Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 1 von 27
Neuester Beitrag: 29.09.23 10:00
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:660
Neuester Beitrag:29.09.23 10:00von: ShareStockLeser gesamt:107.891
Forum:Hot-Stocks Leser heute:148
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
25 | 26 | 27 27  >  

614 Postings, 1970 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

 
  
    #1
3
08.04.20 17:10
Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
634 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
25 | 26 | 27 27  >  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockKurze Wege für Rohstoffe

 
  
    #636
20.09.23 18:39
Zitate: "An unserem traditionsreichen Standort Kaiserslautern werden wir gemeinsam mit Partnern im Joint Venture ACC (Automotive Cells Company) ab 2025 in unserer Gigafactory Batteriezellen herstellen."

"Das dafür benötigte Lithium soll dann nicht aus Übersee kommen, sondern auf kurzen Wegen und vor allem klimaneutral aus dem Oberrheingraben."

"Dort wollen wir mit unserem Partner Vulcan Energy geothermales Lithium tief aus dem Boden gewinnen."

"Stellantis hat eine Reihe von Kooperationen vereinbart, um möglichst sicher zu sein, die für die Elektromobilität nötigen Rohstoffe auch zu bekommen."

Stellantis baut Beziehung zu Vulcan Energy aus und wird Anteilseigner an dekarbonisiertem Lithium-Unternehmen
https://www.media.stellantis.com/de-de/...siertem-Lithium-Unternehmen
Zitate: "Stellantis N.V. und Vulcan Energy Resources Ltd. haben heute die Kapitalbeteiligung von Stellantis an Vulcan in Höhe von 50 Millionen Euro (76 Millionen A$) sowie eine Verlängerung der ursprünglichen verbindlichen Abnahmevereinbarung auf zehn Jahre bekannt gegeben."

"Die Kapitalbeteiligung fließt in das Bohrvorhaben zur Erweiterung der Förderkapazitäten von Vulcan an seiner Produktionsstätte im Oberrheintal (Upper Rhine Valley Brine Field; URVBF)."

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17Charttechnik Update

 
  
    #637
21.09.23 09:10
Die Charttechnik sagt 3 x Strong Sell:

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Trotz scheinbar positiver Nachrichten fällt der Kurs weiter.

Wie lange dauert es, bis wir die Null vor dem Komma sehen?

https://hotcopper.com.au/threads/...and-lithium-brine-licence.7589270

 

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockLuftbrücke - neue Lizenz in Frankfurt

 
  
    #638
21.09.23 10:54
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/b495a96f-650.pdf
Zitate: "Vulcan Energy hat eine neue geothermische und Lithium-Sole Explorationslizenz mit der Bezeichnung Luftbrücke erhalten, die eine Region von Frankfurt am Main abdeckt, ein Gebiet mit mit potenziellen Industriekunden wie dem Chemiepark Höchst und dem Frankfurter Flughafen."

"Die Luftbrücke-Lizenz in der Region Frankfurt umfasst eine Reihe von großen Industriegebieten, darunter der Chemiepark Höchst und der Flughafen Frankfurt, die alle große Energieverbraucher sind und große Mengen an erneuerbarer Energie und Wärmelösungen benötigen."

"Die Lizenz liegt in unmittelbarer Nähe zu Vulcans Central Lithium Plant (CLP) im Chemiepark Höchst."

"Wir haben bereits eine starke Präsenz in der Region Region, da wir mit der Inbetriebnahme unserer zentralen Lithium-Elektrolyse-Optimierungsanlage Optimierungsanlage für Lithium-Elektrolyse im Chemiepark Höchst voranschreiten, die auch der Standort unserer zentralen Lithiumanlage für die erste Phase unseres kommerziellen Betriebs sein wird."

Vulcans Central Lithium Plant (CLP) im Chemiepark Höchst
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=40

Nobian und Vulcan planen Lithiumraffinerie im Industriepark Höchst
https://www.chemanager-online.com/news/...ie-im-industriepark-hoechst

Vormontierte Anlage aus Tschechien
https://bnn.de/search?q=Vulcan+&rows=12

BNN-Bericht: Karlsruher Firma baut Lithium-Anlage in Frankfurt Höchst.

Die vorgefertigten Teile für die zentrale Lithiumfabrik (CLEOP) in Frankfurt Höchst kommen möglicherweise von mateco aus Tschechien.
https://www.mateco.cz/pobocky/hradec-kralove/

Die CLEOP wird im Industriegelände Frankfurt Höchst errichtet.
Siehe Abbildung auf Seite 3 aus dem Update vom 06.09.2023
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...7d-e89.pdf#page=3
 

897 Postings, 730 Tage daytrader17@ShareStock Post 638

 
  
    #639
21.09.23 16:28
Vulcan meldet eine neue Lizenz, das sollte doch eigentlich ein Erfolg sein - der Kurs fällt weiter, warum?

Analysen sind teilweise extrem pessimistisch:

"Vulcan Energy generated a negative expected return over the last 90 days"
"Vulcan Energy may become a speculative penny stock"
"Vulcan Energy has high historical volatility and very poor performance"

https://www.macroaxis.com/stock-analysis/...A/Vulcan-Energy-Resources  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockExpansion in Frankfurt

 
  
    #640
21.09.23 16:47
https://themarketherald.com.au/...xpansion-into-frankfurt-2023-09-21/
Zitate: "Vulcan Energy Resources (VUL) hat eine neue Betriebsgenehmigung für die Aktivitäten des Unternehmens in Deutschland erhalten."

"In Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt (CoF) hat Vulcan gemeinsam finanzierte Forschungsarbeiten abgeschlossen, um die Bereitstellung von geothermischer Energie für industrielle Zwecke zu untersuchen."

"Darüber hinaus will Vulcan nun möglicherweise auch Industrieunternehmen im CoF mit Wärme versorgen, darunter den Chemiepark Hochst und den Frankfurter Flughafen."

"Die neue Lizenz mit dem Namen Luftbrücke befindet sich in einem Industriegebiet mit hohem Wärmebedarf, wo der Gesamtenergieverbrauch zwischen sechs und 12 Terawattstunden Wärme pro Jahr liegt."

Vulcans Central Lithium Plant (CLP) im Chemiepark Höchst
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=40

Nobian und Vulcan planen Lithiumraffinerie im Industriepark Höchst
https://www.chemanager-online.com/news/...ie-im-industriepark-hoechst

Die CLEOP wird im Industriegelände Frankfurt Höchst errichtet.
Siehe Abbildung auf Seite 3 aus dem Update vom 06.09.2023
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...7d-e89.pdf#page=3  

468 Postings, 2944 Tage deutlichDer Auftritt von VULCAN

 
  
    #641
22.09.23 09:29
erinnert mich immer wieder an den WIRECARD-Skandal  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockPodcast

 
  
    #642
22.09.23 12:27
Lithium: Das Dilemma der Energiewende
https://www.spektrum.de/podcast/...s-dilemma-der-energiewende/2181750
Zitate: "Lithium ist essenziell für die Energiewende."

"Wie kann Deutschland sicherstellen, dass es auch in Zukunft genug Lithium gibt?"

Das Dilemma der Energiewende
https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-lithium
Zitate: "Deshalb wird momentan überall in Europa getestet, ob Lithiumabbau auch hier möglich wäre."

"Damit könnte man die Versorgung garantieren und zudem strengere Umweltstandards und gute Arbeitsbedingungen sicherstellen."

"Eine Option wäre, den Abbau mit bereits vorhandenen Geothermieanlagen zu verbinden."  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockBatterieproduktion in Europa hebt ab

 
  
    #643
22.09.23 12:49
Zitate: "Während in Deutschland und Europa noch über die neue Abgasnorm Euro 7 gestritten wird, fordert China ab Juli 2023 mit dem 6b-Standard sogar noch deutlich strengere Grenzwerte im Hinblick auf Emissionen."

"Ein Schelm, der Böses dabei denkt, dass die den Batterie- und damit Elektroauto-Markt dominierende Nation dadurch die Zulassung von neuen Verbrennern, wie sie von westlichen Produzenten angeboten werden, quasi unmöglich macht."

"Denn um den massiv steigenden Bedarf an Batterien für Elektrofahrzeuge zu decken, werden derzeit alleine in Europa über 50 Batteriefabriken geplant."

"Der von der Europäischen Union im März 2023 vorgeschlagene ”Net Zero Industry Act“ hat zum Ziel, dass bis 2030 rund 90 % des jährlichen Batteriebedarfs der Europäischen Union (550 GWh) von europäischen Batterieherstellern gedeckt werden sollen."

Wie Europa als Produktionsstandort für Batterien aufholt
https://www.electrive.net/2022/09/16/...ndort-fuer-batterien-aufholt/
Zitate: "Durch die Auswertung von Ankündigungen sei für 2030 zudem zu erwarten, dass Zweidrittel des Automotive-Zellbedarfs durch europäische Player gedeckt werde."  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockPressemitteilung 21.09.2023

 
  
    #644
1
22.09.23 14:01
Unternehmen darf im Aufsuchungsgebiet „Luftbrücke“ nach Erdwärme und lithiumhaltiger Sole suchen. Explorationsgebiet umfasst Chemiepark Höchst und Frankfurter Flughafen.
Zitate: "Mit Genehmigung des neuen Explorationsgebietes wächst die Lizenzfläche Vulcans um 13 % auf über 1.790km²."

"Das Projektgebiet von Vulcan ist dabei sowohl auf deutscher als auch französischer Seite des Oberrheingrabens gelegen."

"Mit unserer geplanten Zentralen Lithiumanlage (CLP) im Chemiepark Höchst ist unser Unternehmen bereits im Lizenzgebiet „Luftbrücke“ mit dem Zero Carbon Lithium Projekt aktiv."

Vulcans Central Lithium Plant (CLP) im Chemiepark Höchst
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=40

Vulcan und Nobian unterzeichnen Konditionenvereinbarung für zentrale Lithiumanlage in Deutschland
https://www.technologieland-hessen.de/news/...ustriepark-Hoechst-2023
Zitate: "27 April 2023. Vulcan Energy Resources Ltd. und Nobian GmbH haben bekannt gegeben, dass sie ein Konditionenvereinbarung (Term Sheet) für eine geplante strategische Partnerschaft unterzeichnet haben, die darauf abzielt, gemeinsam eine zentrale Lithiumanlage in Deutschland zu entwickeln und zu betreiben."

"Durch die Partnerschaft wollen beide Parteien sowohl Nobians tiefgreifende und langjährige Erfahrung in der industriellen Elektrolyse und dem Betrieb von Chlor-Alkali-Anlagen als auch Vulcans Zero Carbon Lithium Projekt nutzen, das Chlor-Alkali-Elektrolysezellen zur Herstellung von Lithiumhydroxid einsetzt."

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17Charttechnik negativ!

 
  
    #645
23.09.23 14:59

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #646
23.09.23 18:09

Moderation
Zeitpunkt: 24.09.23 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke

 

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17@ShareStock Post 646

 
  
    #647
23.09.23 19:55
Was ist von so einer Empfehlung zu halten? ...

Gehört Consors nicht zur BNP Paribas?

Ist die BNP Paribas nicht für Vulcan tätig?:

"Die von BNP Paribas mit internationalen Geschäfts- und Entwicklungsbanken durchgeführte erste Marktsondierung in Bezug auf eine Fremdfinanzierung wurde mit positivem Feedback abgeschlossen."

https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1114847074  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockRohstoffe für eine klimafreundliche Wirtschaft

 
  
    #648
24.09.23 10:34
Deutschland braucht mineralische Rohstoffe. Darum rücken Recycling und die Förderung heimischer Ressourcen wieder ins Blickfeld, etwa im Erzgebirge in Sachsen.
Zitate: "Mit ihrer neuen Rohstoffstrategie, die im „Critical Raw Materials Act“ festgeschrieben wurde, strebt die EU-Kommission eine verstärkte heimische Förderung, Weiterverarbeitung und das Recycling kritischer Rohstoffe an."

"Für Deutschland will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Medienberichten zufolge einen Rohstofffonds im Umfang von einer Milliarde Euro einrichten, der bei der Forschung und Entwicklung neuer Abbaustätten helfen, aber auch die Beteiligung des Bundes an Rohstoffprojekten ermöglichen soll. "

"Lithium ist für Batterien von zentraler Bedeutung, die Nachfrage wird sich bis zum Ende des Jahrzehnts vermutlich vervierfachen."

"Im Oberrheingraben in Rheinland-Pfalz und Teilen von Baden-Württemberg könnten mithilfe schon bestehender Geothermiebohrungen über Jahrzehnte erhebliche Mengen an Lithium gefördert werden, wie Daten zeigen, die vom Karlsruher Institut für Technologie analysiert wurden."

Eine Beispielrechnung belegt, dass die angestrebten Lithiummengen von Vulcan Energy realistisch sind, siehe unten.

Europäisches Gesetz zu kritischen Rohstoffen
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/...-materials-act_de
Zitate: "Will Europa seine Klima- und Digitalziele erreichen, muss es sich um die Förderung, Verarbeitung und Rückgewinnung kritischer Rohstoffe vor Ort sowie um sichere Lieferketten bemühen."

"Das Gesetz nennt sowohl kritische als auch strategische Rohstoffe, die für grüne und digitale Technologien sowie für die Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie essenziell sind."

"Ferner legt es Richtwerte für die inländischen Kapazitäten entlang der Lieferkette strategischer Rohstoffe für 2030 fest: 10 % des jährlichen Förderbedarfs der EU, 40 % für die Verarbeitung und 15 % für Recycling."

Beispielrechnung zur Lithiumgewinnung aus dem Oberrheingraben
Bekannt ist, dass SLB für Vulcan Energy mindestens 15 Bohrungen ausführen wird.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...%B6cher-anlegen-_arid,5523461.html
Zitat: "Laut Pressemitteilung von Vulcan und SLB ist es gemeinsames Ziel, mehr Sole zu fördern. SLB soll dazu mindestens 15 Bohrlöcher anlegen, um Wärme bereitzustellen und Lithium zu gewinnen."

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte
https://www.kit.edu/kit/...haltiges-lithium-fuer-viele-jahrzehnte.php
Zitate: "Das zeigen aktuelle Datenanalysen von Forschenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Ihre Ergebnisse haben sie in der Fachzeitschrift Energies veröffentlicht (DOI: 10.3390/en16165899)."

https://www.mdpi.com/1996-1073/16/16/5899
Zitat übersetzt mit deepl: "Betrachtet man nur diese beiden Faktoren, so zirkulieren in den URG-Geothermieanlagen mit hohen Fließgeschwindigkeiten (70-80 L/s), wie z.B. in Rittershoffen, Insheim oder Landau, jährlich ca. 400 t Li, die für die Herstellung von ca. 2100 t LCE verwendet werden könnten."

Lizenzgebiet: Löwenherz
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=23
- Fließrate: 600 Liter/s, ca. 16.000 t LHM/Jahr
- 7 Bohrstandorte (inkl. 2 bestehende)
- 8 Produktionsbohrungen (inkl. 2 bestehende), rote Farbe
- 10 Reinjektionsbohrungen (inkl. 2 bestehende), blaue Farbe

Lizenzgebiet: Taro
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=24
- Fließrate: 300 Liter/s, ca. 8000 t LHM/Jahr
- 2 Bohrstandorte
- 5 Produktionsbohrungen, rote Farbe
- 4 Reinjektionsbohrungen, blaue Farbe

Summe (Projektphase Eins): 16.000 t LHM/a + 8.000 t LHM /a = 24.000 t LHM/a
LHM = Lithiumhydroxid-Monohydrat

600 L/s  (Löwenherz) : 70 L/s = 8,57
300 L/s (Taro)  : 70 L/s = 4,28

400 t Li/a (KIT) x 8,57 = 3.428 t Li/a
400 t Li/a (KIT) x 4,28 = 1.712 t Li/a

3.428 t Li/a + 1.712 t Li/a = 5.140 t Li/a

5.140 t Li : 0,165 = 31.151 t LHM / Jahr
5.140 t Li : 0,188 = 27.340 t Lithiumkarbonat / Jahr

Umrechnungsfaktoren für Lithiumverbindungen
https://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsames/Produkte/...le&v=2#page=17

 

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockVulcan errichtet Anlage in Frankfurt Höchst

 
  
    #649
27.09.23 10:24
https://www.industriepark-hoechst.com/de/stp/...ektrolyse-anlage.html
Zitate: "Am Mittwoch, den 20. September, hat die Vulcan mit Hauptsitz in Karlsruhe in feierlichem Rahmen den Spatenstich für die Zentrale Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Frankfurter Industriepark Höchst durchgeführt."

"In der Anlage soll Lithiumchlorid in Lithiumhydroxidmonohydrat umgewandelt werden – dem Endprodukt des Unternehmens, das anschließend in der Batterieherstellung Verwendung findet."

"Alle Anlagenteile wurden bereits außerhalb von Frankfurt aufgebaut und sind bereits auf dem Weg nach Frankfurt zur Integration."

Vormontierte Anlage aus Tschechien
https://bnn.de/search?q=Vulcan+&rows=12

BNN-Bericht: Karlsruher Firma baut Lithium-Anlage in Frankfurt Höchst.

Die vorgefertigten Teile für die zentrale Lithiumfabrik (CLEOP) in Frankfurt Höchst kommen möglicherweise von mateco aus Tschechien.
https://www.mateco.cz/pobocky/hradec-kralove/

Die CLEOP wird im Industriegelände Frankfurt Höchst errichtet.
Siehe Abbildung auf Seite 3 aus dem Update vom 06.09.2023
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...7d-e89.pdf#page=3

Vulcans Central Lithium Plant (CLP) im Chemiepark Höchst
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=40

Nobian und Vulcan planen Lithiumraffinerie im Industriepark Höchst
https://www.chemanager-online.com/news/...ie-im-industriepark-hoechst
 

897 Postings, 730 Tage daytrader17Kurs fällt weiter!

 
  
    #650
28.09.23 16:41
Heute im ASX ein neues 52-Wochen-Tief!

Die Charttechnik sagt weiter verkaufen:

Strong Sell
Strong Sell
Strong Sell

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockUnveränderte Prognose - starker Kauf

 
  
    #651
28.09.23 19:22
https://de.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/forecast/

Basierend auf den Aktienbewertungen von 4 Analysten für Vulcan Energy in den letzten 3 Monaten.
 

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockOpel macht ernst

 
  
    #652
28.09.23 19:35
https://www.merkur.de/auto/...huettel-chef-interview-zr-92545895.html
Zitate: "Die Batterien für seine Elektroautos möchte Opel selbst bauen."

"Am traditionsreichen Standort in Kaiserslautern entsteht gemeinsam mit Patern im Joint Venture ACC (Automotive Cells Company) eine Gigafactory für Akkus."

"„Das dafür benötigte Lithium soll dann nicht aus Übersee kommen, sondern auf kurzen Wegen und vor allem klimaneutral aus dem Oberrheingraben."

"Dort wollen wir mit unserem Partner Vulcan Energy geothermales Lithium tief aus dem Boden gewinnen“, erklärt Huettl im Bild-Interview."

Stellantis investiert Millionen in Lithium aus Thermalwasser
https://www.cleanthinking.de/vulcan-energy-thermalwasser-stellantis/
Zitate: "Das Ziel des Millioneninvestments der Vulcan Energy ist klar: Hoch-qualitatives Lithiumhydroxid auf Basis von Thermalwasser im Oberrheingraben gewinnen – und ab Ende 2025 damit die europäische Automobilindustrie über extrem kurze Wege von maximal 80 Kilometern beliefern."

"Stellantis-Chef Carlos Tavares sieht das Investment in die Vulcan-Gruppe daher als strategisches Investment, um die Wertschöpfungskette für die europäische Batterieproduktion widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen."

"Das Cleantech-Unternehmen dreht ein großes Rad: So hat die Vulcan-Gruppe nach eigener Aussage zwei Bohranlagen gekauft, um parallel Bohrungen durchführen zu können."

 

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockChina kauft die Hälfte aller Lithiumminen weltweit

 
  
    #653
28.09.23 19:44
Die Hälfte aller Lithium-Minen weltweit werden von chinesischen Unternehmen übernommen. Im Gegensatz zu westlichen Konzerne setzen die Asiaten voll auf
Zitate: "Die Hälfte aller Lithium-Minen weltweit werden von chinesischen Unternehmen übernommen."

"Zu Jahresbeginn hatte Branchenführer Albemarle seinen Langfristausblick für den Lithium-Markt und auch seine Preisprognosen für dieses Jahrzehnt deutlich angehoben."

"Die Branche ist also in Bewegung und dementsprechend bieten sich für antizyklisch orientierte Anleger hier große Chancen."

Kein Wunder das Autobauer wie z.B. Stellantis in Lithium-Explorer wie Vulcan Energy investieren.

Stellantis baut Beziehung zu Vulcan Energy aus und wird Anteilseigner an dekarbonisiertem Lithium-Unternehmen
https://www.media.stellantis.com/de-de/...siertem-Lithium-Unternehmen
Zitate: "Stellantis N.V. und Vulcan Energy Resources Ltd. haben heute die Kapitalbeteiligung von Stellantis an Vulcan in Höhe von 50 Millionen Euro (76 Millionen A$) sowie eine Verlängerung der ursprünglichen verbindlichen Abnahmevereinbarung auf zehn Jahre bekannt gegeben."

"Die Kapitalbeteiligung fließt in das Bohrvorhaben zur Erweiterung der Förderkapazitäten von Vulcan an seiner Produktionsstätte im Oberrheintal (Upper Rhine Valley Brine Field; URVBF)."

Beispielrechnung zu den geplanten Bohrungen im Oberrheingraben
Bekannt ist, dass SLB für Vulcan Energy mindestens 15 Bohrungen ausführen wird.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...%B6cher-anlegen-_arid,5523461.html
Zitat: "Laut Pressemitteilung von Vulcan und SLB ist es gemeinsames Ziel, mehr Sole zu fördern. SLB soll dazu mindestens 15 Bohrlöcher anlegen, um Wärme bereitzustellen und Lithium zu gewinnen."

Nachhaltiges Lithium für viele Jahrzehnte
https://www.kit.edu/kit/...haltiges-lithium-fuer-viele-jahrzehnte.php

https://www.mdpi.com/1996-1073/16/16/5899
Zitat übersetzt mit deepl: "Betrachtet man nur diese beiden Faktoren, so zirkulieren in den URG-Geothermieanlagen mit hohen Fließgeschwindigkeiten (70-80 L/s), wie z.B. in Rittershoffen, Insheim oder Landau, jährlich ca. 400 t Li, die für die Herstellung von ca. 2100 t LCE verwendet werden könnten."

Lizenzgebiet: Löwenherz
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=23
- Fließrate: 600 Liter/s, ca. 16.000 t LHM/Jahr
- 7 Bohrstandorte (inkl. 2 bestehende)
- 8 Produktionsbohrungen (inkl. 2 bestehende), rote Farbe
- 10 Reinjektionsbohrungen (inkl. 2 bestehende), blaue Farbe

Lizenzgebiet: Taro
https://v-er.eu/wp-content/uploads/2023/03/...-2023-FINAL.pdf#page=24
- Fließrate: 300 Liter/s, ca. 8000 t LHM/Jahr
- 2 Bohrstandorte
- 5 Produktionsbohrungen, rote Farbe
- 4 Reinjektionsbohrungen, blaue Farbe

Summe (Projektphase Eins): 16.000 t LHM/a + 8.000 t LHM /a = 24.000 t LHM/a
LHM = Lithiumhydroxid-Monohydrat

600 L/s (Löwenherz) : 70 L/s = 8,57
300 L/s (Taro) : 70 L/s = 4,28

400 t Li/a (KIT) x 8,57 = 3.428 t Li/a
400 t Li/a (KIT) x 4,28 = 1.712 t Li/a

3.428 t Li/a + 1.712 t Li/a = 5.140 t Li/a

5.140 t Li : 0,165 = 31.151 t LHM / Jahr
5.140 t Li : 0,188 = 27.340 t Lithiumkarbonat / Jahr

Umrechnungsfaktoren für Lithiumverbindungen
https://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsames/Produkte/...le&v=2#page=17

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17@ShareStock Post 651

 
  
    #654
28.09.23 20:39
Was ist von solchen Analystenempfehlungen zu halten?

Alster Research hatte Vulcan im Herbst 2021 beim Kurs von 15,9 AUD mit Kursziel  22 AUD empfohlen.

Heute ist der Kurs 2,91 AUD!

Wieviel Verlust hätte man gemacht, wenn man 2021 der Empfehlung von Alster Research gefolgt wäre?

https://v-er.eu/wp-content/uploads/2021/09/...R_Vulcan-Energy_e74.pdf  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockWarum benötigen wir so viel Lithium?

 
  
    #655
28.09.23 21:34
https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/...undlich-gewinnen.html
Zitate: "Lithium entwickelt sich zum meistgefragten Rohstoff der Welt. Laut Prognosen der Marktforscher von Benchmark Minerals könnte sich der weltweite Lithium-Bedarf bis zum Jahr 2028 fast verzehnfachen."

"Experten schätzen, dass bis 2028 jährlich rund 1,6 Mio. Tonnen Lithium allein für Akkus notwendig sind."

"Kurze Transportwege, eine von geopolitischen Risiken unabhängige Lieferkette und eine ökologisch nachhaltige Erzeugung sind für europäische Autohersteller durchaus attraktiv."

Kein Wunder, dass Stellantis in Vulcan Energy investiert!
https://www.electrive.net/2022/06/24/...hium-foerderer-vulcan-energy/
Zitate: "Stellantis hat sich mit 50 Millionen Euro an Vulcan Energy Resources beteiligt und wird mit einem Anteil von acht Prozent der zweitgrößte Aktionär des deutsch-australischen Lithium-Förderers."

"Vulcan und Stellantis haben außerdem ihre verbindliche Abnahmevereinbarung für Lithiumhydroxid um fünf auf zehn Jahre verlängert."

"Laut Stellantis soll das Kapital in das „Bohrvorhaben zur Erweiterung der Förderkapazitäten von Vulcan an seiner Produktionsstätte im Oberrheintal“ fließen."

Das Dilemma der Energiewende
https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-lithium
Zitate: "Deshalb wird momentan überall in Europa getestet, ob Lithiumabbau auch hier möglich wäre."

"Damit könnte man die Versorgung garantieren und zudem strengere Umweltstandards und gute Arbeitsbedingungen sicherstellen."

"Eine Option wäre, den Abbau mit bereits vorhandenen Geothermieanlagen zu verbinden."

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17@ShareStock Post 655

 
  
    #656
28.09.23 22:28

Stellantis? - wieviel haben sie mit Vulcan schon verloren?

"Stellantis wird mit einem Anteil von 8% der zweitgrößte Aktionär von Vulcan, nachdem die voll eingezahlten Stammaktien zum volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittskurs (VWAP) von EUR4,367 (A$ 6,622) pro Aktie ausgegeben wurden, was ca. 11,450 Mio. Aktien entspricht."



https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/...47d7-b1fa-89a5550c5e2f

Mit 4,367 Euro / Aktie beteiligt ... jetzt ist der Kurs um Einiges tiefer ...

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17Eine typische Vulcan-Publikation?

 
  
    #657
29.09.23 06:08
Ob das noch etwas wird? ...

„Das Unternehmen erhöhte seine Ressource auf 27,7 Millionen Tonnen Sole-Rohstoff mit einem Lithiumcarbonat-Äquivalent von 175 mg/L“

Waren es früher nicht mal 181 mg/L?

„Vulcan hat kürzlich seine Infrastrukturausbaupläne optimiert und zwei Lithium-Extraktionsanlagen und zwei Geothermiekraftwerke auf jeweils eins verkleinert“

Nur noch ein Geothermiewerk? Insheim?
Steht Landau nicht mehr zur Verfügung - hat man sich mit der GEOX „verkracht“?

Und nur noch eine Extraktionsanlage? - also keine Pläne mehr für Insheim?

„Das Unternehmen hat neue Untergrundarbeiten hervorgehoben und verbesserte Bohrdaten vom Ziel Insheim, aktualisierte seismische 3D-Daten für eine verbesserte Modellierung des Solereservoirs unter den Füßen sowie eine verbesserte Reservoirtechnik zur Formulierung eines optimierten Entwicklungsplans zur Reduzierung der Investitionsausgaben vorgestellt.“

War in Insheim nicht schon mal eine Bohrung mißglückt, musste nicht ein Sidetrack gebohrt werden?
Werden die neuen Bohrungen in Insheim jetzt so „erfolgreich“ wie die aktuelle Bohrung in Graben-Neudorf?
Muss man schon jetzt die Investitionsausgaben reduzieren - geht das Geld aus?

„Die Überbrückungsstudie soll im November abgeschlossen werden und die Suche nach einer Finanzierung für das Phase-1-Projekt einleiten.“

Ist das nicht schon wieder eine Verzögerung – war nicht Oktober geplant?

Übersetzt mit google:

https://themarketherald.com.au/...largest-lithium-resource-2023-09-29
 

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockEuropas größte Lithiumreserve

 
  
    #658
29.09.23 07:16
https://themarketherald.com.au/...argest-lithium-resource-2023-09-29/
Zitate: "Das Unternehmen stellte neue Arbeitsergebnisse vor, die verbesserte Bohrlochdaten aus dem Zielgebiet Insheim, aktualisierte 3D-Seismikdaten für eine verbesserte Modellierung des unterirdischen Solespeichers und verbesserte Reservoir-Engineering zur Formulierung eines optimierten Erschließungsplans mit dem Ziel der Senkung der Kapitalausgaben zeigen."

"Die Lithiumressource von Vulcan ist inzwischen auf 27,7 Millionen Tonnen Sole-Rohstoff mit 175 mg/l Lithiumcarbonatäquivalent angewachsen, gegenüber 26,6 Millionen Tonnen bei 174 mg/l."

"Das Unternehmen beabsichtigt, seine beiden Lithium-Extraktionsanlagen (LEPs) und zwei Geothermie-Kraftwerke zu einem einzigen zentralen LEP- und Geothermie-Kraftwerk zusammenzufassen und dabei die ursprüngliche Jahresproduktion von 24 Kilotonnen Lithiumhydroxid-Äquivalent pro Jahr beizubehalten."

"Vulcan stellt fest, dass diese Konsolidierung zu Größenvorteilen führen sollte."

 

897 Postings, 730 Tage daytrader17Kurs fällt weiter ...

 
  
    #659
29.09.23 09:46
Schon wieder ein neues 52-Wochen-Tief im ASX. Die wichtige Marke von 3 AUD scheint verloren.

Weiter 3 x Strong Sell:

https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical

Anscheinend glaubt der Markt trotz der heute "positiven" Nachrichten nicht mehr an einen Erfolg von Vulcan.  

3780 Postings, 1173 Tage ShareStockEuropas im Fokus

 
  
    #660
29.09.23 10:00
https://v-er.eu/de/europa-im-fokus/

Aktualisierung der Ressourcen des Zero Carbon Lithium Projekts
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/b3559a91-add.pdf
Zitate: "Vulcan schließt derzeit Verhandlungen ab, um die Stadt Landau im Rahmen von Phase Eins mit erneuerbarer Wärme zu versorgen."

"Die Projektphase Eins sieht eine zentrale Anlage für geothermische Energie und Lithiumextraktion vor, die aus mehreren Bohrlöchern gespeist wird."

"Die Lithiumgewinnung erfolgt in zwei Stufen, von der vorgelagerten Lithium-Extraktionsanlage (LEP) bis zur zentralen Lithium-Anlage (CLP) in Frankfurt Hoechst."

"Vulcan hat die laufende Planungsentwicklung sorgfältig unter Berücksichtigung der vorhandenen Landnutzung in Absprache mit lokalen Gemeinden und Grundstückeigentümern durchgeführt."

Stadt Landau - Geothermie
https://www.landau.de/Verwaltung-Politik/...Informationen/Geothermie/
Zitate: "Der Stadtrat soll die Verwaltung damit beauftragen, in weiterführende Verhandlungen mit der Vulcan Energie Ressourcen GmbH und der IKAV Group/geox zu treten."

"Sie wollen, vernetzt über Pipelines im Untergrund, über mehrere Bohrungen in und um Landau Wärme, Strom und Lithium gewinnen."

"Für große Teile der Produktionsanlagen werden Flächen im künftigen Gewerbegebiet D12 benötigt."

Landau in der Pfalz "Gewerbepark Messegelände-Südost"
https://landau.de/Verwaltung-Politik/...&kat=&kuo=2&sub=0
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
25 | 26 | 27 27  >  
   Antwort einfügen - nach oben