ROCK TECH LITHIUM - Lithiumrakete!
Naja jeder hat seine eigene Taktik. Du hast doch bestimmt schon Dir deine eigene Taktik zurecht gelegt als alter Börsenguru. Ich für meinen Teil bin wie schon zuvor geschrieben von Rock Tech überzeugt und hoffe das bei entsprechenden News der Kurs zwischen 5-6 € am Jahresende stehen wird
Na und jede Lithiumaktie willst Du doch bestimmt nicht kaufen ?!
Na und jede Lithiumaktie willst Du doch bestimmt nicht kaufen ?!
Hallo zusammen,
ich hab die Idee an den CEO Herr Harbecke zu schicken in der alle für uns Aktionäre wichtigen Fragen, Anregungen, Fakten und Meinungen in ein Schreiben zusammenzufassen. Dazu braucht es naturlich Euer aller Mitarbeit. Ich glaube für ein Explorerunternehmen und das ist Rock Tech noch immer in meinen Augen dürfte das sehr sehr informativ sein mal genau zu wissen wo uns Kleininvestoren derzeit der Schuh drückt und was wir von Rock Tech erwarten. Was gibt es zu verbessern und was ist bisher positiv bzw, negativ passiert.
Ich fang mal mit ein paar Punkten an.
1. Wann ist mit einem Ergebnis bzw. Feedback der verschickten Lithiumhydroxidproben durch die zukünftigen Abnehmer zu rechnen
2. Welche Firmen haben eine solche Probe bereits zugeschickt bekommen und bekommen noch weitere Firmen eine Probe.
3. Ist der Standort für die Konverteranlage schon festgelegt bzw. wann ist damit zu rechnen.
4. Wann wird mit dem Lithiumabbau verbindlich begonnen.
5. Wieviel Tonnen sind für die dann folgenden Jahre geplant
Ihr könnt Euch hier im Forum oder auf mein Boardmail eine oder mehrere Fragen mir schreiben bzw. auch meine 5 Punkte evtl. noch konkretisieren. Ich habe dann vor unser Schreiben am 26. Mai an Rock Tech zu schicken. Jetzt hoffe ich auf Euch und Eurer regen Teilnahme
Grüßle
Euer Panscher
ich hab die Idee an den CEO Herr Harbecke zu schicken in der alle für uns Aktionäre wichtigen Fragen, Anregungen, Fakten und Meinungen in ein Schreiben zusammenzufassen. Dazu braucht es naturlich Euer aller Mitarbeit. Ich glaube für ein Explorerunternehmen und das ist Rock Tech noch immer in meinen Augen dürfte das sehr sehr informativ sein mal genau zu wissen wo uns Kleininvestoren derzeit der Schuh drückt und was wir von Rock Tech erwarten. Was gibt es zu verbessern und was ist bisher positiv bzw, negativ passiert.
Ich fang mal mit ein paar Punkten an.
1. Wann ist mit einem Ergebnis bzw. Feedback der verschickten Lithiumhydroxidproben durch die zukünftigen Abnehmer zu rechnen
2. Welche Firmen haben eine solche Probe bereits zugeschickt bekommen und bekommen noch weitere Firmen eine Probe.
3. Ist der Standort für die Konverteranlage schon festgelegt bzw. wann ist damit zu rechnen.
4. Wann wird mit dem Lithiumabbau verbindlich begonnen.
5. Wieviel Tonnen sind für die dann folgenden Jahre geplant
Ihr könnt Euch hier im Forum oder auf mein Boardmail eine oder mehrere Fragen mir schreiben bzw. auch meine 5 Punkte evtl. noch konkretisieren. Ich habe dann vor unser Schreiben am 26. Mai an Rock Tech zu schicken. Jetzt hoffe ich auf Euch und Eurer regen Teilnahme
Grüßle
Euer Panscher
wie es mit dem Ausbau der Fabrik für den Ausgangsstoff für Batterien für E-Autos Lithiumhydroxid aussieht und die Standortentscheidung
Mit was der Bau der Fabrik Finanziert wird
Mit was der Bau der Fabrik Finanziert wird
Hallo Stromer,
ich habe heute deine und meine Fragen per Mail an Herrn Harbecke von Rock Tech geschickt. Schade da nur wir zwei Fragen bzw. Anregungen für Rock Tech gehabt haben. Aber ich hoffe das die Antworten von Herrn Harbecke auch informativ für Andere sein werden.
Auf grüne Kurse für Rock Tech und uns Aktionären
Panscher
ich habe heute deine und meine Fragen per Mail an Herrn Harbecke von Rock Tech geschickt. Schade da nur wir zwei Fragen bzw. Anregungen für Rock Tech gehabt haben. Aber ich hoffe das die Antworten von Herrn Harbecke auch informativ für Andere sein werden.
Auf grüne Kurse für Rock Tech und uns Aktionären
Panscher
Das sieht auf jeden Fall schon mal spannend aus. Unterstreicht die großen Pläne. Mich würde allerdings interessieren wieviele Optionen da rausgehen. Für Berater sind ja auch schon mal 700.000 Optionen rausgegangen. Ausübungspreis auf aktuellem Niveau.
Ansonsten zeugt die neue Aufstellung davon, dass man sehr zuversichtlich ist . Dem Kurs helfen solche Nachrichten nicht mehr. Da will die Börse jetzt harte Fakten sehen. Ich habe jetzt mehrfach zugekauft, aber der Bereich von 4 CanDollar sollte halten,; sonst könnte es eine Etage tiefer gehen.
Ansonsten zeugt die neue Aufstellung davon, dass man sehr zuversichtlich ist . Dem Kurs helfen solche Nachrichten nicht mehr. Da will die Börse jetzt harte Fakten sehen. Ich habe jetzt mehrfach zugekauft, aber der Bereich von 4 CanDollar sollte halten,; sonst könnte es eine Etage tiefer gehen.
Hier ein Auszug aus der FAZ.net vom 28.05.21
Grüne Technologien treiben Preise
Michel Salden, Rohstoff-Fachmann bei der Schweizer Bank Vontobel, sagt dazu: „Die Superzyklus-Geschichte für Rohstoffe hängt davon ab, ob das Angebot die Nachfrage strukturell unterschreitet.“ Salden erwartet, dass dies eben im Energiebereich der Fall ist. Der Energieverbrauch steige schneller als die (neue) Kapazität in erneuerbaren Energien. Die Nachfrage beispielsweise „nach Kupfer und Aluminium beschleunigt sich aufgrund globaler ESG-Projekte“, aber das Angebot sei begrenzt, da das Preisniveau des vergangenen Jahrzehnts nicht genügend Anreize für die Entwicklung neuer Bergbauprojekte geschaffen habe.
Fakt ist daher wohl, dass der Weg mit den grünen Technologien zur weltweiten Energiewende der größte Preistreiber bei bestimmten Rohstoffen wie Seltenen Erden, Silber oder Lithium und Nickel sein wird. Wer als Unternehmen Windräder, Elektro-Motoren und Batterien sowie Solarmodule in Massen produzieren will, muss sich kommenden Monaten mit steigenden Rohstoffpreisen auseinandersetzen.
Grüne Technologien treiben Preise
Michel Salden, Rohstoff-Fachmann bei der Schweizer Bank Vontobel, sagt dazu: „Die Superzyklus-Geschichte für Rohstoffe hängt davon ab, ob das Angebot die Nachfrage strukturell unterschreitet.“ Salden erwartet, dass dies eben im Energiebereich der Fall ist. Der Energieverbrauch steige schneller als die (neue) Kapazität in erneuerbaren Energien. Die Nachfrage beispielsweise „nach Kupfer und Aluminium beschleunigt sich aufgrund globaler ESG-Projekte“, aber das Angebot sei begrenzt, da das Preisniveau des vergangenen Jahrzehnts nicht genügend Anreize für die Entwicklung neuer Bergbauprojekte geschaffen habe.
Fakt ist daher wohl, dass der Weg mit den grünen Technologien zur weltweiten Energiewende der größte Preistreiber bei bestimmten Rohstoffen wie Seltenen Erden, Silber oder Lithium und Nickel sein wird. Wer als Unternehmen Windräder, Elektro-Motoren und Batterien sowie Solarmodule in Massen produzieren will, muss sich kommenden Monaten mit steigenden Rohstoffpreisen auseinandersetzen.
Hallo an alle Lithium Fans,
hat jemand eine Ahnung, ob es auf dem Markt ein Lithium Zertifikat gibt, das mehrere Lithium Produzenten beinhaltet.
Ich habe bereits solche Zertifikat im Wasserstoffbereich von Vontoble.
Grüße Georg
hat jemand eine Ahnung, ob es auf dem Markt ein Lithium Zertifikat gibt, das mehrere Lithium Produzenten beinhaltet.
Ich habe bereits solche Zertifikat im Wasserstoffbereich von Vontoble.
Grüße Georg
Hallo stromer,
hier das Schreiben das ich von Herrn Harbecke bekommen habe. Der untenstehende Link ist genau der gleiche den du bereits eingestellt hast. Frage an alle : Seid ihr mit den darin enthaltenen Infos zufrieden ?
Eure Rückantworten werde ich sammeln und an Herrn Harbecke schicken
Guten Morgen Herr XXX,
Ich hoffe alles geht gut. Ich habe Freitag ein längeres Interview gegeben, schauen Sie mal.rein:
https://www.deraktionaer.de/artikel/...-fortgeschritten-20231353.html
Beantwortet das die offenen Fragen ausreichend?
Danke und schönen Sonntag,
Dirk Harbecke
hier das Schreiben das ich von Herrn Harbecke bekommen habe. Der untenstehende Link ist genau der gleiche den du bereits eingestellt hast. Frage an alle : Seid ihr mit den darin enthaltenen Infos zufrieden ?
Eure Rückantworten werde ich sammeln und an Herrn Harbecke schicken
Guten Morgen Herr XXX,
Ich hoffe alles geht gut. Ich habe Freitag ein längeres Interview gegeben, schauen Sie mal.rein:
https://www.deraktionaer.de/artikel/...-fortgeschritten-20231353.html
Beantwortet das die offenen Fragen ausreichend?
Danke und schönen Sonntag,
Dirk Harbecke
hört sich nicht gerade gut an
Ob die neue Fabrik durch eine Kapitalerhöhung finanziert wird und eventuell auch durch Subventionen ,wo der Standort ist , wann sie in Betrieb geht
kann ich aus dem link leider nicht erfahren viel mühe haben sie sich nicht gemacht
Ob die neue Fabrik durch eine Kapitalerhöhung finanziert wird und eventuell auch durch Subventionen ,wo der Standort ist , wann sie in Betrieb geht
kann ich aus dem link leider nicht erfahren viel mühe haben sie sich nicht gemacht
Ich hab mir ehrlich gesagt mehr Feedback von Euch Usern gewünscht bzw. erhofft.
Ich warte jetzt noch den Freitag ab und dann schicke ich das bißle Input an RockTech
Auf gehts Leute irgendwo drückt Euch der Schuh oder seid ihr mit der bisherigen Infopolitik seitens RockTech zufrieden ?!
Ich warte jetzt noch den Freitag ab und dann schicke ich das bißle Input an RockTech
Auf gehts Leute irgendwo drückt Euch der Schuh oder seid ihr mit der bisherigen Infopolitik seitens RockTech zufrieden ?!
Hoffen wir mal das es so läuft
Im vergangenen
Jahr aber hatte Rock Tech den Ausbau der Wertschöpfungskette auf die Agenda genommen. In relativ kurzer Zeit soll nun eine eigene Fabrik gebaut werden, in der der Rohstoff aus der eigenen Mine zu Lithiumhydroxid weiterverarbeitet werden soll. Diese Pläne scheinen sich nun rasch fortzuentwickeln. Wie ich aus gut informierter Quelle höre, soll Rock Tech bei der Standortsuche für diese Fabrik – voraussichtlich wird diese in den neuen Bundesländern entstehen – schon große Fortschritte machen. Nach meinen Informationen soll es möglicherweise noch im Juni Meldungen zur Standortentscheidung geben. Damit nicht genug. Wie ich höre, soll es für den Bau der Fabrik auch deutliche Subventionszusagen im mittleren zweistelligen Millionen Euro-Bereich geben. Die Fabrik soll insgesamt etwa 400 Millionen US-Dollar kosten, etwa ein Viertel soll gut informierten Kreisen zu Folge aus verschiedenen Subventionstöpfen stammen.Zur Finanzierung der Fabrik soll Rock Tech zusätzlich einen Kredit in Höhe von 200 Millionen Dollar einplanen. Wie ich höre, soll es dabei bereits eine ziemlich verbindliche Kreditzusage einer Bank geben. Die restlichen 100 Millionen Dollar sollen aus einer Kapitalerhöhung kommen
Im vergangenen
Jahr aber hatte Rock Tech den Ausbau der Wertschöpfungskette auf die Agenda genommen. In relativ kurzer Zeit soll nun eine eigene Fabrik gebaut werden, in der der Rohstoff aus der eigenen Mine zu Lithiumhydroxid weiterverarbeitet werden soll. Diese Pläne scheinen sich nun rasch fortzuentwickeln. Wie ich aus gut informierter Quelle höre, soll Rock Tech bei der Standortsuche für diese Fabrik – voraussichtlich wird diese in den neuen Bundesländern entstehen – schon große Fortschritte machen. Nach meinen Informationen soll es möglicherweise noch im Juni Meldungen zur Standortentscheidung geben. Damit nicht genug. Wie ich höre, soll es für den Bau der Fabrik auch deutliche Subventionszusagen im mittleren zweistelligen Millionen Euro-Bereich geben. Die Fabrik soll insgesamt etwa 400 Millionen US-Dollar kosten, etwa ein Viertel soll gut informierten Kreisen zu Folge aus verschiedenen Subventionstöpfen stammen.Zur Finanzierung der Fabrik soll Rock Tech zusätzlich einen Kredit in Höhe von 200 Millionen Dollar einplanen. Wie ich höre, soll es dabei bereits eine ziemlich verbindliche Kreditzusage einer Bank geben. Die restlichen 100 Millionen Dollar sollen aus einer Kapitalerhöhung kommen
Stromer, würde eine mögliche Kapitalerhöhung von immerhin 100 Mio. zunächst den Kurs nach unten drücken bevor er dann wieder Fahrt aufnimmt. Dann sollte zumindest für diesen Fall ein jetztiger Nachkauf nicht lohnend sein.
Ehrlich gesagt kenne ich mich bei solchen Sachen gar nicht aus und hoffe auf ein Feedback von Dir oder auch anderen
Grüßle
Panscherle
Ehrlich gesagt kenne ich mich bei solchen Sachen gar nicht aus und hoffe auf ein Feedback von Dir oder auch anderen
Grüßle
Panscherle
das eine Kapitalerhöhung kommt nehme ich auch stark an wie soll das ganze auch anders Finanziert werden ich hatte vor ein paar Tagen nochmal zugekauft
Ob ein jetztiger Nachkauf sich lohnt weis man halt nie es kann natürlich auch runter gehen oder aber auch die andere richtung
hier ein Zitat von Value Depesche (kann aber auch anders kommen)
Der Lithiumpreis explodiert!
Angesichts des inzwischen massiv erhöhten Lithiumpreises
passe ich meine Schätzung nach oben an. Hielt ich zuletzt eine
Gewinnspanne bei Rock Tech Lithium von 4500 Dollar je Tonne für
realistisch, so sehe ich die Marge inzwischen bei 8000 Dollar je Tonne.
24 000 Tonnen Lithiumhydroxid will Rock Tech ab 2024 produzieren.
Berücksichtigt man die noch geplante Kapitalerhöhung und in Folge
dessen die höhere Aktienzahl, erhöhe ich meine Gewinnschätzung von
1,20 Euro je Aktie ab 2024 auf 2,0 Euro je Anteil. Rock Tech hat das
Zeug zum Vervielfacher! Klarer Kauf! Ich baue die Position im
Musterdepot aus.
Ob ein jetztiger Nachkauf sich lohnt weis man halt nie es kann natürlich auch runter gehen oder aber auch die andere richtung
hier ein Zitat von Value Depesche (kann aber auch anders kommen)
Der Lithiumpreis explodiert!
Angesichts des inzwischen massiv erhöhten Lithiumpreises
passe ich meine Schätzung nach oben an. Hielt ich zuletzt eine
Gewinnspanne bei Rock Tech Lithium von 4500 Dollar je Tonne für
realistisch, so sehe ich die Marge inzwischen bei 8000 Dollar je Tonne.
24 000 Tonnen Lithiumhydroxid will Rock Tech ab 2024 produzieren.
Berücksichtigt man die noch geplante Kapitalerhöhung und in Folge
dessen die höhere Aktienzahl, erhöhe ich meine Gewinnschätzung von
1,20 Euro je Aktie ab 2024 auf 2,0 Euro je Anteil. Rock Tech hat das
Zeug zum Vervielfacher! Klarer Kauf! Ich baue die Position im
Musterdepot aus.
Hallo Panscherle,
kannst Rock Tech mal fragen, wie sie die Lithium Mine in Kanada finanzieren wollen. Es ist immer nur die Rede, den Konverter zu finanzieren, aber nicht die Mine. So eine Mine kostetet auch ein paar Millionen. Außerdem gab es in letzter Zeit viele Insiderverkäufe bei Rock tech. Gerne mal selbst nachlesen bei canadianinsider.com. Gibt es für die Aktionäre die Möglichkeit, an der nächsten Hauptversammlung teilzunehmen? Online ist da sicher was möglich.
Gruß
kannst Rock Tech mal fragen, wie sie die Lithium Mine in Kanada finanzieren wollen. Es ist immer nur die Rede, den Konverter zu finanzieren, aber nicht die Mine. So eine Mine kostetet auch ein paar Millionen. Außerdem gab es in letzter Zeit viele Insiderverkäufe bei Rock tech. Gerne mal selbst nachlesen bei canadianinsider.com. Gibt es für die Aktionäre die Möglichkeit, an der nächsten Hauptversammlung teilzunehmen? Online ist da sicher was möglich.
Gruß
Kann st Du das Thema Insiderverkäufe konkretisieren. Wer hat verkauft und wieviele Aktien? Da ich auf der angegebenen Seite nicht registriert bin, bekomme ich auch keine Infos.
Ansonsten gibt´s heute eine Kaufstudie von Montega. Kursziel 10 CanDollar.
Ansonsten gibt´s heute eine Kaufstudie von Montega. Kursziel 10 CanDollar.
Ob die neue Fabrik durch eine Kapitalerhöhung finanziert wird und eventuell auch durch Subventionen ,wo der Standort ist , wann sie in Betrieb geht ?
Hallo zusammen,
habe soeben eine Mail an den CEO Herr Harbecke geschickt mit folgendem Inhalt. Zudem habe ich die letzten Einträge aus dem Forum kopiert und die Usernamen jedoch gelöscht. Bin jetzt auf die Rückantwort von Herrn Harbecke gespannt
Hallo Herr Harbecke,
im Forum habe ich die Aktionäre bzw. User aufgefordert doch ein paar konkrete Fragen an Rock Tech bzw. Sie zu stellen. Sie wollten doch wissen was für uns Aktionäre an Infos wichtig ist und wo dringend Information seitens Rock Tech an uns notwendig ist. Bitte gehen Sie konkret auf die Fragen ein. Ihre Antworten würde ich dann im Forum mit den Anderen teilen. Vielen Dank im Voraus
Dazu der Ablauf anonym im Forum
habe soeben eine Mail an den CEO Herr Harbecke geschickt mit folgendem Inhalt. Zudem habe ich die letzten Einträge aus dem Forum kopiert und die Usernamen jedoch gelöscht. Bin jetzt auf die Rückantwort von Herrn Harbecke gespannt
Hallo Herr Harbecke,
im Forum habe ich die Aktionäre bzw. User aufgefordert doch ein paar konkrete Fragen an Rock Tech bzw. Sie zu stellen. Sie wollten doch wissen was für uns Aktionäre an Infos wichtig ist und wo dringend Information seitens Rock Tech an uns notwendig ist. Bitte gehen Sie konkret auf die Fragen ein. Ihre Antworten würde ich dann im Forum mit den Anderen teilen. Vielen Dank im Voraus
Dazu der Ablauf anonym im Forum
Ich bin auch gespannt, ob eine Antwort kommt. Im letzten Jahr habe ich mich auch bemüht Kontakt mit Brad aufzunehmen. Geantwortet hat er und mich zu einem Call eingeladen; jedoch ist leider daraus nichts geworden. Wahrscheinlich waren einfach meine Fragen zu konkret um eine Antwort zu geben. Das kann ich schon verstehen...
Das Interview im Der Aktionär liest sich wie alle Interviews von Dirk sehr bedacht. Die Antwort passt zur Frage. Man merkt, dass der Autor ein guter Story-Teller ist.
Bzgl. der Informations-Politik muss ich sagen, dass ich Qualität und Quanität gut empfinde. Die Newsletter, die geschrieben wurden in den letzten Jahren waren regelmäßig und sind mit guten Daten unterfüttert. Ich habe diese inhaltlich nicht nachgeprüft. Wenn die Stimmen, dann habe ich selten so viel Essays gesehen, wie von Rock-Tech.
Von Dirk Harbeck habe ich 21 Emails (Newsletter erhalten).
Von Rock Tech 9 Emails (Newsletter)
Von Simon Bodensteiner 1 Email
Bzgl. den Insider-Verkäufen: Die Insider-Verkäufe sind - so wie ich das sehe (ich habe nur begrenze Einsicht) - von Brad Barnett gewesen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil seines Gehalts Aktienpakete sind (vielleicht ist das auch ein Ausgleich für ein kleineres Gehalt). Und zum Leben braucht man Geld. Ich denke er wird recht viele Aktien haben, so dass ein paar Tausend, die er verkauft hat, ihm nicht weh tun ... Reine Spekulation. Deshalb schenke ich den Verkäufen nicht ganz so viel Beachtung. Die Webseite ist jedoch sehr interessant! Danke für den Hinweis.
Mich würde ein anderes Thema sehr interessieren. Im Gedächtnis habe ich noch, dass über Aktien-Options-Programme (???) weiteres Land gekauft wurde, das entwickelt werden sollte. Das ist schon recht lange her (2017 oder so). Weiß jemand etwas darüber???
VG an alle!
Das Interview im Der Aktionär liest sich wie alle Interviews von Dirk sehr bedacht. Die Antwort passt zur Frage. Man merkt, dass der Autor ein guter Story-Teller ist.
Bzgl. der Informations-Politik muss ich sagen, dass ich Qualität und Quanität gut empfinde. Die Newsletter, die geschrieben wurden in den letzten Jahren waren regelmäßig und sind mit guten Daten unterfüttert. Ich habe diese inhaltlich nicht nachgeprüft. Wenn die Stimmen, dann habe ich selten so viel Essays gesehen, wie von Rock-Tech.
Von Dirk Harbeck habe ich 21 Emails (Newsletter erhalten).
Von Rock Tech 9 Emails (Newsletter)
Von Simon Bodensteiner 1 Email
Bzgl. den Insider-Verkäufen: Die Insider-Verkäufe sind - so wie ich das sehe (ich habe nur begrenze Einsicht) - von Brad Barnett gewesen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil seines Gehalts Aktienpakete sind (vielleicht ist das auch ein Ausgleich für ein kleineres Gehalt). Und zum Leben braucht man Geld. Ich denke er wird recht viele Aktien haben, so dass ein paar Tausend, die er verkauft hat, ihm nicht weh tun ... Reine Spekulation. Deshalb schenke ich den Verkäufen nicht ganz so viel Beachtung. Die Webseite ist jedoch sehr interessant! Danke für den Hinweis.
Mich würde ein anderes Thema sehr interessieren. Im Gedächtnis habe ich noch, dass über Aktien-Options-Programme (???) weiteres Land gekauft wurde, das entwickelt werden sollte. Das ist schon recht lange her (2017 oder so). Weiß jemand etwas darüber???
VG an alle!
Habe daran teilgenommen und die Erklärung zu den Insiderverkäufen klingt plausibel. Nach kanadischem Steuerrecht muss man Gewinne auf dem Papier sofort bei Ausübung von Optionen versteuern: Marktkurs - Ausübungspreis x Steuersatz. Da kommen ordentliche Summe zusammen und deshalb verkauft man Aktien um die Steuern zu finanzieren.
Ansonsten gab es wenig Neues. Die Finanzierung erfolgt über Subventionen (100 Mio.), FK(200 Mio.), EK (100 Mio), wobei FK und EK möglicherweise von einer Bank organisiert werden. Möglicherweise wird der erste Konverter nicht in Deutschland stehen; im Ausland gibt es höhere Subventionen.
Die Finanzierung läuftt nicht mehr in diesem Jahr. Voraussichtlich Q1. Das ist gut so weil man davon ausgeht, dass erste Lieferverträge in q3 zustande kommen können und somit wahrscheinlich Auswirkungen auf den Kurs haben. Proben aus dem Prototyp sind nunmehr an die Autohersteller gegangen.
Insgesamt sind 4 Konverter geplant; die Genehmigungsverfahren werden nahezu parallel gestartet. Der 2.Konverter wird bei entsprechender Nachfrage relativ schnell nach dem ersten in Betrieb gehen.
Offen ist die Frage woher das Material für die weiteren Konverter kommt. Das Material aus der Mine reicht nur für den ersten. Die Mine wird die Produktion vor Inbetriebnahme der Konverter aufnehmen. Das bis dahin geförderte Lithium wird gelagert und nicht am Markt verkauft.
Insgesamt eine solide Veranstaltung. Interessant, dass man davon ausgeht, dass das konkurrierende Verfahrten von Vulcan Energy erst nach einer Dekade auf den Markt kommt und insofern nicht hilft den Engpass der näheren Zukunft zu beheben. Noch vor Vulcan Energy wird es Recycling-Material geben.
Bezweifle sehr stark, dass die Bewertung für Vulcan E. mit 700 Mio. angemessen ist. M. E. kann man da locker eine Null streichen.
Die Studie von Montega kommt auf ein Kusziel von 10 CanDollar. Ich halte es für sehr realistisch, dass wir solche Kurse sehen werden, wenn die Pläne funktionieren, alles schnell exekutiert wird und der Preis mitspielt auch noch deutlich höhere Kurse.
Ansonsten gab es wenig Neues. Die Finanzierung erfolgt über Subventionen (100 Mio.), FK(200 Mio.), EK (100 Mio), wobei FK und EK möglicherweise von einer Bank organisiert werden. Möglicherweise wird der erste Konverter nicht in Deutschland stehen; im Ausland gibt es höhere Subventionen.
Die Finanzierung läuftt nicht mehr in diesem Jahr. Voraussichtlich Q1. Das ist gut so weil man davon ausgeht, dass erste Lieferverträge in q3 zustande kommen können und somit wahrscheinlich Auswirkungen auf den Kurs haben. Proben aus dem Prototyp sind nunmehr an die Autohersteller gegangen.
Insgesamt sind 4 Konverter geplant; die Genehmigungsverfahren werden nahezu parallel gestartet. Der 2.Konverter wird bei entsprechender Nachfrage relativ schnell nach dem ersten in Betrieb gehen.
Offen ist die Frage woher das Material für die weiteren Konverter kommt. Das Material aus der Mine reicht nur für den ersten. Die Mine wird die Produktion vor Inbetriebnahme der Konverter aufnehmen. Das bis dahin geförderte Lithium wird gelagert und nicht am Markt verkauft.
Insgesamt eine solide Veranstaltung. Interessant, dass man davon ausgeht, dass das konkurrierende Verfahrten von Vulcan Energy erst nach einer Dekade auf den Markt kommt und insofern nicht hilft den Engpass der näheren Zukunft zu beheben. Noch vor Vulcan Energy wird es Recycling-Material geben.
Bezweifle sehr stark, dass die Bewertung für Vulcan E. mit 700 Mio. angemessen ist. M. E. kann man da locker eine Null streichen.
Die Studie von Montega kommt auf ein Kusziel von 10 CanDollar. Ich halte es für sehr realistisch, dass wir solche Kurse sehen werden, wenn die Pläne funktionieren, alles schnell exekutiert wird und der Preis mitspielt auch noch deutlich höhere Kurse.
Habe heute an einem CC mit dem CEO teilgenommen. Die Insiderfrage wurde sehr plausibel beantwortet. Der Kauf hängt mit dem kanadischen Steuerrecht zusammen. Übt man Optionen aus so fällt sofort die Steuer auf den Gewinn an . Tagespreis minus Ausübungspreis x Steuersatz. Da kommt schnell eine ordentliche Summe zusammen und deshalb erfolgen Aktienverkäufe um die Steuer entrichten zu können.
Ansonsten wenig Neues. Die Finanzierung erfolgt über Subventionen (100 Mio.)
Ansonsten wenig Neues. Die Finanzierung erfolgt über Subventionen (100 Mio.)