr 2025 gesichert

Obwohl sich Cell Impact langsamer entwickelt als bisher prognostiziert, glauben wir, dass das Geschäftskonzept Bestand hat und Chancen für eine positive Entwicklung in einigen Jahren bietet. Im Quartalsverlauf entwickelte sich der Umsatz schlechter als erwartet, aber reduzierte Kosten und ein leicht positiver Cashflow waren positive Lichtblicke. Wir bleiben kurzfristig vorsichtig, was die Aktie angeht, bevor wir eine stabilere Trendwende bei Volumen und Umsatz sehen und sehen, wie sich der zukünftige Kapitalbedarf entwickelt. Das Abwärtspotenzial hält sich in Grenzen und liegt bei einem gerechtfertigten Wert um das heutige Preisniveau von 0,23 SEK. Wenn Cell Impact einen stabilen kommerziellen Durchbruch schafft, besteht in einigen Jahren ein gutes Potenzial.

https://borsvarlden.com/artiklar/...nsiering-sakrad-2025-analysguiden  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Mi, 11. Dez 2024

 
  
    #353
11.12.24 09:29
Cell Impact präsentiert auf einer Wasserstoffkonferenz über die Skalierung von grünem Wasserstoff

Mi, 11. Dez 2024 08:48 MEZ

Henrik Jackman wird heute und morgen an der Hydrogen Conference 2024 in Stockholm teilnehmen. Die Konferenz bringt die Wasserstoffindustrie zusammen, und Henrik Jackman wird einen Vortrag darüber halten, wie Cell Impact die Produktion von Flow-Platten im industriellen Maßstab ausbaut.

Die Wasserstoffkonferenz 2024 findet in Stockholm statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto "Lösungen, die Veränderungen schaffen". Der Fokus liegt auf Unternehmen, die tatsächliche Investitionen getätigt haben und somit praktische Erfahrungen teilen können.

"Mit dem Wachstum der Wasserstoffindustrie werden die Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren einen großen Bedarf an Durchflussplatten haben. Mit Cell Impact Forming, unserer einzigartigen Umformtechnologie, und einer gut entwickelten Produktionsanlage sind wir bereits in der Lage, diesen Bedarf zu decken. In meinem Vortrag werde ich mehr darüber sprechen, wo wir heute stehen und wie wir dazu beitragen können, die Anwendungen der Wasserstofftechnologie zu skalieren", sagt Henrik Jackman, Application Manager bei Cell Impact.

"Ich freue mich auch darauf, neue und alte Partner zu treffen und mehr darüber zu erfahren, was in anderen Teilen der Branche passiert. Gibt es neue Technologien oder Anwendungen, die wir übernehmen könnten?", sagt Henrik Jackman.

Als Application Manager unterstützt Henrik Jackman Kunden bei der Entwicklung von Durchflussplatten, um optimale Qualität und Leistung zu erzielen. Seit 2017 war er an mehr als 50 verschiedenen Projekten beteiligt und entwarf Fließplatten für Kunden auf der ganzen Welt.

Der Vortrag von Henrik Jackman mit dem Titel "Scaling Up Green Hydrogen with Cell Impact Forming" findet morgen, am 12. Dezember, um 14:05 Uhr im Raum T4 in Stockholmsmässan statt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniel Vallin
, CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Über Cell Impact

Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht.

Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens.

Schilder:

Wasserstoff-Konferenz

https://news.cision.com/cell-impact/r/...e-up-green-hydrogen,c4080598

 

1807 Postings, 1699 Tage Klimawandelweiß jemand ...

 
  
    #354
12.01.25 10:40
sind diese Durchflußplatten an die seltenen Erden Iridium und Ruthenium gekoppelt ? - oder werden diese 2 Rohstoffe anderswo in den Elektrolysen eingesetzt ?  - würde mich interessieren ...  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975@Klimawandel

 
  
    #355
16.01.25 08:11
Die Frage kann ich Dir leider nicht beatworten, sorry!

Habe "Cell Impact" seid kurzem auch in meinem Depot und hoffe für 2025 das Beste.

Hört sich jedenfalls gut an:
"Cell Impact AB ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Durch den Einsatz einer skalierbaren, einzigartigen Umformtechnologie – Cell Impact Forming – können wir effizient hochwertige Fließplatten in großen Mengen herstellen. Unsere Technologie ist deutlich kompakter, weniger ressourcenintensiv und umweltschonender als herkömmliche Produktionsmethoden."

https://www.cellimpact.com/en/media/press-releases
 

1807 Postings, 1699 Tage KlimawandelDie Menschen sind verrückt ...

 
  
    #356
03.02.25 16:12
denn Jetzt endlich wo die techn. Lösungen des Klimawandelproblems nah zum greifen sind, träumt die Welt im umgekehrten Sinne .... - Rechtsradikal legt los ... vom Westen bis zum Osten ... die Menschen sind IRRE geworden .... anstatt konstruktive Lösungen anzudenken, geht man den Radikalismus ... na bitte dann viel Spaß ... und werdet dabei alle glücklich Euch gegenseitig die Füße zu stellen.  

2247 Postings, 2352 Tage Markus197514.02.2025 Q4 Bericht

 
  
    #357
1
04.02.25 12:57
https://investor.cellimpact.com/investor-relations

Kommende Veranstaltungen
14
Februar 2025

Bericht zum 4. Quartal 2024

20
März 2025

Geschäftsbericht 2024

24
April 2025

Hauptversammlung 2025

14
Mai 2025

Zwischenbericht 2025 Q1

22
August 2025

Zwischenbericht 2025 Q2

06
November 2025

Zwischenbericht 2025 Q3

13
Februar 2026

Q4 Jahresendbericht 2025

20
März 2026

Geschäftsbericht 2025

23
April 2026

Hauptversammlung 2026  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Das war Q3-Bericht

 
  
    #358
04.02.25 12:57

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Do, 06. Feb 2025

 
  
    #359
06.02.25 10:38
https://news.cision.com/cell-impact/r/...-expo-2025-in-tokyo,c4101608

Cell Impact nimmt an der Decarbonization Expo 2025 in Tokio teil
Do, 06. Feb 2025 10:05 MEZDiesen Inhalt melden
Die Decarbonization Expo 2025 ist Teil der Green Transformation Week & Smart Energy Week, die vom 19. bis 21. Februar in Tokio stattfindet. Es werden 1.500 Aussteller und 70.000 Besucher erwartet. Cell Impact wurde als eines von zwölf Unternehmen ausgewählt, die an der Sonderinitiative Green Business Mission des EU-Japan-Zentrums teilnehmen werden.

Die Messe richtet sich unter anderem an Unternehmen, die im Wasserstoffsektor und anderen grünen Energielösungen tätig sind. Die Teilnahme am Stand des EU-Japan-Zentrums zielt darauf ab, Möglichkeiten für Partnerschaften mit japanischen Unternehmen und potenziellen Geschäftspartnern zu finden.

- Japan ist ein sehr interessanter Markt für Cell Impact, wo wir bereits Kooperationen aufgebaut haben. Die Teilnahme an dieser Messe ist für uns eine Möglichkeit, unser Verständnis des Marktes zu vertiefen und unsere Präsenz auf dem japanischen Markt auszubauen, sagt Daniel Vallin, CEO von Cell Impact.

Das EU-Japan-Zentrum ist ein Joint Venture zwischen der EU und Japan und hat die Aufgabe, alle Arten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ländern zu fördern. Die Decarbonization Expo richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen innerhalb der EU, die klimaneutrale Lösungen anbieten, auch im Energiesektor.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniel Vallin
, CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Über Cell Impact
Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht.

Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens.  

1807 Postings, 1699 Tage KlimawandelEinstieg gewagt ....

 
  
    #360
1
10.02.25 10:30
mit 880 Euronen :-))) vielleicht wirds mal 1 Mio ! loooooool  

1807 Postings, 1699 Tage Klimawandelwas auf den

 
  
    #361
13.02.25 20:21
regionalen deutschen Börsenplätzen hier abgeht, ist eine Show :-)) ... lach ....
Gut das ich direkt in Schweden gekauft habe... - auf den lokalen Börsen suchen einige fette Prozentsätze die sie Ihren Kunden aufdrücken können.  

2247 Postings, 2352 Tage Markus197514.02.25

 
  
    #362
14.02.25 08:59
https://news.cision.com/cell-impact/r/...the-market-recovers,c4105621

Cell Impact Q4 2024: Gut gerüstet für die Markterholung
Fr, 14. Feb 2025 08:03 MEZDiesen Inhalt melden
Die Sparprogramme, die in den Jahren 2023 und 2024 eingeführt wurden, waren erfolgreich und haben bei der Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens den gewünschten Effekt erzielt. Heute ist Cell Impact ein Unternehmen mit einem hohen Maß an Aktivität und starker Kostenkontrolle.

Die Zeit, in der Cell Impact in den Jahren 2022 und 2024 die Kapazitäten und Fähigkeiten aufgebaut hat, hat dem Unternehmen eine Position verschafft, die in dreifacher Hinsicht einzigartig ist. Cell Impact Forming ist eine patentierte Umformtechnologie, die skalierbar, ressourceneffizient und kostengünstig ist und in Sekundenschnelle eine hochwertige Fließplatte herstellen kann. Das Werk in Karlskoga ist bereit für die Großserienfertigung und hat bereits Millionen von Fließplatten ausgeliefert.

"Darüber hinaus verfügen wir über ein flexibles Geschäftsmodell, das es uns ermöglicht, entweder Flow-Platten in unserem Werk zu produzieren oder schnell Produktionslinien in der Nähe unserer Kunden zu errichten", sagte Daniel Vallin, CEO von Cell Impact.

Obwohl Cell Impact bereit für die Massenfertigung ist, hat sich der Markt nicht so schnell entwickelt, wie das Unternehmen gehofft hatte. Die Sparprogramme zeigten Wirkung, und der aktuelle Betrieb ist nun gut angepasst. Auch die Aktivität im Unternehmen ist nach wie vor hoch, sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf Kundenprojekte.

"Allerdings blieb das Auftragsvolumen hinter unseren Erwartungen für das vierte Quartal zurück. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend bis zum Beginn des ersten Quartals 2025 fortsetzen wird, auch wenn unser Ausblick für das Gesamtjahr zu diesem Zeitpunkt unverändert bleibt. Wenn sich der Trend des niedriger als erwarteten Auftragseingangs fortsetzt, wird das Unternehmen höchstwahrscheinlich eine zusätzliche Finanzierung benötigen, die zum heutigen Zeitpunkt noch nicht gesichert ist", so Daniel Vallin abschließend.

Finanzielle Zusammenfassung

Der Nettoumsatz belief sich auf 2,2 MSEK (0,8).
Der Betriebsverlust (EBIT) belief sich auf -39,7 MSEK (-38,8).
Das Konzernergebnis nach Finanzposten belief sich auf -38,9 MSEK (-37,5).
Das den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare Ergebnis je Aktie vor und nach Verwässerung belief sich auf –0,06 SEK (–0,18).
Der Verschuldungsgrad lag zum Bilanzstichtag bei 84 (79) Prozent.
Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf -7,9 MSEK (-25,6 MSEK).
Zum Bilanzstichtag beliefen sich die liquiden Mittel des Konzerns auf 20,4 MSEK (99,9).
Am 13. Februar beliefen sich die liquiden Mittel des Unternehmens auf 15,1 MSEK.
Im Quartal wurde die Gewinn- und Verlustrechnung mit Wertminderungen und Veräußerungen von Geräten in Höhe von insgesamt -15,9 MSEK (-5,2) MSEK belastet.
Bei diesen Informationen handelt es sich um Insiderinformationen, zu deren Veröffentlichung Cell Impact AB gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung verpflichtet ist.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniel Vallin
, CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Malin Lundberg
CFO, Cell Impact AB
+46 70 390 79 59 oder malin.lundberg@cellimpact.com

Über Cell Impact
Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht. Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens.  

1807 Postings, 1699 Tage Klimawandeljetzt bräuchte nur mehr

 
  
    #363
1
21.02.25 10:12
Trump verschwinden ... vermutlich wären dann Geschäfte in diesen Sektor wesentlich einfacher abzuwickeln.  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Geschäftsbericht für 2024

 
  
    #364
21.03.25 06:31
https://news.cision.com/cell-impact/r/...ual-report-for-2024,c4121399

Cell Impact veröffentlicht Geschäftsbericht für 2024
Do, 20. Mär 2025 08:03 MEZDiesen Inhalt melden
Cell Impact AB (publ) hat nun den Geschäftsbericht für 2024 auf seiner Website veröffentlicht: www.cellimpact.com. Auf der Website sind sowohl die schwedische als auch die englische Version verfügbar.

Die Entwicklung der Produktionskapazitäten und -kapazitäten von Cell Impact wurde im Jahr 2024 fortgesetzt. Im Laufe des Jahres führte das Unternehmen neue Technologien zum Dichten, Schweißen und Stanzen ein. Mit den neuen Prozessen nähert sich das Unternehmen einem Produktionszyklus von einer bipolaren Strömungsplatte pro Sekunde.

Die Position, die Cell Impact geschaffen hat, ist in dreierlei Hinsicht einzigartig:

Die Umformtechnologie Cell Impact Forming ist skalierbar, ressourceneffizient und kostengünstig
das Werk in Karlskoga ist bereit für die Großserienproduktion – und hat bereits Millionen von Fließplatten ausgeliefert
Ein flexibles Geschäftsmodell ermöglicht es dem Unternehmen, Fließplatten in der eigenen Fabrik oder in der Nähe der Fabriken der Kunden zu produzieren.
Trotz eines vorsichtigen Marktes unterzeichnete das Unternehmen im Laufe des Jahres mehrere Vereinbarungen.

"Wir haben einen Vertrag mit einem neuen europäischen Kunden im Bereich der Elektrolyse unterzeichnet, und ein weiterer neuer Bereich war die Lieferung von Titan-Durchflussplatten. Darüber hinaus erhielten wir im Laufe des Jahres einen Auftrag für Werkzeugprototypen von einem führenden europäischen Industriezulieferer im Automobilsektor sowie mehrere Deals unterschiedlicher Größenordnung von führenden globalen japanischen Unternehmen über unseren Partner F.C.C.", sagte Daniel Vallin, CEO von Cell Impact.

"Dennoch hat sich der Markt nicht in dem Maße erholt, wie wir es uns gewünscht hätten. Die umgesetzten Sparprogramme sind eine Anpassung an die neuen Bedingungen, und unsere Organisation und unsere Abläufe spiegeln nun besser das Aktivitätsniveau auf dem Markt wider", sagte Daniel Vallin.

Das niedrige Auftragsvolumen von Ende 2024 setzte sich auch Anfang 2025 fort. Sollte sich der Trend eines niedriger als erwarteten Auftragseingangs fortsetzen, wird das Unternehmen zusätzliche Finanzmittel benötigen, was im Prüfungsbericht unter dem Abschnitt "Wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit der Unternehmensfortführung" vermerkt ist. Der Vorstand und das Managementteam arbeiten kontinuierlich an der Sicherung der kurz- und langfristigen Finanzierung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniel Vallin
, CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Malin Lundberg
CFO, Cell Impact AB
+46 70 390 79 59 oder malin.lundberg@cellimpact.com

Über Cell Impact
Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht. Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens.  

2247 Postings, 2352 Tage Markus1975Hauptversammlung

 
  
    #365
21.03.25 07:41
https://news.cision.com/cell-impact/r/...ll-impact-ab--publ-,c4121415

BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE JÄHRLICHE ALLGEMEINE BEWERTUNG VON CELL IMPACT AB (PUBL)
Do, 20. Mär 2025 08:10 CETDiesen Inhalt melden
Die Aktionäre von Cell Impact AB (publ), Reg.-Nr. 556576-6655, werden hiermit zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung eingeladen, die am Donnerstag, den 24. April 2025, um 14.00 Uhr (MEZ) in den Räumlichkeiten des Sturegatan 15 Konferens & Event an der Sturegatan 15 in Stockholm, Schweden, stattfinden wird. Die Registrierung beginnt um 13.30 Uhr (MEZ).

Registrierung und Benachrichtigung

Teilnahme vor Ort

Ein Aktionär, der an der Hauptversammlung am Veranstaltungsort, persönlich oder durch einen Bevollmächtigten vertreten teilnehmen möchte:

muss als Aktionär in das von Euroclear Sweden AB geführte Aktienregister eingetragen werden, das die Umstände am 14. April 2025 berücksichtigt;
muss das Unternehmen bis spätestens 16. April 2025 per Post über seine Teilnahme informieren: Cell Impact AB (publ), c/o Wåhlin Advokater, Nybrogatan 39, 114 39 Stockholm, Schweden oder per E-Mail: bolagsstamma@wahlinlaw.se. In der Mitteilung muss der Aktionär seinen Namen, seine persönliche Identifikationsnummer oder Corporate Identity-Nummer, seine Adresse, seine Telefonnummer und die Anzahl der begleitenden Begleitpersonen (maximal zwei Assistenten) angeben.
Wird ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten, so ist eine schriftliche und datierte Vollmacht für den Vertreter zu erteilen. Die Vollmacht sollte zusammen mit einer Registrierungsbescheinigung oder entsprechenden Vollmachtsdokumenten für Aktionäre, die juristische Personen sind, vor der Hauptversammlung an die Gesellschaft unter der oben genannten Adresse gesendet werden. Ein Vollmachtsformular steht auf der Website des Unternehmens zum Download zur Verfügung www.cellimpact.com.

Teilnahme per Briefwahl

Ein Aktionär, der an der Hauptversammlung per Briefwahl, persönlich oder durch einen Bevollmächtigten teilnehmen möchte:

muss unter Berücksichtigung der Umstände am 14. April 2025 als Aktionär in das von Euroclear Sweden AB geführte Aktienregister eingetragen werden,
muss die Gesellschaft spätestens am 16. April 2025 durch Abgabe ihrer Briefwahl gemäß den nachstehenden Anweisungen benachrichtigen, damit die Briefwahl spätestens an diesem Tag bei der Gesellschaft eingeht.
Ein Aktionär, der an der Hauptversammlung am Veranstaltungsort persönlich oder durch einen Bevollmächtigten teilnehmen möchte, muss die Gesellschaft über seine Teilnahme gemäß den Anweisungen unter der Rubrik "Teilnahme am Veranstaltungsort" informieren. Das bedeutet, dass eine reine Teilnahmebenachrichtigung per Briefwahl für diejenigen, die vor Ort teilnehmen möchten, nicht ausreicht.

Für die Briefwahl ist ein spezielles Formular zu verwenden. Das Briefwahlformular ist auf der Website des Unternehmens www.cellimpact.com verfügbar. Das Formular ist auszufüllen, zu unterschreiben und per Post an die Adresse Cell Impact AB (publ), c/o Wåhlin Advokater, Nybrogatan 39, 114 39 Stockholm oder per E-Mail: bolagsstamma@wahlinlaw.se zu senden. Das ausgefüllte und unterschriebene Formular muss spätestens am 16. April 2025 bei der Gesellschaft eingehen. Der Aktionär darf im Abstimmungsformular keine besonderen Weisungen oder Bedingungen erteilen. Ist dies der Fall, ist die Stimme (d.h. die Briefwahl in ihrer Gesamtheit) ungültig. Weitere Hinweise und Bedingungen sind im Formular für die Briefwahl enthalten.

Stimmt ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten ab, so ist dem Briefwahlformular eine schriftliche und datierte Vollmacht beizufügen. Ein Vollmachtsformular ist auf der Website des Unternehmens www.cellimpact.com verfügbar. Handelt es sich bei dem Gesellschafter um eine juristische Person, sollte eine Eintragungsurkunde oder eine gleichwertige Vollmachtsbescheinigung beigefügt werden. Hat ein Aktionär per Briefwahl abgestimmt und nimmt er anschließend persönlich oder durch einen Bevollmächtigten an der Hauptversammlung teil, so ist die Briefwahl weiterhin gültig, es sei denn, der Aktionär nimmt an einem Abstimmungsverfahren in der Hauptversammlung teil oder widerruft anderweitig seine abgegebene Briefwahl. Entscheidet sich der Aktionär für die Teilnahme an einem Abstimmungsverfahren in der Hauptversammlung, so ersetzt die abgegebene Stimme die Briefwahl zu dem betreffenden Tagesordnungspunkt.

Nominierte Namenaktien

Um zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt zu sein, muss ein Aktionär, dessen Aktien auf den Namen eines Nominees lauten, neben der Anmeldung der Teilnahme seine Aktien auf seinen eigenen Namen eintragen, so dass der Aktionär am 14. April 2025 in das den Sachverhalt entsprechende Aktienregister eingetragen wird. Eine solche Registrierung kann vorübergehend sein (sog. Stimmrechtsregistrierung) und wird vom Nominierten gemäß dessen Verfahren und in einem von ihm festgelegten Zeitraum im Voraus beantragt. Stimmrechtsanmeldungen, die der Nominee bis spätestens 16. April 2025 vorgenommen hat, werden bei der Erstellung des Aktienregisters berücksichtigt.

Vorgeschlagene Tagesordnung

Eröffnung der Mitgliederversammlung
Wahl des Vorsitzenden der Hauptversammlung
Erstellung und Genehmigung der Abstimmungsliste
Genehmigung der Tagesordnung
Wahl von einer oder zwei Personen zur Genehmigung des Protokolls
Feststellung, ob die Hauptversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde
Präsentation durch den Geschäftsführer des Unternehmens
Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Abschlussprüfers sowie des Konzernberichts und des Konzernberichts des Abschlussprüfers
Entscheidungen über:
Feststellung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz sowie der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung und der konsolidierten Bilanz
Verwendung des Gewinns oder Verlusts der Gesellschaft gemäß der festgestellten Bilanz
Entlastung der Geschäftsführer des Vorstandes und des Geschäftsführers
Beschlussfassung über die Anzahl der Vorstandsmitglieder, der Revisionsstelle und der allfälligen Stellvertreter
Entscheid über die Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Revisionsstelle
Wahl der Vorstandsmitglieder, des Präsidenten, der Revisionsstelle und allfälliger Stellvertreter
Wahl der Mitglieder des Nominierungsausschusses und Beschlussfassung über Richtlinien für den Nominierungsausschuss
Beschlussfassung über die Ermächtigung des Verwaltungsrats, über die Ausgabe von Aktien, Optionsscheinen und/oder Wandelanleihen zu entscheiden
Abschluss der Hauptversammlung
§ 2 Wahl des Vorsitzenden der Hauptversammlung

Der Nominierungsausschuss schlägt vor, dass Rechtsanwältin Anna-Maria Heidmark Green von Wåhlin Advokater AB zur Vorsitzenden der Hauptversammlung gewählt wird, oder, falls sie nicht teilnehmen kann, die Person, die ein Vertreter des Nominierungsausschusses vorschlägt.

§ 10 Beschlussfassung über die Zahl der Vorstandsmitglieder, der Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter

Der Nominierungsausschuss schlägt vor, dass der Vorstand für die Zeit bis zur Beendigung der nächsten ordentlichen Hauptversammlung aus vier ordentlichen Vorstandsmitgliedern ohne Stellvertreter besteht.

Der Nominierungsausschuss schlägt vor, dass die Gesellschaft für den Zeitraum bis zur Beendigung der nächsten ordentlichen Hauptversammlung einen Abschlussprüfer ohne Stellvertreter stellen soll.

§ 11 Beschlussfassung über die Vergütung der Vorstandsmitglieder und der Abschlussprüfer

Der Nominierungsausschuss schlägt vor, dass die Vorstandsgebühren in unveränderter Höhe von 360.000 SEK an den Vorstandsvorsitzenden und 180.000 SEK an jedes der anderen von der Hauptversammlung gewählten Vorstandsmitglieder gezahlt werden. Darüber hinaus hat der Vorstand das Recht, über die Vergütung eines Vorstandsmitglieds in Höhe von unverändert 8.000 SEK pro Tag für erbrachte Beratungsleistungen zu entscheiden, die nicht durch die übliche Vorstandsarbeit abgedeckt sind.

Der Nominierungsausschuss schlägt vor, dass die Vergütung des Abschlussprüfers fortlaufend in Übereinstimmung mit den von der Gesellschaft genehmigten Rechnungen ausgezahlt wird.

§ 12 Wahl der Vorstandsmitglieder, des Vorsitzenden, der Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter

Der Nominationsausschuss beantragt die Wiederwahl der bisherigen Verwaltungsräte Lars Bergström, Mats Franzén, Jan Pieters und Mats Boquist für den Zeitraum bis zum Ablauf der nächsten ordentlichen Generalversammlung. Der Nominierungsausschuss schlägt vor, Mats Boquist zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats zu wählen.

Informationen zu den zur Wiederwahl vorgeschlagenen Vorstandsmitgliedern sind auf der Website der Gesellschaft www.cellimpact.com verfügbar.

Der Nominierungsausschuss schlägt die Wiederwahl der eingetragenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Öhrlings PricewaterhouseCoopers AB als Abschlussprüfer für den Zeitraum bis zur Beendigung der nächsten ordentlichen Generalversammlung vor. Öhrlings PricewaterhouseCoopers AB hat bekannt gegeben, dass im Falle der Wahl von Öhrlings PricewaterhouseCoopers AB der Wirtschaftsprüfer Sebastian Månsson der Hauptverantwortliche Wirtschaftsprüfer sein wird.

§ 13 Wahl der Mitglieder des Nominierungsausschusses und Beschlussfassung über Richtlinien für den Nominierungsausschuss

Der Nominierungsausschuss schlägt vor, dass der Nominierungsausschuss für den Zeitraum bis zum Ende der nächsten Hauptversammlung aus drei Mitgliedern besteht und schlägt die Wiederwahl von Mattias Klintemar, dem Vorsitzenden des Vorstands der Gesellschaft, und Kjell Östergren als Mitglieder für den Zeitraum bis zum Ende der nächsten Hauptversammlung vor. Mattias Klintemar wird als Vorsitzender des Nominierungsausschusses vorgeschlagen. Für den Fall, dass ein Mitglied des Nominierungsausschusses sein Amt niederlegt, bevor seine Beauftragung abgeschlossen ist, wird der Vorsitzende des Nominierungsausschusses (oder der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft, falls der Vorsitzende des Nominierungsausschusses zurücktritt) den stimmstärksten Aktionär, der noch kein Mitglied ernannt hat, kontaktieren und diesen Aktionär bitten, ein Mitglied zu ernennen. Möchte dieser Gesellschafter kein Mitglied ernennen, wird der zweitgrößte angefragt usw. Änderungen in der Zusammensetzung des Nominierungsausschusses werden auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht.

Die Mitglieder des Vergütungsausschusses erhalten keine Vergütung. Der Nominierungsausschuss kann dem Unternehmen jedoch angemessene Kosten in Rechnung stellen, die im Nominierungsprozess entstehen.

Der Nominierungsausschuss erarbeitet bis zur Hauptversammlung 2026 Vorschläge für folgende Entscheidungen:

Vorschlag zur Wahl des Vorsitzenden der Hauptversammlung,
Vorschläge für die Anzahl der Vorstandsmitglieder, der Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter,
Vorschläge für die Vergütung des Vorstands und die Vergütung der Wirtschaftsprüfer der Gesellschaft,
Vorschläge für die Wahl der Vorstandsmitglieder und etwaiger Stellvertreter zu ihnen,
Vorschlag zur Wahl des Vorstandsvorsitzenden,
Vorschläge für die Wahl der Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter sowie
Vorschläge für die Wahl der Mitglieder des Nominierungsausschusses oder Grundsätze für die Ernennung der Mitglieder des Nominierungsausschusses und Vorschlag zur Beschlussfassung über Richtlinien für den Nominierungsausschuss.
§ 14 Beschlussfassung über die Ermächtigung des Verwaltungsrats, über die Ausgabe von Aktien, Optionsscheinen und/oder Wandelanleihen zu entscheiden

Der Verwaltungsrat beantragt, dass die Generalversammlung den Verwaltungsrat ermächtigt, über die Ausgabe von Aktien, Optionsscheinen und/oder Wandelanleihen bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung und im Rahmen der Statuten einmal oder mehrmals, mit oder ohne Abweichung von den Vorzugsrechten der Aktionäre, zu entscheiden. Solche Emissionsentscheidungen können jedoch zu einer Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um maximal 20 Prozent, berechnet nach der Höhe des Grundkapitals bei erstmaliger Anwendung der Ermächtigung, führen. Die Emissionen können gegen Barzahlung, Sachausgabe und/oder Aufrechnung erfolgen oder anderweitig mit Bedingungen verbunden sein. Entscheidet sich der Verwaltungsrat für eine Aktienausgabe unter Abweichung von den Vorzugsrechten der Aktionäre, so erfolgt die Emission zu Marktkonditionen.

Darüber hinaus schlägt der Vorstand vor, dass der Vorstand oder die vom Vorstand ernannte Person das Recht hat, geringfügige Änderungen am Beschluss der Hauptversammlung vorzunehmen, die im Zusammenhang mit der Eintragung beim schwedischen Handelsregisteramt oder aus anderen administrativen Gründen erforderlich sein können.

Auskunftsrecht der Aktionäre

Auf der Hauptversammlung haben die Aktionäre das Recht, wenn der Vorstand der Ansicht ist, dass dies ohne erheblichen Schaden für die Gesellschaft möglich ist, Informationen über alle Umstände zu erhalten, die sich auf die Beurteilung eines Sachverhalts in der Tagesordnung oder die finanzielle Situation der Gesellschaft auswirken können (d. h. das in Kapitel 7 §§ 32 und 57 des schwedischen Aktiengesetzes festgelegte Recht).

Besondere Mehrheitserfordernisse

Ein Beschluss nach § 14 setzt voraus, dass er von Aktionären unterstützt wird, die mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen und der in der Hauptversammlung vertretenen Aktien vertreten.

Vollständige Vorschläge und verfügbare Dokumente

Die auf der Tagesordnung stehenden Beschlussvorschläge gemäß §§ 2 und 10-14 sind vollständig.

Der Geschäftsbericht und der Bericht des Abschlussprüfers für das Jahr 2024 sind am Sitz der Gesellschaft, Källmossvägen 7 A, 691 52 Karlskoga, und auf der Website der Gesellschaft www.cellimpact.com erhältlich und werden den Aktionären auf Anfrage und unter Angabe ihrer Postanschrift per Post zugestellt.

Anteile und Stimmen

Zum Zeitpunkt dieser Mitteilung beläuft sich die Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte des Unternehmens auf 696.271.128.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Hauptversammlung verarbeitet werden, finden Sie in der Integritätsrichtlinie, die auf der Website von Euroclear verfügbar ist: https://www.euroclear.com/dam/ESw/Legal/...bolagsstammor-engelska.pdf

Dies ist eine inoffizielle Übersetzung der ursprünglichen schwedischen Einberufung an die Hauptversammlung. Im Falle von Diskrepanzen zwischen den Versionen ist die schwedische Version maßgebend.

März 2025
Cell Impact AB (publ)
Der Verwaltungsrat

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Daniel Vallin
, CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Über Cell Impact
Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Durchflussplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung entwickelt und patentiert, das Cell Impact Forming, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren deutlich skalierbarer und kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig elektrischen Strom verbraucht.

Die Aktie von Cell Impact ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der Certified Advisor (CA) des Unternehmens.  

Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben