Wasserstoff
Seite 2 von 8 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:29 | ||||
Eröffnet am: | 09.06.08 23:39 | von: TraderonTou. | Anzahl Beiträge: | 193 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:29 | von: Kathrinepyra | Leser gesamt: | 64.167 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
in posting 13.
- meinte
Kommerzielle Wasserstoffautos - austos nicht in sicht? weit und breit nicht-
BEZÜGLICH: strom:
EGAL ob Wasserstoff - oder e-cars - an wird erheblich MEHR Strom benötigen, wobei die energieffizient bei Wasserstoff deutschlich schlechter ist als für Lithiumbatterien.
Hinzukommt: während man THEORETISCH und PRACKTISCH den Strom für sein e-car "SELBST" (also dezentral) erzeugen kann: zB ein Solardach auf der Garage oder am Haus - gilt das NICHT für Wasserstoff.
Wasserstoff kann man nur ZENTRAL herstellen.
e-cars bieten für die Stromerzeugung MEHR Möglichkeiten (dezentral oder zentral) als die Herstellung von Wasserstoff - die kann nur zentral erfolgen. Transport, lagerung, leitungen, tankstellen, ich halte die dafür notwendigen massnahmen, investitionen für fast unmöglich in die realität umzusetzen. mit Strom für e-cars wäre es leichter (auch das natürlich mit erheblichen investionen für Industrie und Verbraucher verbunden.
- meinte
Kommerzielle Wasserstoffautos - austos nicht in sicht? weit und breit nicht-
BEZÜGLICH: strom:
EGAL ob Wasserstoff - oder e-cars - an wird erheblich MEHR Strom benötigen, wobei die energieffizient bei Wasserstoff deutschlich schlechter ist als für Lithiumbatterien.
Hinzukommt: während man THEORETISCH und PRACKTISCH den Strom für sein e-car "SELBST" (also dezentral) erzeugen kann: zB ein Solardach auf der Garage oder am Haus - gilt das NICHT für Wasserstoff.
Wasserstoff kann man nur ZENTRAL herstellen.
e-cars bieten für die Stromerzeugung MEHR Möglichkeiten (dezentral oder zentral) als die Herstellung von Wasserstoff - die kann nur zentral erfolgen. Transport, lagerung, leitungen, tankstellen, ich halte die dafür notwendigen massnahmen, investitionen für fast unmöglich in die realität umzusetzen. mit Strom für e-cars wäre es leichter (auch das natürlich mit erheblichen investionen für Industrie und Verbraucher verbunden.
werden noch erheblich länger länger von Öl (Diesel/Kerosin) abhängig sein als der Individualverkehr.
je früher wir den umstieg weg vom Verbrennungsmotor (Auto) schaffen - umso länger werden wir leistbaren Diesel für die Landwirtschaft (und damit für die Lebensmittelgewinnung) haben.
Gleiches gilt für den flugverkehr - wobei ich meine, dass dieser durchaus um 50 - 80 % reduziert werden könnte, OHNE dass dadurch die weltwirtschaft einbräche.
Macht man halt wieder urlaub in Italien, Koratien und Österreich anstatt auf den Kanaren, Malediven und Australien. Wenn's keine Mangos per Flieger mehr nach Europa gibt, wird auch keiner verhungern..
je früher wir den umstieg weg vom Verbrennungsmotor (Auto) schaffen - umso länger werden wir leistbaren Diesel für die Landwirtschaft (und damit für die Lebensmittelgewinnung) haben.
Gleiches gilt für den flugverkehr - wobei ich meine, dass dieser durchaus um 50 - 80 % reduziert werden könnte, OHNE dass dadurch die weltwirtschaft einbräche.
Macht man halt wieder urlaub in Italien, Koratien und Österreich anstatt auf den Kanaren, Malediven und Australien. Wenn's keine Mangos per Flieger mehr nach Europa gibt, wird auch keiner verhungern..
Wie freundlich du doch wieder bist.....
Gelesen hab ich es, jedoch zielt meine Intention auf eine
ganz andere Richtung ab als deine!
Lern du mal verstehen!!
Nicht "das Legen" ist das Problem.....die Endlichkeit des
Kupfers ist ein viel größeres.....
Man stelle sich vor, dass die Elektrisierung heute vllt.
25-35% dessen erreicht hat, wo wir in 20 Jahren stehen,
da Strom aber nunmal nicht "durch" Luft und liebe fließt,
der Rohstoff heute schon imens teuer ist, wirds dor mitunter
als näcshtes Engpässe geben....!
zu #23
"Das ist nicht das Problem. Alles eine Frage des Recylings. Ausserdem gibt es dort schon genug Substitute"
Ersetze für mich die Rohstoffe für folgende 10 Produkte:
- Joghurtbecher
- Kaffeemaschine
- Fernseher
- Notebook
- Autoreifen
- Kunststofffasern Textilindustrie
- Straßenbau / Bitumen
- Leiterplatinen
- Fenster
- Fahrzeugausstattung
Was deine Argumentation des Recyclings angeht, empfehle ich dir dringends
mal dich mit dem System des "Grünen Punktes" näher(wenn nicht gar intensiv)
zu beschäftigen!
keine 30% aller Verpackung mit Grünem Punkt (für den wir bezahlen) werden
Recycelt...der "Rest" wird genauso stino verbrannt wie der Hausmüll...
Gelesen hab ich es, jedoch zielt meine Intention auf eine
ganz andere Richtung ab als deine!
Lern du mal verstehen!!
Nicht "das Legen" ist das Problem.....die Endlichkeit des
Kupfers ist ein viel größeres.....
Man stelle sich vor, dass die Elektrisierung heute vllt.
25-35% dessen erreicht hat, wo wir in 20 Jahren stehen,
da Strom aber nunmal nicht "durch" Luft und liebe fließt,
der Rohstoff heute schon imens teuer ist, wirds dor mitunter
als näcshtes Engpässe geben....!
zu #23
"Das ist nicht das Problem. Alles eine Frage des Recylings. Ausserdem gibt es dort schon genug Substitute"
Ersetze für mich die Rohstoffe für folgende 10 Produkte:
- Joghurtbecher
- Kaffeemaschine
- Fernseher
- Notebook
- Autoreifen
- Kunststofffasern Textilindustrie
- Straßenbau / Bitumen
- Leiterplatinen
- Fenster
- Fahrzeugausstattung
Was deine Argumentation des Recyclings angeht, empfehle ich dir dringends
mal dich mit dem System des "Grünen Punktes" näher(wenn nicht gar intensiv)
zu beschäftigen!
keine 30% aller Verpackung mit Grünem Punkt (für den wir bezahlen) werden
Recycelt...der "Rest" wird genauso stino verbrannt wie der Hausmüll...
und aufs Häusle gehen!
Wir können selber auch etwas machen! Holt einfach diesen Sommer mal die Räder raus und lasst die Banausen auf ihrer schwarzen Jauche sitzen! Jede unnütze Fahrt mit dem Auto vermeiden! Einmal Urlaub in D Heimatkunde eingeschlossen, per Pedes oder auf Schusters Rappen. Dass würde schon helfen, WETTEN DASS!
Wir können selber auch etwas machen! Holt einfach diesen Sommer mal die Räder raus und lasst die Banausen auf ihrer schwarzen Jauche sitzen! Jede unnütze Fahrt mit dem Auto vermeiden! Einmal Urlaub in D Heimatkunde eingeschlossen, per Pedes oder auf Schusters Rappen. Dass würde schon helfen, WETTEN DASS!
ist aber auch nur eine Momentaufnahme.
Auch beim Recyling gehst du von heute aus. Wir reden aber über die Zukunft...und da kann sich viel ändern.
Ich wollte nicht unfreundlich sein..deshalb das *fg* dahinter...aber hier bei Ariva ist gleich jeder beleidigt...
- Joghurtbecher (Glas...oder beschichtetes Papier..siehe Tetrapack)
- Kaffeemaschine
- Fernseher
- Notebook
- Autoreifen (besteht soweit ich weiß aus Kautschuk...wüsste nicht, wo da öl drin ist)
- Kunststofffasern Textilindustrie
- Straßenbau / Bitumen (gibt es genug Alternativen, nur eine Frage der Forschung)
- Leiterplatinen
- Fenster (Fenster?..du meinst wohl die Dichtung...das geht mit Kautschuk auch)
- Fahrzeugausstattung
Alles andere kann man zusammenfassen, allerdings habe ich mich nicht intensiv genug mit dem Thema beschäftigt, dass ich dir auf Anhieb Antworten geben kann. Hatte da mal vor einer Weile einen schönen Artikel gelesen. Wenn ich ihn wiederfinde, dann stell ich ihn ein.
LG
Auch beim Recyling gehst du von heute aus. Wir reden aber über die Zukunft...und da kann sich viel ändern.
Ich wollte nicht unfreundlich sein..deshalb das *fg* dahinter...aber hier bei Ariva ist gleich jeder beleidigt...
- Joghurtbecher (Glas...oder beschichtetes Papier..siehe Tetrapack)
- Kaffeemaschine
- Fernseher
- Notebook
- Autoreifen (besteht soweit ich weiß aus Kautschuk...wüsste nicht, wo da öl drin ist)
- Kunststofffasern Textilindustrie
- Straßenbau / Bitumen (gibt es genug Alternativen, nur eine Frage der Forschung)
- Leiterplatinen
- Fenster (Fenster?..du meinst wohl die Dichtung...das geht mit Kautschuk auch)
- Fahrzeugausstattung
Alles andere kann man zusammenfassen, allerdings habe ich mich nicht intensiv genug mit dem Thema beschäftigt, dass ich dir auf Anhieb Antworten geben kann. Hatte da mal vor einer Weile einen schönen Artikel gelesen. Wenn ich ihn wiederfinde, dann stell ich ihn ein.
LG
... kauft LINDE!
Zur Diskussion:
Wird Zeit wieder Atomkraftwerke aus dem Boden zu stampfen..
ohne die wird es wohl kaum gehen!
Zur Diskussion:
Wird Zeit wieder Atomkraftwerke aus dem Boden zu stampfen..
ohne die wird es wohl kaum gehen!
Naja, mal im Ernst, heute schon tankt der kluge Bauer Pflanzenöl! Und Düngemittel aus Erdöl? Da gibt es bessere Alternativen.
Das größte Problem ist die Bevölkerungsexplosion. Nicht ohne Grund wird darüber nicht geredet. Denn: alle Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und des "Klimaschutzes" werden zu kurz greifen! Die Menschheit vermehrt sich zu schnell. Was tun?
haben Jahrhunderte lang die Kraft des Windes und des Wassers für sich ausgenutzt! Jetzt, da wir die technischen Möglichkeiten haben, nicht nur Wind und Wasser, sondern auch die Sonnenenergie zu nutzen, wollen uns ein paar Ölspekulanten weiss machen, dass diese Entwicklung nur durch hohe Ölpreise schneller voran getrieben werden kann, dass Kriege um Öl geführt werden müssen und dass Kinder sterben müssen weil Korn zu Öl verarbeitet werden muss. Es soll der Eindruck erweckt werden, dass Öl schon morgen alle ist!
Dass ist nicht die Wahrheit!
Ich sage: Schluss mit dem Unsinn!
Es gibt viele Alternativen, auch Wasserstoff! Unterstützen wird massiv die Alternativen und jagen die Ölspekulanten zum Teufel! Die Luft wird dann rein und klar sein und der Gestank bleibt in der Hölle!
Dass ist nicht die Wahrheit!
Ich sage: Schluss mit dem Unsinn!
Es gibt viele Alternativen, auch Wasserstoff! Unterstützen wird massiv die Alternativen und jagen die Ölspekulanten zum Teufel! Die Luft wird dann rein und klar sein und der Gestank bleibt in der Hölle!
nichts für ungut....
Bei der Suche nach Alternativen "muss" in der aktuellen Lage
die Situation der Herstellungsmethoden und der Ausgangsrohstoffe
beachtet werden.
Glas - Herstellung Energieaufwendig -> Papier Bäume ham we jetzt schon
nicht genug
Autoreifen - seit 1920 wird u.a. synthetischer Kautschuk hergestellt
(nehm ich aber gern aus der Diskussion)
Straßenbau - Forschung ....jupp wird langsam Zeit
Fenster: also ich hab Kunstsoffrahmen...
Alles andere ist imho in den nächsten 10-15 Jahren (stand Forschung)
nicht zu ersetzen!
@harcoon so wirds kommen! Steinzeit! na vllt. nicht ganz
Bei der Suche nach Alternativen "muss" in der aktuellen Lage
die Situation der Herstellungsmethoden und der Ausgangsrohstoffe
beachtet werden.
Glas - Herstellung Energieaufwendig -> Papier Bäume ham we jetzt schon
nicht genug
Autoreifen - seit 1920 wird u.a. synthetischer Kautschuk hergestellt
(nehm ich aber gern aus der Diskussion)
Straßenbau - Forschung ....jupp wird langsam Zeit
Fenster: also ich hab Kunstsoffrahmen...
Alles andere ist imho in den nächsten 10-15 Jahren (stand Forschung)
nicht zu ersetzen!
@harcoon so wirds kommen! Steinzeit! na vllt. nicht ganz
Bäume wachsen schnell. Und wer unbedingt Kunststofffenster haben möchte, bitteschön, auch Kunststoff lässt sich aus Biomasse herstellen (Bakterien helfen dabei). Ist eben alles nur Kohlenstoffchemie.
- trotz peak oil.
Am anfang vom Ende steht der Verbrennungsmotor für den Individualverkehr.
Öl wird noch auf JAHRZEHNTE (!!) benötigt für die Landwirtschaft Flug und Schiffsverkehr - und solange es ÖL noch irgendwie geben wird (also auch noch in 100 Jahren und länger) - für Kunstoffe.
Am anfang vom Ende steht der Verbrennungsmotor für den Individualverkehr.
Öl wird noch auf JAHRZEHNTE (!!) benötigt für die Landwirtschaft Flug und Schiffsverkehr - und solange es ÖL noch irgendwie geben wird (also auch noch in 100 Jahren und länger) - für Kunstoffe.
Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen
Bitte um Wkn .
Danke
Bitte um Wkn .
Danke
nicht die frage nach dem wielange ist kurz - mittelfristig
entscheidend....sondern der Preis!
Und er Anfang vom Ende des Individualverkehrs ist bereits
eingeläutet
entscheidend....sondern der Preis!
Und er Anfang vom Ende des Individualverkehrs ist bereits
eingeläutet
wird immer wieder gerne von den Ölspekulanten ausgegraben! Und wenn es wirklich so wäre, es gibt genug Alternativen! Lassen wir die Ölspekulanten einfach auf der schwarzen Jauche sitzen und gut ist!
Das wurde in der Anfangseuphorie der Nukleartechnik tatsächlich ernsthaft geplant! Ähnlich wird es der Wasserstofftechnologie ergehen. Die ist zwar nicht so gefährlich, aber schwer zu handeln und teuer umzusetzen. Wie alle Lösungen wird sich auch hier eine relativ (oder genial) einfache, leicht umsetzbare Technik durchsetzen, die heute noch utopisch erscheint.
Ich denke noch mit Schrecken an meine geliebten Ballard Power-Aktien zurück, der Verlust war fürchterlich. Deshalb bin ich etwas skeptisch, was Wasserstofftechnik betrifft.
Ich denke noch mit Schrecken an meine geliebten Ballard Power-Aktien zurück, der Verlust war fürchterlich. Deshalb bin ich etwas skeptisch, was Wasserstofftechnik betrifft.
HELIOCENTRIS FUEL CELLS
§
WKN: A0HMWH ISIN: DE000A0HMWH7
meinst das ist ein einstieg wert? wißt du genaueres über die firma?
§
WKN: A0HMWH ISIN: DE000A0HMWH7
meinst das ist ein einstieg wert? wißt du genaueres über die firma?