Wahrscheinlichkeiten
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 27.10.18 18:45 | ||||
Eröffnet am: | 31.03.13 15:04 | von: Platschquats. | Anzahl Beiträge: | 52 |
Neuester Beitrag: | 27.10.18 18:45 | von: Platschquats. | Leser gesamt: | 16.648 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
V-Umkehr wie letztes Jahr ist zwar möglich aber eher unwahrscheinlich.
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle bilden sich Divergenzen zw. Kurs und Indikatoren (z. B. RSI).
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle bilden sich Divergenzen zw. Kurs und Indikatoren (z. B. RSI).
Im Moment ist der SPX noch außerhalb des WochenBB (uBB ca. 2009) und der Kurs wird i.d.R. von diesem wieder "eingefangen" bevor die nächste größere Abwärtsbewegung kommt.
Weiterer Verlauf ist natürlich schwierig bei der hohen Vola. Mitte / Ende September sollten aber nochmal neue Tiefs anstehen im SPX.
Weiterer Verlauf ist natürlich schwierig bei der hohen Vola. Mitte / Ende September sollten aber nochmal neue Tiefs anstehen im SPX.
und Kurseinbruch am ersten Septembertag gr. 2% v. Rest des Monats
Fazit: Die Postings von Ende August zum SPX sind weiterhin aktuell.
Fazit: Die Postings von Ende August zum SPX sind weiterhin aktuell.
VIX ist nach den letzten großen Abwärtsbewegungen (2010/2011) nicht direkt in die gelbe Zone gelaufen. Sondern an deren Oberkante erstmal abgeprallt.
zum übergordneten Trend dazu Transportindex (DowTheorie) sowie längerfristige GDs (MA200, MA50) in den großen Indices lassen zumindest auf eine länger Abwärtsbewegung (Bärenmarkt?)schliessen.
In den meisten Fällen ist der Ölpreis vor Rezessionsbeginn in der Vergangenheit nochmal angestiegen. Etwas vergleichbares erwarte ich noch. Da ich denke, dass die Aufhebung der Iransanktionen auf den Ölpreis die gleichen Auswirkungen hat wie deren Verhängung (also eher keine). Aber vielleicht ist ja diesmal alles anders.
Die neuen Tiefs in den Indices (Nyse) werden durch die Anzahl der neuen Tiefs bei Aktien (42%) bestätigt. Die Marktbreite folgt also den Indices und es gibt noch keine Divergenz zw. Index und Indexaktien. Die Wahrscheinlichkeit für eine mittelfristige Trendfortsetzung ist also gegeben.
50% FiboRT sollte Aufgrund der überverkauften Indikatoren in den nächsten 1-2 Wochen erreichbar sein. Dann mal schauen.
Kann Mo/ Di zwar nochmal dahin laufen aber Korrektur auf 2200 scheint erstmal wahrscheinlicher als 2300.