Währungsreform schon unter Merkel?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:24 | ||||
Eröffnet am: | 01.04.20 19:56 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:24 | von: Andreavzfva | Leser gesamt: | 3.804 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Derzeit wird gigantischer Wohlstand vernichtet und gleichzeitig wird gigantische Knete weltweit
aus dem Nichts in den Wirtschaftskreislauf gepumpt. Löst sich das alles in einer Währungsreform
auf? Nichts ist ausgeschlossen. Allerdings erfolgen die Währungsreformen häufig unangekündigt.
Am liebsten an einem Wochenende. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Wochenende liegt jedoch
nur höchstens bei 5 %. Aber ein heißer Tipp: Bargeld lacht! Geld auf einem Bankkonto könnte
digital liquidiert werden. Allerdings ein Trost bleibt uns allen: Wir hatten die längste Mutti-Zeit
aller Zeiten, bevor wir erwachsen werden müssen.
aus dem Nichts in den Wirtschaftskreislauf gepumpt. Löst sich das alles in einer Währungsreform
auf? Nichts ist ausgeschlossen. Allerdings erfolgen die Währungsreformen häufig unangekündigt.
Am liebsten an einem Wochenende. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Wochenende liegt jedoch
nur höchstens bei 5 %. Aber ein heißer Tipp: Bargeld lacht! Geld auf einem Bankkonto könnte
digital liquidiert werden. Allerdings ein Trost bleibt uns allen: Wir hatten die längste Mutti-Zeit
aller Zeiten, bevor wir erwachsen werden müssen.
ist das Gebot der Stunde. Man denke sich einfach futchtbar dramatische Szenarien aus, wie fundiert oder ob überhaupt fundiert ist völlig egal, Hauptsache katastrophal!
Und dann erregt man sich in exorbitantem Maße darüber, als sei das alles schon Realität!
Nur so hat man offensichtlich ein aufregendes Leben und muss sich nicht mit der banalen Realität abfinden.
Und dann erregt man sich in exorbitantem Maße darüber, als sei das alles schon Realität!
Nur so hat man offensichtlich ein aufregendes Leben und muss sich nicht mit der banalen Realität abfinden.
Für die Hauptschüler an Bord:
Die Karwoche (ahd. kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘; früher: Charwoche, auch: Stille Woche[1])
https://de.wikipedia.org/wiki/Karwoche
Die Karwoche (ahd. kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘; früher: Charwoche, auch: Stille Woche[1])
https://de.wikipedia.org/wiki/Karwoche
https://www.welt.de/geschichte/article177860318/...ren-Siegeszug.html
Im Kurs 100 zu 6,50 begann die DM ihren Siegeszug
Durchsickern durfte vorab nichts, vor allem nichts über Umtauschverhältnisse und genaue Modalitäten. Erst am Freitag, dem 18. Juni 1948, abends nach dem offiziellen Ladenschluss, gab es Informationen über die an diesem Wochenende bevorstehende Währungsreform. WELT, damals das wichtigste Blatt in der britischen Besatzungszone, berichtete darüber in ihrer Samstagausgabe.
Im Kurs 100 zu 6,50 begann die DM ihren Siegeszug
Durchsickern durfte vorab nichts, vor allem nichts über Umtauschverhältnisse und genaue Modalitäten. Erst am Freitag, dem 18. Juni 1948, abends nach dem offiziellen Ladenschluss, gab es Informationen über die an diesem Wochenende bevorstehende Währungsreform. WELT, damals das wichtigste Blatt in der britischen Besatzungszone, berichtete darüber in ihrer Samstagausgabe.
soll denn jetzt eine Währungsreform? Wozu? Warum? Einfach weils so schön dramatisch klingt?
Das ist wirklich einer der absoluten Stusshöhepunkte!
Das ist wirklich einer der absoluten Stusshöhepunkte!
Deine seherischen Fähigkeiten sind ja DAX-erprobt.
Ich muss somit also frühestens in 50 Jahren mit einer Währungsreform rechnen. Das wird mich nicht mehr jucken...
Ich muss somit also frühestens in 50 Jahren mit einer Währungsreform rechnen. Das wird mich nicht mehr jucken...
Denke nicht, das die Währungsreform unter Merkel kommt.
Manche Quellen behaupten, wenn die Merkel weg ist, es erst richtig los gehen soll. D.h. man konfrontiert die Bevölkerung mit anderen Wahrheiten wie jetzt. und das dann erst der Reset kommt.
Wir werden es sehen.
Manche Quellen behaupten, wenn die Merkel weg ist, es erst richtig los gehen soll. D.h. man konfrontiert die Bevölkerung mit anderen Wahrheiten wie jetzt. und das dann erst der Reset kommt.
Wir werden es sehen.
Das macht mir keine Angst. Nach dem Kabinett Merkel IV kommen ja noch Merkel V, Merkel VI, …
Rubens war mit seiner Aussage da nicht besonders konkret und hat ja eigentlich nur gefragt, ob irgendwann mal in den nächsten 40 Jahren eine Währungsreform kommt.
Rubens war mit seiner Aussage da nicht besonders konkret und hat ja eigentlich nur gefragt, ob irgendwann mal in den nächsten 40 Jahren eine Währungsreform kommt.