Tomorrow Focus mittelfristig 100%
Die Tomorrow Focus AG (WKN 549532) hat im zurückliegenden Geschäftsjahr sehr gute Arbeit geleistet und den Turnaround wohl geschaft.
Sämtliche Quartalszahlen waren sehr positiv wie auch die strategischen Partnerschaften, die das Unternehmen eingegangen ist.
Als wohl eines der wenigen Unternehmen, die im Onlinebereich schwarze Zahlen schreiben, hat Tomorrow im vergangenen Jahr die Weichen für die Zukunft gestellt. Als Content und Werbeprovider für Plattformen wie T-Online, MSN, Lufthansa um nur einige zu nennen, dürfte der eingeschlagene Weg wohl auch in diesem Jahr zu massiven Ergebnisverbesserungen führen. Auch der Einstieg bei PLAYBOY, den das Unternehmen in Deutschland vertreibt, hat sich wohl gelohnt. Der Aktienkurs des Unternehmens vervielfachte sich im letzten 3/4tel Jahr von 0,73 auf bis zu 3,90 Euro. Nach einer Charttechnischen Konsolidierungsphase dürfte der heutige Tag wohl wieder für Auftrieb sorgen, der Geschäftsbericht 2003 wird in einer Bilanzpressekonferenz in München vorgestellt. Das Fazit wird wohl lauten: Gute Ergebnisse, ein sehr guter Ausblick! Weiter So!
Daraus resultierend sehe ich, neben einem Ende der Konsolidierungsphase bei 3,- Euro einen sehr guten Einstiegspunkt, um den Aufzug ins nächste Kursstockwerk zu nehmen, mein Kursziel sehe ich dementsprechend bei 6,- Euro innerhalb der nächsten 3 Monate.
Sämtliche Quartalszahlen waren sehr positiv wie auch die strategischen Partnerschaften, die das Unternehmen eingegangen ist.
Als wohl eines der wenigen Unternehmen, die im Onlinebereich schwarze Zahlen schreiben, hat Tomorrow im vergangenen Jahr die Weichen für die Zukunft gestellt. Als Content und Werbeprovider für Plattformen wie T-Online, MSN, Lufthansa um nur einige zu nennen, dürfte der eingeschlagene Weg wohl auch in diesem Jahr zu massiven Ergebnisverbesserungen führen. Auch der Einstieg bei PLAYBOY, den das Unternehmen in Deutschland vertreibt, hat sich wohl gelohnt. Der Aktienkurs des Unternehmens vervielfachte sich im letzten 3/4tel Jahr von 0,73 auf bis zu 3,90 Euro. Nach einer Charttechnischen Konsolidierungsphase dürfte der heutige Tag wohl wieder für Auftrieb sorgen, der Geschäftsbericht 2003 wird in einer Bilanzpressekonferenz in München vorgestellt. Das Fazit wird wohl lauten: Gute Ergebnisse, ein sehr guter Ausblick! Weiter So!
Daraus resultierend sehe ich, neben einem Ende der Konsolidierungsphase bei 3,- Euro einen sehr guten Einstiegspunkt, um den Aufzug ins nächste Kursstockwerk zu nehmen, mein Kursziel sehe ich dementsprechend bei 6,- Euro innerhalb der nächsten 3 Monate.
Die Notierungen sind kurz wieder eingeschlafen, heute gehts mittags wieder auf 2,75. Sollte sich der Kurs jetzt endlich lösen können vom Tief? Was steht als nächstes an: Einladung zur HV mit dem Tagesordnungspunkt Umbenennung, Quartalszahlen 1/2015. Da überhaupt kein Interesse mehr in der Aktie da zu sein scheint, wird jede gute news den kurs nach oben treiben, schlechte news sind m.e. nicht in Sicht, denn Q1 ist traditionell stark und die Umsätze dürften doch im einstelligen mittleren bereich gestiegen sein, wenn die prognosen stimmen. Derzeit halte ich Tomorrow focus für eine der günstigst bewertetsten Internetfirmen Europas. Ich weiss nicht, was TF, Burda oder das Management davon abhält eigene Aktien zu kaufen bei diesen Kursen zu kaufen. Ich denke, daß es bald zu Insiderkäufen kommen wird.
kurs zieht nach den kräftigen umsätzen gestern endlich kräfig an. auch tradegate und L&S setzen momentan keine realtime Geld-Brief-Kurse. Bei 2,839 sehe ich den weg jetzt endlich freigeschaufelt, gleich darunter gibt es größeres kaufinteresse, jetzt wird aber bestens gekauft, was halt da ist aufgekauft. waren schon seltsam hohe umsätze gestern bei kaum steigenden kursen, sodaß ich meine ein aufkäufer steckt dahinter und hat selbst Verkaufsorders ins orderbuch gesetzt um verkäufer zu motivieren ihre stücke zu schmeissen. gut gemacht.
Vergleich Kennziffern deutsche Internetaktien:
KGV2017 KBV MK in Mio.
XING 30,45 19,60 907,14
ZOOPLUS. 46,23 9,00 840,82
Tomorrow/HolidayCheck 18,69 1,00 174,00
Eine MK Marktkapitalisierung von 250 Mio. ist das absolute Minimalziel für Tomorrow zukünftig HolidayCheck. HolidayCheck ist ein ausgezeichnetes Internetportal. Mehrfach Testsieger aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, zuverlässigen Bewertungen und sehr guten Sparmöglichkeiten bei der Reisebuchung. Wenn die Aktie erstmal unter dem Namen HolidayCheck firmiert und in den Blickpunkt rückt, dürften die aktuellen Niedrigkurse längst Geschichte sein.
Ein Mindestkursziel von ca. 4,30 (bei MK ca. 250 Mio.) sollte 2016 normalerweise problemlos erreichbar sein, und wenn eine Aktie erstmal läuft geht es meistens noch deutlich höher. In der Vergangenheit wurde Tomorrow durchschnittlich mit KBV 2 bewertet. Wenn man sich die Tabelle oben anschaut ist da noch eine Menge Luft nach oben.
KGV2017 KBV MK in Mio.
XING 30,45 19,60 907,14
ZOOPLUS. 46,23 9,00 840,82
Tomorrow/HolidayCheck 18,69 1,00 174,00
Eine MK Marktkapitalisierung von 250 Mio. ist das absolute Minimalziel für Tomorrow zukünftig HolidayCheck. HolidayCheck ist ein ausgezeichnetes Internetportal. Mehrfach Testsieger aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, zuverlässigen Bewertungen und sehr guten Sparmöglichkeiten bei der Reisebuchung. Wenn die Aktie erstmal unter dem Namen HolidayCheck firmiert und in den Blickpunkt rückt, dürften die aktuellen Niedrigkurse längst Geschichte sein.
Ein Mindestkursziel von ca. 4,30 (bei MK ca. 250 Mio.) sollte 2016 normalerweise problemlos erreichbar sein, und wenn eine Aktie erstmal läuft geht es meistens noch deutlich höher. In der Vergangenheit wurde Tomorrow durchschnittlich mit KBV 2 bewertet. Wenn man sich die Tabelle oben anschaut ist da noch eine Menge Luft nach oben.
Artikel der sich auf die Kaufempfehlung bezieht:
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...wettbewerber-werden/
Bald heißt die Firma HolidayCheck Group, die HV am 16.6.16 ist ja nicht mehr weit weg.
Herrlich wie gering zur Zeit die Nachfrage nach der Aktie ist, wird sich aber ohne Zweifel bald ändern.
HolidayCheck wird noch viel interessanter als die meisten es sich im Moment vorstellen können. Die riesigen Datenmengen die bereits für den gesamten deutschsprachigen Raum gesammelt wurden und die guten Netzwerke werden sich noch als gold wert herausstellen. Entweder profitiert HolidayCheck davon, oder derjenige der HolidayCheck übernimmt. Auf jedenfall aber werden die Aktionäre profitieren.
http://www.mastertraders.de/trading/kursziele/...wettbewerber-werden/
Bald heißt die Firma HolidayCheck Group, die HV am 16.6.16 ist ja nicht mehr weit weg.
Herrlich wie gering zur Zeit die Nachfrage nach der Aktie ist, wird sich aber ohne Zweifel bald ändern.
HolidayCheck wird noch viel interessanter als die meisten es sich im Moment vorstellen können. Die riesigen Datenmengen die bereits für den gesamten deutschsprachigen Raum gesammelt wurden und die guten Netzwerke werden sich noch als gold wert herausstellen. Entweder profitiert HolidayCheck davon, oder derjenige der HolidayCheck übernimmt. Auf jedenfall aber werden die Aktionäre profitieren.
also bestimmt seit 6 jahren beobachte ich diese aktie. ich war immer etwas skeptisch da tommorow focus nach meiner meinung nie seinen bisherigen weg gefunden hatte. immer waren die geschäftsmodelle etwas fahrig und intranzparent. es gab hier beteiligungen und da. von burda war die rede etc. umso mehr erstaunt mich dieser schritt zu holidaycheck. die spezialisierung bietet enorme chancen sich auf das kerngeschäfft reise und verkehr zu spezialisieren aber natürlich auch risiken. ich bin sehr gespannt wie sich HC entwickeln wird. ich denke potential ist vorhanden wenn HC sich besser am Markt plazieren kann. Unternehmen brauchen Zeit zu wachsen und sich zu entwickeln. diese von 0 auf 100 startups träumchen mag es geben aber auch da steckt ein konzept, arbeit und vor allem fähige leute dahinter mit unter jahrelange arbeit. das könnte bei Hc durchaus gegeben sein. nun gehört eine portion Glück auch dazu. kursziele hier zu geben denke ich macht keinen sinn. chartechnik und mondphasen oder kaffesatzlesen sind hier völlig unangebracht. meiner meinung sind 3,50- 4 euro mittelfristig eine solide Basis schaut man sich Mkapitalisierung, Aktienzahl, Liquidität an. lieber langsam und stetig als mit gebrüll und die ernüchterung folgt auf dem fusse. Hc kann eine solide firma mit interessantem modell werden. Reisen wollen die Leute mehr denn je. Geld gibts genug aber wieso bei HC buchen? Ich denke das Urlauberfreundlichste Portal zu sein wird nicht reichen. Ein wichtiger Mosaikstein aber eben nur einer. Jetzt muss Geld verdient werden aber bitte keine kapitalerhöhungen etc ich drück die daumen. für mich ist dieser Wert eine Muschel die das Potential hat eine Perle in sich zu tragen.
Ich vertraue Ihnen/Ihm.
Wenn es heuer noch nicht klappt; dann im nächsten Jahr.
Wer weiß?
Vl. kaufen Sie ja Unister mit Ab in den Urlaub de;und bauen diesen zu einem erfolgreichen, freundlichen Unternehmen um?
Ich auf jedem Fall hatte bis dato mit Holidaycheck nur positive Erfahrungen bei meiner Urlaubsbuchung und Umbuchung!
Das kann ich von anderen Unternehmen wie Neckermann Reisen, L´TUR, Ab in den Urlaub & FTI etc... nicht gerade behaupten.
Wenn es sich herumspricht, dass Holidaycheck ehrlich,pünktlich,fair und zuverlässig ist wird es meiner Meinung nach eine Erfolgsgeschichte.
Ich habe gerade nachgekauft.
Allen investierten viel Geduld & Erfolg.
Ps:am 05.08.2016 wissen wir für´s erste schon einmal mehr.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-anderes-Spiel-34-4951502
Wenn es heuer noch nicht klappt; dann im nächsten Jahr.
Wer weiß?
Vl. kaufen Sie ja Unister mit Ab in den Urlaub de;und bauen diesen zu einem erfolgreichen, freundlichen Unternehmen um?
Ich auf jedem Fall hatte bis dato mit Holidaycheck nur positive Erfahrungen bei meiner Urlaubsbuchung und Umbuchung!
Das kann ich von anderen Unternehmen wie Neckermann Reisen, L´TUR, Ab in den Urlaub & FTI etc... nicht gerade behaupten.
Wenn es sich herumspricht, dass Holidaycheck ehrlich,pünktlich,fair und zuverlässig ist wird es meiner Meinung nach eine Erfolgsgeschichte.
Ich habe gerade nachgekauft.
Allen investierten viel Geduld & Erfolg.
Ps:am 05.08.2016 wissen wir für´s erste schon einmal mehr.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-anderes-Spiel-34-4951502
Na was habe ich euch gesagt ;-)
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...dayCheck-Group-AG-5031120
Es geht Los.
Würde mich echt nicht wundern, wenn Sie Ab in den Urlaub übernehmen und integrieren.
Das kostet zwar > könnte sich aber auf Dauer lohnen.
Natürlich müssten man bei den ABU Kunden erst einmal Vertrauen zurück gewinnen.
Aber wenn es einer schaffen kann > dann HolidayCheck.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...dayCheck-Group-AG-5031120
Es geht Los.
Würde mich echt nicht wundern, wenn Sie Ab in den Urlaub übernehmen und integrieren.
Das kostet zwar > könnte sich aber auf Dauer lohnen.
Natürlich müssten man bei den ABU Kunden erst einmal Vertrauen zurück gewinnen.
Aber wenn es einer schaffen kann > dann HolidayCheck.
Von insiderkäufen kann man da nicht reden. ich finde das einen unpassenden
wortlaut. man kann überall nachlesen, das die two wins gmbh anteile gekauft hat. da stefan winners geschäftsführer dieser "firma" ist und zufällig im Aufsichtsrat bei HC ist bedeutet nix von insiderkäufen. insiderkäufe tätigt man sicher nicht selbst sondern evtl über mittelsmänner um seine spuren zu verwischen. das liegt definitiv nicht vor. mit kurzer recherche sieht man die verbindung. ich bin noch etwas skeptisch denn stefan winners hält bedeutend mehr anteile die frage ist wieso er in "nur so eine kleine portion"gekauft hat. was ist der hintergrund? möglichkeiten gibt es viele.. um mal wieder ins gespräch zu kommen. die nächsten woche werden vllt interessant mal schauen.
wortlaut. man kann überall nachlesen, das die two wins gmbh anteile gekauft hat. da stefan winners geschäftsführer dieser "firma" ist und zufällig im Aufsichtsrat bei HC ist bedeutet nix von insiderkäufen. insiderkäufe tätigt man sicher nicht selbst sondern evtl über mittelsmänner um seine spuren zu verwischen. das liegt definitiv nicht vor. mit kurzer recherche sieht man die verbindung. ich bin noch etwas skeptisch denn stefan winners hält bedeutend mehr anteile die frage ist wieso er in "nur so eine kleine portion"gekauft hat. was ist der hintergrund? möglichkeiten gibt es viele.. um mal wieder ins gespräch zu kommen. die nächsten woche werden vllt interessant mal schauen.
geb ich dir recht @tasch.
was ich positiv finde das HC keine zockerbude ist. zumindest immo.
wie es weiter geht ist schwer zu sagen. HC steht laut veröffentlichten Medien zumindest gut und Geld scheint da zu sein. Des weiteren sind mit Burda und anderen querverbindungen zu burda wie der angesprochene stefan Winners u.a. auch anscheinend finanzstarke Partner da die auch anteile halten die nich frei handelbar sind. da ich selber im bereich tourismus arbeite, sind mir auch schon Unterlagen von Hc untergekommem. Schön mit Logo aufkleber, bunten bildchen und nettem text etc. sieht erstmal solide aus und macht was her. hat booking.com auch. die frage ist was steckt noch hinter HC und wird man seine Aktionäre belohnen oder mit Kapitalerhöungen oder ähnlichen "strafen"a la e on, commerzbank, ich denke es nicht und desshalb bin ich auch investiert. womit ich nicht sagen will KE's sind grundätzlich schlecht
lg an die Hoffentlich wachsende HCler
was ich positiv finde das HC keine zockerbude ist. zumindest immo.
wie es weiter geht ist schwer zu sagen. HC steht laut veröffentlichten Medien zumindest gut und Geld scheint da zu sein. Des weiteren sind mit Burda und anderen querverbindungen zu burda wie der angesprochene stefan Winners u.a. auch anscheinend finanzstarke Partner da die auch anteile halten die nich frei handelbar sind. da ich selber im bereich tourismus arbeite, sind mir auch schon Unterlagen von Hc untergekommem. Schön mit Logo aufkleber, bunten bildchen und nettem text etc. sieht erstmal solide aus und macht was her. hat booking.com auch. die frage ist was steckt noch hinter HC und wird man seine Aktionäre belohnen oder mit Kapitalerhöungen oder ähnlichen "strafen"a la e on, commerzbank, ich denke es nicht und desshalb bin ich auch investiert. womit ich nicht sagen will KE's sind grundätzlich schlecht
lg an die Hoffentlich wachsende HCler
die Holidaycheckgroup bei Unister einen Anteil erwerben könnte?
"In der Branche gelten vor allem ProSiebenSat 1 und Holiday-Check als mögliche Käufer"
Aus:
http://meedia.de/2016/09/01/...s-investoren-haben-angebote-abgegeben/
"So bestätigte ein Holidaycheck-Sprecher auf MEEDIA-Nachfrage: „Wir haben uns entschieden, uns auf den Bereich Erholungsurlaub zu fokussieren. Daher haben wir natürlich auch ein Interesse an den Reise-Assets von Unister"
Aus:
http://meedia.de/2016/08/05/...lidaycheck-schielt-auf-unister-assets/
Wäre der Dümpelei des Kurses ein Ende gesetzt?
Ich warte auf Ende des Bieterverfahrens und entscheide dann über Halten oder Verkauf der Aktie.
Seltsam ist schon, dass trotz der Aussichten eines Zukaufs, erfolgter Namesänderung und solider Cashbestand so wenig Handelsvolumen vorhanden ist.
"In der Branche gelten vor allem ProSiebenSat 1 und Holiday-Check als mögliche Käufer"
Aus:
http://meedia.de/2016/09/01/...s-investoren-haben-angebote-abgegeben/
"So bestätigte ein Holidaycheck-Sprecher auf MEEDIA-Nachfrage: „Wir haben uns entschieden, uns auf den Bereich Erholungsurlaub zu fokussieren. Daher haben wir natürlich auch ein Interesse an den Reise-Assets von Unister"
Aus:
http://meedia.de/2016/08/05/...lidaycheck-schielt-auf-unister-assets/
Wäre der Dümpelei des Kurses ein Ende gesetzt?
Ich warte auf Ende des Bieterverfahrens und entscheide dann über Halten oder Verkauf der Aktie.
Seltsam ist schon, dass trotz der Aussichten eines Zukaufs, erfolgter Namesänderung und solider Cashbestand so wenig Handelsvolumen vorhanden ist.