Vatertag


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 17.05.07 14:26
Eröffnet am:17.05.07 10:45von: RubbelStar1Anzahl Beiträge:47
Neuester Beitrag:17.05.07 14:26von: RubbelStar1Leser gesamt:3.279
Forum:Talk Leser heute:4
Bewertet mit:
6


 
Seite: <
| 2 >  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1Vatertag

 
  
    #1
6
17.05.07 10:45
Die Bedeutung des Vatertags und das genaue Datum sind im deutschsprachigen Raum regional verschieden. Als offizieller Feiertag hat er seine Wurzeln in den USA. Dort wird der Vatertag als ein Ehrentag für Väter ähnlich wie der Muttertag gefeiert. Zurückzuführen ist der Feiertag auf Louisa Dodd, deren Vater im Sezessionskrieg 1861–1865 gekämpft hatte. 1910 rief sie eine Bewegung zur Ehrung von Vätern ins Leben. Präsident Calvin Coolidge gab 1924 eine Empfehlung für die Einführung eines besonderen Feiertages an die Einzelstaaten der USA heraus. Präsident Richard Nixon erhob ihn 1974 in den Rang eines offiziellen Feiertages für den jeweils dritten Sonntag im Juni.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1Deutschland

 
  
    #2
4
17.05.07 10:46
Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag „Christi Himmelfahrt“ gefeiert, dem zweiten Donnerstag vor Pfingsten. Er wird auch als Männertag oder Herrentag bezeichnet. Seit 1936 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag (in der DDR war der Tag nur bis 1966 und im Jahr 1990 ein gesetzlicher Feiertag).

Die heutige Form des Vatertagfeierns ist Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen und erfreut sich bei Männern immer noch großer Beliebtheit. Der Volkskundler Gunther Hirschfelder (Universität Bonn) sagte „Der Aufstieg des Vatertags fällt zusammen mit der Entstehung der Kneipenkultur, einem romantischen Naturbild und größerer Kaufkraft durch die Industrialisierung“.

Herrentag

Der Tag ist vor allem in Ostdeutschland durch die so genannte Herrenpartie gekennzeichnet, die auf heidnische Flurbegehungen zurückgeführt wird. Die Teilnehmer (nicht nur männlich - jung und alt) machen dabei meist eine Wanderung, während der oftmals viel Alkohol konsumiert wird, weshalb häufig Bollerwagen, Kremserwagen (Kutschen), Fahrradanhänger, Kärnchen oder Schubkarren, manchmal sogar traktorgezogenen Anhänger mitgenommen werden. Häufig werden die Gefährte mit Birkenzweigen geschmückt.

In Deutschland wird der Vatertag zunehmend als Familienfest gefeiert, um etwa gemeinsame Tagesausflüge zu gestalten oder über das verlängerte Wochenende (mit Freitag als Brückentag, der in vielen Schulen frei gegeben wird) in Kurzurlaub zu fahren.

Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und den häufig durchgeführten Massenveranstaltungen (hierzu zählen u. a. gemeinschaftliche Ausflüge, z.B. Grillausflüge, Ausflug an den Angelsee), gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an gewöhnlichen anderen Tagen. Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshöhepunkt.

Der Brauch verlangt, dass die gestandenen Väter kein eigenes Bier mitbringen, bzw. transportieren müssen. Dies übernehmen die Junggesellen, sie nehmen ihnen an diesem Tag symbolisch eine Last ab.


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag

gruss rs1  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1Für die Jugend in Deutschland

 
  
    #3
1
17.05.07 10:47
Für die Jugend in Deutschland hat sich die Struktur des Vatertages stark von seiner traditionellen Bedeutung entfernt. Er hat keineswegs den gleichen Wert wie der Muttertag. Es wird weder Vätern gratuliert noch werden ihnen Geschenke gemacht; es ist nicht einmal notwendig, den Tag mit dem Vater zu verbringen. Viel eher ist es üblich geworden, dass die Jugend sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg zu bekannten Ausflugszielen macht, um dort den freien Tag mit viel Alkohol zu verbringen. Die Touren beginnen bereits am Vormittag mit dem Konsum von Alkohol und enden zum Teil erst spät in der Nacht.


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag


gruss rs1  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1USA

 
  
    #4
3
17.05.07 10:49
In den USA wird der Vatertag am 3. Sonntag im Juni gefeiert. Im Jahre 1909 brachte Mrs. Sonora Smart Dodd erstmals die Idee eines „Fathers Day“ auf, um ihren Vater William Smart, einen Bürgerkriegsveteranen, zu ehren. Dessen Frau war bei der Geburt des sechsten Kindes gestorben und Mr. Smart zog das Neugeborene sowie die anderen fünf Kinder alleine auf einer Farm im Osten des Bundesstaates Washington auf. Mrs. Dodd wollte die Kraft und die Selbstlosigkeit, die ihr Vater seinen Kindern entgegengebracht hatte, ehren. Der erste Vatertag wurde am 19. Juni 1910 in Spokane/Washington State beobachtet. Zur selben Zeit tauchten in verschiedenen amerikanischen Städten Vatertagsfeiern auf. 1924 unterstützte Präsident Calvin Coolidge die Idee eines nationalen Vatertags. Und im Jahre 1966 unterzeichnete Präsident Lyndon Johnson eine Proklamation, die den 3. Junisonntag zum Vatertag erklärte.

Präsident Nixon erhob 1974 den Vatertag in den Rang eines offiziellen Feiertages für den zweiten Sonntag im Juni.

Der Vatertag in den USA ist hauptsächlich der Tag, an dem die Kinder ihren Vätern mit Geschenken, Gedichten und Blumen begegnen. Gemeinsame Ausflüge stehen auf dem Programm und vielen, vor allem männlichen Amerikanern sind die Vatertagsausflüge und -aktivitäten mit ihren Vätern unvergessen. Darüberhinaus ist es auch ein Tag der Männer, an dem ähnlich wie in Deutschland die Vorstellung eines Männerkultes zelebriert wird.

Der amerikanische Präsident George W. Bush gab am 13.06.2003 eine "President's Father's Day Proclamation" heraus.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag


gruss rs1
 

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1Österreich

 
  
    #5
2
17.05.07 10:51
In Österreich versteht man unter dem Vatertag den 2. Sonntag im Juni, der dort nicht in Form von "Herrenpartien" begangen wird, sondern analog zum Muttertag einen Anlass zum Kauf von Blumen und kleinen Geschenken bieten soll. Der Vatertag wurde in Österreich erstmals 1955 gefeiert.


Schweiz

In der Schweiz wird der Vatertag allgemein nicht gefeiert. Lediglich in Migrantenfamilien und in Grenzregionen wird er vereinzelt begangen.

Im Tessin wird der Vatertag, wie in Italien, am 19. März gefeiert (St. Joseph).


Thailand

In Thailand wird der Vatertag Wan Phor genannt und ist ein landesweiter Feiertag. Er wird zum Geburtstag von König Bhumibol Adulyadej, dem 5. Dezember, begangen. An diesem Tag werden „hervorragende Väter des Landes“ (in wechselnder Anzahl) ausgezeichnet. Im Jahr 2004 waren es 327 Väter. Sollte der 5. Dezember auf einen Sonntag fallen, so wird der Vatertag am folgenden Montag unabhängig vom Geburtstag des Königs gefeiert.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag


gruss rs1  

30931 Postings, 8598 Tage ZwergnaseRubbel, Du und ein Bildungs-trätt? Respekkkkt!

 
  
    #6
3
17.05.07 10:51
Schönen Vatertag wünsch ich dir

 

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1danke zwerg

 
  
    #7
3
17.05.07 10:52
glaub mir es steckt mehr im rubbel als du glaubst :-)


gruss rs1  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1Volksrepublik China

 
  
    #8
17.05.07 10:58
In der Volksrepublik China wird der Vatertag am 8. August gefeiert. Dies rührt daher, dass die „Acht“ im Chinesischen ba (chin. 八, bā) ausgesprochen wird und der achte Tag des achten Monats daher in Kurzform baba heißt, was zugleich der chinesischen Aussprache für „Vater“ (chin. 爸爸, bàba) gleichkommt.

Spanien

Am 19. März feiern die Spanier ihren Vatertag El Día del Padre. Dieser Tag wurde daher ausgewählt, weil der Heilige José (Jesus' Vater) an diesem Tag gekommen ist. In Spanien ist es üblich, Geschenke von Kindern zu bekommen, die sie meistens in der Schule gemalt oder gebastelt haben.

Schweden

Der schwedische fars dag wird am 2. Sonntag im November gefeiert. 1931 kam die Tradition aus den USA nach Schweden und wurde zunächst auch im Juni gefeiert. Doch später wurde der Vatertag auf Wunsch des nordiska handelssamfundet (nordische Handelsgemeinschaft) auf den November-Sonntag verlegt um ihm einen dem Muttertag vergleichbarem Status zu verleihen. Auch wurde so eine erhöhte Kommerzialisierung des Feiertags erreicht.

Vatertag wird in ganz Skandinavien und Estland am gleichen Datum gefeiert, abgesehen von Dänemark, wo er am 5. Juni liegt.


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Vatertag



gruss rs1  

13648 Postings, 6679 Tage BoMaRubbelchen !

 
  
    #9
3
17.05.07 11:00
Ich wünsche Dir einen schönen Vatertag :-))

Mich wundert dieser Thread von Dir übrigens nicht im geringsten, ich bin mir ziemlich sicher, daß eine ganze Menge in Dir steckt !

BoMi kann auch zwischen den Zeilen lesen.

Jahaaaaa !!!

mfg BoMa  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1hallo na wer liest da

 
  
    #10
1
17.05.07 11:02
still und heimlich mit ???  


na boma schon lange nichts mehr gesehen ( gelesen) von dir dachte du /ihr kommt gar nicht mehr von euch los............... hahahah


gruss rs1  

30931 Postings, 8598 Tage ZwergnaseMoin BoMa,

 
  
    #11
1
17.05.07 11:02
lange nicht gesmalltalked. Wie geht's denn so?  

13648 Postings, 6679 Tage BoMamoin Zwergle

 
  
    #12
3
17.05.07 11:05
Na, es ist Feiertag, mal im großen und ganzen nix zu tun, keine nervigen Kunden *g*, ich putze hier herum und freue mich aufs we !!! Und bei Dir ?

mfg BoMa  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1danke boma

 
  
    #13
1
17.05.07 11:05
ja werd ihn geniesen , auch wenn das wetter nicht so mitmacht :-(  es regnet grad im süden  :-(


gruss rs1  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1und weils so schön ist .........

 
  
    #14
1
17.05.07 11:08
Christi Himmelfahrt:


Christi Himmelfahrt (in der Schweiz: Auffahrt) bezeichnet nach dem christlichen Glauben die Rückkehr des Jesus von Nazareth als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel und zugleich einen christlichen Feiertag, bzw. ein katholisches Hochfest. Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag nach dem Ostersonntag gefeiert, wobei wie in alter Zeit üblich der Ostersonntag und der Himmelfahrtstag selbst beide mitgezählt werden. Deshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag.


gruss rs1  

30931 Postings, 8598 Tage ZwergnaseTja,

 
  
    #15
1
17.05.07 11:08
immo sitz ich hier noch ziemlich faul rum, morgen hab ich frei u. für heute nachmittag  überleg ich mir, mit 'nem Freund ne Bier-Tour zu machen. Leider ist das Wetter ziemlich mies hier, aber in den Kneipen isses ja zum Glück trocken.
Gr., ZN  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1Feiertag

 
  
    #16
17.05.07 11:10
Christi Himmelfahrt ist gesetzlicher Feiertag in Deutschland, der Schweiz, Österreich sowie Schweden, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Grönland, Haiti, Indonesien, Island, Kolumbien, Liechtenstein, Luxemburg, Madagaskar, Namibia, Niederlande und Norwegen. In Italien (Ascensione), Polen und Ungarn wurde das Fest als gesetzlicher Feiertag vor einigen Jahren abgeschafft und wird nun am darauffolgenden Sonntag kirchlich gefeiert.


gruss rs1  

13648 Postings, 6679 Tage BoMaRubbel und Zwerg

 
  
    #17
2
17.05.07 11:10
hier bei mir (Mannheimer Gegend) regnets auch fröhlich vor sich hin... hab vorhin im Wetterbericht gehört, daß sich der Regen heute nachmittag in den Süden verziehen soll.
Das spricht für Dich, Zwerg :-)) Viel Spaß wünsche ich Dir heute nachmittag/abend !

mfg BoMa  

30931 Postings, 8598 Tage ZwergnaseBoMa, danke

 
  
    #18
2
17.05.07 11:15
der Regen hat immerhin schon mal aufgehört, ist nur noch bewölkt. Gr., ZN
 

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1aha boma dann biste grad gar nicht

 
  
    #19
1
17.05.07 11:17
soweit von rubbels heimat :-)


gruss rs1  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1rubbels gegend

 
  
    #20
2
17.05.07 11:18
:-)


gruss rs1  
Angehängte Grafik:
08-04-07_1702.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
08-04-07_1702.jpg

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1hallo zwerg na dann

 
  
    #21
1
17.05.07 11:20
lass uns doch mal anstossen .... hahahah


gruss rs1  
Angehängte Grafik:
30-09-06_0148.jpg
30-09-06_0148.jpg

30931 Postings, 8598 Tage ZwergnaseAlso,

 
  
    #22
2
17.05.07 11:24
ich komme von hier (aus diesem Kreis) wech:

http://www.neuss.de/


Gr., ZN  

30931 Postings, 8598 Tage ZwergnaseRubbel,

 
  
    #23
17.05.07 11:28
#20 ist das in Frankfurt?  

2234 Postings, 6564 Tage RubbelStar1:-) nein zwerg

 
  
    #24
1
17.05.07 11:31
das ding stellt den " Stuttgarter  Fernseheturm" dar.  :-)

gruss rs1  

13648 Postings, 6679 Tage BoMaIch hab natürlich auch

 
  
    #25
1
17.05.07 11:34
gegoogelt *gg* und München gerade ausgeschlossen... hätte Dich aber auch noch gefunden, Rubbel *ggg*

mfg BoMa  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben