Schaeffler unterbewertet!?
..die Gewinne sind in der Tasche. Wieder mehrere hunderte Schäffler Aktien spottbillig gekauft. So macht das Geschäft Spaß. Ich liebe diese Aktie.
....wenn die Vernunft die Panik verdraengt wird es lukrativ, wenn man in schwachen Phasen die Nerven behalten hat.
wird. Habe zwei andere Aktien heute verkauft. Schaeffler halt ich - der Wert ist solide und wird sich bestimmt wieder zügig erholen können (Meldungen kommen hier ja nur positive).
Halte es jedoch durchaus für Möglich das man hier die 10Euro ansteuern könnte wenn sich der Markt nicht dreht. Und dann All In!
Halte es jedoch durchaus für Möglich das man hier die 10Euro ansteuern könnte wenn sich der Markt nicht dreht. Und dann All In!
Sind alles Marktmanipulationen, die da aktuell am Werke sind...
Ich glaube nicht, dass noch viel weiter bei Schaeffler runtergehen wird. Da wird schon für gesorgt werden.
Im Xetra nur 2.3 Prozent, während der SDAX über 3 und der DAX über 4% verloren haben.
Ich glaube nicht, dass noch viel weiter bei Schaeffler runtergehen wird. Da wird schon für gesorgt werden.
Im Xetra nur 2.3 Prozent, während der SDAX über 3 und der DAX über 4% verloren haben.
In solchen Situationen in Panik verfällt hat an der Börse nichts verloren. In Zeiten des Computerhandels ist es leider zur Normalität geworden, dass es solche Effekte gibt.
Mittel und Langfristig macht man mit Schaeffler nichts verkehrt.
Und das Geld sollte man nicht brauchen und alles entspannt sehen. Nur realisierte Verluste bestehen wirklich...
Mittel und Langfristig macht man mit Schaeffler nichts verkehrt.
Und das Geld sollte man nicht brauchen und alles entspannt sehen. Nur realisierte Verluste bestehen wirklich...
es fehlen immer noch Put-Optionsscheine auf Schäffler Aktie. Für solche Situationen macht es Sinn solche Scheine zur Absicherung zu haben. Wann kommen die PUT-Scheine endlich?
Wer schonmal in einem MRT oder CT lag, der weiß, wie nervig das ist.
Lösung: http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/...ionskooperation.html
Lösung: http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/...ionskooperation.html
es ist Zeit was neues zu entwickeln, da diese Geräte, die Momentan im Einsatz sind, sehr laut und zu eng sind. Vielleicht wird es besseres geben.
Die Schlussorder hatte ein massives Volumen:
29.01.16 14,62 EUR 139.338 STK (Kauforder) --> gesamt gehandelt 341.712 STK
Das sind 40,78 % des gesamten Tagesvolumens!
Leider drücken die Fonds erstmal eine Aktie, bis die sich günstig eindeckt haben, danach geht erst erst stetig hoch. Ist ja kein Geheimnis: Die Fa. Schaeffler will ja größere Aktienpakete an institiutionelle Anleger unterbringen.
Der Free CashFlow (tednenz steigend) ist später auch für Dividendenzahlungen relvant.
Die Eindeckung muss vor dem 15.03.2016 abgeschlossen sein, da dann der Geschäftsbericht 2015 vorlegt wird.
Einen strategischen Ausblick des Untenrehmens bietetet diese Präsentation.
Hier werden u. a. moderne Antriebkonzepte vorgestellt:
Durch die enge Verzahnung mit der Continental AG ist eine nicht kannibaliserende Zusammenarbeit beider Unternehmen sichergestellt. Conti wird sich mehr auf Softwarelösungen stüzten, während Schaeffler auf alternative Antriebskonzepte und physische Komponenten den Schwerpunkt legen wird, die bspw. für die von Conti entwicklete Software notwendig ist sowie die Ausweitung des Afersales-Bereichs für diverse Autokomponenten.
Ab Seite 14 ff.:
http://www.schaeffler.com/remotemedien/media/..._analyst_day_2015.pdf
Meine persönliche Einschätzung:
Zum aktuellen Kursniveau ist Schaeffler eine klare Kaufempfehlung, zumal sich vor dem Kursanstieg die institutonellen Anleger günstig eindecken. Die Bankanalysten (als Vertreter institutioneller Anleger) sehen es auch durchweg positiv und geben schon konservative (kurzfristige) Kursziele bis 19,5 Euro.
29.01.16 14,62 EUR 139.338 STK (Kauforder) --> gesamt gehandelt 341.712 STK
Das sind 40,78 % des gesamten Tagesvolumens!
Leider drücken die Fonds erstmal eine Aktie, bis die sich günstig eindeckt haben, danach geht erst erst stetig hoch. Ist ja kein Geheimnis: Die Fa. Schaeffler will ja größere Aktienpakete an institiutionelle Anleger unterbringen.
Der Free CashFlow (tednenz steigend) ist später auch für Dividendenzahlungen relvant.
Die Eindeckung muss vor dem 15.03.2016 abgeschlossen sein, da dann der Geschäftsbericht 2015 vorlegt wird.
Einen strategischen Ausblick des Untenrehmens bietetet diese Präsentation.
Hier werden u. a. moderne Antriebkonzepte vorgestellt:
Durch die enge Verzahnung mit der Continental AG ist eine nicht kannibaliserende Zusammenarbeit beider Unternehmen sichergestellt. Conti wird sich mehr auf Softwarelösungen stüzten, während Schaeffler auf alternative Antriebskonzepte und physische Komponenten den Schwerpunkt legen wird, die bspw. für die von Conti entwicklete Software notwendig ist sowie die Ausweitung des Afersales-Bereichs für diverse Autokomponenten.
Ab Seite 14 ff.:
http://www.schaeffler.com/remotemedien/media/..._analyst_day_2015.pdf
Meine persönliche Einschätzung:
Zum aktuellen Kursniveau ist Schaeffler eine klare Kaufempfehlung, zumal sich vor dem Kursanstieg die institutonellen Anleger günstig eindecken. Die Bankanalysten (als Vertreter institutioneller Anleger) sehen es auch durchweg positiv und geben schon konservative (kurzfristige) Kursziele bis 19,5 Euro.
....und mit 30 % des Tagesumsatzes eine Sprung von 14,91 auf 15,12 Euro
Schlusskurs.
Bei dieser Aktie tummeln sich viele Fonds rum, die noch guenstig an groessere Aktienpakete gelangen wollen.
Schlusskurs.
Bei dieser Aktie tummeln sich viele Fonds rum, die noch guenstig an groessere Aktienpakete gelangen wollen.
beigefügt. Es deutet darauf hin, dass wir auch bald eine erste Dividendenzahlung zum 22. April 2016 erwarten könnten, zusätzlich zum attraktiven KGV.
Die Schlussauktion vom 28.1.2016 habe ich nicht mehr. Wobei lag diese?
Die Schlussauktion vom 28.1.2016 habe ich nicht mehr. Wobei lag diese?
fünf institutionelle Anleger (Fonds) bei Schaeffler engagiert. Mittel- bis langfristig biete die Aktie sehr gutes Potenzial. Es gibt keinerlei Verkaufsempfehlungen und eine potentielle Dividendenzahlung steht im Raum...
....nicht einmal ein Drittel der letzten Schlussauktion. Deutsche Bank raet zum Kauf mit Kursziel 19 Euro. Wenn die Fonds hier aktiv werden, dann duerfte es rasant nach oben gehen.
Decken sich immer selbst mit günstigen Kursen ein, daher fällt die Aktie derzeit auch. Erst wenn die sich eingedeckt haben, geht's nach oben...
Kursziel 19 Euro:
http://www.finanzen.net/analyse/Schaeffler_buy-Deutsche_Bank_AG_566698
Kursziel 19 Euro:
http://www.finanzen.net/analyse/Schaeffler_buy-Deutsche_Bank_AG_566698
Wir mal, ob der bei diesen geringen Umsätzen hält. Wenn nicht, lege ich noch eine größere und damit sehr günstige Position nach. ..
Weiß Du etwas, was ich nicht weiß?
Was macht dich so sicher, dass der Kurs spontan hochschnellen wird?
Was macht dich so sicher, dass der Kurs spontan hochschnellen wird?
Derzeit verkaufen Privatanleger, die schlechte Nerven haben. Sorgen sollte man sich nur machen, wenn es mit z.B. 400.000 Stueck um diese Uhrzeit 4 % nach unten ginge.
Alles in allem nicht aussagekraeftig heute.
Alles in allem nicht aussagekraeftig heute.