BASF
BASF: Shortpositionen aufbauen?
--------------------------------
Auch wenn die Aktie von BASF jüngst über das bisherige Verlaufshoch bei 68,45 Euro ausgebrochen ist, kann die Gesamtlage des Aktienkurses nicht rundweg als bullish bezeichnet werden.

- Doppeltop oder Aufbruch zu neuen Ufern, lautete die Devise. ( mic )
Also ACHTUNG aufpassen was kommt !
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "BASF SE" aus der ARIVA.DE Redaktion.
In den vergangenen Wochen hat sich bei der BASF-Aktie kaum etwas getan, doch das könnte sich jetzt ändern. Die Weichen für einen Kursanstieg sind gestellt!
Lesen Sie den ganzen Artikel: BASF-Aktie vor Kursanstieg? Das spricht jetzt dafür!
Kurs sieht eher danach aus, dass in einer niedrigen Range mit steigenden und fallenden Kursen Geld verdient wird...
Gab ja letztlich einiges zu hören von der chemischen Industrie und die allgemeine Aussage ist die, dass in 2025 wohl eine Stabilisierung erfolgt ,aber auch nicht mehr. und- lets be positive!- in 2026 dann ein Aufschwunk winden könnte. Die Aussage lässt sich mE auch gut auf basf übertrgen. ich denke, grosse Hoffnungen kann man sich in der nächsten Zeit abschminken, aber ich gehe weiterhin davon aus, dass bei stabilier Börse- was allerdings auch mit Fragezeichen verbunden ist, die Aktie ganz langsam hochkrabbeln könnte. Was fehlt ist halt ein positives Signal, dass die Wende geschafft ist oder geschafft werden sollte.
Sollte so ein Signal kommen, könnte es sogar ganz schnell gehen, denn mestens reagiert die Börse bzw Einzelwerte schnell, wenn eine Wende sich andeutet. Genaugnommen hben wir jetzt schon viele Versuche, wenigsteens etwas Kursgewinn zu generieren, aber die Leerverkäufer schlagen immer erfolgreich zurück.
Gut,man muss halt, wenn man was machen will, vorzugsweise auf Seitwärtsstrategien setzen.
Robert Controller könnte das mit dem limit gut schaffen, da sind ja jeden Tag immer schnelle Kurswechsel drinnen. Eigentlich weiss man morgens nie, wie der Abend schliesst
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-aktie-befreiungsschlag
Herunterwirtschaften des Stammwerk in Ludwigshafen, Zusammenstreichen der F&E in Ludwigshafen und ein immer größeres Exposure in China und die damit verbundenen Risiken.
Ein Dax-Titel, den man nicht mal mit der Kneifzange anfassen sollte, m.M.n.
Denke der Kurs kracht noch runter aber nur meine Meinung.
Die anderen Orders waren nix.
Bei 44,90 bin ich bereits wieder raus... komme mir vor wie ein Daytrader!
Werde so ab 43,90 wieder einsteigen... Limits gesetzt... und halte dann bis zur HV ... vielleicht 48.... so der Plan!?
Gehe davon aus, dass die Volatilität wieder Ausrutscher nach unten bereithält... schaun wir mal!
mE hat RobertControler mit seinem limit durchaus noch eine Chance , unter 44 reinzukommen. Wobei ich persönlich finde, 44 wäre das schon eine vermutlich gute kaufchance.
Mein persönliches Szenario ist, dass die Gesellschaft udn auch die Aktie unter erratischen Schwankungen langsam hochlaufen sollte. Also wenn wir zum grossen Verfall Sept bei 46 stehen und zum Jahresultimo bei 48 wäre ich hochzufrieden. Die Attraktivität der Aktie liegt me für eher konservatie Anleger darin, dass die Aktie fundamental und von der Dividendenrendite relativ abgesichert ist und eben sehr viel schlechter als der Markt gelaufen ist.
https://www.basf.com/global/en/media/news-releases/2025/07/p-25-146
Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
https://www.finanznachrichten.de/...bringt-das-neues-momentum-486.htm
Ich habe nicht gemeint, dass ich das als die nächste Entwicklung betrachte... also wenn ich der Überzeugung wäre, dass die 42,90 kommen, wäre auch meine Limitorder in Gänze 42,90 gewesen.
@drax hat mich auf diese mögliche Interpretation gebracht mit seiner Äußerung zwecks 41.
Ich will nur die Volatilität etwas nutzen - soweit möglich - ansonsten halte ich die Aktie trotz leichtem Ergebnisrückgang für ein sicheres Investment... divi so bei 2,25 sicher .... Kursziel bis zur HV Untergrenze 48 !!
Basisbestand BASF wird im Grunde nicht für die Volatilität genutzt.
Schaun wir mal...
Der free cashflow (aus dem die Divi gezahlt wird) ist unter aller Sau. 1,3Mrd Miese(1.HJ), nötig wären min. +2Mrd. Ob diese bis zum Jahresende erreicht werden können ist höchst fraglich.
Sparen wollte man bei den Personalkosten, stattdessen hat man hier ca 5% mehr gelöhnt (vrs.1. HJ 2024).
Der Profit ist mit ca 80mio man gerade noch an einer roten Zahl vorbeigeschrammt.
Der Gewinn je Aktie stark rückläufig.
Das alles vor dem Hintergrund von moderaten Gaspreisen und niedrigen NAPHTHA Preisen welche die grössten Kostentreiber sind.
Die Bewertung mag jeder für sich unterschiedlich einordnen, positiv sieht anders aus.
Grüsse vom Aniliner a.D.