Vonovia Aktie
Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!
VONOVIA SE
§
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!
VONOVIA SE
§
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA
sagt er das. Das ist sein Plan. Die US Wirtschaft einstampfen, denn nichts anderes wird das bedeuten. Damit gehts auch in der Welt und besonders bei uns weiter runter. Wenn die Amis 20% auf alles ausser Tiernahrung bezahlen müssen, dann konsumieren die weniger.
Paradox ist nur, dass nur Gold rallyt als gäbe es kein morgen mehr. Stagflation ohne Ende und nur Gold rallyt.. die Frage ist... sind die echt so dumm und denken die Zinsen werden weiter erhöht wegen der unausweichlichen Inflation? Macht ja anders keinen Sinn, sonst würden die Immos mitrallyn...
Ich wage dieses Szenario sehr stark zu bezweifeln, dass die Notenbanken die Zinsen erhöen, wenn jetzt der Zollinflationsschub kommt und gleichzeitig die Wirtschaft in die Rezession. Denke die Jobs sind wichtiger und da wird dann trotz Inflation die Zinsen gesenkt werden... Naja mal schaun, aber so wirklich Sinn macht das was die Börse gerade spielt in Bezug auf die Immounternehmen meines erachtens nicht.
Paradox ist nur, dass nur Gold rallyt als gäbe es kein morgen mehr. Stagflation ohne Ende und nur Gold rallyt.. die Frage ist... sind die echt so dumm und denken die Zinsen werden weiter erhöht wegen der unausweichlichen Inflation? Macht ja anders keinen Sinn, sonst würden die Immos mitrallyn...
Ich wage dieses Szenario sehr stark zu bezweifeln, dass die Notenbanken die Zinsen erhöen, wenn jetzt der Zollinflationsschub kommt und gleichzeitig die Wirtschaft in die Rezession. Denke die Jobs sind wichtiger und da wird dann trotz Inflation die Zinsen gesenkt werden... Naja mal schaun, aber so wirklich Sinn macht das was die Börse gerade spielt in Bezug auf die Immounternehmen meines erachtens nicht.
..guter Tag. Kennt jemand den Grund, oder ist das mal wieder nur das Umschichten der Insititutionellen an schwachen Tagen in die konservativen, nicht zollafinen Titel? Verstehe den Buch übrigens nicht. Sein timing ist seit Jahren bad. Zu Höchstpreisen Expansion und schwachen Marktteilnehmern (Adler & co.) Geld in die Insolvenzmasse zuschieben... Und jetzt, will er neu bauen (bei gestiegenenen Zinsen und Höchstbaupreisen), anstatt Chancen beim Einkauf von bestehenden Portfolios von der kriselnden Branche (CG etc.) zu nutzen. Wenn man denn überhaupt aktuell investiert, was mit Blick auf unsere Verschuldung nur mit höchster Vorsicht passieren sollte. Der Wert ist eigentlich grundsolide und in der aktuellen Marktphase hochinteressant. Hoffe, die versauen es nicht wieder.
Was gerade passiert:
1) Die verhängten Zölle werden ersten Berechnungen von Ökonomen zufolge Global zu einem Sinken der Verbraucherpreise führen. Waren, die nun nicht mehr in den USA verkauft werden können, werden in die übrige Welt umgeleitet. Allen voran dorthin, wo die Volkswirtschaften offen sind. Für Deutschland geht man ersten Berechnungen zufolge von einem Sinken der Verbraucherpreise von 1,42 Prozent aus (also -1,42 Inflation = Deflation).
In den USA werden die Verbraucherpreise wohl um rund 9 Prozent steigen.
2) Weltweit (exkl. USA) und auch in Deutschland werden angesichts sinkender Verbraucherpreise vor allem diejenigen Unternehmen und Assets leiden, die vom Export bzw. vom Verkauf von global handelbaren Waren und Dienstleistungen abhängig sind. Dies führt letztendlich zu einem Rückgang der Wirtschaft bzw. zu einem gedämpften Wirtschaftswachstum.
3) Die globalen Finanzmärkte müssen nun Trumps Drohung, die Halter von US Staatsanleihen zum Umtausch in unverzinste Papiere mit 100 jähriger Laufzeit zu zwingen sehr sehr ernst nehmen. Dies wird mutmaßlich zu Kapitalabflüssen aus dem Dollar und den USA in die übrigen Währungen führen.
4) Sinkende Verbraucherpreise mit der Gefahr einer Deflation, eine gedämpfte Wirtschaft und die deutlich höhere Verfügbarkeit von Kapital (besonders in den finanziell eher stabilen Teilen der Welt) wird voraussichtlich zu deutlich (!) sinkenden Leit-/Einlage-/ und Marktzinsen führen. Ich sage nochmal DEUTLICH.
Dies wird sich voraussichtlich sehr positiv auf den nominalen Preis und den Wert von Immobilien auswirken, da sinkende Zinsen Immobilien erschwinglicher machen.
Der Markt ist gerade dabei, diese ganzen Informationen zu verstehen.
1) Die verhängten Zölle werden ersten Berechnungen von Ökonomen zufolge Global zu einem Sinken der Verbraucherpreise führen. Waren, die nun nicht mehr in den USA verkauft werden können, werden in die übrige Welt umgeleitet. Allen voran dorthin, wo die Volkswirtschaften offen sind. Für Deutschland geht man ersten Berechnungen zufolge von einem Sinken der Verbraucherpreise von 1,42 Prozent aus (also -1,42 Inflation = Deflation).
In den USA werden die Verbraucherpreise wohl um rund 9 Prozent steigen.
2) Weltweit (exkl. USA) und auch in Deutschland werden angesichts sinkender Verbraucherpreise vor allem diejenigen Unternehmen und Assets leiden, die vom Export bzw. vom Verkauf von global handelbaren Waren und Dienstleistungen abhängig sind. Dies führt letztendlich zu einem Rückgang der Wirtschaft bzw. zu einem gedämpften Wirtschaftswachstum.
3) Die globalen Finanzmärkte müssen nun Trumps Drohung, die Halter von US Staatsanleihen zum Umtausch in unverzinste Papiere mit 100 jähriger Laufzeit zu zwingen sehr sehr ernst nehmen. Dies wird mutmaßlich zu Kapitalabflüssen aus dem Dollar und den USA in die übrigen Währungen führen.
4) Sinkende Verbraucherpreise mit der Gefahr einer Deflation, eine gedämpfte Wirtschaft und die deutlich höhere Verfügbarkeit von Kapital (besonders in den finanziell eher stabilen Teilen der Welt) wird voraussichtlich zu deutlich (!) sinkenden Leit-/Einlage-/ und Marktzinsen führen. Ich sage nochmal DEUTLICH.
Dies wird sich voraussichtlich sehr positiv auf den nominalen Preis und den Wert von Immobilien auswirken, da sinkende Zinsen Immobilien erschwinglicher machen.
Der Markt ist gerade dabei, diese ganzen Informationen zu verstehen.
Die Vonovia-Aktie kann am Donnerstag, während die Börsen weltweit deutlich unter Druck stehen, um +4% zulegen. Hat die Börse endlich das Schnäppchen erkannt? Und kommt jetzt die deutliche Rallye?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nnt-boerse-schnaeppchen
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nnt-boerse-schnaeppchen
Ein weiterer wesentlicher Faktor:
Ökonomen befürchten eine „Zollkaskade“, bei der andere Länder als Reaktion auf die US-Maßnahmen eigene Zölle gegen die USA und gegeneinander erheben. „Das würde den Welthandel und das Wachstum massiv einschränken.“
Dies könnte dazu führen, dass die Unwägbarkeiten für Unternehmen deutlich zunehmen und entsprechend die dann plötzlich und quasi über Nacht einsetzenden Verwerfungen und die damit deutlich steigenden Risiken für Unternehmen die Anlage in Aktien ein ganzes Stück weit unattraktiver machen. Spiegelbildlich muss Geld jedoch investiert werden und bei einer tendenziell zunehmenden Entglobalisierung dürften lokale Anlagen wieder mehr in den Blickpunkt rücken.
Hierzu gehören ganz klar Immobilien.
Wenn nun also nicht gerade weiteres Störfeuer von der Politik kommt (in Deutschland hat man ein ausgeprägtes Talent hierfür), könnte gepaart mit den mittelfristigen Zinserwartungen und der deutlichen Unterversorgung des Marktes mit Immobilien ein weiteres goldenes Jahrzehnt anbrechen. Nicht morgen. Aber in den nächsten Jahren.
Dies hat man ich China vor dem platzen der dortigen Immobilienblase beobachten können. In Ermangelung von brauchbaren Alternativen war die Investition in Immobilien dort praktisch Volkssport.
Ökonomen befürchten eine „Zollkaskade“, bei der andere Länder als Reaktion auf die US-Maßnahmen eigene Zölle gegen die USA und gegeneinander erheben. „Das würde den Welthandel und das Wachstum massiv einschränken.“
Dies könnte dazu führen, dass die Unwägbarkeiten für Unternehmen deutlich zunehmen und entsprechend die dann plötzlich und quasi über Nacht einsetzenden Verwerfungen und die damit deutlich steigenden Risiken für Unternehmen die Anlage in Aktien ein ganzes Stück weit unattraktiver machen. Spiegelbildlich muss Geld jedoch investiert werden und bei einer tendenziell zunehmenden Entglobalisierung dürften lokale Anlagen wieder mehr in den Blickpunkt rücken.
Hierzu gehören ganz klar Immobilien.
Wenn nun also nicht gerade weiteres Störfeuer von der Politik kommt (in Deutschland hat man ein ausgeprägtes Talent hierfür), könnte gepaart mit den mittelfristigen Zinserwartungen und der deutlichen Unterversorgung des Marktes mit Immobilien ein weiteres goldenes Jahrzehnt anbrechen. Nicht morgen. Aber in den nächsten Jahren.
Dies hat man ich China vor dem platzen der dortigen Immobilienblase beobachten können. In Ermangelung von brauchbaren Alternativen war die Investition in Immobilien dort praktisch Volkssport.
Im Grunde , eine Chance. Wir haben früher in Deutschland Computer hergestellt (Siemens, Kienzle,Nixdorf, Olympia,Philipps). Auch Kameras, Halbleiter. Alles futsch.
Ich glaube es liegt nicht unbedingt an den Löhnen, sondern vor allem an der Struktur unserer Altersversorgung und der nicht vorhandenen Aktienkultur.
Vor 25 Jahren hatten wir die Chance mit dem "Neuen Markt". Leider haben wir diese Chance komplett versaut.
Dilletantismus bei allen Beteiligten
Ich glaube es liegt nicht unbedingt an den Löhnen, sondern vor allem an der Struktur unserer Altersversorgung und der nicht vorhandenen Aktienkultur.
Vor 25 Jahren hatten wir die Chance mit dem "Neuen Markt". Leider haben wir diese Chance komplett versaut.
Dilletantismus bei allen Beteiligten
Dieses Rallye ist heute auf Fanasie von sinkenden Zinsen aufgebläht.
Dazu noch "Gegenwind" zum Crashenden DAX.Ich nenne das Ein/Zweitage Fliege.
Wir haben das Theater nicht einmal hier gehabt. Wenn man über 30, 32 und 40€ phantasiert geht es Richtung 20, auf die schon mehrere hier warten.Jetzt braucht
nur der WH Chef was neues "unterschreiben", dann kommen neue Crash Kommentare,als ob alles seine Selbsverständlichkeit hätte. Na ja ab Montag, schätze ich, hören wir andere Musik..
Schönen Abend noch!
seeblitz1
Dazu noch "Gegenwind" zum Crashenden DAX.Ich nenne das Ein/Zweitage Fliege.
Wir haben das Theater nicht einmal hier gehabt. Wenn man über 30, 32 und 40€ phantasiert geht es Richtung 20, auf die schon mehrere hier warten.Jetzt braucht
nur der WH Chef was neues "unterschreiben", dann kommen neue Crash Kommentare,als ob alles seine Selbsverständlichkeit hätte. Na ja ab Montag, schätze ich, hören wir andere Musik..
Schönen Abend noch!
seeblitz1
Die Rendite der 10-jährigen deutsche Anleiherendite ist nur noch 0,14 Prozentpunkte von dem Niveau entfernt, welches wir vor Verkündung des sogenannten Sondervermögens hatten. Sie stieg nach der Verkündung in der Spitze von 2,4 Prozent auf 2,9 Prozent.
Damit sind die belastenden Faktoren für den Aktienkurs praktisch schon wieder rückabgewickelt. Allerdings bestehen seit gestern kurz- und mittelfristig deutlich pushende Faktoren.
Entsprechend dynamisch entwickelt sich der Kurs der Aktie.
Wenn die Umstände allen Marktteilnehmern vollends bewusst werden, könnte nochmal von dem dann geltenden Kursniveau ein deutlicher Push nach oben stattfinden.
Sollte nächste Woche oder in den nächsten Wochen im Zuge einer etwaigen Vorstellung des Koalitionsvertrages dann möglicherweise auch die Rückabwicklung vom sogenannten Heizungsgesetz und auch noch deutliche Abschwächungen etwaiger Sanierungspflichten, gepaart mit einer Förderung des Neubaus zum Vorteil Vonovias verkündet werden, könnten wir möglicherweise wieder sehr schnell Kursregionen sehen, die man aktuell im Chart in der etwas weiteren Vergangenheit suchen muss.
Damit sind die belastenden Faktoren für den Aktienkurs praktisch schon wieder rückabgewickelt. Allerdings bestehen seit gestern kurz- und mittelfristig deutlich pushende Faktoren.
Entsprechend dynamisch entwickelt sich der Kurs der Aktie.
Wenn die Umstände allen Marktteilnehmern vollends bewusst werden, könnte nochmal von dem dann geltenden Kursniveau ein deutlicher Push nach oben stattfinden.
Sollte nächste Woche oder in den nächsten Wochen im Zuge einer etwaigen Vorstellung des Koalitionsvertrages dann möglicherweise auch die Rückabwicklung vom sogenannten Heizungsgesetz und auch noch deutliche Abschwächungen etwaiger Sanierungspflichten, gepaart mit einer Förderung des Neubaus zum Vorteil Vonovias verkündet werden, könnten wir möglicherweise wieder sehr schnell Kursregionen sehen, die man aktuell im Chart in der etwas weiteren Vergangenheit suchen muss.
Ich habe mich nach langem hin und her dazu entschlossen bei 27,21€ einen großen Teil zu verkaufen um statt dessen gefallene Engel europäischer Natur zu kaufen.
Das nenne ich eine win win Situation.
Im übrigen würde es mich nicht wundern wenn Donald Duck vor seiner Zoll Liste Puts gekauft hat was illegal ist und mit Gefängnis bestraft gehört.
Aber nur meine Meinung.
Das nenne ich eine win win Situation.
Im übrigen würde es mich nicht wundern wenn Donald Duck vor seiner Zoll Liste Puts gekauft hat was illegal ist und mit Gefängnis bestraft gehört.
Aber nur meine Meinung.
Eigentlich müssten wir wieder bei 30 stehen
https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
und seine "Revolution".
Unsere Aktie schoß empor wie immer gegen den Börsentrend um mehr als1,5 E U R O!!
WEIL, wie es hieß fallende Zinsen_Gerüchte... (vgl. zinsen gefallen um 25 BAsispunkte und
der Kurs ging renter!!). Man wollte mehr, hieß es.. :
War aber nicht so. Jetzt redet man, man befürchtet steigende Zinsen.. Kurs sackt runter.
Plötzlich sehen weoche sen Kurs unter 25.. es sind noch Treumer hier, die den Kurs bei
15 gerne gesehen hätten. (Ich persönlich auch).
Warum aber Banken (die sehr freundlich für gen MAGA Boss sind, sacken ist mir komisch.
Es ist so wie bei HAribo Reklame: ich habs.... ich bab doch nicht..
Bin gespannt auf Montag.. was mit dem Kurs gemacht wird..
schön den Sonntag genissen!
seeblitz1
Unsere Aktie schoß empor wie immer gegen den Börsentrend um mehr als1,5 E U R O!!
WEIL, wie es hieß fallende Zinsen_Gerüchte... (vgl. zinsen gefallen um 25 BAsispunkte und
der Kurs ging renter!!). Man wollte mehr, hieß es.. :
War aber nicht so. Jetzt redet man, man befürchtet steigende Zinsen.. Kurs sackt runter.
Plötzlich sehen weoche sen Kurs unter 25.. es sind noch Treumer hier, die den Kurs bei
15 gerne gesehen hätten. (Ich persönlich auch).
Warum aber Banken (die sehr freundlich für gen MAGA Boss sind, sacken ist mir komisch.
Es ist so wie bei HAribo Reklame: ich habs.... ich bab doch nicht..
Bin gespannt auf Montag.. was mit dem Kurs gemacht wird..
schön den Sonntag genissen!
seeblitz1
Zinsen fallen, dramatisch
https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
Zölle interessieren Vonovia kein Stück.
https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
Zölle interessieren Vonovia kein Stück.
für die Tippfehler.. Die Makula macht mich zu Schaffen.
Überbleibsel von der 53 jährigen Seefahrt.. >:(
Sonst Börse in Asien brennt.
Bei uns wie immer andere "Impretation" der Sache. Mal sehen was kommt
wenn die Amis erst da sind.. Ich habe VK!!
Ist mir zu heiß das Zeug.. KAnn nicht gucken wie es schmelzt im Depot.
145k sind schon WEG!! es reicht.. 1/5 ist nur geblieben davon was ich
in die A1ML7J reingetan habe.. schlimmer als im Sparbuch..Pech!
V.Gr.
seeblitz1
Überbleibsel von der 53 jährigen Seefahrt.. >:(
Sonst Börse in Asien brennt.
Bei uns wie immer andere "Impretation" der Sache. Mal sehen was kommt
wenn die Amis erst da sind.. Ich habe VK!!
Ist mir zu heiß das Zeug.. KAnn nicht gucken wie es schmelzt im Depot.
145k sind schon WEG!! es reicht.. 1/5 ist nur geblieben davon was ich
in die A1ML7J reingetan habe.. schlimmer als im Sparbuch..Pech!
V.Gr.
seeblitz1
Also wer gestern bei dem kurzen spike über 27 gekauft hat, dem kann man heute wirklich nur gratulieren.
In Amerika braut sich aktuell schon die Krise von corporate debt zusammen.
Wie immer ist leveraged debt ein übles Problem.
Deal making wird auf Eis gelegt.
Auch in Europa sieht es nicht so rosig aus: https://www.bloomberg.com/news/articles/...lout?srnd=phx-fixed-income
Bin schockiert wie gut sich Vonovia preismäßig hält.
In Amerika braut sich aktuell schon die Krise von corporate debt zusammen.
Wie immer ist leveraged debt ein übles Problem.
Deal making wird auf Eis gelegt.
Auch in Europa sieht es nicht so rosig aus: https://www.bloomberg.com/news/articles/...lout?srnd=phx-fixed-income
Bin schockiert wie gut sich Vonovia preismäßig hält.
...Immowerte hängen wegen ihrer Verschuldung komplett von den Marktzinsen ab, heute geht es runter weil 10j+ US Anleiherenditen stark gestiegen sind - und das sind sie weil große Akteure in Erwartung einer Finanzkrise abgeladen haben. Es ist egal, dass die EZB die Zinsen weiter senken wird, weil der Anleihemarkt global ist. Vonovia ist leider ein Wert, bei dem einen der Kurs egal sein muss wenn man hier investiert. In einer Rezession dürfte die Aktie stabiler bleiben als der Gesamtmarkt.
...wer gestern den Anleihecrash verursacht hat: die Chinesen. Die sind der größte Halter von US Staatsanleihen aus taktischen Gründen. Mit dem Verkauf gestern haben sie die durch den Crash gefallenen Renditen wieder in die Höhe getrieben, um die Zinskosten der USA im selben Maße hochzusetzen wie sie selbst unter den Zöllen leiden. Das ist das, was ich meinte: es hat mit dem Unternehmen an sich nichts zu tun, einzig und allein damit, dass die Trading Algos Anleiherenditen auf Immowerte einrechnen.
Die ganze Situation aktuell in Europa und mittelfristig auch in den USA läuft mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf hinaus, dass die Zinsen mittelfristig deutlich sinken oder aber die Fed bzw. EZB eingreifen werden müssen. Ob dabei aufgrund der deflationären Effekte in der EU durch die Zölle oder aber die wirtschaftlichen Turbulenzen in den USA trotz zollbedingter dortiger Inflation, am Ende werden die Zinsen sinken oder aber die Zentralbanken werden dafür sorgen, dass sie sinken. Zur Not mit Anleihekaufprogrammen.
Kurzfristig bringt das jetzt mal nichts. Mittelfristig kann man sich dann jedoch durchaus ausrechnen, was das für Immobilien bedeuten könnte.
Hinsichtlich der Trading Algos ist mir dies auch aufgefallen. Vonovia ist irgendwie an automatische Programme angebunden, die bei stärkeren Zinsausschlägen u.a. Vonovia automatisch kaufen oder verkaufen. Ist nicht ganz rational und mich würde die dahinterliegende Formel interessieren, scheint aber eben gerade so zu sein. Auch, wenn manches mal schwer nachvollziehbare Ergebnisse dabei rauskommen. Fast so, also könnten die Programmierer hinsichtlich der Algorithmen nur einen Tag in die Zukunft schauen unter Ausblendung des Großen Ganzen. Sei es drum. Für uns heißt das dann eben auch mal, dass plötzlich ne Kaufchance unverhofft daherkommt. Wobei unverhoffte Kaufchance gerade wohl auf so einige Werte zutreffen möge.
Ich war von einiger Zeit schon um 28 Euro herum vollständig aus Vonovia raus. Hab mich dann geärgert, als diese Richtung 34 gestiegen war. Nun ist sie zurück und ich bin wieder drin. Auch wenn mein Einstand noch ein ganzes Stück über dem aktuellen Kurs liegt.
In 1 oder 2 Jahren bei 38 Euro ist es dann auch egal.
Kurzfristig bringt das jetzt mal nichts. Mittelfristig kann man sich dann jedoch durchaus ausrechnen, was das für Immobilien bedeuten könnte.
Hinsichtlich der Trading Algos ist mir dies auch aufgefallen. Vonovia ist irgendwie an automatische Programme angebunden, die bei stärkeren Zinsausschlägen u.a. Vonovia automatisch kaufen oder verkaufen. Ist nicht ganz rational und mich würde die dahinterliegende Formel interessieren, scheint aber eben gerade so zu sein. Auch, wenn manches mal schwer nachvollziehbare Ergebnisse dabei rauskommen. Fast so, also könnten die Programmierer hinsichtlich der Algorithmen nur einen Tag in die Zukunft schauen unter Ausblendung des Großen Ganzen. Sei es drum. Für uns heißt das dann eben auch mal, dass plötzlich ne Kaufchance unverhofft daherkommt. Wobei unverhoffte Kaufchance gerade wohl auf so einige Werte zutreffen möge.
Ich war von einiger Zeit schon um 28 Euro herum vollständig aus Vonovia raus. Hab mich dann geärgert, als diese Richtung 34 gestiegen war. Nun ist sie zurück und ich bin wieder drin. Auch wenn mein Einstand noch ein ganzes Stück über dem aktuellen Kurs liegt.
In 1 oder 2 Jahren bei 38 Euro ist es dann auch egal.