Von nun an ging´s wieder bergauf...


Seite 80 von 106
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:34
Eröffnet am:30.03.12 22:20von: proximaAnzahl Beiträge:3.634
Neuester Beitrag:25.04.21 01:34von: JohannayjesaLeser gesamt:864.814
Forum:Börse Leser heute:60
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... 106  >  

3335 Postings, 4386 Tage cesarich hab jetzt gekauft

 
  
    #1976
06.03.20 12:31
und bei 54 leg ich nochmal nach und 50 das sind meine 3 Käufe limits

hat jemand auch diese herangehensweise , grüße und viel erfolg an alls investierten  

4113 Postings, 6507 Tage allavistaM & A Welle dürfte die nächsten 12 Jahre

 
  
    #1977
2
06.03.20 13:45
auch noch kommen.

Corona wird ein schmerzhaften Abwärtsimpuls setzen und die schwächeren könnten da schon mal umfallen oder fusionieren, sich übernehmen lassen.

Das wichtigste bei M & A und die Systeme zu vereinheitlichen und verschmelzen, Faktor Zeit. Um das ganze zügig gewuppt zu kriegen.

Wer kanns am besten ...  

460 Postings, 2280 Tage JesseL@allavista

 
  
    #1978
3
06.03.20 14:52
absolut!!!

M&A Geschäft wird durch Beschleunigung der Veränderungen, Disruption, Wandel nicht weniger werden. Disruption an jeder Ecke.

Grundsätzlich ist das Thema Digitalisierung ein mega Trend über Jahrzehnte und wird im Topmanagement auch so wahrgenommen.

VW hat ein MRD- Budget für das Thema Digitalisierung .

SNP ist in diesem Bereich gut aufgestellt. SNP nur auf den Bereich Systemupdrades, wie im Fall S/4Hana, zu reduzieren wäre falsch. Es handelt sich hier lediglich um eine Sonderkonjunktur.


 

104 Postings, 1753 Tage KonstruktorCesar

 
  
    #1979
1
06.03.20 14:59
Ich kann mir die 54 geschweige denn die 50 gerade nicht mehr vorstellen, falls doch bin ich auch wieder dabei. Hatte schon mit 60 und 65 nachgelegt. Langfristig mache ich mir da keine Sorgen, das ist gut investiertes Geld und solche Gelegenheiten wie Corona nutzen
 

460 Postings, 2280 Tage JesseLkurzfristig

 
  
    #1980
2
06.03.20 15:06
ist "fast" alles möglich.

Hab die Russlankrise 1998, Zusammenbruch NM 2000 und Finanzkrise 2008 live an den Schirmen erlebt.
Da sind auch Dinge passiert die waren unvorstellbar.

Das nur am Rande.

Unterschied zu früheren Krisen ist, dass die Notenbanken sofort den Markt mit Liquidität versorgen.
Darüber hinaus sehe ich keine Alternative zu Aktien.

Das stimmt mich in Summe nicht so negativ und langfristig zählt nur die Qualität der Firma.


 

104 Postings, 1753 Tage KonstruktorDer Unterschied

 
  
    #1981
1
06.03.20 15:18
zu den drei genannten Krisen liegt wohl auch darin, dass es damals noch Zinsen gab.
Die Frage ist doch - wohin mit dem Geld.
SNP wird wegen Corona oder einer Rezession dieses Jahr nicht weniger Aufträge haben, im Gegenteil
gerade wenn die Firmen weniger zu tun haben fällt die Umstellung ja auch leichter.  

460 Postings, 2280 Tage JesseLdas

 
  
    #1982
1
06.03.20 15:28
meinte ich mit "keine Alternative zu Aktien".

Wie du richtig schreibst gab es 2000 noch ca 4% aufs Tagesgeld und 2008 günstige Anleihen.
Darüber hinaus einen attraktiven Immobilienmarkt.

Was bleibt sind ua. Unternehmensbeteiligungen.

Alle suchen Wachstumsfirmen mit starken Marken und einem Burggraben. Deshalb werden auch andere Bewertungen aufgerufen, was früher ein KGV von 20 war ist heute ein KGV von 50.  

4113 Postings, 6507 Tage allavistaIn den unsicheren Zeiten, wird es immer

 
  
    #1983
06.03.20 16:20
schwieriger Unternehmen zu finden, die in Bereichen tätig sind die weniger der Konjunktur ausgesetzt sind.

Branchen mit einer langjährigen Sonderkonjunktur, kann man wohl an 3 Fingern abzählen.

SNP liefert in diesem Wachstumsfeld die Schaufeln für alle die nicht händisch graben wollen :-)

Für die IT hat man in solchen Zeiten Kapazitäten frei und kann das Unternehmen schlanker und effizienter ausrichten. Dazu wird auch der Weg in die Cloud gehören. Ebenso ein SNP Thema

Bin sehr froh bei SNP dabei zu sein...mich lassen da die aktuellen Turbulenzen in Sachen Anktienanlagesehr entspannt.

Wird Zeit das sie Schlafmützen in der Regierung sich mal nen vernünftigen Plan machen. Damit die betroffenen sehen, daß man ein Sicherheitsnetz strickt für betroffene Firmen. Damit es hier nicht zu Dominoeffekten kommt.
Seit Fukushima, sollte eine Doppellieferantenstrategie an sich ja üblich sein, für kritische Bauteile.

Denke man macht auch den Fehler immer von China als Hauptgebiet zu sprechen. Hier liegt ganz klar der Großteil in der Provinz Wuhan. Der Rest ist meines Wissens bisher kaum betroffen. Der Aktienmarkt in China erholt sich auch schon deutlich parallel zu den Fallenden akuten erkrankten..  

460 Postings, 2280 Tage JesseLStrobl

 
  
    #1984
06.03.20 16:50
war ja Gast auf der Transformation World!-)

Welche Auswirkungen hat der Virus auf SNP?
Ausfall einer Messe, Termin bei nem Kunden ( geht auch Videokonferenz ), theoretisch ist via Remote auch viel möglich.....
Der Markt bleibt der gleiche, sofern sehe ich keine Auswirkungen auf SNP.

Softwarefirmen, SNP ist auch dem Weg dahin, haben in solchen Phasen die geringsten Probleme.  

4113 Postings, 6507 Tage allavistaZiel mit der Strategie ist es ja den Standard

 
  
    #1985
06.03.20 17:16
zu setzen und diesen breit mit den gängigen Partnern umzusetzen.

Wir sind jetzt gerade miiten in der Aquise und Umsetzungsphase mit den Partnern. Wenn das durch ist, verkaufen die Partner die Software, SNP macht noch ein paar große und mit bestehenden Kunden und freien.
Welcher Partner dann letztendlich das Geschäft macht ...

In Schen automatisierten Ansatz ist SNP gesetzt.  

269 Postings, 2944 Tage kimg29finde es schon heftig

 
  
    #1986
07.03.20 08:58
das die leute hier bei kursen knapp unter 60 schon zuschlagen. wir werden hier noch ganz andere kurse sehen.
also fueße still halten und bei anfang 40 und 30 kann wieder angeln gehen... wenn nicht sogar tiefer. alles nicht unrealistische kurse meines erachtens...
 

460 Postings, 2280 Tage JesseLunterschiedliche

 
  
    #1987
07.03.20 13:03
Meinungen und Einschätzungen gehören zum Tagesgeschäft an der Börse.

Viele Analysten liegen bei Aktien mit ihren Einschätzung weit auseinander, teilweise über 100%.
Beispiel Varta, einige Analysten sehen den fairen Wert bei ca 50 Euro, andere bei >100 Euro.

Wichtig ist nur immer, dass sie ihre Einschätzung begründen!!!!

Wie begründest du Kurse von 40, 30 oder sogar noch tiefer?

 

3572 Postings, 2588 Tage HamBurch...Angst essen Preise auf...

 
  
    #1988
07.03.20 13:17
naja, möglich ist Vieles...hängt natürlich immer auch von der Anlage-Strategie ab...wer einfach Zeit investieren kann, der kauft auch relativ gelassen bei 60iger-Kursen...

 

1231 Postings, 2582 Tage Holzfeldkimg29: finde es schon heftig

 
  
    #1989
07.03.20 15:41
..sorry, aber Du hast wiriklich keine Ahnung, begründe doch mal Deine Theorie mit 30 / 40 Euro,...Mann o Mann, gibt es hier Typen...keine Ahnung davon aber viel.  

269 Postings, 2944 Tage kimg29mag sein

 
  
    #1990
08.03.20 07:05
das ich keine ahnung habe!!!

hier geht es doch auch nicht um die fundamentalen werte der aktie! es geht hier um die momentane lage des gesamtmarktes...!

wenn der schneeball einmal ins rollen geraet dann wird sich snp dem auch nicht entziehen koennen.

warten wirs ab. ich hoffe das ich falsch liege aber wir stehen doch grad mal am anfang eines downturns des marktes!
 

460 Postings, 2280 Tage JesseLder Mensch

 
  
    #1991
1
08.03.20 12:25
sieht doch meist was er sehen möchte.
Glaub man selbst an einen Crash, wird man Nachrichten zu Crash- und Verschwörungstheorien die volle Aufmerksamkeit schenken. Andere Dinge blendet man aus.

Crash-Propheten kommen und gehen, nur die allerwenigsten landen mal einen Glückstreffer.

Natürlich kann ein Crash kommen, es gibt Gründe dafür aber auch viele Gründe dagegen. Planlose  Kursziele helfen uns nicht weiter.

Du wirkst sehr emotional und das ist keine Kritik. Emotionen kosten meist nur Geld an der Börse.

Egal was passiert, am Ende zähle die Qualität einer Firma. Stimmt diese, ist alles gut-)

 

4113 Postings, 6507 Tage allavistaDax vorbörslich fast - 10%, geht heut die Welt

 
  
    #1992
09.03.20 08:34
unter?

Regierung hat Kurzarbeitergeld mit voller Erstattung auf den Weg gebracht, der richtige Ansatz.

Ölpreise werden die Wirtschaft entlasten.

Meine Prognose, die Welt wird sich weiter drehen.. und nächstes Jahr wohl neue Logarhytmen für die Börse erfunden werden, denn wir sehen wie fatal die aktuellen zu Werke gehen..einzeln hätte es funktioniert, in Masse nicht.

SNP wird die Krise durchstehen und der Businesscase unverändert, eher durch den kurzen Zeiteinsatz verbessert.  

269 Postings, 2944 Tage kimg29erst der anfang...

 
  
    #1993
09.03.20 09:18
gibt da auch ein paar ganz interessante beitrarge die bis sich bis jetzt bewahrheitet haben.  

https://m.youtube.com/watch?feature=share&v=9E-FuwQpwkU

bitte anschauen und meinung teilen. die konsolidierung hat ja an sich nix mit corona zu tun. das ist ja nur der ausloeser... die wahren gruende werden hier teils aufgelistet  

4113 Postings, 6507 Tage allavistakimg29, die Wirtschaft hat sich schon immer

 
  
    #1994
09.03.20 10:11
trotz Politiker weiterentwickelt, nicht wegen denen..


Im Interview schafft er es noch nicht einmal zu einem sachlichen Argument, nur Personen Kritik.
Das es ein Parlament gibt, daß letztendlich entscheidt, lassen wir auch mal so unter den Tisch fallen.

Wundere mich das Du hier im Aktienforum unterwegs bist. Mit Deiner Einstellung müsstes Du doch schon längst damit beschäftigt sein Kartoffeln zu pflanzen. Denn Du musst dann schon auch mal die Sache zu Ende denken, dann kannst Du mit Deinem Bargeld nämlich auch nur noch ein Feuerchen machen..  

460 Postings, 2280 Tage JesseLkimg29

 
  
    #1995
09.03.20 10:52
lass uns doch hier gerne über SNP austauschen.

Ich hatte es ja schon geschrieben, solche Verschwörungstheorien bringen uns hier nicht weiter.
Das ist eine rein subjektive Wahrnehmung.

Ein positives Mindest ist eine wichtige Säule im Leben, nicht nur an der Börse.
Optimisten leben gesünder-)

Letzter Tipp von mir-> jeder fängt man an, das ist auch ok. Schaue hin was andere machen und lerne, am besten suche dir einen Mentor.

Das wars von mir dazu.

 

269 Postings, 2944 Tage kimg29zur kenntnis genommen

 
  
    #1996
09.03.20 11:02
trotz allem danke an euch beide... werde in zukunft mehr sachliches beiteagen!  

460 Postings, 2280 Tage JesseLAktienrückkaufprogramm

 
  
    #1997
09.03.20 15:47
Bisher wurden ca 40k Aktien gekauft. Nimmt man ein Mittelwert von 50 Euro kommt man auf ca 2Mio Euro.
Sofern sind noch genug Mittel vorhanden um weiter aufzustocken.
Bin gespannt ob man bei diesen Kursen aktiv wird, schließlich hat man auch bis 65 Euro gekauft.




Heidelberg, 13. August 2019 - Der Verwaltungsrat der SNP Schneider-Neureither & Partner SE (SNP; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard, ISIN: DE0007203705, WKN: 720370) hat auf Grundlage der Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung vom 12. Mai 2016 ein mehrjähriges Aktienrückkaufprogramm beginnend am 1. September 2019 mit einer Laufzeit bis längstens zum 11. Mai 2021 beschlossen. In diesem Zeitraum sollen eigene Aktien der Gesellschaft im Wert von bis zu EUR 32 Millionen (ohne Erwerbsnebenkosten), höchstens jedoch 638.362 Aktien, ausschließlich über die Börse zurückgekauft werden.  

104 Postings, 1753 Tage KonstruktorAktienrückkauf

 
  
    #1998
09.03.20 16:09
Wenn man so zurückschaut hat SNP ca 2.400 Aktien pro Woche gekauft. Wenn sie schlau sind erhöhen sie für diese Woche, bei diesem Schlachtfest heute.  

460 Postings, 2280 Tage JesseLgenau

 
  
    #1999
09.03.20 16:14
die Handelsumsätze sind gut bei dem Gemetzel.  

3335 Postings, 4386 Tage cesarich hab schon solche gemezel am neuen

 
  
    #2000
09.03.20 21:56
Markt erlebt und später die Dot com Blase und 2008 die Lehman pleite , es gab bereits Bücher wie

Geld Gold Gottmacher . das ist ähnlich wie max Ottes Weltsystem chrash

teilweise sind die dinger richtig dargestellt , teilweise dumme behauptungen man muss nicht glauben das diese Leute 100 % recht haben , in teilen haben sie recht aber wenn man ins Detail geht und die setzen sich auch politischen Themen auseinander von den sie nur nur Oberfläschlich ahnung habem sind sie teilweise voll daneben , ich glaube es war das Buch von Max Otte in dem er die Brutkastenlüge als Auslöser für den irak Krieg erklärte , das ist komplett Falsch und auch Marc Friedrich hat das später übernommen , ich hab ihn dafür scharf kritisiert das es Falsch ist und hab es ihm erklärt warum

ich denke das wird er nicht weiter behaupten
bei max otte , Dr. Krall kann man sagen in Wirtschaftlichen dingen haben die viel kompetenz

aber politik ist nicht ihr Fall daher taugen ihre einsichten nur begrenzt , teilweise haben sie ihre wissen aus den usa , sie übernehmen einfach nur positionen die in den usa irgendwelche cchrash gurus von sich geben funktioniert auch hier wie man sieht

wie früher als deutsche Schlager sänger us musik die melodie einfach übernahmen  
und anders rum  

Seite: < 1 | ... | 77 | 78 | 79 |
| 81 | 82 | 83 | ... 106  >  
   Antwort einfügen - nach oben