Wacker Neuson AG
Seite 14 von 29 Neuester Beitrag: 09.05.25 19:51 | ||||
Eröffnet am: | 25.06.08 09:57 | von: sebastianms | Anzahl Beiträge: | 704 |
Neuester Beitrag: | 09.05.25 19:51 | von: LongPosition. | Leser gesamt: | 376.059 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 109 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 | | 15 | 16 | 17 | ... 29 > |
Tiefe Einschnitte in den Aktienkursen deutscher Unternehmen, während asiatische und amerikanische Unternehmen charttechnisch überwiegend noch sehr stark aussehen.
Die Rezession ist deutlich erkennbar angekommen, und wird noch sichtbarer.
Das war schon vor zwei Jahren absehbar, doch diese Regierung bekommt einfach nix gebacken, und kann nur eines: Steuer erhöhen und neue Steuern erfinden! Innovationen aus dem Land vertreiben und dringend benötigte Gelder in Forschung und Bildung stattdessen mit der Gießkanne sozialisiert ausgeben. Der wirtschaftliche Motor Europas kommt ins Stocken!
Die Rezession ist deutlich erkennbar angekommen, und wird noch sichtbarer.
Das war schon vor zwei Jahren absehbar, doch diese Regierung bekommt einfach nix gebacken, und kann nur eines: Steuer erhöhen und neue Steuern erfinden! Innovationen aus dem Land vertreiben und dringend benötigte Gelder in Forschung und Bildung stattdessen mit der Gießkanne sozialisiert ausgeben. Der wirtschaftliche Motor Europas kommt ins Stocken!
USA & China haben viele Bűrger die Aktien besitzen, das fehlt in Mittel Europa.
Wenn Armis Geld aus den Markt ziehen wirkt sich das dann viel härter aus ...
Wenn Armis Geld aus den Markt ziehen wirkt sich das dann viel härter aus ...
wollte zu 10,x rein, jetzt zu 9,89 erste Position, halte mir Stufennachkäufe für Maximalpostion bis zum Finanzkrisentief 5 Euro offen.
Da kann ich dir nur zustimmen. An sich wirken Unternehmen wie Wacker Neuson günstig. Glaube aber das sie wie Salzgitter, gesco oder ähnliche nicht zur alten Grösse zurückfinden werden, weil es Unternehmen in und aus Deutschland sind.
Versuche mittlerweile auch größtenteils DE invests zu vermeiden, weil auf dem Weg zum Gurkenstaat. Da kann leider auch ein einzelnes Unternehmen wie Wacker nix für. Aber mein Erspartes ist mir dann auch zu schade.
Versuche mittlerweile auch größtenteils DE invests zu vermeiden, weil auf dem Weg zum Gurkenstaat. Da kann leider auch ein einzelnes Unternehmen wie Wacker nix für. Aber mein Erspartes ist mir dann auch zu schade.
weil es deutsche Unternehmen sind, wird das nix mehr, weil es hier um einen Gurkenstaat geht.
ja klar, so muss man als Investor denken. :)
@7thguest
sicherlich, weil der Markt nun mit einer Rezession rechnet, und davon sind Maschinenbauer in dieser Branche eben oft besonders hart getroffen. Und vielleicht hat Wacker auch 1-2 Großaktionäre, die aus ganz eigenen Gründen unbedingt verkaufen müssen, erst recht rund um die Corona-Panik.
Die Frage ist, was ist ab einem gewissen Kurs eingepreist und welchen Zeitraum kann man als Investor aussitzen. Ich glaube im Gegensatz zu mikki, dass man mit 2-3 Jahren Sitzfleisch mit Wacker gute Kursanstiege mitnehmen kann, plus vermutlich 1,5-1,8 € Dividende in den nächsten knapp 27 Monaten. Wer diese 27 Monate die Aktie hält. dürfte vermutlich nicht enttäuscht werden, wenn er bei 9-10 € kauft. Sicher ist natürlich auch das nicht, falls es zu einer weltweiten, jahrelangen Rezession oder sonstigen Krise kommt.
ja klar, so muss man als Investor denken. :)
@7thguest
sicherlich, weil der Markt nun mit einer Rezession rechnet, und davon sind Maschinenbauer in dieser Branche eben oft besonders hart getroffen. Und vielleicht hat Wacker auch 1-2 Großaktionäre, die aus ganz eigenen Gründen unbedingt verkaufen müssen, erst recht rund um die Corona-Panik.
Die Frage ist, was ist ab einem gewissen Kurs eingepreist und welchen Zeitraum kann man als Investor aussitzen. Ich glaube im Gegensatz zu mikki, dass man mit 2-3 Jahren Sitzfleisch mit Wacker gute Kursanstiege mitnehmen kann, plus vermutlich 1,5-1,8 € Dividende in den nächsten knapp 27 Monaten. Wer diese 27 Monate die Aktie hält. dürfte vermutlich nicht enttäuscht werden, wenn er bei 9-10 € kauft. Sicher ist natürlich auch das nicht, falls es zu einer weltweiten, jahrelangen Rezession oder sonstigen Krise kommt.
Ich habe geahnt das du auf den Beitrag antworten wirst. :-)
Hast aber Recht das es ein überzeichneter Kommentar ist. Hat tatsächlich nix direkt mit Wacker Neuson zu tun, aber die Rahmenbedingungen haben sich m.M in Deutschland tatsächlich verschlechtert.
Wieso sollte man das Land seines Invests nicht berücksichtigen. Wenn es kein Weltkonzern ist, ist es meiner Erfahrung nach genauso wichtig wie das Unternehmen selbst. Sonst wäre zum Beispiel argentinische Unternehmen nicht bei der Bewertung, bei der sie sind.
Hast aber Recht das es ein überzeichneter Kommentar ist. Hat tatsächlich nix direkt mit Wacker Neuson zu tun, aber die Rahmenbedingungen haben sich m.M in Deutschland tatsächlich verschlechtert.
Wieso sollte man das Land seines Invests nicht berücksichtigen. Wenn es kein Weltkonzern ist, ist es meiner Erfahrung nach genauso wichtig wie das Unternehmen selbst. Sonst wäre zum Beispiel argentinische Unternehmen nicht bei der Bewertung, bei der sie sind.
-Dividende 0,5-0,6 erwarte ich schon,
-EK-Quote mit 54% erscheint ausreichend
-Buchwert weiter unter Aktienkurs
-Aktienkurs langsam überverkauft.
Fazit: Auf mittelfristiger Basis erwarte ich hierdurch mind. 50% Kurssteigerung. Wir werden sehen.....
Rots
-EK-Quote mit 54% erscheint ausreichend
-Buchwert weiter unter Aktienkurs
-Aktienkurs langsam überverkauft.
Fazit: Auf mittelfristiger Basis erwarte ich hierdurch mind. 50% Kurssteigerung. Wir werden sehen.....
Rots
Wie sieht es mit der Liquidität aus? Ist das ein Problem bei Wacker?
https://bouvier-investiert.net/wack01-fy-2019/
Was sagt ihr dazu?
Umlaufvermögen zu Geld machen können.
Grundsätzlich seh ich da kein Liquiditätsproblem. Man muss vielleicht wie schon in Q4 Abstrichen bei den Verkaufspreisen machen, was die Marge temporär belastet, aber Liquidität sollte kein Problem sein.
Grundsätzlich seh ich da kein Liquiditätsproblem. Man muss vielleicht wie schon in Q4 Abstrichen bei den Verkaufspreisen machen, was die Marge temporär belastet, aber Liquidität sollte kein Problem sein.
Glaub die kurssteigerung wird höher da wir bestimmt nochmal runter rauschen. Hab einen EK von 16. Geil oder?
Ich finde die Firma gut und es ist glaube ich ein solides Investment aber nachkaufen tu ich noch nicht...
Ich finde die Firma gut und es ist glaube ich ein solides Investment aber nachkaufen tu ich noch nicht...
Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Wacker Neuson von 17,50 auf 17,20 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Ein Austausch mit dem Management des Baumaschinenherstellers habe die Aussicht auf bessere Zeiten unterstrichen, schrieb Analyst Jonas Blum in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Bewertung sei derzeit günstig.
Es lief nicht so schlecht. Ein paar für mich relevante Kennzahlen:
Umsatz - 5,6%
EBIT-Marge 7,0%
Periodenergebnis 5,9 Mio.
Kasse 84 Mio.
Was ich für sehr erfreulich halte:
Es wird endlich auf Cash Flow und Working Capital geachtet! (Das würde auch höchste Zeit)
Während in den 10 Vorquartalen durchgängig kein positiver operativer Cash Flows erzielt wurde, ist sowohl in Q4/19 als auch in QI/20 deutlich positiv.
Parallel dazu nahm das Net Working Capital ab.
Die kurzfristigen Forderungen übersteigen das kurzfristige Fremdkapital bei weitem, so dass ich hier an keiner Stelle einen Liquiditätsengpass befürchte.
Auch wenn ich noch "in den Miesen" bin, besorgt mich mein Invest in WE überhaupt nicht.
Der Investitionsstau der öffentlichen Hand muss aufgelöst werden und auch die Abfederung der Auswirkungen der Energiewende wird viele Infrastrukturmassnahmen nach sich ziehen.
Davon wird WE sich eine fette Scheibe abschneiden.
Ich bleibe hier sehr positiv gestimmt.
Umsatz - 5,6%
EBIT-Marge 7,0%
Periodenergebnis 5,9 Mio.
Kasse 84 Mio.
Was ich für sehr erfreulich halte:
Es wird endlich auf Cash Flow und Working Capital geachtet! (Das würde auch höchste Zeit)
Während in den 10 Vorquartalen durchgängig kein positiver operativer Cash Flows erzielt wurde, ist sowohl in Q4/19 als auch in QI/20 deutlich positiv.
Parallel dazu nahm das Net Working Capital ab.
Die kurzfristigen Forderungen übersteigen das kurzfristige Fremdkapital bei weitem, so dass ich hier an keiner Stelle einen Liquiditätsengpass befürchte.
Auch wenn ich noch "in den Miesen" bin, besorgt mich mein Invest in WE überhaupt nicht.
Der Investitionsstau der öffentlichen Hand muss aufgelöst werden und auch die Abfederung der Auswirkungen der Energiewende wird viele Infrastrukturmassnahmen nach sich ziehen.
Davon wird WE sich eine fette Scheibe abschneiden.
Ich bleibe hier sehr positiv gestimmt.
lief den Umständen entsprechend gut.
Erfreulich insbesondere, dass ein starker Cash Flow abgeliefert wurde.
Erfreulich insbesondere, dass ein starker Cash Flow abgeliefert wurde.
Bei 15,80 waren seit Freitag zwischenzeitlich über 150 T Stück im Verkauf, inzwischen hat ein guter Teil davon den Besitzer gewechselt. Wer verkauft da wohl, und wer kauft?
Ich nehme an, die Käufer kaufen und die Verkäufer verkaufen. Alles Anleger.
Was soll das denn für eine Frage sein?
Was soll das denn für eine Frage sein?
weiß jemand weshalb der Kurs in Richtung Norden geht? Ich dachte aufgrund der Pandemie und der sinkenden Nachfrage nach Baugeräten/Maschinen schreibt Wacker Neuson starke Verluste.