Wachstumsrakete pur
Seite 4 von 4 Neuester Beitrag: 11.05.05 23:54 | ||||
Eröffnet am: | 13.04.05 15:59 | von: Libuda | Anzahl Beiträge: | 78 |
Neuester Beitrag: | 11.05.05 23:54 | von: Libuda | Leser gesamt: | 16.258 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
der wohl mit 100% momentan am schnellsten wachsenden Beteiligung von Internet Capital (Anteil = 48), die das Zeug zum BIG THING hat.
News
INDUSTRY WRAPUPS
Tech business
Freeborders connects Chinese workers with U.S. outsourcers
By Adrienne Sanders
Freeborders connects Chinese workers with U.S. outsourcers
Bangalore is so last season. Shenzhen is the new hot spot for in-the-know IT outsourcers.
At least that is what San Francisco-based Freeborders is banking on. The firm helps clients outsource software application work to China, where labor is half the cost of that in India, and educated workers are plentiful.
Freeborders expects to grow 100 percent this year. The company counts Coach, DuPont and Target among its customers. Freeborders, which has 325 Chinese employees and 60 U.S. employees, will hire 1,000 more, mostly in China, by the beginning of 2006. That's 10 to 15 people per week.
"With over 150,000 tech workers and a population of 9 million, Shenzhen has become the Silicon Valley of China due to its entrepreneurial character, world-class technology infrastructure and talented labor pool," said co-founder John Cestar.
in der Falle. Er hat sich alle Mühe gegeben, um den Kurs nach unten zu schaukeln. Da ist ihm auch teilweise gelungen, aber nicht mit den erhofften Begleitumständen - außer ihm hat nämlich kaum jemand, wie erhofft, mitverkauft. Schon gar nicht ist er zwischen seinen Verkäufen zum Eindecken gekommen. Und so werden wir am 15. dieses Monats vermutlich statt der etwas mehr als 2,8 Millionen mehr als drei Millionen Aktien leer verkauft haben - bei einem Free Float, den ich bei Kursen unter 8 Dollar mamimal auf acht Millionen Stück schätze. Allein 50% der 38 Millionen Stück liegen schon bei Institutionals und Insidern. Auch viele derenigen, die da nicht dazu gezählt werden, werden vor zehn oder gar 20 Dollar nicht verkaufen. Auch ich konnte heute nicht ganz widerstehen und habe eine Zinszahlung in eine Miniportion Internet Capital-Aktien umgewandelt.
die Meldungen zu Internet Capital, indem jede positive Meldung, wie die obige zu Ecredit oder die vielen positiven Meldungen zu Starcite oder Freeborders unterdrückt werden, obwohl sie in jeder Suchmaschine auffallen. Gemeldet wird z.B., dass eine Beteiligung von Internet Capital, Marketron, eine andere Unternehmung verklagt hat - ein Nonevent. Oder dass wieder eine von tausend Anwaltsfirmen Merrill Lynch verklagen, weil die einen Kunden in Sachen Internet Capital falsch beraten haben, weil der damals bei 4280 gekauft hat.
Hat Yahoo da eine neue Geldquelle aufgetan, wo Shortseller gegen Bezahlung positive Meldungen verschwinden lassen können. Zumindest bei Internet Capital ist das so auffällig, dass ich das fast für einen Fall für die SEC halte, denn so blauäugig und so einseitig manipulativ im finden kann man eigentlich nicht sein. So etwas geht eigenlich nur gegen Bares.