Verbund - Strom aus Wasserkraft
Schönen Vormittag bzw. schönes Wochenende,
weil mich interessierte wie die restlichen 27min des Podcasts sind, habe ich Ihn nun vollständig gehört (siehe voriges Posting) und kann das auch jedem Aktionär empfehlen. Der zukünftige CEO hat m. E. gute Antworten auf die Fragen geliefert und als Aktionär ist man gerne informiert über die zukünftige Nr. 1 bei Verbund. Schätze schon, dass er über die Themenblöcke im Vorfeld informiert war (oder er ist von Haus aus auf diese (Zukunfts)themen gut vorbereitet). Wie auch immer, eine gute Vorbereitung ist auch in unserem Sinne und Teil des Geschäfts bzw. gehört zum Handwerk eines Vorstands. Habe jedenfalls bisher kein Bauchweh mit Michael Strugl und frischer Wind wird auch dem Verbund nicht schaden.
Es gibt ja bei so großen Aktiengesellschaften ohnedies Abteilungen die zukünftige Ausrichtungen analysieren und auf Wirtschaftlichkeit berechnen... jedenfalls finde ich erfreulich, dass im Interview auch der zukünftige erneuerbare Ausbau und die Elektromobilität nicht zu kurz kamen und die Antworten klar und nachvollziehbar waren...
weil mich interessierte wie die restlichen 27min des Podcasts sind, habe ich Ihn nun vollständig gehört (siehe voriges Posting) und kann das auch jedem Aktionär empfehlen. Der zukünftige CEO hat m. E. gute Antworten auf die Fragen geliefert und als Aktionär ist man gerne informiert über die zukünftige Nr. 1 bei Verbund. Schätze schon, dass er über die Themenblöcke im Vorfeld informiert war (oder er ist von Haus aus auf diese (Zukunfts)themen gut vorbereitet). Wie auch immer, eine gute Vorbereitung ist auch in unserem Sinne und Teil des Geschäfts bzw. gehört zum Handwerk eines Vorstands. Habe jedenfalls bisher kein Bauchweh mit Michael Strugl und frischer Wind wird auch dem Verbund nicht schaden.
Es gibt ja bei so großen Aktiengesellschaften ohnedies Abteilungen die zukünftige Ausrichtungen analysieren und auf Wirtschaftlichkeit berechnen... jedenfalls finde ich erfreulich, dass im Interview auch der zukünftige erneuerbare Ausbau und die Elektromobilität nicht zu kurz kamen und die Antworten klar und nachvollziehbar waren...
Strugl hat schon in der OÖ Landesregierung gute Arbeit geleistet & ist auch wirklich vom Fach.
Denke er wird guter CEO.
Denke er wird guter CEO.
sehr starke Zahlen.
Marge, Produktion, EK, Steigerung
Nächstes Jahr kommt noch Gaspieplien dazu.
Es läuft :-)
Marge, Produktion, EK, Steigerung
Nächstes Jahr kommt noch Gaspieplien dazu.
Es läuft :-)
Hallo Zusammen,
habe mir gerade eine Anlyse der TOP 10 Energieversorger angesehen.
Nach der steht der Verbund super gut da. Vielleicht auch für euch interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=H7YlGlhxMeA
lg
habe mir gerade eine Anlyse der TOP 10 Energieversorger angesehen.
Nach der steht der Verbund super gut da. Vielleicht auch für euch interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=H7YlGlhxMeA
lg
erste Sahne bei den Versorgeraktien. Die Österreicher sind die großen Gewinner der Energiewende und haben nicht wie wir mit Atom- und Kohleausstieg zu kämpfen und verkaufen uns im Bedarfsfall ihren Ökostrom zu erhöhten Preisen. Im Gegensatz werden ihre Pumpspeicherkraftwerke mit tschechischem Atomstrom und überschüssigem Solar- und Windstrom aus der BRD gefüllt. Unsere grünen Politiker pralen mit grünem Strom aus Österreich und wir zahlen die hohen Kosten der EEG Umlage. Trotz steigender Gewinne und hohem Eigenkapital zahlt Verbund nur eine spährliche Dividende von 1,2% im Vergleich zu EOn mit >5%. Der Aktienkurs hat sich seit März fast verdoppelt und EOn kämpft mit der 9€ Marke.
Leider stimmt da einiges nicht :-(
1. Hat die BRD die Strompreis Zone Österreich - Bayern/ Deutschland letztes Jahr aufgekündigt hat i.f. gilt Strompreis aus der Börse in Paris. Fairerweise ist zu erwähnen das vielleicht einige InnKraftwerkeine in Preiszone Deutschland fällt.
2. Die Stromspitzen Früh Mittag Abend, flachen durch Photovoltaik- & Windkraftanlagen ab.
3. Verbund schüttet zwischen 50-35% des Nettogewinn als Dividende aus
4. E.On - Verbund haben nur Stromvertrieb gemeinsam, SONST NICHTS. Verbund = Stromerzeugung, Strom & Gas ÜbertragungsNetz. E.On "nur" Verzeilernetz.
1. Hat die BRD die Strompreis Zone Österreich - Bayern/ Deutschland letztes Jahr aufgekündigt hat i.f. gilt Strompreis aus der Börse in Paris. Fairerweise ist zu erwähnen das vielleicht einige InnKraftwerkeine in Preiszone Deutschland fällt.
2. Die Stromspitzen Früh Mittag Abend, flachen durch Photovoltaik- & Windkraftanlagen ab.
3. Verbund schüttet zwischen 50-35% des Nettogewinn als Dividende aus
4. E.On - Verbund haben nur Stromvertrieb gemeinsam, SONST NICHTS. Verbund = Stromerzeugung, Strom & Gas ÜbertragungsNetz. E.On "nur" Verzeilernetz.
Verbund Stärke macht aus:
das sie 100% Strom aus Erneuerbarer Energie Erzeugen i.f. helfen Sie Stromkäufer zur Klimaneutralität
Speichermöglichkeiten von Strom = Pumpspeicher = in Grunde große Batterien.
Natürlich spielt Phantasie des Grünen Wasserstoff eine große Rolle.
das sie 100% Strom aus Erneuerbarer Energie Erzeugen i.f. helfen Sie Stromkäufer zur Klimaneutralität
Speichermöglichkeiten von Strom = Pumpspeicher = in Grunde große Batterien.
Natürlich spielt Phantasie des Grünen Wasserstoff eine große Rolle.
geht's aber ab. Liegt scheinbar nur am Börsenstrompreis. Habe meinen Sparplan jetzt eingestellt. das wird mir zu teuer.
Schön zu sehen, finde die Bewertung schon sehr stark.
Trotzdem ist mit den Thema Allternativen Energie noch Potential da
Trotzdem ist mit den Thema Allternativen Energie noch Potential da
auf jeden Fall. Wasserkraft ist ziemlich ausgeschöpft für Verbund. Da geht wohl nur noch was mit Effizienzsteigerungen. Ich denke sie werde mehr auf Wind und Sonne setzen. Der aktuelle anstieg ist aber nur mit höheren Börsenstrompreisen zu erklären. Ich glaube da kann niemand sagen wie es weitergeht. Es sprechen Punkte für und gegen höhere Preise.
In der Steiermark Nähe Leoben ist ein Wasserkraftwerk geplant.
Die gekauften 51% von Gasconect sollten Ergebnis verbessern.
Die Ringschliesung in Salzburg, der starkstrom Leitung sollte Netz entlasten.
Langsam muss VERBUND sich um Zukäufe Gedanken machen ODER Höhere Divi. bzw Aktien Rückkauf tätigen.
Bei diesem EK
Die gekauften 51% von Gasconect sollten Ergebnis verbessern.
Die Ringschliesung in Salzburg, der starkstrom Leitung sollte Netz entlasten.
Langsam muss VERBUND sich um Zukäufe Gedanken machen ODER Höhere Divi. bzw Aktien Rückkauf tätigen.
Bei diesem EK
der Vergangenheit wurde viel Wert auf Schuldenabbau gelegt. Mir wäre es wichtiger, wenn sie in neue Anlagen anstatt in AR investieren. Aber im Moment spricht der Kurs natürlich für sich.So viel haben sie scheinbar nicht verkehrt gemacht. Aktien hätten sie bei 10 kaufen sollen. Jetzt würde ich es nicht mehr gut finden. Der Strompreis kann schnell zurück kommen. Dann können sie eigene Aktien wieder billiger kaufen.
Für mich nicht, ist eine Kauf & Halt Position.
Sehe aber auch weiterhin viel Phantasie.
Grüner Strom wird immer Wertvoller
Sehe aber auch weiterhin viel Phantasie.
Grüner Strom wird immer Wertvoller
mich ja eigentlich auch. habe die letzten 10 Jahre immer investiert. Jetzt wird mir die Position aber zu groß. Und dieses Börsenwert ist schon sehr optimistisch meiner Meinung nach. Scheinbar ist wirklich einfach zu viel Geld da. Vor ein paar Jahren wollte ich immer verkaufen wenn sie mal über 50€ geht :-)
Naja, Verbund produziert Grünen Strom, damit können sich Kunden Unternehmen Co2 Zertifikate sparen.
Weiters gehört Verbund das Gasverteilungsnetz sollte Gewinn anschieben.
Nicht vergessen das Wasserstoff Projekt mit Siemens & der Voest.
Weiters birgt das große EK weiters Wachstum Phantasie.
I.f. sind das schon Gründe warum wir um 69€ stehen.
Weiters gehört Verbund das Gasverteilungsnetz sollte Gewinn anschieben.
Nicht vergessen das Wasserstoff Projekt mit Siemens & der Voest.
Weiters birgt das große EK weiters Wachstum Phantasie.
I.f. sind das schon Gründe warum wir um 69€ stehen.