Vita 34 International AG
...ohne Auswirkungen auf den Gewinn finde ich nicht attraktiv.
Für 2024 werden weiter Umsatzsteigerungen bei einem Jahresverlust erwartet.
Daher
Umsatzsteigerung (+)
Gewinn (-)
Dividende (-)
ergibt ein Minus (=kein Kauf). Da finde ich Ascom Holdings interessanter und auch dort ist die Kursentwicklung erbärmlich!
Aktientrüffel zu finden ist schwierig momentan.
Für 2024 werden weiter Umsatzsteigerungen bei einem Jahresverlust erwartet.
Daher
Umsatzsteigerung (+)
Gewinn (-)
Dividende (-)
ergibt ein Minus (=kein Kauf). Da finde ich Ascom Holdings interessanter und auch dort ist die Kursentwicklung erbärmlich!
Aktientrüffel zu finden ist schwierig momentan.
und relativ konjunkturunabhängig. Problematisch ist aktuell die sehr niedrige Geburtenrate wegen des Krieges. Aber ansonsten wird man sich mittelfristig zur Cashcow mit hohen Margen entwickeln.
hier wird bald wohl ein paar Übernahmen geben. Ich schätze mal UK ist hier das Zielland, weil man hier noch nicht die Nr. 1 ist.
bei den Wettbewerbern aus. Die müßten doch eigentlich ähnlich unter dem mangelnden Neugeschäft leiden...
in Europpa keine Wettbewerber mehr, bzw die sind so klein, dass man keine öffentlichen Infos bekommt.
Umsätze, beim europäischen (Quasi)Monopolisten für Nabelschnurblut. Hier gibt es m.E. eine krasse Fehlbepreisung der Assets, mal schauen ob sich dies (jedenfalls teilweise) bereits in 2025 auflöst.
Die Frage ist, ob die Behandlung mit Nabelschnurblut überhaupt Zukunft hat. Ich habe mit einer werdenden Mutter gesprochen, die eher zu den Überbesorgten gehört. Sie hat sich da sehr genau erkundigt und sieht im Fall der Fälle für das Kind später keinen Nutzen im eingefrorenen Nabelblut. Insoweit ist die Grage inwieweit die erwachsenen Kinder auslaufende Berträge überhaupt verlängern und wie stark die Neukundengewinnung ist, wenn der spätere Nutzen angezweifelt wird.
kann man deine Marktforschung jetzt nicht als empirisch bezeichnen. Zudem reden wir in Deutschland von einem Marktanteil für eingelagertes Blut von unter 1%, in anderen Ländern wie Portugal liegt der Anteil bei 5%. Überdies gibt es tatsächlich auch immer wieder Fortschritte/Entwicklungen bei der Stammzellentherapie. Insofern kann man eher in die andere Richtung argumentieren, dass jeder medial sichtbare Therapieerfolg ein großer Katalysator sein kann. Vita hat jetzt den Vorteil, dass man in den meisten Ländern Preissetzungsmacht hat und auch bei der sehr geringen Einlagerungsquote sehr auskömmliche Margen erzielen kann.
aufgestockt. Ist schon interessant, diese 4k Verkausorder scheint die einzige zu sein, die nicht der Marketmaker stellt.
heisst jetzt seit dem 31.01.2025 Famicord AG. Nur nicht wundern im Depot. Famicord ist der europäische Markenname für die Blutbanken. Macht also Sinn dies einheitlich zu machen.
bei Fortec einen Teilverkauf gemacht und dafür Famicord weiter aufgestockt. Weg von zyklischen Werten aus Deutschland, die leider nur noch eine Richtung kennen. Abwärts. Da dürfte Famicord stabiler unterwegs sein.
Fortec ganz verkauft weil ich glaube dass es lange totes kapital sein wird. Aber die verluste tun weh. Habe dafür tcs und ion aufgestockt :-)
Ganz verkaufen tue ich Fortec nicht. Gibt ein bisschen Dividende und eigentlich ist es ein sehr gutes Unternehmen, aber in der Tat dürfte hier in diesem Jahr nicht mehr viel gehen.
Tcx sieht ja vom kurs auch wieder sehr bescheiden aus. Bin ich auch schon von meinem EK mit 20% im Minus.