VIVACON-Der Erbbauspezialist
Seite 123 von 131 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:48 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.12 10:43 | von: Gropius | Anzahl Beiträge: | 4.269 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:48 | von: Antjevezsa | Leser gesamt: | 472.568 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 30 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 121 | 122 | | 124 | 125 | ... 131 > |
stehen die Aktionäre ganz hinten. Wenn Fehler gemacht wurden,
sollten die Aktionäre diese in die Waagschale werfen.
sollten die Aktionäre diese in die Waagschale werfen.
Nicht nur auf diese, sondern auch die Antworten auf der vielen anderen Fragen! Darunter z. B.: In wie weit sind die Anbieter der Verbriefungen berichtigt sind, einen befristeten Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn die hierfür geltende Voraussetzungen die gleiche sind, wie die, auf deren Basis die anderen Gläubiger die Förderfähigkeit von Vivacon festgestellt haben!!! Ich glaube nicht, dass die Voraussetzungen hierfür der beiden Lager so recht unterschiedlich sind!!! Denn darin ist nur eine realistische Chance zu erkennen ist , sondern, auch die Chance für eine erfolgreiche Anklage auf Ersatzansprüche!!! Von den VV in Höhe 194 Millionen wollen wir erstmal nicht reden, was aber auch in den gleichen Kerb schlägt, dass MM nicht bestätigen kann, dass Vivacon bald Geschichte sein werden sollte!!!
Ich wüste gerne, was bezweckt man, mit dem Verkauf von 1000 Stücke zum Einheitspreis von 0,15 Euro? Sind das tatsächlich die verblieben und möglicherweise so dringend benötigen 5 Euro?? Für jede konstruktive Aufklärung wäre ich dankbar!!!!
mit wenig Geld auf dem Kurs Einfluss genommen werden.
Wer so den Kurs nach unten bringt, will meiner Meinung nach
Kaufen und Verkaufsbereitschaft erzeugen.
Wer so den Kurs nach unten bringt, will meiner Meinung nach
Kaufen und Verkaufsbereitschaft erzeugen.
Hat jemand gedacht..
CS kauft weiter Aktien bis 49 % (darf nicht über 50 % sonst VV nicht nutzen darf )
CS übernehmt Vivacon Kurs steigt auf 3,30 € ( so viel hat CS für die 25 % bezahlt )
Bei ca 13 Mio Aktien und Kurs von 3,30 € ( kann jeder selber rechnen )
CS macht eine Gewinn von 194Mio ( VV) UND 22 Mio ( 6,5 Mio Aktien x 3,30 €)
Die Schweizer sind nicht Dumm !!
CS kauft weiter Aktien bis 49 % (darf nicht über 50 % sonst VV nicht nutzen darf )
CS übernehmt Vivacon Kurs steigt auf 3,30 € ( so viel hat CS für die 25 % bezahlt )
Bei ca 13 Mio Aktien und Kurs von 3,30 € ( kann jeder selber rechnen )
CS macht eine Gewinn von 194Mio ( VV) UND 22 Mio ( 6,5 Mio Aktien x 3,30 €)
Die Schweizer sind nicht Dumm !!
Hier versucht jemand den Kurs unten zu halten..
Abgesprochene Sache... gestern beobachtet der grosse Paket bei 0.022 wurde auf 0.019 gestellt aber nicht auf einmal als eine verkauforder sondern 4 verkaufsorder ...
.
Abgesprochene Sache... gestern beobachtet der grosse Paket bei 0.022 wurde auf 0.019 gestellt aber nicht auf einmal als eine verkauforder sondern 4 verkaufsorder ...
.
Ar....er begegnet im Leben ziemlich häufig! Aber einen miesen wie der heutige kommt recht selten vor!!!
200 Vivacon-Aktien zu 0,012€
aber auch 500 Vivacon-Aktien zu 0,015 €
zu verkaufen, ist teurer als zu verschenken!
Bitte, meldet euch über Boardmail und
lasst euch helfen! Bei Übertragung auf mein
Depot gibt es ein besonders nettes Dankeschön
oder vielleicht auch ein kleines Geschenk zurück!
aber auch 500 Vivacon-Aktien zu 0,015 €
zu verkaufen, ist teurer als zu verschenken!
Bitte, meldet euch über Boardmail und
lasst euch helfen! Bei Übertragung auf mein
Depot gibt es ein besonders nettes Dankeschön
oder vielleicht auch ein kleines Geschenk zurück!
Tut weh oder was?
Was willste denn hier noch "konstruktives" (huh...was für´n Wort) lesen oder schreiben?
Das Ding ist tot.....
Jeder der hofft, hier noch paar Cent rauszuziehen, wird ne weitere Enttäuschung erleben...;-)
Was willste denn hier noch "konstruktives" (huh...was für´n Wort) lesen oder schreiben?
Das Ding ist tot.....
Jeder der hofft, hier noch paar Cent rauszuziehen, wird ne weitere Enttäuschung erleben...;-)
In der tat und gerade aus dem Grunde bin ich hier eingestiegen und entsprechend versuche ich die thematische Entwicklung auch hier zu verfolgen!! Und du? Wenn es tatsächlich so Sch.... ...was hättest Du dann bitte schön verloren? Meinen Grund hierfür kennst Du ja nun bereits! Nur einen einzigen Nachvollziehbaren Grund hätte ich gern von Dir! ... nicht vergessen nachvollziehbar muss dieser sein!!!!!!
Köln, 28. Mai 2014. Der Geschäftsbetrieb der Vivacon AG (ISIN 000604 8911)
wird mangels positiver Fortführungsprognose zum 31. Juli 2014 eingestellt.
Hintergrund ist, dass keine Einigung mit wesentlichen Gläubigergruppen
erzielt werden konnte und die gesicherten laufenden Einnahmen nicht zur
Finanzierung der weiteren Geschäftstätigkeit ausreichen. Eigenständige
Tochtergesellschaften, insbesondere die Vivacon Geistinger Park Hennef GmbH
& Co. KG und die Stadtbad Mülheim GmbH & Co. KG, sind davon nicht
betroffen.
Vivacon ist in der Insolvenz, aber die Töchter nicht!
Die Verbriefungen sind bei den Töchtern. Weil die nicht
insolvent sind, ist auch keine Forderung fällig! Da läuft
alles erst einmal weiter wie immer. Die zweite Verbriefung muss
refinanziert werden. Das ist eine Aufgabe, die gelöst werden
muss. Die zweite Verbriefung war für die Bondhalter kein gutes
Geschäft, aber für die Swap-Kontrahenten. Von Verlusten ist keine
Rede! Die Bondhalter wollen so nicht weitermachen, also können sie jetzt,
wie vereinbart aussteigen. Man kann sich über den German Ground Lease II
im Internet informieren. Aber wer wird der neue Bondhalter? Zur Zeit
ist noch alles offen!
Warum ist die Konzernmutter Vivacon AG insolvent?
Weil keine Einigung mit wesentlichen Gläubigergruppen erzielt werden konnte.
Fast die ganzen Erbpachtzinsen gingen an den Swap-Kontrahenten.
Er hätte sein Vertragsbedingungen zu Gunsten von Vivacon ändern können, so dass
Vivacon höhere Einnahmen hat. Hat er aber nicht und darum Grund 2:
Wie die gesicherten laufenden Einnahmen nicht zur Finanzierung der weiteren Geschäftstätigkeit ausreichen!
Und weil das so ist, muss der Insolvenzverwalter den Geschäftsbetrieb einstellen. So will es
das Insolvenzrecht!
Jetzt sollen die Grundstücke (Siegener Zeitung, ob es stimmt?) von der Kanzlei des IV verwaltet
werden. Ich meine, das müsste kostendeckend möglich sein! Vivacon könnte auch abgespeckt den
Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen. Dabei könnte der Verlustvortag verloren sein, aber bei den
kleinen vorläufigen Gewinnen wäre dies nicht so bedeutend!
Das Problem mit der zweiten Verbriefung. Eine Lösung wäre auch, dass der Swap-Kontrahent
vorübergehend selbst Bondhalter wird. Die Banken leihen sich Geld für den Euribor und hier wäre
obendrein noch der Aufschlag.
Hier haben viele Aktionäre Geld investiert und bisher nur verloren, während der Swap-Kontrahent
prächtig Geld erhalten hat. Und jetzt sollen die Aktionäre alles verlieren, weil der Swap-Kontrahent
nicht den Hals voll kriegen soll.
Warum hat Marco Meyer nicht gegen die Swap-Kontrahenten geklagt, so wie es viele Gemeinden und
Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich getan haben?
wird mangels positiver Fortführungsprognose zum 31. Juli 2014 eingestellt.
Hintergrund ist, dass keine Einigung mit wesentlichen Gläubigergruppen
erzielt werden konnte und die gesicherten laufenden Einnahmen nicht zur
Finanzierung der weiteren Geschäftstätigkeit ausreichen. Eigenständige
Tochtergesellschaften, insbesondere die Vivacon Geistinger Park Hennef GmbH
& Co. KG und die Stadtbad Mülheim GmbH & Co. KG, sind davon nicht
betroffen.
Vivacon ist in der Insolvenz, aber die Töchter nicht!
Die Verbriefungen sind bei den Töchtern. Weil die nicht
insolvent sind, ist auch keine Forderung fällig! Da läuft
alles erst einmal weiter wie immer. Die zweite Verbriefung muss
refinanziert werden. Das ist eine Aufgabe, die gelöst werden
muss. Die zweite Verbriefung war für die Bondhalter kein gutes
Geschäft, aber für die Swap-Kontrahenten. Von Verlusten ist keine
Rede! Die Bondhalter wollen so nicht weitermachen, also können sie jetzt,
wie vereinbart aussteigen. Man kann sich über den German Ground Lease II
im Internet informieren. Aber wer wird der neue Bondhalter? Zur Zeit
ist noch alles offen!
Warum ist die Konzernmutter Vivacon AG insolvent?
Weil keine Einigung mit wesentlichen Gläubigergruppen erzielt werden konnte.
Fast die ganzen Erbpachtzinsen gingen an den Swap-Kontrahenten.
Er hätte sein Vertragsbedingungen zu Gunsten von Vivacon ändern können, so dass
Vivacon höhere Einnahmen hat. Hat er aber nicht und darum Grund 2:
Wie die gesicherten laufenden Einnahmen nicht zur Finanzierung der weiteren Geschäftstätigkeit ausreichen!
Und weil das so ist, muss der Insolvenzverwalter den Geschäftsbetrieb einstellen. So will es
das Insolvenzrecht!
Jetzt sollen die Grundstücke (Siegener Zeitung, ob es stimmt?) von der Kanzlei des IV verwaltet
werden. Ich meine, das müsste kostendeckend möglich sein! Vivacon könnte auch abgespeckt den
Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen. Dabei könnte der Verlustvortag verloren sein, aber bei den
kleinen vorläufigen Gewinnen wäre dies nicht so bedeutend!
Das Problem mit der zweiten Verbriefung. Eine Lösung wäre auch, dass der Swap-Kontrahent
vorübergehend selbst Bondhalter wird. Die Banken leihen sich Geld für den Euribor und hier wäre
obendrein noch der Aufschlag.
Hier haben viele Aktionäre Geld investiert und bisher nur verloren, während der Swap-Kontrahent
prächtig Geld erhalten hat. Und jetzt sollen die Aktionäre alles verlieren, weil der Swap-Kontrahent
nicht den Hals voll kriegen soll.
Warum hat Marco Meyer nicht gegen die Swap-Kontrahenten geklagt, so wie es viele Gemeinden und
Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich getan haben?
Bezüglich des ersten Satzes der Mitteilung und auf meiner Frage diesbezüglich sagte mir am Dienstag die Dame von der Zentral (nicht Frau Pichler), diese Entscheidung aufgrund des heutigen/jetzigen Sachstandes gefallen -mit der Betonung auf heutigen/jetzigen-
Zum Großaktionäre verwies sie auf Frau Pichler und ihrer Zuständigkeit!
Zum Großaktionäre verwies sie auf Frau Pichler und ihrer Zuständigkeit!
laut neuesten Zockernews soll ein genialer Zock bei Vivacon anstehen.Wer hat noch davon gehört,und warum gerade Vivacon ?