Heidelberger Druck will Gas geben..
Bei dem Auftrag geht erstmal keine einzige Ladesäule/Box über den Tisch. Amperfied geht hier ins Minus und wer weiß, was nur durch den Betrieb hängen bleiben wird. Ich vermute nicht viel.
Und wieviel von den geplanten Ladepunkten dann tatsächlich in Form von Verkäufen bei amperfied ankommt steht in den Sternen.
Bei 1,10 bin ich auf jeden Fall wieder raus
Und wieviel von den geplanten Ladepunkten dann tatsächlich in Form von Verkäufen bei amperfied ankommt steht in den Sternen.
Bei 1,10 bin ich auf jeden Fall wieder raus
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
auch das noch, Kursrutsch bei Deutz
7,2400 € -0,3575 -4,71 % 15:25:09
der Markt hat wohl erkannt, daß noch kein einziger neuer Motor ausgeliefert wurde
trotz Billionen-Monster
7,2400 € -0,3575 -4,71 % 15:25:09
der Markt hat wohl erkannt, daß noch kein einziger neuer Motor ausgeliefert wurde
trotz Billionen-Monster
Gut, dass ich drin geblieben bin
Deutz? Tja man sollte auch mal gewinne mitnehmen. Erst Recht wenn ebenfalls nicht viel hinter den Nachrichten steckt.
Deutz? Tja man sollte auch mal gewinne mitnehmen. Erst Recht wenn ebenfalls nicht viel hinter den Nachrichten steckt.
nachdem die gestrige Nebelkerze erloschen ist, schaut man wieder kritisch auf das Kerngeschäft. Ein CFO der fluchtartig die Firma verlässt und eine sich eintrübende Weltkonjunktur mit wieder anziehenden Inflationsraten die die konsumpaune drücken. Dazu die chronisch schwache Profitabilität von 1,5 % nettogewinnrendite
Hei Ei Ei
Hei Ei Ei
in den Keller. So langsam zieht es die deutschen Indizes auch stärker nach unten. HDM wird vorne dabei sein .....
von amperfied sollte es m.E. sein, seine Flottenkunden bze. auch Privatkunden zu Betreibern von Ladeparks zu machen. D.h. die Ladeparks der Unternehmen fürs öffentliche laden freizugeben bzw. nutzbar zu machen und den Betreiber damit zusätzliche Einnahmen zu ermöglichen. Gegen eine Provision für amperfied pro geladener kWh versteht sich. Ich fahre nun selbst ein E-Auto ohne eigene Lademöglichkeit und sehe oft sehr gut zugängliche aber zu oft ungenutzte Lademöglichkeiten auf Firmenparkplätzen. Mit einer Ladekarte und der entsprechenden Software dahinter für Zufahrt und Abrechnung ist das möglich. Mein Gefühl ist, das amperfied zumindest bei diesem Thema die nötigen skills hat.
über jeden Ladevorgang mit persönlicher Ladekarte transparent nachvollziehbar wer wann wo.
Kameraüberwachung ist sicher schon Standard auf größeren Firmenparkplätzen.
Aber sicher ist die Infrastruktur auch nicht überall für solche Sharing Modelle geeignet. Wäre ich Unternehmer mit den entsprechenden Möglichkeiten würde ich zumindest aufhorchen wenn man Geld verdienen konnte. Und am teuersten ist Ladeinfrastruktur für den Betreiber immer dann wenn sie nicht genutzt wird.
Aber unternehmerisch zu denken ist nicht so deins, gell?
Kameraüberwachung ist sicher schon Standard auf größeren Firmenparkplätzen.
Aber sicher ist die Infrastruktur auch nicht überall für solche Sharing Modelle geeignet. Wäre ich Unternehmer mit den entsprechenden Möglichkeiten würde ich zumindest aufhorchen wenn man Geld verdienen konnte. Und am teuersten ist Ladeinfrastruktur für den Betreiber immer dann wenn sie nicht genutzt wird.
Aber unternehmerisch zu denken ist nicht so deins, gell?
Richtung im Sinne höherer Auslastung und Einnahmequellen für amperfied, wenn Unternehmen wie SAP ihr flotten komplett elektrifizieren. Den Strom müssen die MA auch bei Dienstwagen meist selbst zahlen. Da werden Abrechnungssysteme interessant. Ich spreche da aus eigener Erfahrung
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 30.03.25 20:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
wieder, was sich hier für dumme Leute rumtreiben.
Und den Löschpapst hatten wir auch identifiziert, denn ich schreibe das schon zum vierten Mal
und dem ad hoc laden von externen bei Firmenkundenkunden scheint genau die Wachstumsstrategie von amperfied zu sein. Nötige Voraussetzung scheinen mir mit Zukäufen von z.b. Flotteladen bei Software für Abrechnung Cloud Back end geschaffen worden zu sein.
https://logistra.de/news/...n-auch-auf-flotten-und-firmen-282743.html
https://logistra.de/news/...n-auch-auf-flotten-und-firmen-282743.html