Wallstreet tendiert freundlich
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.12.02 18:19 | ||||
Eröffnet am: | 20.12.02 18:19 | von: Nassie | Anzahl Beiträge: | 1 |
Neuester Beitrag: | 20.12.02 18:19 | von: Nassie | Leser gesamt: | 355 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Händler sprechen von einer Gegenreaktion auf die Verluste der vergangenen Tage. Allerdings werde die Entwicklung durch den erstmals vierfachen Verfall von Aktien- und Indexoptionen sowie von Index-Terminen und der Futures auf Einzelwerte stark verzerrt. Es sei daher im weiteren Verlauf der Sitzung mit hohen Kursausschlägen zu rechnen. Hinzu kommme auch noch die Neuzusammensetzung bei S&P-500 und Nasdaq-100.
Als positiver Impuls wird auch ein Kommentar von Barton Biggs, leitender Marktstratege bei Morgan Stanley, gewertet. Gegenüber CNBC hat Biggs am Freitag die Erwartung einer Rally der Aktien in der ersten Hälfte 2003 geäußert. Die Zinsschritte der Fed und weitere Steuersenkungen sollten die Wirtschaft Anfang 2003 in Schwung bringen. Biggs rechnet mittelfristig mit Ausbildung einer breiten Trading-Range, deren untere Begrenzung bei den Jahrestiefs im S&P-500 liegt. Nach oben hin lokalisiert der Marktstratege im Bereich von 1.100 Punkten den entscheidenden Widerstand.
Gewinne verzeichnen Bankentitel. Hier wird noch am Freitag mit einer Vereinbarung der größten Institute hinsichtlich der Analysepraktiken gerechnet. Unter anderem erhöhen sich Goldman Sachs um 1,6 Prozent auf 71,47 USD. Morgan Stanley verteuern sich sogar um 3,4 Prozent auf 41,65 USD. Gesucht sind auch Nike nach überraschend guten Quartalszahlen, die positive Analystenkommentare nach sich gezogen haben. Die Aktie rückt um 7,1 Prozent auf 44,40 USD vor.
Erholen können sich auch die Technologiewerte. Hier sieht Barton Biggs die Chance deutlich steigender Investitionen im kommenden Jahr. Kapitalstarke Unternehmen wie Intel und Cisco sollten daher zu den Gewinnern einer Rally gehören, erklärt er. Intel verteuern sich um 0,8 Prozent auf 17,14 USD, während Cisco um zwei Prozent auf 13,24 USD steigen.