Und wie wird es aussehen 2019
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Ja , charttechnisch kann die Rechnung aufgehen.
Die Aktie sehe ich auch absolut unterbewertet.
Und wenn erst der mit Petrobras ab 2020 geschlossene MJV voll preislich greift, wird die Aktie richtig nach oben gehen . Reisholz wird geschlossen, weil kein adäquater Käufer in Sicht...
Die Aktie sehe ich auch absolut unterbewertet.
Und wenn erst der mit Petrobras ab 2020 geschlossene MJV voll preislich greift, wird die Aktie richtig nach oben gehen . Reisholz wird geschlossen, weil kein adäquater Käufer in Sicht...
Die jetzige Marktkapitalisierung basiert bisher rein auf Free Cashflow Value
Wenn , wie zu erwarten ab 2020, das EBITDA bei > 500 Mio. liegen wird , wird man andere Massstäbe zur Bewertung anziehen. Dann sehe ich eine Marktkapitalisierung von bis zu 4 Milliarden entsprechend einem Kurs von 8,50 bis Ende 2020.
Meine Prognose...
Wenn , wie zu erwarten ab 2020, das EBITDA bei > 500 Mio. liegen wird , wird man andere Massstäbe zur Bewertung anziehen. Dann sehe ich eine Marktkapitalisierung von bis zu 4 Milliarden entsprechend einem Kurs von 8,50 bis Ende 2020.
Meine Prognose...
Ab 2020 gehts auch in Brasilien richtig los. Vor kurzen wurde ein Vertrag in Russland abgeschlossen .
Alles auf der Homepage nachzusehen .
Alles auf der Homepage nachzusehen .
Die müssen mehr wissen, nicht ohne Grund wird hier massiv reduziert von den Leerverkäufern.
Heute gehts weiter Bergauf!
Heute gehts weiter Bergauf!
VALLOUREC Bearing Tubes erhielt von der schaeffler Gruppe erhielt die Auszeichnung „Best Value Improvement“.
Es wurden 20 Lieferanten für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Vallourec wird es schaffen aus den roten Zahlen , davon bin ich überzeugt .http://www.vallourec.com/EN/group/MEDIA/News/...chaeffler-reward.aspx
Es wurden 20 Lieferanten für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Vallourec wird es schaffen aus den roten Zahlen , davon bin ich überzeugt .http://www.vallourec.com/EN/group/MEDIA/News/...chaeffler-reward.aspx
Short Quote heute bei 7,54 %
Engadine Partners, die am 23.5. mit 0,81 % eingestiegen sind , haben falsch gezockt und mussten sich heute teuer eindecken.
Engadine Partners, die am 23.5. mit 0,81 % eingestiegen sind , haben falsch gezockt und mussten sich heute teuer eindecken.
Oh ja die shortseller haben über Monate genug verdient mit V. Jetzt wird der Spies umgedreht .
Prognose 3 Euro schon vor den Zahlen das steht fest . Der Weg ist frei bis 3,76 und das alles noch vor den Zahlen .
Wird ein Mega Comeback von V. Wahrheit am 24.7.19 18 Uhr !
Prognose 3 Euro schon vor den Zahlen das steht fest . Der Weg ist frei bis 3,76 und das alles noch vor den Zahlen .
Wird ein Mega Comeback von V. Wahrheit am 24.7.19 18 Uhr !
Trotzdem keine Panik. Die wollen einfach den Kurs runter prügeln aber schaffen die Shoetseller nicht .
(CercleFinance.com) - UBS stuft die Empfehlung für Vallourec von "neutral" auf "verkaufen" herab und senkt das Kursziel von 2,40 auf 1,90 Euro, was einem Abwärtspotenzial von 31% für die Aktie entspricht vom französischen Hersteller von nahtlosen Rohren.
In seinem Research-Vermerk hebt der Finanzintermediär die „dunklen Aussichten für Investitionsausgaben in den USA in der zweiten Jahreshälfte und eine hoch verschuldete Bilanz“ hervor.
In seinem Research-Vermerk hebt der Finanzintermediär die „dunklen Aussichten für Investitionsausgaben in den USA in der zweiten Jahreshälfte und eine hoch verschuldete Bilanz“ hervor.
Noch so ein Betrüger am Volk!!
UBS o‘Connor hängt selbst noch mit einer Short Position von 0,39 % bei V drin
Kein Wunder, dass die abstufen . Ich denke der Fälligkeitstag liegt jetzt an . Werden wir in den nächsten Tagen sehen.
Das macht mich nicht nervös
UBS o‘Connor hängt selbst noch mit einer Short Position von 0,39 % bei V drin
Kein Wunder, dass die abstufen . Ich denke der Fälligkeitstag liegt jetzt an . Werden wir in den nächsten Tagen sehen.
Das macht mich nicht nervös
Tja, es sind nicht immer die bösen Leerverkäufer und Analysten schuld, wenn eine Aktie abschmiert. Ich gehe eher davon aus, dass einige Insider bereits Kenntnis von den am kommenden Mittwoch anstehenden Zahlen haben und sich jetzt rechtzeitig verabschieden.
Umsatz +10Prozent,EBITDA >100Mio,positiver Cashflow
Positiver Ausblick
Die Erwartungen der Analysten sind damit übertroffen
Jetzt kann es nur nach oben
Positiver Ausblick
Die Erwartungen der Analysten sind damit übertroffen
Jetzt kann es nur nach oben
Vallourec-Ebitda überwiegend positiv für S1, Ziele bestätigt
REUTERS • 24.07.2013 um 17:56 Uhr
24. Juli (Reuters) - Vallourec VLLP.PA hat angekündigt
Mittwoch in einer Erklärung:
* NETTOVERLUST CEO VON 167 MILLIONEN EURO H1 2019
(AGAINST
-307 MLNS IM HJ 2018), EIN BRUTTO-BETRIEBSERGEBNIS VON 169
MILLIONEN (GEGEN 18 MILLIONEN) UND EINNAHMEN VON 2,109
MLNS (+ 14%).
* BARGELDFLUSS DER VERFÜGBAREN GRUPPE BEI -143 MLNS
VON EURO BIS H1 2019 (VS -418 MLNS).
* VALLOUREC BESTÄTIGT SEINE ZIELE 2019.
REUTERS • 24.07.2013 um 17:56 Uhr
24. Juli (Reuters) - Vallourec VLLP.PA hat angekündigt
Mittwoch in einer Erklärung:
* NETTOVERLUST CEO VON 167 MILLIONEN EURO H1 2019
(AGAINST
-307 MLNS IM HJ 2018), EIN BRUTTO-BETRIEBSERGEBNIS VON 169
MILLIONEN (GEGEN 18 MILLIONEN) UND EINNAHMEN VON 2,109
MLNS (+ 14%).
* BARGELDFLUSS DER VERFÜGBAREN GRUPPE BEI -143 MLNS
VON EURO BIS H1 2019 (VS -418 MLNS).
* VALLOUREC BESTÄTIGT SEINE ZIELE 2019.
Vallourec-Grünes Licht für den Ausbau einer Mine in Brasilien
REUTERS • 24.07.2013 um 17:53 Uhr
24. Juli (Reuters) - Olivier Mallet, Finanzvorstand
Vallourec VLLP.PA , sagte am Mittwoch auf einer Konferenz
Telefon:
* VALLOUREC ERHIELT BRASILIEN-GENEHMIGUNG FÜR DEN START
PROJECT
VERLÄNGERUNG EINES EISENERZBERGES.
REUTERS • 24.07.2013 um 17:53 Uhr
24. Juli (Reuters) - Olivier Mallet, Finanzvorstand
Vallourec VLLP.PA , sagte am Mittwoch auf einer Konferenz
Telefon:
* VALLOUREC ERHIELT BRASILIEN-GENEHMIGUNG FÜR DEN START
PROJECT
VERLÄNGERUNG EINES EISENERZBERGES.
0
Vallourec: Nettoverlust von -167 ME im ersten Halbjahr
CERCLE FINANCE • 24/07/2019 um 18:03 Uhr
(CercleFinance.com) - Der Umsatz belief sich im ersten Halbjahr 2019 auf 2.109 Millionen Euro, ein Plus von 14% gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 (+ 12% bei konstanten Wechselkursen).
Der Umsatz mit Öl und Gas stieg um 26% auf 1.395 Mio. € (+ 22% bei konstanten Wechselkursen). Der Umsatz in den Bereichen Industrie und Sonstiges stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 um 27% auf 482 Mio. € (+ 29% bei konstanten Wechselkursen).
Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich auf minus 167 Millionen Euro nach minus 307 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2018.
Die Gruppe bestätigt die Erholung der Öl- und Gasaktivitäten, die hauptsächlich von den internationalen Märkten getrieben werden.
Sie bekräftigt ihre Ziele für 2019 mit einem starken Wachstum des Bruttobetriebsergebnisses, einer kontinuierlichen Verbesserung des Bedarfs an Betriebskapital und industriellen Investitionen von rund 180 Mio. EUR.
Die Gruppe würde ihre Bankenvereinbarung zum Jahresende einhalten.
Vallourec: Nettoverlust von -167 ME im ersten Halbjahr
CERCLE FINANCE • 24/07/2019 um 18:03 Uhr
(CercleFinance.com) - Der Umsatz belief sich im ersten Halbjahr 2019 auf 2.109 Millionen Euro, ein Plus von 14% gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 (+ 12% bei konstanten Wechselkursen).
Der Umsatz mit Öl und Gas stieg um 26% auf 1.395 Mio. € (+ 22% bei konstanten Wechselkursen). Der Umsatz in den Bereichen Industrie und Sonstiges stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 um 27% auf 482 Mio. € (+ 29% bei konstanten Wechselkursen).
Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich auf minus 167 Millionen Euro nach minus 307 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2018.
Die Gruppe bestätigt die Erholung der Öl- und Gasaktivitäten, die hauptsächlich von den internationalen Märkten getrieben werden.
Sie bekräftigt ihre Ziele für 2019 mit einem starken Wachstum des Bruttobetriebsergebnisses, einer kontinuierlichen Verbesserung des Bedarfs an Betriebskapital und industriellen Investitionen von rund 180 Mio. EUR.
Die Gruppe würde ihre Bankenvereinbarung zum Jahresende einhalten.
Bin kein Hellseher . Sehe jedenfalls eine positive Entwicklung, die Schulden werden abgebaut und ein positives ebitda. Bisher lese ich nichts negatives im Forum von Frankreich . Morgen könnte die 3 Euro fallen . Aber wie ich schon sagte bin kein Hellseher . Morgen ab 09:00 sind wir schlauer . Bis dann
Vallourec: Starker Aufschwung des Ebitda im ersten Halbjahr, Ziele bestätigt
REUTERS • 24.07.2013 um 20:03 Uhr
0
PARIS (Reuters) - Vallourec verzeichnete am Mittwoch im ersten Halbjahr 2019 ein deutlich verbessertes Ergebnis, das durch ein weitgehend positives Bruttobetriebsergebnis (EBITDA) und einen starken Rückgang des Cash-Verbrauchs gekennzeichnet war, und bestätigte all dies Jahresziele.
Der Hersteller von nahtlosen Stahlrohren, der von einer Erholung seiner Öl- und Gasaktivitäten profitiert, bekräftigte in einer Erklärung, dass er für 2019 ein starkes Wachstum seines Bruttobetriebsergebnisses anstrebte, was eine weitere Verbesserung seines Bedarfs darstellt Betriebskapital und Industrieinvestitionen in der Größenordnung von 180 Millionen Euro.
Vallourec kündigte außerdem an, dass es auf der Grundlage der aktuellen Markttrends und dieser Ziele seine Bankenvereinbarung zum Jahresende einhalten werde.
In Bezug auf die Trends bestätigt der Konzern die Erwartung einer Fortsetzung der Erholung des Öl- und Gasgeschäfts, die hauptsächlich von den internationalen Märkten getragen wird.
In Nordamerika sollte die Verlangsamung des Marktes die Ergebnisse der zweiten Jahreshälfte "moderat" belasten, da die Betreiber in Bezug auf Investitionen eine starke Disziplin wahren und die Händler ihre Lagerbestände anpassen.
In Südamerika erwartet Vallourec einen Anstieg der Lieferungen nach Brasilien in der zweiten Jahreshälfte und eine Beschleunigung im Jahr 2020, da die Explorationsbohrungen in Offshore-Tiefsee-Lagerstätten erheblich zugenommen haben.
Der Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr einen Nettoverlust von 167 Mio. € (gegenüber -307 Mio. € im ersten Halbjahr 2018), ein Bruttobetriebsergebnis von 169 Mio. € (gegenüber 18 Mio. €) und einen Umsatz von 2,1 Milliarden (+ 14%).
Der Free Cashflow belief sich Ende Juni auf -143 Mio. (gegenüber -418 Mio. im Vorjahr), erreichte aber im zweiten Quartal wieder positive 16 Mio. Euro (gegenüber -164 Mio.).
Nach dem Konsens von Refinitiv erwarteten die Analysten einen durchschnittlichen Bruttogewinn von 134 Millionen Euro und einen Umsatz von 2.090 Millionen Euro.
Vallourec sagte auch, dass die Anwendung neuer Tarife in China, die einen erheblichen Teil der in Deutschland hergestellten Stahlrohre für den chinesischen konventionellen Strommarkt betreffen, den Verkauf dieser Aktivität "unwahrscheinlich" mache. .
"Mit den Arbeitnehmervertretern in Deutschland werden derzeit Gespräche geführt, um die Zukunft dieses Geschäfts zu beurteilen", sagte er.
(Benjamin Mallet, herausgegeben von Gwénaëlle Barzic)
REUTERS • 24.07.2013 um 20:03 Uhr
0
PARIS (Reuters) - Vallourec verzeichnete am Mittwoch im ersten Halbjahr 2019 ein deutlich verbessertes Ergebnis, das durch ein weitgehend positives Bruttobetriebsergebnis (EBITDA) und einen starken Rückgang des Cash-Verbrauchs gekennzeichnet war, und bestätigte all dies Jahresziele.
Der Hersteller von nahtlosen Stahlrohren, der von einer Erholung seiner Öl- und Gasaktivitäten profitiert, bekräftigte in einer Erklärung, dass er für 2019 ein starkes Wachstum seines Bruttobetriebsergebnisses anstrebte, was eine weitere Verbesserung seines Bedarfs darstellt Betriebskapital und Industrieinvestitionen in der Größenordnung von 180 Millionen Euro.
Vallourec kündigte außerdem an, dass es auf der Grundlage der aktuellen Markttrends und dieser Ziele seine Bankenvereinbarung zum Jahresende einhalten werde.
In Bezug auf die Trends bestätigt der Konzern die Erwartung einer Fortsetzung der Erholung des Öl- und Gasgeschäfts, die hauptsächlich von den internationalen Märkten getragen wird.
In Nordamerika sollte die Verlangsamung des Marktes die Ergebnisse der zweiten Jahreshälfte "moderat" belasten, da die Betreiber in Bezug auf Investitionen eine starke Disziplin wahren und die Händler ihre Lagerbestände anpassen.
In Südamerika erwartet Vallourec einen Anstieg der Lieferungen nach Brasilien in der zweiten Jahreshälfte und eine Beschleunigung im Jahr 2020, da die Explorationsbohrungen in Offshore-Tiefsee-Lagerstätten erheblich zugenommen haben.
Der Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr einen Nettoverlust von 167 Mio. € (gegenüber -307 Mio. € im ersten Halbjahr 2018), ein Bruttobetriebsergebnis von 169 Mio. € (gegenüber 18 Mio. €) und einen Umsatz von 2,1 Milliarden (+ 14%).
Der Free Cashflow belief sich Ende Juni auf -143 Mio. (gegenüber -418 Mio. im Vorjahr), erreichte aber im zweiten Quartal wieder positive 16 Mio. Euro (gegenüber -164 Mio.).
Nach dem Konsens von Refinitiv erwarteten die Analysten einen durchschnittlichen Bruttogewinn von 134 Millionen Euro und einen Umsatz von 2.090 Millionen Euro.
Vallourec sagte auch, dass die Anwendung neuer Tarife in China, die einen erheblichen Teil der in Deutschland hergestellten Stahlrohre für den chinesischen konventionellen Strommarkt betreffen, den Verkauf dieser Aktivität "unwahrscheinlich" mache. .
"Mit den Arbeitnehmervertretern in Deutschland werden derzeit Gespräche geführt, um die Zukunft dieses Geschäfts zu beurteilen", sagte er.
(Benjamin Mallet, herausgegeben von Gwénaëlle Barzic)