Plug Power - konspirativ und informativ


Seite 468 von 468
Neuester Beitrag: 24.07.25 21:25
Eröffnet am:26.02.21 08:39von: ede.de.knips.Anzahl Beiträge:12.688
Neuester Beitrag:24.07.25 21:25von: WallnussLeser gesamt:6.751.528
Forum:Börse Leser heute:138
Bewertet mit:
107


 
Seite: < 1 | ... | 464 | 465 | 466 | 467 |
>  

4650 Postings, 1917 Tage SquideyeFuel Cell Market Begins to Boom...???

 
  
    #11676
20.07.25 10:27
We recently published These 10 Stocks Surprisingly Lead Gains While Wall Street Naps. Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG) is one of this week’s top performers. Plug Power saw its share prices increase by 8.48 percent on Friday to finish at $1.79 apiece as investors took path from research studies that the  ...
 

4650 Postings, 1917 Tage SquideyePioneering the Green Hydrogen Supply Chain...

 
  
    #11677
3
20.07.25 10:28

29619 Postings, 4458 Tage Max84neuer Trend ist your Frend ;)

 
  
    #11678
1
21.07.25 11:24

1046 Postings, 2129 Tage Marco7272Hier geht bald

 
  
    #11679
2
21.07.25 14:17
Die Post ab:)))  

1046 Postings, 2129 Tage Marco7272Und ich bin

 
  
    #11680
1
21.07.25 14:17
live dabei, das ist ja das tollste  

1046 Postings, 2129 Tage Marco7272Wo sind die

 
  
    #11681
2
21.07.25 15:42
möchtegernprofitrader hier hin? Man ließt von ihnen nichts....  

862 Postings, 2755 Tage Thomps@Marco

 
  
    #11682
2
21.07.25 22:50
Bitte halte mal die Bälle flach! Es wäre sinnvoller, wenn Du hier etwas beitragen würdest, wovon alle Forenteilnehmer etwas haben!
Danke!  

29619 Postings, 4458 Tage Max84haben nun einen Widerstand durchbrochen!

 
  
    #11683
3
22.07.25 07:44
Nun ist es eine Unterstützung!

Vergisst die Kurse unter 1 USD

Diese werden nie wieder kommen. Nächstes Ziel: 4-6 USD!  

4650 Postings, 1917 Tage Squideye"thats a full-on bear hug" and "the buzz is back"

 
  
    #11684
1
23.07.25 12:33

862 Postings, 2755 Tage ThompsDer Aufwärtstrend besteht weiterhin

 
  
    #11685
24.07.25 00:38
Nach den Kursgewinnen sammeln viele ihre Gewinne erst mal ein. Das kann man akzeptieren und ist kein Novum.
Die Wasserstoff-Industrie entwickelt sich langsamer als gedacht, aber die globale Entwicklung ist in Gange. Vielleicht braucht es einfach etwas Geduld. Das hektische hin und her und die History bieten ja nichts Neues.
Die Projekte, über die Plug alleine mit Allied und anderen Parteien verfügt, demonstrieren, dass man global aufgestellt ist. Das sind aber andere auch.
Aber falls jedes Land Elektrolyseure bauen kann, landen wir dann nicht bei Dumpingpreisen wie in der Solarindustrie?
Wie denken die Forumsmitglieder darüber?
 

808 Postings, 1787 Tage SoIsses01Elektrolyseure aus China

 
  
    #11686
4
24.07.25 12:06
Hier mal was zum Thema bzgl. H2 aus China
https://www.telepolis.de/features/...rolyseure-aus-China-9745887.html

und hier eine Sammlung der Fakten generell. China ist auf jeden Fall ein BigPlayer und investiert Milliarden in diesen Markt und wird über kurz oder lang auch in Europa und USA versuchen in den Markt zu kommen:

China ist auf dem Gebiet der Wasserstoff-Elektrolyseure, insbesondere für die Herstellung von grünem Wasserstoff, führend. Das Land verfügt über die größte installierte Elektrolysekapazität weltweit und treibt den Ausbau seiner Produktionskapazitäten aktiv voran.
Chinas Position im Bereich Wasserstoff-Elektrolyse:
Größte Kapazität:
China hat bereits im Jahr 2024 die größte installierte Elektrolysekapazität für die Wasserstofferzeugung, noch vor Europa und Nordamerika.
Ausbau der Produktion:
China hat bis Ende 2024 eine Produktionskapazität von 125.000 Tonnen pro Jahr für grünen Wasserstoff aufgebaut, also Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse unter Verwendung erneuerbarer Energien erzeugt wird.
Führende Hersteller:
Chinesische Unternehmen wie Shuangliang haben bereits den weltweit größten alkalischen Elektrolyseur vorgestellt.
Strategische Bedeutung:
China betrachtet Wasserstoff als strategisch wichtigen Energieträger und investiert massiv in die Entwicklung und Produktion von Elektrolyseuren.
Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten:
Zahlreiche staatliche Forschungsprojekte und Beteiligungen an internationalen Unternehmen (z.B. Kooperationen mit Ballard Power Systems) unterstreichen die strategische Bedeutung von Wasserstofftechnologie.
Global Player:
Chinesische Hersteller werden voraussichtlich auch international eine immer größere Rolle auf dem Elektrolyseurmarkt spielen.
Herausforderungen und Chancen:
Technologiefortschritt:
Chinas Hersteller machen rasante Fortschritte bei der Entwicklung und Produktion von Elektrolyseanlagen, was zu einer wachsenden Konkurrenz für europäische Unternehmen führt.
Wettbewerbsdruck:
Die EU erwägt Maßnahmen, um die heimische Elektrolyseur-Produktion zu schützen.
Nachhaltigkeit:
China setzt verstärkt auf grünen Wasserstoff und damit auf eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft.
Insgesamt zeigt China eine starke Dynamik im Bereich der Wasserstoff-Elektrolyse und ist bestrebt, seine Position als weltweit führender Hersteller von Elektrolyseuren und Produzent von grünem Wasserstoff weiter auszubauen  

862 Postings, 2755 Tage ThompsPEM Elektrolyseure zu bauen

 
  
    #11687
4
24.07.25 13:29
ist vermutlich keine große technische Herausforderung. Allerdings schrumpft der Vorteil vielleicht auch wegen Sicherheitsbedenken, Wartung der Systeme, Handelsbeschränkungen und Zöllen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei der Notstromversorgung, kritischer Infrastruktur etc. chinesische Elektrolyseure eingesetzt werden. Diese müssen dann ja auch noch überwacht und gewartet werden. Sicher, man kann dazu technisches Personal vor Ort einstellen, aber die Sorge um Firmenspionage wird wohl latent vorhanden bleiben. Im asiatischen Raum dürfte China dennoch die Nase vorn haben.
Und Plug? Vorteilhaft ist sicher die gesamte Nutzungskette abzubilden. Gerade für Logistikzentren scheint das ja attraktiv zu sein. Ich denke, die Zeit für Wasserstoff bricht langsam an. Es ist ja nicht so, wie die Effizienzkritiker immer behaupten, dass alles zu elektrifizieren sei. Das mag so sein, aber wie will man gigantische Energieüberschüsse im Terrawattbereich speichern? Batterien werden da immer wieder angepriesen. Für die Netzstabilität können sie hilfreich sein, aber wenn sie voll geladen sind, ist ihre Speichermöglichkeit auch erschöpft. Und da Europa immer schon ein Energieimportland war (Öl und Gas), ist es nicht verwunderlich, dass die Saudis, Australien, China etc. nun verstärkt ihre Wasserstoffwirtschaft ausbauen. Meiner Meinung steckt die Transformation zwar noch in den Kinderschuhen, aber sie kommt. Und damit auch die Zeit von Firmen wie Plug, falls sie es schaffen bis dahin zu überleben ;-)
Ist nur meine Meinung, aber in nachrichtenarmen Zeiten kann man sich ja auch mal über etwas anderes unterhalten als das tägliche Kursgeschehen um ein paar Cent...  

792 Postings, 1996 Tage WallnussWas war das heute Nachmittag

 
  
    #11688
1
24.07.25 21:25
haben da die Leute BLOOM mit PLUG verwechselt?

Erst 10% rauf und dann doch noch 5% runter gefallen.

Ein super Tag für Trader.

nur meine Meinung

LG

Der Wallnuss  

Seite: < 1 | ... | 464 | 465 | 466 | 467 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben