CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 212 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.142.163 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.179 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 210 | 211 | | 213 | 214 | ... 324 > |
Man hat mir nur die Anzahl der Projekte genannt, über 60 meine ich. Genau da lauern m.E. erhebliche Klumpenrisiken, wenn es einem (der wenigen?) Mezz-Kunden den Hut wegnimmt. So ein Corestate Jahresüberschuß ist dann ein Tropfen auf den berühmten...
Aber noch läufts ja.
25,25
Aktuell jetzt nur noch 6,5% leerverkauft.
Wie gestern gesagt, Kurs in den letzten Tagen -40% und Leerverkäufer haben trotzdem 600.000 Aktien zurückgekauft. Ein Wahnsinn!
Die große Frage ist jetzt, ob das jetzt Nachkaufkurse sind oder es noch weiter runter geht.
Glaubt Ihr dass eine Eintrübung der Konjunktur oder eine Rezession großen Schaden bei Corestata hätte und darauffolgend auch nicht mehr die Dividende gehalten wird? Fraglich ob die Ziele noch erreicht werden können.... andererseits denke ich mir auch, dass insbesondere bei den europäischen Aktien schon ziemlich viel eingepreist ist mittlerweile im Vgl. zu amerikanische. Dazu würde ich corestata auch zählen.
Corestata sehe ich für die Langfristanlage als Perle .
-> https://www.godmode-trader.de/analyse/...chen-reihenweise-ein,8206841
Solange sich das alles in Grenzen hält, ist das für Corestate gar kein Problem. Wenn das sich aber fortsetzt, auch in den oberen Finanzkreisen, dann wird's auch für Corestate ungemütlich.
Noch bin ich aber verhalten optimistisch, dass sich die ganze Krise bald erledigt hat. Erst wenn es wirklich schlimme Bilder aus den USA geben würde, wie ein kollabierenden Gesundheitssystem mit entsprechend armen Menschen, die auf die Barrikaden gehen, dann wäre die Kacke am dampfen, und dann sollte man auch schleunigst aus Corestate raus. Wer sowas aber nicht erwartet, kann auf dem Kursniveau wohl eher zukaufen, wenn er nicht andere generelle Bedenken hat.
Alles Verarschung hier mit den Maschinen
Da es auch bei etlichen anderen Nebenwerten solche leeren Orderbücher gibt, wo Maschinen naturgemäß gar keine Rolle spielen, gehe ich davon aus, dass auch bei Corestate das derzeit schlicht eine Frage von extrem unsicheren Märkten ist, so dass sich nun mal ständig solche Orderbücher ergeben, die auch zu entsprechenden Kursbewegungen führen. Wenn dann noch Shorties mitmischen, die solche Orderbücher leicht ausnutzen, dann erklärt sich alles ganz ohne angebliche Maschinen.
Waren da nicht eh immer nur eine Hand voll Leute?
Wenigstens steht die Dividende so wie sich das anhört.
Unabhängig davon, bei dieser Aktie ist nichts normal. Spekulation auf short squeeze hat sich in Luft aufgelöst, Aktie fällt obwohl die LV zurückkaufen, institutionelle Anleger bei 30 € eingestiegen sind und das Management die Zahlen (über)erfüllt.
Wie auch immer, Ursache für den heutigen Kurssturz dürfte die abgesagte HV (siehe auch BASF) sein. Auf die Divi wird man jetzt mindestens bis zum 30. Juni warten müssen, sein. Hinzu kommt die allgemeine Panik am Markt. Für Corestate ist dies natürlich gut, da man jetzt länger mit dem Dividendengeld arbeiten kann.
Herr Schnidirg wird wohl weiterhin gute Arbeit leisten, zumal er, soweit ich mich erinnere, zu 28 und 29 € selbst hier eingestiegen ist.
Bleibt also abzuwarten, ob der Vorstand bzw. Aufsichtsrat hier weitere Insiderkäufe tätig.
Für Langfristanleger bietet sich hier, meiner Meinung nach, eine gute Einstiegschance. Bleibt die Divi stetig bei 2,60 €, hat sich die Aktie in 9 Jahren, bezogen auf einen Kaufkurs von 23,40 € ohne Nebenkosten, selbst bezahlt. Natürlich keine Kaufempfehlung meinerseits.
In diesem Sinne, viel Erfolg allen die hier investiert sind. Aktien wird es auch nach Corona geben, die Zinsen werden in den nächsten Jahren nicht steigen. Für das Kapital gilt daher immer noch TINA.
Experte zu Krise: Immobilienpreise steigen nicht mehr
Experten rechnen angesichts der Corona-Krise mit einem Einfrieren der Preise für Wohnimmobilien. "Die Preise werden sich in den nächsten Monaten kaum bewegen", sagte der Generalbevollmächtigte Andreas Schulten vom Marktforscher Bulwiengesa, auf dessen Daten sich etwa die Bundesbank stützt.
"Die Preisentwicklung ist ausgesetzt." In den großen Städten habe sich die Aufwärtsdynamik schon vor der Krise verlangsamt. "Das wird sich jetzt auf ganz Deutschland übertragen." Allerdings dürfte dieser Zustand nicht ewig anhalten. "Gerade im Wohnimmobiliensektor wird es eine Weile sehr ruhig zugehen", sagte Schulten. "Aber dann wird es auf dem gleichen Niveau wie vor der Krise weitergehen."
Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle21650011.html
Neu2019: HV abgesagt. Ergebnis Kurssturz.. Ursache für den heutigen Kurssturz dürfte die abgesagte HV sein. ..."
=================
Das glaubst du wirklich?!?! Wie lange bist du schon an der Börse unterwegs. Klingt ja fast wie der Erklärungsansatz von jemandem der noch relativ frisch an der Börse ist und nicht so ganz versteht was wirklich Dinge bewegt.. Das ist doch Nonsens zu glauben die HV Verschiebung wäre heute der große Kursdrücker. Wer das glaubt, der glaubt auch der Mond ist aus Käse. Die Aktie fällt seit Tage überdurchschnittlich, wie viele andere Aktien auch die aus dem Bereich Immo/Immo-Finanzierung kommen. Es gibt nunmal gewisse Interdependenzen im Markt die bestimmte Branchen miteinander verknüpfen und gewisse Veränderungen bei wichtigen makroökomische Faktoren durch die jüngsten Entwicklungen, was in den nächsten Quartalen unvorteilhaft auf viele Branchen wirken wird, u.a. auch in der von Corestate.
Hier übrigens mal ein ganz frisches Beispiel von der Dt. Telekom, daß belegt eine HV-Verlegung treibt keinen Anleger deswegen besonders zum Verkauf. Von daher bitte nicht weiter solche postfaktischen Erklärungen verbreiten und mehr die wahren Günde eruieren
Montag, 16.03.2020 - 17:10 - Ad hoc: Deutsche Telekom AG: Deutsche Telekom verschiebt Hauptversammlung - https://www.ariva.de/news/...m-ag-deutsche-telekom-verschiebt-8259585
Wie stark der Einfluß auf corestate sein wird, kann ich nicht einschätzen. Aber die Erfüllung der 2020 Prognose halte ich nicht mehr für realistisch.
Letztes Jahr gab es vor der HV noch ein ARP um den Kurs etwas zu pflegen ( Wandelanleihe) - vielleicht steht das nun auch wieder ins Haus und kann dementsprechend länger laufen.
Es kann viele Gründe geben warum grade Corestate überdurchschnittlich fällt. Die LV die zurück kaufen haben bestimmt auch so ihre Methoden um Intraday noch etwas mehr zu drücken. Die Umsätze in den letzten Tagen sind ha schon ziemlich heftig - und vielleicht gibt es ja doch noch ein Leerverkaufsverbot so wie in vielen anderen Ländern auch schon.
Dann müssen noch Fonds liquidieren, ETFs werden verkauft, allgemeine Unsicherheit - derzeit ist einfach nix normal und der Kurs spiegelt in keiner Weise den Wert der Unternehmen wieder. Das ist zurzeit einfach eine Panikstimmung - die unsichtbare Hand des Marktes hat sich mit ungewaschenen Händen ins Gesicht gegriffen :)
Wir sind jetzt glaube ich über 50% gefallen - und ob Corestate tatsächlich so viel weniger verdienen wird glaube ich persönlich kaum. Ich hab auch nochmal zugegriffen.
Es ist außerdem heute zum ersten Mal von einem "Rettungsschirm" für Mieter und Vermieter gesprochen worden. Sollte das kommen, geht es wahrscheinlich ziemlich flugs nach oben so als sichere Bank / relativ unabhängig / nicht zyklisch.
Und das alles auf Pump?
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/...Unternehmen.html
Wie seht ihr das ? Chance zum Nachkaufen oder Rette sich wer kann ?