Vapiano - Wkn A0WMNK - Aktie - Restaurantbetreiber
Seite 1 von 30 Neuester Beitrag: 27.10.23 15:34 | ||||
Eröffnet am: | 15.06.17 15:51 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 743 |
Neuester Beitrag: | 27.10.23 15:34 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 326.200 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 84 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 28 | 29 | 30 30 > |
Vapiano Aktie & Unternehmen
WKN: A0WMNK
ISIN: DE000A0WMNK9
Branche Hotel / Gastronomie
Herkunft Deutschland
Website ir.vapiano.com
WKN: A0WMNK
ISIN: DE000A0WMNK9
Branche Hotel / Gastronomie
Herkunft Deutschland
Website ir.vapiano.com
Die noch vorhandenen Restaurants wurden aus der Insolvenzmasse heraus verkauft.
Vom 3. Juni 2020: 1 Jahr alt bereits und ihr habt keine Ahnung ?
Zugleich hat das Amtsgericht Köln mit Wirkung zum 1. Juni 2020 das Insolvenzverfahren der Vapiano SE eröffnet und Dr. Ruth Rigol zur Insolvenzverwalterin bestellt.
Der Gläubigerausschuss hat gestern dem Verkauf des wesentlichen Teils des Geschäfts der Vapiano SE und ihrer Tochtergesellschaften in Deutschland zugestimmt.
https://app.insolvenz-portal.de/Nachrichten/...o-in-deutschland/21856
Vom 3. Juni 2020: 1 Jahr alt bereits und ihr habt keine Ahnung ?
Zugleich hat das Amtsgericht Köln mit Wirkung zum 1. Juni 2020 das Insolvenzverfahren der Vapiano SE eröffnet und Dr. Ruth Rigol zur Insolvenzverwalterin bestellt.
Der Gläubigerausschuss hat gestern dem Verkauf des wesentlichen Teils des Geschäfts der Vapiano SE und ihrer Tochtergesellschaften in Deutschland zugestimmt.
https://app.insolvenz-portal.de/Nachrichten/...o-in-deutschland/21856
Wichtiger Hinweis
"Die BaFin warnt Anleger vor den Risiken von Wertpapiergeschäften, die sie auf Grundlage von Aufrufen in Sozialen Medien, Internetforen und Apps..."
"Es besteht auch die Gefahr, dass in Sozialen Medien falsche oder irreführende Aussagen getroffen werden."
https://www.boerse-frankfurt.de/
"Die BaFin warnt Anleger vor den Risiken von Wertpapiergeschäften, die sie auf Grundlage von Aufrufen in Sozialen Medien, Internetforen und Apps..."
"Es besteht auch die Gefahr, dass in Sozialen Medien falsche oder irreführende Aussagen getroffen werden."
https://www.boerse-frankfurt.de/
CCP-Fähigkeit bis:
17 XFRA DE000A0WMNK9 Vapiano SE 23.03.2021
https://www.xetra.com/resource/blob/2588998/.../data/Modification.pdf
Artikel 16 MAR.
17 XFRA DE000A0WMNK9 Vapiano SE 23.03.2021
https://www.xetra.com/resource/blob/2588998/.../data/Modification.pdf
Artikel 16 MAR.
Du als Marktteilnehmer muss clever handeln und dich richtig und umfassend informieren, BEVOR du eine Aktie kaufst, hältst oder verkaufst. Die Gier ist immer ein schlechter Berater an einem Finanzmarktplatz. Jetzt erst recht, wo die Praktiken der Zocker bereits bei Börsen und Aufsicht bekannt sind. ;-)
Das kommt hier aber anders rüber...denn die Liquidation der Vapiano SE ist bereits seit einem Jahr bekannt.
Außerdem waren alle Leser hier schon längst im Thema:
"Ad hoc: VAPIANO SE: Die Gläubigerversammlung beschließt die Stilllegung des verbliebenen Unternehmens der Vapiano SE mit dem Ziel der Abwicklung und Löschung der Vapiano SE
Donnerstag, 27.08.2020 12:30 von DGAP "
https://www.ariva.de/forum/...rantbetreiber-548498?page=28#jumppos711
Außerdem waren alle Leser hier schon längst im Thema:
"Ad hoc: VAPIANO SE: Die Gläubigerversammlung beschließt die Stilllegung des verbliebenen Unternehmens der Vapiano SE mit dem Ziel der Abwicklung und Löschung der Vapiano SE
Donnerstag, 27.08.2020 12:30 von DGAP "
https://www.ariva.de/forum/...rantbetreiber-548498?page=28#jumppos711
http://177766.homepagemodules.de/t992f3-Vapiano-SE-DE-A-WMNK.html
Wegen Nichterfüllung der Pflichten aus der Zulassung nach Fristsetzung wird gemäß § 39 Abs. 1
BörsG i. V. m. § 47 BörsO die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien der
Vapiano SE, Köln
zum regulierten Markt (General Standard) zum Ablauf des 13. Oktober 2023 widerrufen.
Wegen Nichterfüllung der Pflichten aus der Zulassung nach Fristsetzung wird gemäß § 39 Abs. 1
BörsG i. V. m. § 47 BörsO die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien der
Vapiano SE, Köln
zum regulierten Markt (General Standard) zum Ablauf des 13. Oktober 2023 widerrufen.