Wann platzt die Kreditblase in USA?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 29.09.03 14:40
Eröffnet am:29.09.03 14:17von: MerkurAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:29.09.03 14:40von: MerkurLeser gesamt:1.144
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

1950 Postings, 8643 Tage MerkurWann platzt die Kreditblase in USA?

 
  
    #1
29.09.03 14:17
An Wirtschaftsdaten werde heute nur Consumer Spending und Consumer Income veröffentlicht. Die Experten bei der NYBT AG berichten gespannt zu sein, ob sich die Schere zwischen diesen beiden Zahlen weiterhin vergrößere. Logischerweise, so die Händler weiter, sollte die persönlichen Ausgaben von den Verbrauchern genauso stark steigen, wie ihre Einkommen wachsen. Es sei denn, die Verbraucher entsparten, sprich verschuldeten sich. Denn dann könne natürlich die Ausgaben stärker wachsen, als die Einkommen. Dieser Prozess müsse irgendwann dann einmal umgekehrt werden, dann nämlich, wenn die Kredite zurück geführt würden oder die Wirtschaftssubjekte sparten. In den vergangen Jahren habe man erlebt, wie die persönlichen Ausgaben deutlich stärker gestiegen wären, als die persönlichen Einkommen. Besonders über günstigere Refinanzierungen ihrer Hypothekenkredite hätten die Amerikaner mehr Kredite aufnehmen und so mehr ausgeben können, als Sie eingenommen hätten. So werde auch für den Monat August erwartet, dass die Einkommen um 0,3 %, die persönlichen Ausgaben aber um 0,7 % gestiegen seien.

Nach Beurteilung der New York Broker Börsentermin AG –Experten sei es Fakt, dass es schwierig sein werde die Luft aus der Kreditblase in den USA raus zu lassen, ohne eine große Rezession hervorzurufen. Dies sei einer der Gründe, warum nicht in den allgemeinen Lobgesang über die Aktienmärkte mit eingestimmt werde.  

1950 Postings, 8643 Tage MerkurNaja,..

 
  
    #2
29.09.03 14:40
Die inflationsbereinigten persönlichen Ausgaben stiegen im August um 0.5%, nach +0.7% im Juli. Der August ist der vierte Monat in Folge, wo die Ausgaben der Verbraucher steigen. Die absolute Ziffer (gemessen am Dollarvolumen) stieg um 0.8% (Prognose: 0.8%). Die persönliche Sparquote lag bei 3.8% und damit auf dem Hoch, dass bereits in diesem Jahr erreicht wurde. Die persönlichen Einnahmen stiegen um 0.6% nach +1.3% im Juli. Der absolute Wert der persönlichen Einkommen stieg um 0.2%, was leicht unter den +0.3% liegt, was von Volkswirten erwartet wurde.
 

   Antwort einfügen - nach oben