VCL Film+Medien, Planinsolvenzverfahren ?
Seite 52 von 58 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:25 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.10 15:47 | von: Glücksspieler | Anzahl Beiträge: | 2.427 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:25 | von: Utatglfa | Leser gesamt: | 150.753 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 35 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 49 | 50 | 51 | | 53 | 54 | 55 | ... 58 > |
Beschluss
VCL Film + Medien Aktiengesellschaft, München
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
Auf Antrag des Insolvenzverwalters der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE0003304374, gemäß 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 25.09.2013 wirksam.
Frankfurt am Main, 25.03.2013 Frankfurter Wertpapierbörse
Geschäftsführung
Bewerten
Melden
VCL Film + Medien Aktiengesellschaft, München
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
Auf Antrag des Insolvenzverwalters der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE0003304374, gemäß 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 25.09.2013 wirksam.
Frankfurt am Main, 25.03.2013 Frankfurter Wertpapierbörse
Geschäftsführung
Bewerten
Melden
würde allen hier raten, den Wert noch zu verkaufen, bevor es halt nichts mehr gibt, schade eigentlich, aber so ist es halt, die ganzen Werte sollen von der Börse verschwinden und nicht noch gelistet werden, auch eine Schuld der Börsenaufsicht
Wenn jetzt Koch-Media oder Bertelmanndie 600 DVD Rechte kaufen
verpassen viele eine gute Chance Reich zu werden
verpassen viele eine gute Chance Reich zu werden
Beschluss
VCL Film + Medien Aktiengesellschaft, München
Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt (General Standard)
Auf Antrag des Insolvenzverwalters der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ISIN DE0003304374, gemäß 39 Abs. 2 BörsG i.V.m. 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 46 Abs. 2 Satz 3 BörsO widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 25.09.2013 wirksam.
Frankfurt am Main, 25.03.2013 Frankfurter Wertpapierbörse