Wacker, eine Kaufgelegenheit
Seite 184 von 193 Neuester Beitrag: 30.04.25 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 16.05.06 19:31 | von: bestbroker | Anzahl Beiträge: | 5.815 |
Neuester Beitrag: | 30.04.25 13:17 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 1.342.110 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 182 | 183 | | 185 | 186 | ... 193 > |
24.09.19 23:14 aktiencheck.de
München (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP baut Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Wacker Chemie AG nun erneut aus:
Die Finanzprofis des Hedgefonds Marshall Wace LLP befinden sich nun erneut im Attacke-Modus gegen die Aktien des Münchner Chemiekonzerns Wacker Chemie AG (ISIN: DE000WCH8881, WKN: WCH888, Ticker-Symbol: WCH, Nasdaq OTC-Symbol: WKCMF).
Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 23.09.2019 seine Netto-Leerverkaufsposition von 0,48% auf 0,52% der Wacker Chemie-Aktien angehoben.
Die Leerverkäufer der Hedgefonds halten derzeit die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Wacker Chemie AG:
0,82% Adage Capital Management L.P. (28.09.2017)
0,60% AQR Capital Management, LLC (12.09.2019)
0,52% Marshall Wace LLP (23.09.2019)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 1,94% der Wacker Chemie-Aktien. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht meldepflichtig nicht berücksichtigt.
München (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer Marshall Wace LLP baut Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der Wacker Chemie AG nun erneut aus:
Die Finanzprofis des Hedgefonds Marshall Wace LLP befinden sich nun erneut im Attacke-Modus gegen die Aktien des Münchner Chemiekonzerns Wacker Chemie AG (ISIN: DE000WCH8881, WKN: WCH888, Ticker-Symbol: WCH, Nasdaq OTC-Symbol: WKCMF).
Der von Ian Wace und Paul Marshall gegründete Londoner Hedgefonds Marshall Wace LLP hat am 23.09.2019 seine Netto-Leerverkaufsposition von 0,48% auf 0,52% der Wacker Chemie-Aktien angehoben.
Die Leerverkäufer der Hedgefonds halten derzeit die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der Wacker Chemie AG:
0,82% Adage Capital Management L.P. (28.09.2017)
0,60% AQR Capital Management, LLC (12.09.2019)
0,52% Marshall Wace LLP (23.09.2019)
Insgesamt halten die Leerverkäufer der großen Hedgefonds derzeit Netto-Leerverkaufspositionen in Höhe von mindestens 1,94% der Wacker Chemie-Aktien. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht meldepflichtig nicht berücksichtigt.
das die Leerverkäufer ihre Positionen ausbauen ansonsten könnten wir ja nicht so günstig Wacker Aktien einkaufen. Ich habe gerade knapp unter 61,-- nochmals nachgekauft und kaufe auch weiter nach. Ist doch ein top Investment mit dem Zukunftsfähigen Produkten bei Wacker, einer Dividende über 3% und einem Buchwert von ca. EUR 60,-- fühle ich mich hier Pudelwohl.
Am besten würden die Leerverkäufer nochmal richtig aufdrehen weil knapp unter EUR 60 liegen voraussichtlich viel Stopps dann kann man nochmals richtig günstig einkaufen und muß nur in Ruhe warten bis die EUR 100,-- plus wieder kommen. Es ist egal ob es ein oder zwei Jahre dauert die ca 3% Dividende versüßen einem die Wartezeit bei der 0 Zinspolitik der EZB.
Am besten würden die Leerverkäufer nochmal richtig aufdrehen weil knapp unter EUR 60 liegen voraussichtlich viel Stopps dann kann man nochmals richtig günstig einkaufen und muß nur in Ruhe warten bis die EUR 100,-- plus wieder kommen. Es ist egal ob es ein oder zwei Jahre dauert die ca 3% Dividende versüßen einem die Wartezeit bei der 0 Zinspolitik der EZB.
Läuft doch und es ist egal auch wenn man momentan Buchverluste tragen muß die Zeit wird kommen wo die EUR 100,-- wieder locker überschritten werden. Dann werden sich alle ärgern die bei den Schnäppchenpreisen nicht ein bzw. nachgekauft haben.
Wenns es weiter runtergeht kaufe ich auch weiter ein ich bin bereit den Aktien Bestand von Wacker sogar mehr als zu verdoppeln falls die EUR 50,-- unterschritten werden.
Habe schon einmal im Winter 2011 bis zum Jahres Ende 2012 meine Position in Wacker bei EUR 68 bis runter EUR 45,-- extrem ausgebaut und dann mit schönen Erträgen in 2013 / 2014 zwischen EUR 75 u. 100,-- 50% wieder abverkauft und den die verbliebenen 50% mit super Erträgen im Jan 2018 bei EUR 160 bis 170,--.
Ich setze wieder auf den gleichen bzw. ähnlichen Verlauf der Wacker Aktie.
Allen investierten viel Erfolg und gute Nerven.
Wenns es weiter runtergeht kaufe ich auch weiter ein ich bin bereit den Aktien Bestand von Wacker sogar mehr als zu verdoppeln falls die EUR 50,-- unterschritten werden.
Habe schon einmal im Winter 2011 bis zum Jahres Ende 2012 meine Position in Wacker bei EUR 68 bis runter EUR 45,-- extrem ausgebaut und dann mit schönen Erträgen in 2013 / 2014 zwischen EUR 75 u. 100,-- 50% wieder abverkauft und den die verbliebenen 50% mit super Erträgen im Jan 2018 bei EUR 160 bis 170,--.
Ich setze wieder auf den gleichen bzw. ähnlichen Verlauf der Wacker Aktie.
Allen investierten viel Erfolg und gute Nerven.
Eine erste Position baue ich bei 43,75 EUR auf. Da hat Wacker ein KGV von 10, wenn man den Durschnitt der Gewinne der letzen 5 Jahre anschaut.
Für irgendeinen Einstiegskurs muss man sich entscheiden.
Für irgendeinen Einstiegskurs muss man sich entscheiden.
Wacker ist ein Wachstumswert da denke ich nicht das wir nur auf das KGV schauen sollten das KBV und der zukünftige Umsatz bzw. das Gewinn Potential finde ich wichtiger.
Das KGV kann sich schnell ändern wenn sich der Polysilicium Preis erholt. Dann geht es recht schnell auch bei einem Kurs von ca. EUR 75,-- auf einen KGV von 10.
Aber ein Kurs von ca. EUR 43,-- wäre natürlich ein Fest da würde ich nochmals deutlich aufstocken.
Das KGV kann sich schnell ändern wenn sich der Polysilicium Preis erholt. Dann geht es recht schnell auch bei einem Kurs von ca. EUR 75,-- auf einen KGV von 10.
Aber ein Kurs von ca. EUR 43,-- wäre natürlich ein Fest da würde ich nochmals deutlich aufstocken.
Sollte so langsam drehen.......)
Aus Erfahrung wenn ich Einsteige gehts runter...(
Was solls , die nächste Tranche dann bei 58,50€
Aus Erfahrung wenn ich Einsteige gehts runter...(
Was solls , die nächste Tranche dann bei 58,50€
Ich sag einmal so: Es kann
a noch runter gehen bis zum 3 Jahres Tief bei ca. 58,10 und dann üblicherweise gut rebounden
b) da durchfahren bis Richtung 10 Jahres Low
c) oder, je nach Wetzter am Montag gleich auf das 3-Jahres-Tiuef scheixxen und wieder bis mindestens an die "Oberfläche" bei ca. 72.-
schießen.
Auswahl gibt es also genug- das Down - Risiko hält sich aber schon sehr in Grenzen, meine ich.
ca max 15% abwärtspotenzial stehen mittelfristig gut und gerne 50 up- Potenzial gegenüber.
Inshallah zumindest
(iran, Rezession, Impeachment, Brexit, Window Dressing, Jemen etc.)
a noch runter gehen bis zum 3 Jahres Tief bei ca. 58,10 und dann üblicherweise gut rebounden
b) da durchfahren bis Richtung 10 Jahres Low
c) oder, je nach Wetzter am Montag gleich auf das 3-Jahres-Tiuef scheixxen und wieder bis mindestens an die "Oberfläche" bei ca. 72.-
schießen.
Auswahl gibt es also genug- das Down - Risiko hält sich aber schon sehr in Grenzen, meine ich.
ca max 15% abwärtspotenzial stehen mittelfristig gut und gerne 50 up- Potenzial gegenüber.
Inshallah zumindest
(iran, Rezession, Impeachment, Brexit, Window Dressing, Jemen etc.)
rein ...schon sehr verlockend der Kurs ( auch von der Charttechnick ) ....wenn Trump nicht mit den Chinesen total rumblödelt, sollte / könnte es bis Jahresende wieder Richtung 70-80-90 gehen ...
da wird gut gekauft - und so langsam schleicht sich die Aktie aus dem Abwärtstrend, der seit ca. Monatsmitte läuft.
So Trump will, könnte es gut sein, dass man zum die Aktie dieser Tage zum Tiefstwert um die 60.- bekommt.
Bissl seh´ich noch zu, wenn sich das bis Mitte Woche so bestätigt, geh ich mal rein.
So Trump will, könnte es gut sein, dass man zum die Aktie dieser Tage zum Tiefstwert um die 60.- bekommt.
Bissl seh´ich noch zu, wenn sich das bis Mitte Woche so bestätigt, geh ich mal rein.
Aber klar auch bei 60 ist das eine gute Chance und man wird wohl seinen Schnitt langfristig machen.......
bei 58,12 rein.
und einen scharfen Knockout hab ich mir um ein Taschengeld auch gegönnt...mit Hebel 74 (...)
Wenn der aufgeht, plane ich schon meinen nächsten Urlaub Übersee : )
und einen scharfen Knockout hab ich mir um ein Taschengeld auch gegönnt...mit Hebel 74 (...)
Wenn der aufgeht, plane ich schon meinen nächsten Urlaub Übersee : )
weil das Kursziel mit 58.- , das die DZ Bank sicherlich ganz uneigennützig vorgestern verkündet hat, erreicht wurde.
und das ist das mit Abstand niedrigste Kursziel der Analysten - gilde.
Ach ja, und das 3-Jahres tief lag auch bei 58.-
und das ist das mit Abstand niedrigste Kursziel der Analysten - gilde.
Ach ja, und das 3-Jahres tief lag auch bei 58.-
https://www.ariva.de/news/...ker-chemie-auf-buy-ziel-105-euro-7885184
105 ist vieleicht übertrieben aber 100 allemal......)
105 ist vieleicht übertrieben aber 100 allemal......)
offensichtlich ist der Verkaufsdruck jetzt weg.
Die Leerverkäufer machen Kasse
Link - https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...t_Rueckzug_Aktiennews-10419851
Das Setup sieht gut aus.
Bin Long aber ein Kursziel von 105 ist sehr ambitioniert
Die Leerverkäufer machen Kasse
Link - https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...t_Rueckzug_Aktiennews-10419851
Das Setup sieht gut aus.
Bin Long aber ein Kursziel von 105 ist sehr ambitioniert
ist sehr sehr ambitioniert ....und zu viel für das Restjahr .......aber bei neutraler bis leicht pos. Börse sollten/könnten bis Jahresende durchaus wieder 70-80 € stehen .....
das war das Tief.
Ich hoffe (und glaube) werde mich langsam zurücklehnen können und auf den kommenden Frühling freuen. : )
Auch die SMA wird mich nicht enttäuschen. ich meine, mein KO auf die SMA... ; )
Ich hoffe (und glaube) werde mich langsam zurücklehnen können und auf den kommenden Frühling freuen. : )
Auch die SMA wird mich nicht enttäuschen. ich meine, mein KO auf die SMA... ; )
Vorraus
leider , hatte eigentlich gedacht das wir nun endlich mal unten angekommen sind aber mit den Zahlen wird es vermutlich nochmals deutlich runter gehen
leider , hatte eigentlich gedacht das wir nun endlich mal unten angekommen sind aber mit den Zahlen wird es vermutlich nochmals deutlich runter gehen