Was ist denn mit IXOS los, Rheumax?
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:07 | ||||
Eröffnet am: | 25.04.03 15:04 | von: villa | Anzahl Beiträge: | 79 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:07 | von: Vanessaehna. | Leser gesamt: | 30.136 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
Group nennt heute in ihrem Halbjahresbericht die Dinge beim Namen und spricht von einer "antideutschen Haltung" in den USA wegen Irak!
Lt. Presseberichten sind Softwaretitel nach Chips, Hardware die nächsten Highflyer. Ich hoffe IXOS zählt dazu.
Wichtig ist auch, ob und wie die neue Produktpalette von IXOS (ab Herbst im Vertrieb) auf dem Markt ankommt.
Da werden auch andere ins Grübeln kommen, ob es nicht an der Zeit ist, mal ein paar abzugeben.
Vielleicht könnten unsere Charties mal bitte nen Blick draufwerfen?
Gruß
Rheumax
Natürlich werden sie dann schon recht teuer sein. Der Anstieg der letzten Tage ist auch nicht zu unterschätzen. Hat eigentlich jemand aktuelle Info's aus der Firma?
Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
IXOS will Wachstumstempo beschleunigen
Geschäftsjahr 2003/2004: 10% Umsatzplus erwartet, Ertrag soll noch stärker steigen - Hohe Nachfrage nach neuen Produkten - Ausbau des Partnervertriebs erfolgreich
Grasbrunn bei München, 23. September 2003 - Die IXOS SOFTWARE AG (NASDAQ: "XOSY", TecDAX: "XOS") will im laufenden Geschäftsjahr 2003/2004 das Wachstumstempo deutlich beschleunigen. Der Konzernumsatz soll um voraussichtlich 10% zulegen und der operative Gewinn (EBIT) deutlich überproportional wachsen. Als Erfolgsmotoren sieht IXOS vor allem die starke Nachfrage nach neuen Produkten sowie den Ausbau des Partnervertriebsnetzes. Dies erklärte der IXOS-Vorstand auf der heutigen Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main.
"Für IXOS war das Geschäftsjahr 2002/2003 ein Jahr der Investitionen in die Zukunft. In diesem Jahr werden wir die Früchte ernten", erklärte der Vorstandsvorsitzende Robert Hoog. "Wir erwarten, dass sich unser Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2003/2004 überproportional positiv entwickelt, da bei unverändert hoher Margenqualität das operative Geschäft nicht wie im Vorjahr durch Einmalkosten belastet sein wird", führte Finanzvorstand Peter Rau weiter aus. Je nach Entwicklung der Devisenmärkte strebt IXOS für das laufende Geschäftjahr bei einem neutralen Wäh-rungseinfluss eine deutlich verbesserte EBIT-Marge an.
Im Geschäftsjahr 2003/2004 liegt der Fokus auf dem verstärkten organischen Wachstum und der Nutzung von Synergien aus getätigten Akquisitionen. IXOS ist es gelungen, sich gezielt vom Stammgeschäft der Archivierung zu einem Full-Service-Anbieter im Enterprise Content Management (ECM) zu entwickeln. In diesem schnell wachsenden Markt hat IXOS die Marktführerschaft in Europa erreicht. Der systematische Ausbau der eigenen Softwarelösungen sowie zwei Akquisitionen erweiterten die Angebotspalette um nachfragestarke Produkte. IXOS hatte im Januar 2003 Obtree Technologies Inc. - ein führender Anbieter von Content-Management-Produkten - und die PowerWork AG - führend in Prozessmanagement- und Workflow-Technologien - erworben. "Die Erfolge unseres erweiterten Lösungsangebots sind bereits sichtbar", erklärte Hoog. "Im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres erzielte IXOS bereits 36% der Neulizenzumsätze mit neuen Produktinitiativen", so Hoog weiter.
Der IXOS-Vorstand untermauerte seine Wachstumsprognose für das laufende Geschäftsjahr: o IXOS will seine weltweite Position im ECM-Markt ausbauen. Dazu investiert das Unternehmen in die weitere Integration und den systematischen Ausbau des ECM-Produkt- und Lösungsangebots für SAP-, Siebel- und Microsoft-Kunden sowie die Vermarktung vorkonfigurierter Business-Lösungen. o IXOS will im laufenden Geschäftsjahr mit weltweiten Vertriebsoffensiven das Wachstum vorantreiben. So haben beispielsweise die akquirierten Unternehmen Obtree und PowerWork ihre Produkte bisher nur begrenzt regional vermarktet. Als Teil des IXOS-Konzerns können diese Produkte über das weltweite Vertriebsnetz vermarktet werden. Zudem werden beide Unternehmen erstmals für volle zwölf Monate im Konsolidierungskreis enthalten sein. o Mit Beginn des Geschäftsjahres hat IXOS sein Corporate Marketing in die USA verlagert. Weltweite Vermarktungskampagnen werden vom Firmensitz in Phila-delphia aus gesteuert. IXOS sieht vor allem in Europa und den USA gute Absatz-chancen für sein erweitertes ECM-Lösungsangebot. o Geschäftlicher Rückenwind kommt auch vom internationalen Ausbau des Part-nervertriebs, der bereits in den vergangenen Monaten zu größeren Kundenab-schlüssen führte. Rund ein Sechstel der IXOS-Vertriebsmannschaft konzentriert sich auf Partner. IXOS ist es im vergangenen Jahr gelungen, ein weltweites Netzwerk von 150 Partnern aufzubauen, zu denen führende Hard- und Software-hersteller, die großen Systemintegratoren der IT-Branche, System- und Soft-warehäuser sowie Anbieter komplementärer Technologien gehören.
"IXOS konnte die führenden Speicherhersteller EMC2 und Hewlett Packard für die Vermarktung gemeinsamer Speicher- und Archivierungslösungen gewinnen",kommentiert Vertriebs- und Marketingvorstand Richard Gailer den Erfolg der Partnerstrategie. Der Konzern sieht sich bestens gerüstet, im laufenden Geschäftsjahr einen signifikanten Umsatzanteil über Partner zu realisieren.
"Die zur erfolgreichen Vermarktung erforderlichen operativen Kosten werden zwar unser Ergebnis im ersten Quartal belasten. IXOS rechnet jedoch für das Geschäftsjahr 2003/2004 mit einem deutlich höheren operativen Gewinn als im Vorjahr", erläutert Hoog die Wachstumsziele.
Das abgelaufene Geschäftsjahr
Der IXOS-Konzern steigerte nach nun vorliegenden geprüften und testierten Zahlen den Umsatz um 4,2% auf EUR 127,1 Mio. (Vj.: EUR 122,0 Mio.). Damit wurde das prognostizierte Wachstum trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Marktumfelds erreicht. Bei konstanten Wechselkursen wäre der Konzernumsatz sogar um 11 %
gestiegen. Au-ßerordentliche Kosten in Höhe von 4,8 Mio. EUR für Kauf und Integration von Obtree und PowerWork sowie negative Währungseffekte in Höhe von 2,9 Mio. EUR belasteten das operative Ergebnis. Dennoch erzielte der IXOS-Konzern einen operativen Gewinn (EBIT) von 0,1 Mio. EUR (Vj: 7,7 Mio. EUR).Ohne Sondereffekte wäre ein EBIT von 7,8 Mio. EUR erreicht worden. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag bei - 3,6 Mio. EUR (Vj: 7,1 Mio. EUR), der Konzernüberschuss belief sich damit auf - 4,0 Mio. EUR (Vj: 6,8 Mio. EUR). Der Gewinn pro Aktie betrug - 0,19 EUR (Vj: 0,35 EUR).
Geschäftsbericht 2002/2003
Der IXOS Geschäftsbericht 2002/2003 ist auch als interaktive Online-Version verfügbar. Der Einsatz innovativer Obtree C 4 Technologie, bietet Online-Usern die Möglichkeit, sich wesentliche Inhalte des Geschäfts individualisiert zusammen zu stellen, online anzusehen bzw. zu downloaden oder auszudrucken.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: IXOS SOFTWARE AG Investor Relations Tel: +49-89-46 29 2400, Fax: +49 89 46 29 1598 email: ir@ixos.de
Ende der Mitteilung, (c)DGAP 23.09.2003
WKN: 506150; ISIN: DE0005061501; Index: TecDAX, NEMAX 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
23.09.2003, 07:30
Ixos Software: 506150
Das Geschäftsjahr 2002/2003, das zum 30.6.2003 endete, war für die IXOS SOFTWARE AG ein erfolgreiches Jahr. Wir haben wesentliche strategische Ziele erreicht, unsere Marktstellung erheblich verbessert und die Weichen für künftiges Wachstum gestellt. Im vergangenen Geschäftsjahr gelang uns durch zwei strategische Akquisitionen der Sprung an die europäische Marktspitze und der Vorstoß in die Top 10 des Enterprise Content Management Marktes. Seit seinem Start am 24. März 2003 notiert die IXOS-Aktie im neuen Blue-Chip Index TecDAX 30.
Für das laufende Geschäftsjahr 2003/2004 erwarten wir ein Umsatzwachstum von 10%, wir werden unsere weltweite Position im ECM-Markt weiter ausbauen, unsere SAP-Marktführerschaft festigen und über Partnervertrieb weiteres Wachstumspotenzial generieren!
Auf der heutigen Bilanzpresse- und Analystenkonferenz werden der Vorstandsvorsitzende Robert Hoog, Finanzvorstand Peter Rau und Vertriebsvorstand Richard Gailer über folgende Themen berichten:
- Geprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2002/2003 (30.06.2003)
- Präsentation des IXOS-Geschäftsberichts
- IXOS Geschäftsstrategie und Ausblick für das Geschäftsjahr 2003/2004
Weitere Informationen, wie die heutige Pressemitteilung, den Geschäftsbericht und den Replay der heutigen Konferenzen finden Sie auf unserer Homepage unter
http://www.ixos.com/ir-aktuell
„Energized“ ist das Leitthema des IXOS Geschäftsberichts, den wir heute veröffentlicht haben. Anknüpfend an den Erfolg des letzten Geschäftsberichts, der vom manager magazin als zweitbester Bericht in der Kategorie TecDAX 30 ausgezeichnet wurde, haben wir uns in diesem Jahr etwas besonderes einfallen lassen: Unter Einsatz unserer neuen Web Content Management Software bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für Sie relevante Geschäftsberichtsinhalte als „Personalized Version“ zusammen zu stellen und als Download oder Ausdruck unter folgendem Link abzurufen:
http://www.ixos.com/annualreport
Für Rückfragen steht Ihnen das IXOS Investor Relations Team unter ++49/89/4629-2400 jederzeit gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
IXOS Investor Relations
Wichtig ist jetzt, dass sie über 7,70 schließen.
KGV neg.
KCV neg.
Rheumax der Sprung kommt sicher durch dein Posting.
Good luck
Und schließlich will ich meine Ixos ja wieder zurückhaben. Denn auf mittlere Sicht
sollten wir zweistellige Kurse sehen.
Wahrscheinlich aber noch nicht nach den Quartalszahlen am 05.11, denn durch die Anhebung der Prognosen sind die erwarteten guten Ergebnisse wohl bereits eingepreist.
Könnte einen größeren Absatzmarkt für IXOS bedeuten.
Händler führten die Gewinne bei IXOS auch auf Übernahmefantasie zurück. Diese sei durch die Akquisition des US-Softwareherstellers Documentum durch EMC zurückgekehrt. Documentum werde im Zuge der Transaktion mit dem rund Fünfachen des Jahresumsatzes bewertet, während IXOS derzeit nur ungefähr auf das 1,5fache käme, sagte ein Marktteilnehmer. Damit sei das Unternehmen für mögliche Interessenten vergleichsweise günstig zu haben.
Habe gestern richtig gut zu tun gehabt in dem Papier:
1. halbe Std. 50t gekauft, später 100t da gehabt und Käufer für gefunden...
Gruß Pichel

15.10.2003
iXOS Software neues Kursziel
WestLB Panmure
Die Analysten der WestLB Panmure stufen die Aktie von iXOS Software (ISIN DE0005061501/ WKN 506150) unverändert mit "neutral" ein.
Das Kursziel sei indes von 4,00 auf 7,00 Euro nach oben gesetzt worden. Mit der Übernahme von Documentum durch EMC dürfte der Wettbewerbsdruck für iXOS in Europa und den USA nachlassen.
Die Akquisition erfordere einen hohen Integrationsaufwand, was die Management-Ressourcen von Documentum stark beanspruchen werde.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten der WestLB Panmure die Aktie von iXOS Software weiterhin mit dem Votum "neutral".
Wenn ich das schon lese "Kursziel von 4 auf 7 Euro erhöht". Und das bei einem Kurs von
knapp 9 €!
Hab gestern abend nicht widerstehen können, nochmal was von meinen gesammelten Ixos abzugeben und hoffe natürlich, die etwas billiger wiederzusehen.
Gruß
Rheumax
Da sich für die Analysten derzeit kein Grund zeige, der eine Veränderung der Einnahmen- und Ertragsprognosen rechtfertigen würde, halten sie an ihrem Kursziel in Höhe von 7,90 Euro fest. Sie gehen davon aus, dass der Kurs nach dem jüngsten Anstieg wieder fallen sollte und empfehlen Investoren, die nicht auf eine Übernahme spekulieren würden, Gewinne mitzunehmen. Diejenigen, die von einer Übernahme ausgehen würden, sollten die Aktie halten, bis ein möglicher Übernahmepreis mehr als 7,90 Euro betragen würde.
iXOS Downgrade
AC Research
Die Analysten von AC Research senken vorerst ihr Votum für die Aktien des im TecDAX notierten Anbieters von Lösungen für das Management von eBusiness-Dokumenten in Inter-Enterprise Systemumgebungen iXOS Software AG (ISIN DE0005061501/ WKN 506150) von vorher "halten" auf jetzt "reduzieren".
Der Kurs der Aktie habe in den vergangenen drei Handelstagen um rund 30% auf 8,69 Euro zulegen können.
Heute hätten bereits wieder Gewinnmitnahmen eingesetzt, die den Aktienkurs auf derzeit 8,15 Euro gedrückt hätten. Als Käufer der Aktie seien in den vergangenen Tagen nach Händlerangaben vor allem institutionelle Adressen aufgetreten.
Der Grund für das verstärkte Interesse an der Aktie sei wahrscheinlich das Gerücht gewesen, dass der Konkurrent Documentum iXOS übernehmen könne. Allerdings sehe sich Documentum nunmehr selbst einem Übernahmeangebot durch EMC ausgesetzt. Dabei biete EMC auf den derzeitigen Marktpreis von Documentum eine Übernahmeprämie von 30%.
Da sich Documentum nun selbst einem Übernahmeangebot ausgesetzt sehe, erscheine eine Übernahme von iXOS durch Documentum derzeit unwahrscheinlich. Aus diesem Grund gehe man davon aus, dass in den kommenden Tagen die Übernahmephantasie zumindest vorerst weichen werde. Daher rechne man in den kommenden Handelstagen weiter mit Gewinnmitnahmen, die den Wert der Aktie wieder in Richtung 7 Euro drücken sollten.
Die Analysten von AC Research senken daher vorerst ihr Rating für die Aktien der iXOS Software AG von vorher "halten" auf jetzt "reduzieren".
Verkaufen, kaufen oder den alten Bestand halten?
Hätte es allerdings lieber gesehen, wenn Ixos selbständig geblieben wäre, nach dem Einstieg von GAP bei Ixos war aber leider so was im Busch.
andere würde ich nicht spekulieren,da Opentext von 37 auf 23€ gefallen ist
und damit unter 9 liegen dürfte,hat bloß noch nicht jeder realisiert.
rapido
Und iXOS geht zum Ahornblatt Seite 3/3
[ 21.10.03, 11:54 ]
Von Stefan Riedel
Die im kanadischen Bundesstaat Ontario ansässige Open Text hat sich wie alle Branchengrößen zum Ziel gesetzt, die "Oracle der unstrukturierten Daten" zu werden. Bei der Archivierung der Unternehmensdateien, im Fachjargon Enterprise Content Management (ECM) genannt, erfasst die Open-Text-Software auch unstrukturierte Daten wie Word-Dokumente oder Emails. Sie stellen etwa zwei Drittel aller firmeninternen Dokumente dar.
Die iXOS-Programme ergänzen die eigene Produktpalette sehr gut. Damit rückt Open Text dem Ziel näher, bei der ECM-Software zur weltweiten Nummer eines zu avancieren. IXOS-Aktionäre sollten das Übernahmeangebot annehmen. Und auch bei Open Text sollten die Anleger zugreifen, wenn sich der durchgerüttelte Aktienkurs stabilisiert hat.
IXOS SOFTWARE
Empfehlung: Übernahmeangebot annehmen
Kurs am 21. Oktober: 9,45 Euro
OPEN TEXT
Empfehlung: KAUFEN
Kurs am 21. Oktober: 23,00 Euro
Stoppkurs: 17,00 Euro
um das alles einigermaßen kostengünstig zu integrieren,dann könnte da was
größeres bei rauskommen.
rapido
erst so bei 30 stattfinden,nix mit 21 oder 23,war das ne Verarsche der Börse
Frankfurt,damit Ixos nicht noch stärker steigt?Ich schau mir das jetzt noch
ein bißchen an,und wenn nix geht,investier ich in Amgen.
rapido
zwischen 30-35€.Wer hart und stur ist,versucht,Ixos für glatt 10 zu
vergolden.Jetzt glaub ichs auch,sl nachziehen.
rapido