Was ist bloss mit Brokat los?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 31.10.00 10:27
Eröffnet am:31.10.00 09:56von: moebiusAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:31.10.00 10:27von: MJJKLeser gesamt:1.232
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:


 

1424 Postings, 8761 Tage moebiusWas ist bloss mit Brokat los?

 
  
    #1
31.10.00 09:56
verlieren 17% und fallen auf 51 Euro !  

Optionen

2311 Postings, 8910 Tage MJJKAdHoc

 
  
    #2
31.10.00 10:27
Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Umsatz der Brokat AG im dritten Quartal um 143 Prozent gestiegen

Investitionen in Zukunftsmarkt Mobile

Stuttgart, 31. Oktober 2000. Die Brokat AG, führender Anbieter von
Software  für  E-Business-Lösungen,  steigerte  ihren  Umsatz   im
dritten    Quartal   2000   im   Vergleich   zum    entsprechenden
Vorjahreszeitraum um 143 Prozent von 23,4 Millionen Mark auf  56,9
Millionen Mark. Auch in diesem Quartal stieg der Auslandsanteil am
Gesamtumsatz,  und  zwar  von 43 Prozent  auf  55  Prozent.  Dabei
handelt  es  sich  vorwiegend um organisches  Wachstum.  Erstmalig
konnte  Brokat  mit Projekten aus dem Bereich Mobile  Business  18
Prozent des Gesamtumsatzes generieren.

Brokat verzeichnete ein operatives Ergebnis EBITDASO (Ergebnis vor
Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Mitarbeiterbeteiligung) von
-19,7  Millionen  Mark  gegenüber -9,1 Millionen  Mark  im  dritten
Quartal 1999. Dieses Ergebnis beruht auf verstärkten Investitionen
im  Zukunftsmarkt  Mobile Business und auf den Integrationskosten,
die durch die Akquisitionen entstanden sind. Der Eintritt in den
M-Business-Markt  ist mit einer erheblichen Anschubfinanzierung  für
Marketing und Vertrieb verbunden.

Insgesamt  erzielte Brokat im Berichtszeitraum  ein  Nettoergebnis
von -56,5 Millionen Mark. Im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres
lag dieser Wert bei -24,5 Millionen Mark. Dieses Ergebnis spiegelt
Aufwendungen aus dem Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm in Höhe  von
-11,4  Millionen Mark sowie Goodwill-Abschreibungen  in  Höhe  von
-16,7 Millionen Mark wider. Beide Positionen müssen zwar nach  den
Richtlinien  von  US-GAAP  bilanziert  werden,  sind  aber   nicht
liquiditätswirksam.

Die   Gross  Profit  Marge,  also  die  Bruttogewinnspanne,  liegt
aufgrund  erhöhter  Aufwendungen bei  strategischen  Projekten  im
Bereich  Mobile  Business  bei 41,3  Prozent  und  damit  um  14,7
Prozentpunkte  niedriger  als im entsprechenden  Vorjahresquartal.
Dieser   kurzfristige  Effekt  basiert  auf  umfassenden  Service-
Leistungen, die mit diesen Referenz-Projekten verbunden  sind  und
die  bei  Folgeprojekten zukünftig durch Partner  erbracht  werden
sollen.

Im  Vergleich des dritten mit dem zweiten Quartal steigerte Brokat
seinen Umsatz um 32 Prozent. Im Zeitraum Januar bis September 2000
verzeichnete  Brokat  ein  Umsatzwachstum  von  109   Prozent   im
Vergleich   zu   den  ersten  neun  Monaten  des  Vorjahres.   Der
Auslandsanteil  stieg in diesem Zeitraum von  27  Prozent  auf  57
Prozent.  Zum  Stichtag  am 30. September  2000  beschäftigte  das
Unternehmen insgesamt 1267 Mitarbeiter in 17 Ländern.




-----------------------------

Die Verlustzahlen sind schlechter als im Vorjahr - das wird bestraft.

 

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben