Warum trägt Merkel keinen Minirock?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 31.10.08 15:54 | ||||
Eröffnet am: | 28.10.08 16:33 | von: Happy End | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 31.10.08 15:54 | von: AbsoluterNe. | Leser gesamt: | 6.544 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Als Bundeskanzlerin sollte sie doch mit gutem Beispiel vorangehen, oder?
Oder hat sie George Taylor falsch verstanden und auf´s Dekolleté bezogen??
Und statt 480 Milliarden für die Banken sollte es Minirock-Berechtigungsscheine für die Damen geben...
Der Minirockindikator
Der Ökonom George Taylor hat bereits in den 1930er-Jahren den Zusammenhang zwischen Miniröcken und allgemeiner wirtschaftlicher Stimmung hergestellt: Je besser die Konjunktur, desto kürzer die Röcke.

Oder hat sie George Taylor falsch verstanden und auf´s Dekolleté bezogen??
Und statt 480 Milliarden für die Banken sollte es Minirock-Berechtigungsscheine für die Damen geben...
Der Minirockindikator
Der Ökonom George Taylor hat bereits in den 1930er-Jahren den Zusammenhang zwischen Miniröcken und allgemeiner wirtschaftlicher Stimmung hergestellt: Je besser die Konjunktur, desto kürzer die Röcke.

Mir ist es relativ egal wie ein Politiker aussieht, was er drunter trägt, was er mit seinen Praktikanten(Innen) macht (solange es auf Gegenseitigkeit beruht :;)), hauptsache sie machen ihren Job gut.
Daran muss sich ein(e) Poliker(in) messen lassen.
Warum diskutiert man eigentlich immer bei Politkerinnen über deren aussehen. Joschka oder Huber oder..... sind alles keine "Vorzeigemänner" (obwohl mir zu einer fundierten Aussage die richtigen Hormone fehlen :;)),................................
Daran muss sich ein(e) Poliker(in) messen lassen.
Warum diskutiert man eigentlich immer bei Politkerinnen über deren aussehen. Joschka oder Huber oder..... sind alles keine "Vorzeigemänner" (obwohl mir zu einer fundierten Aussage die richtigen Hormone fehlen :;)),................................