Villeroy & Boch Vz ab morgen endlich im SDAX!
Außerdem wollte ich nach langer Abstinenz auch mal wieder einen Thread eröffnen;-)))
Oft schon war V&B als SDAX-Aufstiegskandidat gehandelt worden. Relativ unbeachtet hat sich die Aktie seit dem Absturz von 2008 über die letzten Jahre wieder nach oben gekämpft.
Dass der Anstieg fundamental untermauert ist, zeigen die Zahlen der letzten zwei Jahre.
Potential für einen weiteren Kursanstieg ergibt sich aus der immernoch attraktiven Dividendenrendite (Ich erwarte wieder mindestens 40 Cent), der Phantasie, die man sich selbst aus dem Vorstandsinterview ausmalen kann (Gefunden bei W:0, danke fürs Reinstellen an User unicum aus dem W:O-Board) und der neuen SDAX-Notiz, die auch für höhere Umsätze sorgen wird.
Marktkapitalisierung der VZ-Aktien aktuell: 142 mio € ( Die Stammaktien sind nicht börsennotiert)
Umsatz 2013 erwartet: Ca 760 Mio€
Mein Kursziel für 2014 ist das alte Hoch aus 2007- also 16€
Ich bin schon länger investiert und werde es auch noch ´ne Weile bleiben;-)
Bye Netfox
(26.46 Mio. Stk *17,15 EUR)
ANZAHL AKTIEN 26,46 Mio.
STREUBESITZ§88,00 %
WKN765723
ISIN DE0007657231
SYMBOL VIB3 §
WEBSITE§http://www.villeroy-boch.com
SEKTOR / BRANCHE Konsumgüter / Sonstiges
TRENDS §
Luxusgüter
Wenn das gut integriert wird und die Schulden mittelfristig aus den Erlösen abgetragen werden können, dann ist es ein guter Deal zur richtigen Zeit. Die Baubranche wird sich auch wieder erholen. Wir hatten schon höhere Zinsen als heute und damals wurde auch gebaut.
https://www.finanznachrichten.de/...e-das-ist-ein-dickes-ding-486.htm
Also so einen so großen Teil des Deals auf Pump abzuwickeln in dem ungünstigen Zinsumfeld ist schon eine Menge Holz was da jährlich zu bezahlen ist. Das drückt natürlich erstmal die Rendite. Wäre die Frage, ob es eventuell besser gewesen wäre mit einer überschaubaren KE den Fremdkapitalanteil deutlich kleiner zu halten.
https://www.ariva.de/news/...ikhersteller-villeroy-boch-will-10931407 "...Der Kaufpreis beruhe auf einer Bewertung von 600 Millionen Euro. Finanziert werden soll die Übernahme mit vorhandenen Mitteln sowie Fremdkapital in Höhe von rund 250 Millionen Euro..."
Die höheren Zinsen gehen eben mit sinkenden Kaufpreisen einher. Und wenn man Geld für bspw. 4,5% leihen kann, bei einer Inflationsrate von 6,X%... Was ist dann teuer?
Nichtinvestieren?
Genau!
=========================-
Woher willst du wissen, daß man nur 4,5% Zinsen bezahlt? Stand kein Zinssatz in der Meldung. Und wir haben auch keine 6.xx Prozent Inflation. Also die Banken nehmen natürlich klar mehr Zinsen als die Inflationsrate ist. Die sind nicht blöd und wollen auch verdienen. Also vielleicht zahlt V&B ja 6-7% Zinsen. Und wenn die Inflation ab kommenden Jahr sinkt, dann wird weiter so ein hoher Zinssatz gezahlt. Da freuen sich die Banken über den Deal den V&B gemacht hat, da ein gehöriger Teil der erwirtschafteten Rendite aus dem Zukauf jährlich erstmal in das Säckel der Banken wandert bevor der V&B Aktionär was sieht. Wäre klüger gewesen den Fremdkapitalanteil geringer zu halten in solchen Zeiten.