Under Armour - der Albtraum von Adidas
Kursziele der Analysten wurden daraufhin von durchschnittlich $ 24,- auf durchschnittlich $ 35,- deutlich angehoben. Doch der Kurs von Under Armour kam runter und liegt mit $ 21,70 sogar unterhalb des Kurses von $ 23,50 vor Bekanntgabe der traumhaften Zahlen.
Für mich eine interessante Einstiegsmöglichkeit mit Kursziel $ 35,-
Ich bin dabei und werde bei diesen niedrigen Kursen sicher nochmal aufstocken.
Gut, vor einem Jahr war der Mechanismus ähnlich.
Ich hatte mir letzte Woche eine erste Position als mittelfristige Anlage ins Depot geholt - in der Hoffnung auf langsame, aber stetige Rendite...
Der Kurs ist wieder bei 10 Euro.
Easy comes, easy goes...
https://about.underarmour.com/investor-relations/...ate-news/id/23161
https://about.underarmour.com/content/ua/about/en/...lease.23576.html
Gibt doch bestimmt ein paar die bei Under Armour investiert sind, oder ?
Bin hier erst vor ein paar Wochen rein da der Kurs doch ziemlich weit unten war (heute natürlich nochmal deutlich tiefer).
Und im historischen Verlaufen sieht es ziemlich stark nach `runter-rauf-runter-rauf aus....`
Pleite gehen wird der Laden wohl eher weniger.... ?
https://www.finanznachrichten.de/...-sportaktie-mit-potenzial-486.htm
Alles übertrieben heute. Es ist wahr, dass Adidas zu einem sehr großen Teil in Südostasien produzieren lässt, wie die eigenen Angaben auf der Investor-Relations-Webseite zeigen:
https://report.adidas-group.com/2024/de/...und-beschaffungskette.html
Vietnam wurde 2024 wieder zu unserem wichtigsten Zulieferland mit einem Anteil von 27 % am gesamten adidas Volumen (2023: 26 %), gefolgt von Indonesien mit 19 % (2023: 19 %) und China mit 16 % (2023: 16 %). Im Jahr 2024 wurden insgesamt 92 % unseres Gesamtvolumens in Asien produziert (2023: 90 %).
Wahr ist aber wiederum auch, dass die USA nur 22 Prozent des Konzernumsatzes von Adidas ausmacht. (Quelle: https://www-statista-com.translate.goog/..._tr_hl=de&_x_tr_pto=rq ). Der Gewinn in Verbindung mit dem USA-Geschäft müsste also um gut 50 Prozent einbrechen, um den Kurssturz von 10 Prozent von gestern auf heute zu rechtfertigen. Halte ich momentan nicht für wahrscheinlich.
Ich werd zwar keine weiteren Adidas-Aktien kaufen zu denen die ich schon habe, aber auf dem jetzigen Kursniveau erscheinen sie mir durchaus kaufenswert.