Verses Technologies CL.B (WKN: A3DMV5)
Ich bin zwar negativ eingestellt zu dieser Art Werbung, vor allem, wenn es sich um Kanada Buden handelt, aber dem Wert billige ich Potenzial zu. Sehr interessante Sache. Die beiden Gründer von Verses haben ein Buch zum Spatial Web geschrieben für das sie ein Betriebssystem entwickeln. Es geht dabei um die Verschmelzung von Internet und Realität. Ein paar große Namen haben sich in der Firma eingefunden.
Das kann eine sehr große Sache werden.
Ich hab mir mal eine kleine Pos. zugelegt.
Mit einer Mill. treibe ich den Kurs nach oben...um dann zwischen 10%-50% Gewinn die anderen Aktien 9Mill. an Kleinanleger langsam zu verkaufen ....läuft.
Auch für die Firma die dringend Geld brauchte hat ihre 10Mill€ zum Überleben bekommen. ..läuft auch für sie....
....aber alles nur m.M.
Lässt sich leider nicht verifizieren, aber dass Börsenbriefchen aus Kanada wirkt auch nicht vertrauenseregend. Link aus Kanada Forum entnommen.
1. der Kurs wurde erfolgreich nach oben gedrückt...auch mit Werbeanzeigen auf Ariva.de....(wer hat sowas nötig?...Ariva.de hat nur Geld verdient..legal)
2. Der Run ist gestoppt....schei....
3. Ruhe bewahren und langsam auch bei fallenden Kursen noch soviel Aktien wie möglich an die Kleinanleger verkaufen
4. Sind wir bei 0,79€ den Einkafswert der Aktien angelangt, wird nicht mehr verkauft und wartet ab bis wieder Ruhe da ist....um einen neuen Run zu starten....
..alles nur m.M.
10.000 Millionen an Verses zahlt ohne zu prüfen was Verses AI so macht?
Der Artikel ist von dem G42 Unternehmen. Also keine Behauptung von Verses.
https://www.g42.ai/resources/news/...nounces-us-10m-investment-verses
Neue Aktien raus und dann reverse split und wieder gepusht mit dem ... lege noch einen 10er drauf und dann gehts ab ... und, so weiter und so weiter.
Mit einem Teil von dem Geld könnte dann auch noch Kurspflege betrieben werden.
PS: Microsoft und Apple wollten auch meine Kreidler kaufen, weil der Tacho bis 220 ging.
https://www.mpg.de/22056628/...ze-for-translational-neuroscience-2024
Was kann DeepSeek R1 im Vergleich zu OpenAI oder Meta AI?
Auch wenn das Unternehmen keine genauen Angaben macht, scheinen die Kosten für das Training und die Entwicklung der DeepSeek-Modelle nur einen Bruchteil dessen zu betragen, was für die besten Produkte von OpenAI oder Meta erforderlich ist. Die viel bessere Effizienz des Modells stellt die Notwendigkeit enormer Kapitalausgaben für den Erwerb der neuesten und leistungsstärksten KI-Beschleuniger von Unternehmen wie Nvidia in Frage.
dass Verses bald in den Blickpunkt der Big Player gerät
enorm steigern.
Wenn die letzen News bezgl. der Vorteile gegenüber Open AI
wirklich wahr sind,
https://www.ariva.de/news/...t-von-verses-schlaegt-fuehrende-11509726
https://www.ariva.de/news/...egt-openai-modell-im-logikspiel-11476607
brauchen die Amerikaner genau so einen neuen Ansatz,
um gegenüber der Chinesen nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Was das dann bedeuten würde, kann sich wohl jeder vorstellen. :)