Alibaba kaufen, WalMart verkaufen
komplett raus und habe Sony gekauft. Bisher bereue ich es nicht. Der chinesische Markt ist mir im Moment zu heiß.
Eine Asiatische Aktie zu traden, die in Amerika als ADR gelistet ist und das als Europäer. Das ist mutig. Hut ab!
Ich habe in den letzten Monaten einige Berichte aus erster und zweiter Hand gehört über China. Alibaba und WeChat sind wohl Alltag und unverzichtbar für die "Mittelschicht". Alibaba und Tencent sind demnach dominierende Unternehmen in einem wachsenden Markt. Mittel- und langfristig bin ich sehr optimistisch und deswegen auch direkt investiert.
Bei Zertifikaten bin ich da aber sehr vorsichtig. Wechselrisiken zur NYSE (Euro/Dollar) und von da aus zur Konzern (Dollar/Yuan) sind kaum absehbar. Zusätzlich kann ein Crash natürlich auch immer den Kurs für paar Monate nach unten ziehen. Auslaufdatum oder KO-Grenzen bei Zertifikaten sind da Mühlensteine um den Hals.
Bei Zertifikaten bin ich da aber sehr vorsichtig. Wechselrisiken zur NYSE (Euro/Dollar) und von da aus zur Konzern (Dollar/Yuan) sind kaum absehbar. Zusätzlich kann ein Crash natürlich auch immer den Kurs für paar Monate nach unten ziehen. Auslaufdatum oder KO-Grenzen bei Zertifikaten sind da Mühlensteine um den Hals.
In eine ganz andere Liga, weil es damit den gesamten kleinunternehmermarkt in ihren Büchern hat und das macht in China sehr viel aus.
Das Wachstum dieser Firmen durch dieses neue Geschäftsmodell wird den Gewinn von Alibaba in ganz neue Dimensionen bringen.
Ich gebe kein Stück unter 200 Euro ab.
Das Wachstum dieser Firmen durch dieses neue Geschäftsmodell wird den Gewinn von Alibaba in ganz neue Dimensionen bringen.
Ich gebe kein Stück unter 200 Euro ab.
dass ich noch kein Stück abgegeben habe.
https://finance.yahoo.com/m/...db/good-news-for-alibaba%2C-jd-in.html
Um ehrlich zu sein: Eigentlich wollte ich die Hälfte meines Bestandes verkaufen und dafür Rakuten kaufen, aber dann bin von den Kurssteigerungen bei Alibaba überrascht worden und habe es zunächst gelassen und Liquidtat an anderer Stelle rausgequetscht.
https://finance.yahoo.com/m/...db/good-news-for-alibaba%2C-jd-in.html
Um ehrlich zu sein: Eigentlich wollte ich die Hälfte meines Bestandes verkaufen und dafür Rakuten kaufen, aber dann bin von den Kurssteigerungen bei Alibaba überrascht worden und habe es zunächst gelassen und Liquidtat an anderer Stelle rausgequetscht.
Sehen wir endlich mal wieder Kurse Richtung 200$ und greifen unser ATH an?
Puh, meine OS haben ganz schön gelitten die letzten 2 Wochen! ;)
Cheers
C
Puh, meine OS haben ganz schön gelitten die letzten 2 Wochen! ;)
Cheers
C
PEKING (dpa-AFX) - Aus China gibt es weiter positive Konjunktursignale: Nach zuletzt starken Außenhandelsdaten deuten auch aktuelle Zahlen vom Einzelhandel und aus der Industrie sowie den Investitionen auf ein weiter solides Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hin.
Die Industrieproduktion sei im Januar und Februar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 Prozent gestiegen, teilte die nationale Statistikbehörde am Mittwoch in Peking mit. Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet.
Der Umsatz im Einzelhandel legte in den ersten beiden Monaten wie von Experten erwartet um 9,7 Prozent zu. Etwas stärker als von Volkswirten prognostiziert zogen dagegen die Investitionen an - sie stiegen um 7,9 Prozent. Hier war ein Plus von 7 Prozent erwartet worden. Wegen des immer zu unterschiedlichen Terminen stattfindenden Neujahrsfests fasst die Statistikbehörde die Daten für die beiden Monate immer zusammen, um starke Verzerrungen zu vermeiden./zb/fba
Quelle: http://www.ariva.de/news/...elsumsatz-industrieproduktion-und-6868372
Die Industrieproduktion sei im Januar und Februar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 Prozent gestiegen, teilte die nationale Statistikbehörde am Mittwoch in Peking mit. Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einem geringeren Anstieg gerechnet.
Der Umsatz im Einzelhandel legte in den ersten beiden Monaten wie von Experten erwartet um 9,7 Prozent zu. Etwas stärker als von Volkswirten prognostiziert zogen dagegen die Investitionen an - sie stiegen um 7,9 Prozent. Hier war ein Plus von 7 Prozent erwartet worden. Wegen des immer zu unterschiedlichen Terminen stattfindenden Neujahrsfests fasst die Statistikbehörde die Daten für die beiden Monate immer zusammen, um starke Verzerrungen zu vermeiden./zb/fba
Quelle: http://www.ariva.de/news/...elsumsatz-industrieproduktion-und-6868372
danke für den Link. Sehr informativ.
Zu den Monatsdaten aus China. Hat da jemand einen Link? Bei "Onlin-Handel" werden hier +37% aufgerufen. Würde das gerne gegenprüfen.
http://m.aktiencheck.de/exklusiv/...st_moeglich_Aktienanalyse-8460346
Zu den Monatsdaten aus China. Hat da jemand einen Link? Bei "Onlin-Handel" werden hier +37% aufgerufen. Würde das gerne gegenprüfen.
http://m.aktiencheck.de/exklusiv/...st_moeglich_Aktienanalyse-8460346
Einkauf zu 149€? Der Drops ist vorerst gelutscht, es sei denn, die Börse crasht. Jetzt geht es erst einmal in Richtung dem letzten Hoch von 205$ !
Alibaba plant in den Chinesischen Börsen sich listen zu lassen,
hab durchgestöbert.
Alles sieht sehr gut aus und deutet darauf hin das im Sommer diese gelistet werden.
Die Aktie schießt deshalb gleich mal weg, grund: (laut aktionär)-
Chinesische Privatanleger sind sehr Spekulativ an den Börsen, was sich bei einem Börsengang in china
nur positiv sehen lassen kann.
Ich würde bis zum Sommer:
50%- Einzeltitel halten
20%- mit open End Shorts absichern
den Rest zum ausbalancieren der Verluste benützen.
und im MAI nach den Kursstürtzten
50%-Einzeltitel
30% alles auf Long
der Rest wieder zum balancieren
Was sagen die Restlichen Anleger/Spekulanten zu diesen beispiel?
ps. Wann gibt es eine Aktionärsversammlung :´D
hab durchgestöbert.
Alles sieht sehr gut aus und deutet darauf hin das im Sommer diese gelistet werden.
Die Aktie schießt deshalb gleich mal weg, grund: (laut aktionär)-
Chinesische Privatanleger sind sehr Spekulativ an den Börsen, was sich bei einem Börsengang in china
nur positiv sehen lassen kann.
Ich würde bis zum Sommer:
50%- Einzeltitel halten
20%- mit open End Shorts absichern
den Rest zum ausbalancieren der Verluste benützen.
und im MAI nach den Kursstürtzten
50%-Einzeltitel
30% alles auf Long
der Rest wieder zum balancieren
Was sagen die Restlichen Anleger/Spekulanten zu diesen beispiel?
ps. Wann gibt es eine Aktionärsversammlung :´D
Entscheidende Frage ist: Wie kommt die Regierung an ihre Aktien. Ich denke das ist der Hintergrund.
http://www.it-times.de/news/...-wie-alibaba-tencent-und-weibo-126191/
http://www.it-times.de/news/...-wie-alibaba-tencent-und-weibo-126191/
it's considering a Chinese listing
March 15, 2018
Chinese e-commerce and technology giant Alibaba Group is planning for a stock listing in China, The Wall Street Journal reported Thursday, citing sources familiar with the matter. The offering could happen as soon as this summer if Chinese securities laws are revised to allow foreign companies to list, one source told the newspaper. "Since our IPO in the US, we have stated that if regulations allow, we would consider a listing in China," Alibaba said in a statement to CNBC. Shares of New York-traded Alibaba rose more than 3 percent Thursday morning Eastern time, hitting a high of $199.50 a share. In January, Alibaba founder Jack Ma said the company will "seriously consider" listing in Hong Kong
https://finance.yahoo.com/m/...101a019/alibaba-shares-jump-after.html
March 15, 2018
Chinese e-commerce and technology giant Alibaba Group is planning for a stock listing in China, The Wall Street Journal reported Thursday, citing sources familiar with the matter. The offering could happen as soon as this summer if Chinese securities laws are revised to allow foreign companies to list, one source told the newspaper. "Since our IPO in the US, we have stated that if regulations allow, we would consider a listing in China," Alibaba said in a statement to CNBC. Shares of New York-traded Alibaba rose more than 3 percent Thursday morning Eastern time, hitting a high of $199.50 a share. In January, Alibaba founder Jack Ma said the company will "seriously consider" listing in Hong Kong
https://finance.yahoo.com/m/...101a019/alibaba-shares-jump-after.html
ja schon öfter einmal einen Verkauf erwogen, ihn dann glücklicherweise, eher mit dem Bauchgefühl als mit dem Verstand, immer wieder verworfen.
BABA earned a Zacks Rank #1 (Strong Buy) one more time on December 22. The stock was up almost 75% since Feb. 2. at this point. Analysts were likely excited about the company’s record-breaking Singles’ Day sales, as just a few weeks prior, Alibaba said that revenues during the one-day shopping holiday grew 40% year over year. Around the same time, Alibaba announced a new partnership with Ford (F) to bring electric vehicles to China and inked deals for its video streaming service, Youku Tudou, to bring major motion pictures to the platform.
The below chart demonstrates the price performance for BABA and 12-month forward looking EPS estimate (in red), starting from the time the stock first earned a Zacks Rank #1 (Strong Buy).
https://finance.yahoo.com/news/...success-alibaba-baba-221510058.html
BABA earned a Zacks Rank #1 (Strong Buy) one more time on December 22. The stock was up almost 75% since Feb. 2. at this point. Analysts were likely excited about the company’s record-breaking Singles’ Day sales, as just a few weeks prior, Alibaba said that revenues during the one-day shopping holiday grew 40% year over year. Around the same time, Alibaba announced a new partnership with Ford (F) to bring electric vehicles to China and inked deals for its video streaming service, Youku Tudou, to bring major motion pictures to the platform.
The below chart demonstrates the price performance for BABA and 12-month forward looking EPS estimate (in red), starting from the time the stock first earned a Zacks Rank #1 (Strong Buy).
https://finance.yahoo.com/news/...success-alibaba-baba-221510058.html
Ich gehe davon aus, dass Alibaba nochmal 1,5-2% nachlaufen wird. Das Thema Handelsplatz wird die Aktie beflügeln, auch die deutlich gestiegen Umsätze in China im online Geschäft und der aktuell schwächere Dollar dürfen sich positiv auswirken. Die Chancen überwiegen zur Zeit. Toys‘r‘us und H&M bekommen die Auswirkungen des online Handels gerade ordentlich zu spüren. Als Investment sind wir bei Ali(baba) richtig.