Warum ist heutzutage die Scheidungsrate so hoch?


Seite 1 von 5
Neuester Beitrag: 07.04.08 06:36
Eröffnet am:05.04.08 21:33von: RexiniAnzahl Beiträge:117
Neuester Beitrag:07.04.08 06:36von: denkideeLeser gesamt:7.880
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:
11


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 5  >  

4112 Postings, 8689 Tage RexiniWarum ist heutzutage die Scheidungsrate so hoch?

 
  
    #1
11
05.04.08 21:33

45708 Postings, 7655 Tage joker67Weil es zu viele hübsche Frauen gibt.

 
  
    #2
4
05.04.08 21:43

19607 Postings, 6490 Tage etküttwieetkütt#1 konntest du mir das Handbuch nicht vooor

 
  
    #3
2
05.04.08 21:46
meiner Ehe schenken????

Dann hätt ich erst gar nicht geheiratet *seufz*

 

5115 Postings, 6733 Tage ackernee,weil die geilheit meistens siegt...

 
  
    #4
2
05.04.08 21:46

2790 Postings, 5961 Tage Zombi 0815Weil alle Welt auf der

 
  
    #5
3
05.04.08 21:48
Suche nach dem nächsten Kick ist.

Da könnte man jetzt noch ein ganzess Buch druntersetzen, aber es würde nichts bringen.
Leute die sich wegen Sternchen oder nicht gekürzte Artikel aufregen, oder Worte von Fremden, wie sollten die ne Partnerschaft mit allen Höhen und Tiefen bewältigen?


Aber machen wir es romantisch: Es wurde geparkt, bzw reserviert, aber die Suche nach dem Traumprinz oder Prinzessin war noch nicht abgeschlossen.  

19607 Postings, 6490 Tage etküttwieetküttaber eigentlich ist #1 nicht schlecht:

 
  
    #6
05.04.08 21:48
ich werd das in meine "Bedingungen" aufnehmen: ich mach das alles schön brav, was da steht, wenn ER das auch für mich macht (Küchenschürze glattstreichen etc.)

LOL  

19607 Postings, 6490 Tage etküttwieetküttZombi, das mit den Märchen vom

 
  
    #7
1
05.04.08 21:51
Traumprinzen oder -prinzessin ist keine gute Idee! Dann suchen die ja noch alle weiter und finden doch nicht, was sie suchen ;-)  

2790 Postings, 5961 Tage Zombi 0815Ich weiss das, du wahrscheinlich auch

 
  
    #8
6
05.04.08 22:00
aber was nutzt das den anderen?

Wie läuft denn sowas ab?

1.) Kennenlernen,
2.) Wild aufeinander sein,
3.) Alles für das Grösste halten,
4.) Gewohnheit,
5.) Fehler suchen,
6.) Ernüchterung,
7.) Vor einem unkittbaren Scherbenhaufen stehen,
8.) Für einen kleinen Kick nie wieder hoch kommen.

Das ist das was ich so einige Male beobachten durfte, im Freundeskreis, in der Familie und auch in der Nachbarschaft.

Es hat sich seltens gelohnt.

 

5335 Postings, 6178 Tage e l a i n eganz einfach:

 
  
    #9
1
05.04.08 22:02
weil die meisten keine lust haben, verantwortung zu übernehmen und für eine beziehung zu kämpfen

19233 Postings, 6402 Tage angelamzu erst einmal, da es mehr wirtschaftlich autonome

 
  
    #10
3
05.04.08 22:06
frauen gibt.

elaine, da kommt ein pauschalurteil der wahrheit nicht nah genug. es hat sicher auch viel mit naiven und überhöhten vorstellungen an die ehe zu tun.  

3785 Postings, 7060 Tage astrid isenbergbeziehungen taugen nicht für das

 
  
    #11
7
05.04.08 22:07
ewige leben, ausnahmen bestätigen die regel, gottlob ist unsere gesellschaft mit mehr tolleranz ausgestattet, und nach gründen und dem warum braucht man auch nicht zu fragen, was ist dabei, wenn man sich auseinandergelebt hat oder einen neuen partner hat und man trennt sich......jeder sollte einen trennungsplan in seiner lebenskiste drin haben..... auch wenn er nicht zur anwendung kommt.......that is reality...........  

45708 Postings, 7655 Tage joker67Mensch ist doch klar...die Evolution ist schuld...

 
  
    #12
2
05.04.08 22:08
Männer sind Jäger und Sammler, die durch ständige Perfektionierung ihrer Jagsinstinkte das Prinzip Eva immer wieder überlisten und dafür heutzutage im Zeitalter der Emanzipation dafür zahlen müssen.;-)

4112 Postings, 8689 Tage Rexinihmmmm!

 
  
    #13
05.04.08 22:12
ein paar brauchbare ansätze .

5335 Postings, 6178 Tage e l a i n enicht jede beziehung lohnt

 
  
    #14
2
05.04.08 22:13
dafür zu kämpfen aber wenn ich sehe wie sich die leute von beziehung zu beziehung stürzen und immer am gleichen punkt zur nächsten blüte flattern, dass hat schon was damit zu tun, dass viele einfach keine lust haben sich in einer beziehung anzustrengen.immer wenn's ernst wird und erste probleme auftauchen wird gekniffen. und wenn dann schon kinder da sind müssen sie halt mit, von partner zu partner zu partner und haben sich zu arrangieren

45708 Postings, 7655 Tage joker67Der nächste Ansatz ist gebührenpflichtig.

 
  
    #15
2
05.04.08 22:13

2790 Postings, 5961 Tage Zombi 0815Solange alle kinderlos sind, können

 
  
    #16
4
05.04.08 22:13
sie sich von mir aus trennen wie sie wollen. Aber was dieser Egoismus bei den Kleinsten alles kaputt macht ist unvorstellbar.
Krach in einer Beziehung ist vollkommen normal, es sind meist eh nur geringfügige, unwichtige Dinge.  Aber selbst diese Kleinigkeiten reichen heutzutage schon um alles über den Haufen zu werfen.

Es gibt immer einen richtigen geprügelten Verlierer, einen echten Loser dem es nicht um Wirtschaft geht, die Kinder!  

19233 Postings, 6402 Tage angelamgenau diese kinder empfinden es als erlösung,

 
  
    #17
05.04.08 22:15
wenn das geschrei und der terror ihrer eltern endlich aufhört  

2790 Postings, 5961 Tage Zombi 0815Liebe Astrid

 
  
    #18
2
05.04.08 22:20
Sooft wie du dich widersprichst macht es hier kein anderer. Ich verfolge deine Postings, aber jemand der seine Fahne so in den Wind hängt wie du, ist hier echt selten.

Ist nicht böse gemeint, aber ich habe manchmal den Eindruck, du wartest lange ab, dann kommt dein Statemant. Natürlich so, dass du die Masse im Rücken hast. Von reiferen Menschen erwarte ich eigentlich etwas anderes, naja, egal. Das ist halt so.  

45708 Postings, 7655 Tage joker67Man sollte der Fairnesshalber auch erwähnen,dass

 
  
    #19
2
05.04.08 22:20
es genauso schädlich sein kann für ein Kind, wenn sich die Eltern trotz aller Differenzen nicht trennen.

Den ganzen lieben langen Tag nur Streit,Depressionen und Schuldgefühle, das man meinen könnte, das man als Kind an dem Dilemma der Eltern auch noch Schuld sei, ist mindestens genauso shice wie ne Trennung.

Nur meine Meinung.

19607 Postings, 6490 Tage etküttwieetküttvielleicht fehlt die Großfamilie, die

 
  
    #20
2
05.04.08 22:21
davor schützt, dass es zu Gewalt und Terror kommt und sich jeder mehr am Riemen reißt, wenn man eben nicht immer unter 4 Augen ist...  

5335 Postings, 6178 Tage e l a i n eklar, die kinder finden das total

 
  
    #21
5
05.04.08 22:21
klasse wenn jährlich der partner an der seite der eltern wechselt. ist auch super für die persönlichkeitsbildung wenn man bis man erwachsen ist zwischen den eltern und diversen partnern hin- und herpendelt. man lernt eine menge leute kennen und erwirbt menschenkenntnis ohne ende.

die meisten trennen sich ja noch nichtmal weil sie streiten,sondern weil "die schmetterlinge im bauch" verschwunden sind und sie ihren marktwert neu austesten wollen. dann geht's auf die piste und schwupp ist der seitensprung perfekt. und dann sieht der partner zu hause natürlich alt aus, gegen die neue, aufregende erfahrung eines abenteuers.
das geht dann aber in den meisten fällen nur so lange gut, wie die schmetterlinge noch flattern und die hören IMMER irgendwann auf zu flattern

2790 Postings, 5961 Tage Zombi 0815Joker, wenn sich Eltern wegen der Kinder zusammen-

 
  
    #22
2
05.04.08 22:23
reissen können, kann man auch annehmen das sie es von den Kindern fernhalten.
Wenn du natürlich total kaputte Egoisten hast, klappt das nicht.  

19607 Postings, 6490 Tage etküttwieetküttich glaub, in Ehen finden sich mindestens

 
  
    #23
3
05.04.08 22:36
genauso viele kaputte Egoisten und gewalttätige Idioten (m+w)

verallgemeinern kann man wohl in keinem Fall...  

3785 Postings, 7060 Tage astrid isenbergzombi, ich nehme dir nix übel, ich

 
  
    #24
5
05.04.08 22:36
habe in meinem leben gelernt, die positionen entweder oder  zu verlassen und die mitte anzusteuern, das erfordert kompromiss, und ich teile deine argumente...in punkto kinder, nur zum teil.....es ist allemal für kinder besser, wenn eltern auseinandergehen, wenn es nicht mehr passt, der schaden ist da, dies ist unbestritten, jedoch wird dieser  um ein vielfaches grösser, wenn eltern im ehechaos zusammenbleiben.... und noch was, ich muss hier niemand , und schon gar nicht massen hinter mich bringen, du weisst zu gut was ich im real life mache, und da ist es wichtig, zuhören...positionen offen halten...um lösungen möglich zu machen...that's it....  

45708 Postings, 7655 Tage joker67Klar zombi,...ich bin der Meinung, das man nicht

 
  
    #25
2
05.04.08 22:37
grundsätzlich sagen kann,das es den Kindern wg. einer Scheidung schlechter gehen muss.

Ich habe sowohl als auch kennen gelernt.

Kinder die glücklich aufgewachsen sind,obwohl sich die Eltern getrennt haben und Kinder die total kaputt waren,weil die Eltern sich nicht getrennt haben.

Kernpunkt ist immer , egal wie man sich entscheidet,dem Kind das Gefühl zu geben,dass es nicht Schuld ist an der Misere und das beide Elternteile immer noch das Kind spüren lassen,das es das Wichtigste in ihrem Leben ist.  

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 5  >  
   Antwort einfügen - nach oben