Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...


Seite 369 von 2325
Neuester Beitrag: 26.08.25 12:28
Eröffnet am:18.04.12 19:53von: CokrovisheAnzahl Beiträge:59.121
Neuester Beitrag:26.08.25 12:28von: Joakim8Leser gesamt:15.535.488
Forum:Börse Leser heute:922
Bewertet mit:
70


 
Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 2325  >  

54378 Postings, 7097 Tage minicooperwenn jetzt der extrem eingebrochen dax

 
  
    #9201
1
24.07.15 17:16
Wieder hochzieht wird lh richtung norden schießen  

54378 Postings, 7097 Tage minicooperwahnsinn...wat is denn mit d3m daxi los...lol

 
  
    #9202
24.07.15 17:17

1041520 Postings, 4078 Tage youmake222Lufthansa-Aktie im Fokus: Air France übertrifft Er

 
  
    #9203
24.07.15 23:47
Lufthansa-Aktie im Fokus: Air France übertrifft Erwartungen
Air France-KLM hat Quartalszahlen vorgelegt. Nachdem das Minus geringer ausfiel als befürchtet, hielten sich die Auswirkungen auf die Lufthansa in Grenzen.
 

54378 Postings, 7097 Tage minicooperder ölpreis bricht weiter ein. das

 
  
    #9204
1
25.07.15 10:18
Wird sich auch in absehbarer zeit nicht ändern. Das ist sehr gut für die luftfahrtunternehmen. Wenn noch eine eingung mit vc kommt, die reformen v. Spohr greifen, das billigflieger und prämiumflieger konzept erfolgreich umgesetzt wird, der umbau im management früchte trägt gibts kein halten mehr. Die lh ist ein weltweit geschätztes deutsches markenunternehmen....und das ist gut so. Natürlich gab es auch gewisse risiken, aber die sind mmn schon längst eingepreist.

14454 Postings, 7967 Tage inmotionMC, Hot News

 
  
    #9205
1
25.07.15 13:27
LH steigt in die günstig Luftfahrt ein, ich kann leider Link nicht kopieren.

Eine neue Zeitrechnung für LH bricht an.

Link findest Du sicher schnell und kopier ihn bitte hier rein  

14454 Postings, 7967 Tage inmotionMC

 
  
    #9206
2
25.07.15 13:30
am Montag kommt die offizielle Vorstellung der neuen Ryan Air Konkurenz.

Nächste Woche wird die 13 im Flug genommen.

 

14454 Postings, 7967 Tage inmotionRyan Air muss sich warm anziehen

 
  
    #9207
1
25.07.15 14:48
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...rlines-a-1045315.html



Nur Handgepäck und keine Möglichkeit zur Umbuchung - wer sich darauf einlässt, soll künftig bei der Lufthansa weniger zahlen. Ab Oktober will das Unternehmen ein neues Preismodell in Deutschland und Europa einführen. "In unserem neuen Konzept zahlt der Kunde nur für das, was er auch in Anspruch nimmt", sagte der für den Ticket-Vertrieb zuständige Passage-Vorstand Jens Bischof der "Süddeutschen Zeitung" ("SZ").

Nach einem Bericht der "SZ" soll es dann drei Economy-Tarife geben: Light, Classic und Flex. Die Light-Variante soll ab 89 Euro für den Hin- und Rückflug erhältlich sein. Dafür sei nur ein Handgepäck erlaubt, Umbuchung oder Erstattung nicht möglich. Classic erlaube ein Gepäckstück bis 23 Kilogramm. Bei Flex soll der Kunde unter anderem kostenlos umbuchen können.

........

Das bedeutet weiterhin hoher Standart, aber günstiger weil zugeschnittene Angebote.  

395 Postings, 5161 Tage runfast111Weitere Entwicklung

 
  
    #9208
2
26.07.15 00:40
Es sprechen aus meiner Sicht einige Punkte für Lufthansa
- Die Pilotengewerkschaft hat Einsparmassnahmen erarbeitet, diese werden nun von der LH geprüft (Die Marktentwicklung wird von der Gewerkschaft nicht länger verkannt
- Niedrige Treibstoffkosten (auch wenn LH davon derzeit auf Grund langfristiger Verträge noch nicht so sehr profitiert)
- Nach wie vor ein sehr gutes Image
- Ein ab Montag transparentes, faires Ticketsystem
- Vermutlich ein neuer Passagierrekord im abgelaufenen Quartal und eine gute Auslastung in der aktuellen Ferienzeit  

3409 Postings, 3770 Tage Roberto_GeissiniJa

 
  
    #9209
1
26.07.15 10:59
Und wenn der DAX sich jetzt die Woche auch noch erholt und dann die Quartahlszahlen gut ankommen, dann müssten die 13€ eigentlich locker durchbrochen werden!
Spätestens bis Freitag.  

54378 Postings, 7097 Tage minicooperder spohr macht alles richtig. die reformen

 
  
    #9210
2
26.07.15 14:39
Werden sich schon in kurzer zeit positiv bemerkbar machen.
Hier werden mmn schon bald neue allzeithochs generiert....:-)

104 Postings, 5972 Tage mochsen75Lufthansa-Piloten lenken ein

 
  
    #9211
1
26.07.15 21:27

54378 Postings, 7097 Tage minicooperdie perle wird schon bald explodieren

 
  
    #9212
1
26.07.15 21:42
da ist noch mächtig luft nach oben :-)

775 Postings, 6124 Tage ReldomJa,ja..

 
  
    #9213
26.07.15 21:45
Vielleicht hat ja auch das Druck aufgebaut....:Air Berlin: Müssen 200 Piloten gehen?
Diese Piloten sind bestimmt auch nicht die Schlechtesten ??
Und die,die bei der Lufthansa unzufrieden sind....sagen wir mal z.B. so um die 200
könnten ja Platz machen für die "anderen" 200 und sich weit besse bezahlte Jobs suchen???
Nur mal so blöd konstruiert....  

775 Postings, 6124 Tage ReldomNachlieferung

 
  
    #9214
26.07.15 21:47
eines "r"....hab  gerade einige neu reinbekommen...  

977 Postings, 3912 Tage Lufthändlermorgen wieder Kurse um 12,85 !

 
  
    #9215
26.07.15 22:39
gegen dem schwachen Gesamtmarkt, könnten wir morgen wieder Kurse um die 12,85 € sehen. Bis Mittwoch sehe ichKurse von 12,90 bis 12,95 €. Donnerstag gehen wir mit den Zahlen Richtung 13,15 !  

977 Postings, 3912 Tage Lufthändlermorgen wieder Kurse um 12,85 !

 
  
    #9216
26.07.15 22:40
bis Mittwoch dann 12,95 € und mit guten Zahlen 13,15 am Don.  

2526 Postings, 4436 Tage bayern88LH steht wohl vor Einigung mit den Piloten

 
  
    #9217
3
26.07.15 23:30
Die Lufthansa-Führung hatte keine andere Wahl, als den Piloten nur kleine Zugeständnisse zu machen. Früher oder später müssen die Piloten einlenken. Für die Existenz des Unternehmens war das im Grunde alternativlos. Deshalb hat der Vorstand Streiks mit 3stelligen Millionenverlusten billigend in Kauf genommen.  Hätten Spohr der VC nachgegeben, wäre es der langsame Untergang der Fluglinie gewesen. Nach knapp 1 1/2 Jahre Streik ist den Piloten ihre und wohl auch der von LH in ihrem Eigeninteresse endlich klar geworden. Wird der Tarifkonflikt tatsächlich gütlich beigelegt, kann der Umbau des Flugkonzerns zu einem effizienteren Unternehmen sehr schnell gelingen. Billig-Airlines aus Irland oder Fernost passen sich nicht der Lufthansa an, sondern umgekehrt. Deshalb wird nicht nur Germanwings den Wettbewerbern angepasst, sondern auch die Lufthansa als Premiummarke ein neues Konzept für die Zukunft bekommen. Dazu der Beitrag aus der SZ:

26. Juli 2015, 14:43 Uhr
Tarifkonflikt
Lufthansa-Piloten lenken ein

Feedback
Es war nicht mehr eine Frage des ob, sondern nur des wann. Doch nun kommt womöglich alles ganz anders: Mit einem Kompromissvorschlag kommt die Vereinigung Cockpit dem Management plötzlich weit entgegen.

Von Jens Flottau, Frankfurt
Vier Tage lang hatten sich die 16 Mitglieder der neu gewählten Tarifkommission in der vorvergangenen Woche zurückgezogen, um sich kennenzulernen und zu beraten. Das Lufthansa-Management ahnte Böses, und viele dachten, es sei nicht mehr die Frage, ob, sondern, wann die Piloten der Fluggesellschaft zu einer neuen Streikrunde aufrufen würden. Aber nun kommt womöglich doch alles ganz anders.

Ende voriger Woche teilte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) der Lufthansa in einem Schreiben mit, dass sie nun doch dazu bereit sei, "ein gemeinsames Bündnis für Wachstum und Beschäftigung mitzutragen". Dieses hatte der Konzern im Februar 2015 vorgeschlagen, um endlich den ruinösen Konflikt mit seinen Piloten aufzulösen. Es enthielt die Zusage für Wachstum, wenn die Piloten bei den Kosten Entgegenkommen zeigen. Fünf Monate lang hat die VC keine Antwort darauf gegeben, doch nun ist sie offenbar zu erstaunlichen Zugeständnissen bereit. Wenn sich die beiden Seiten tatsächlich, wie von der VC in Aussicht gestellt, einigen können, dann wäre dies für die Lufthansa ein riesiger Schritt hin zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und ein großer Erfolg für Konzernchef Carsten Spohr. Denn erst als die VC sehen konnte, dass er mit seinen Auslagerungsplänen ernst macht, war sie zum Einlenken bereit. Ohne Kompromiss, so hatte Spohr gedroht, werde er das Kerngeschäft weiter schrumpfen lassen. Nun wollen sich die beiden Seiten bald zu neuen Verhandlungen treffen, die VC hält eine Einigung bis Anfang September für möglich.

Der Konflikt, bei dem es offiziell und anfangs nur um die Übergangsversorgung ging, war wegen Spohrs Plänen eskaliert, neben der Marke Lufthansa die Billigsparte Eurowings zu etablieren. Bei Eurowings sollen Piloten (und Flugbegleiter) deutlich weniger verdienen und effizienter fliegen, die Kosten sollen insgesamt etwa 40 Prozent unter Lufthansa-Niveau liegen. Und Spohr will die beiden Gesellschaften strikt voneinander trennen, um zu verhindern, dass die hohen Lufthansa-Kosten exportiert werden. Genau das wollten die Piloten aber nicht zulassen.

Mit ihren Kompromissentwurf versucht die VC nun, diesen Widerspruch aufzulösen. Sie schlägt vor, dass die Eurowings-Kurzstreckenpiloten künftig ähnlich viel verdienen sollen wie die Kollegen beim Billigflieger Easyjet. Die Gehälter der Langstreckenpiloten in der neuen Sparte sollen sich am Niveau der Condor orientieren. Und für die etablierten Lufthansa-Piloten soll eine Studie erstellt werden, bei der deren Gehälter und Arbeitsbedingungen mit jenen ähnlicher Fluggesellschaften verglichen werden sollen. Kommt dabei heraus, dass die Lufthansa-Crews deutlich mehr verdienen, sollen die Gehälter reduziert werden. Auch bei der Frühpensionierung kommt die Gewerkschaft dem Arbeitgeber entgegen, die Lufthansa-Piloten sollen künftig im Durchschnitt erst mit 60 Jahren in Rente gehen und nicht wie derzeit mit 58.

Im Gegenzug verlangt die VC vor allem Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Gesellschaften. Ein Pilot soll seine Karriere bei Eurowings mit einem relativ geringen Gehalt beginnen, später aber in den besser bezahlten Eurowings-Langstreckenbereich oder sogar zur Lufthansa wechseln können. Dafür soll es eine gemeinsame sogenannte Senioritätsliste geben. Diese Liste bestimmt den Karriereweg der Piloten, denn durch sie wird definiert, wer auf ein größeres Flugzeug wechseln oder Kapitän werden darf.

Lufthansa kann mit einer einheitlichen Liste leben, wenn garantiert ist, dass die Bezahlung in den Geschäftsfeldern unterschiedlich bleibt. Denn je nach Zahl der Dienstjahre kostet den Konzern derzeit ein Langstreckenpilot rund das Doppelte dessen, was die Condor für ihre teuersten Mitarbeiter ausgeben muss.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...piloten-lenken-ein-1.2582597

Es wird jetzt sicherlich noch keine Freudensprünge für die Aktie geben. Dazu hat man in den letzten 16 Monate schon zu oft eine mögliche Einigung vorhergesagt. Wenn die allerdings von beiden Seiten bestätigt wird, ist das dann tatsächlich ein Befreiungsschlag für die Aktie und Kurse um 15 € ein Minimalziel. Es wird morgen hochinteressant, wie die Börsianer auf die Nachricht reagieren. Die SZ ist eigentlich ein seriöses Blatt, welche die Nachricht von unterschiedlichen Quellen absichern wird. Vorbörslich bei L&S hat sich noch nicht viel getan: G/B 12,68/12,75 €.



 

977 Postings, 3912 Tage LufthändlerHeute ist der Gesamtmarkt das Problem

 
  
    #9218
1
27.07.15 07:24
ich sehe heute auch bei guten LH-Meldungen eher fallende Kurse. Der Gesamtmarkt ist negativ  

54378 Postings, 7097 Tage minicooperLufthansa: Aktie vor der Wiederentdeckung

 
  
    #9219
2
27.07.15 08:02
An dem miesen Handelstag letzten Freitag waren alle DAX-Werte im Minus, bzw. fast alle. Die Aktie der Lufthansa konnte sich als einziges Papier dem Sog widersetzen. Die ungewohnte relative Stärke könnte auf eine Trendwende hindeuten.
Natürlich hat dabei auch das neue Angebot der Piloten im Tarifstreit geholfen, das zeigt, dass Bewegung in die zähen Verhandlungen kommt. Und der Konzern hat darüber hinaus beim Ausbau des Billigsegments zuletzt Fortschritte gemacht.
Vor allem aber dürften die Anleger durch die spottbillige Bewertung der Aktie nach dem langen Sinkflug angelockt worden sein. Trotz der kleinen Erholung im Juli liegt das Konsens-KGV für 2015 immer noch bei lediglich 6,3 - da ist eine Menge Ungemach eingepreist.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob es der Aktie nun gelingt, den kurzfristigen Abwärtstrendkanal (1) nach oben zu verlassen. Zuletzt hat der Kurs die Trendlinie touchiert (2).
Sollte der Ausbruch klappen, wäre die Widerstandsregion bei 14 Euro (3) das nächste Ziel. Sollte die Aktie hingegen noch einmal konsolidieren, dürfte die Unterstützung bei 12 Euro (4) Halt bieten.
Wir gehen davon aus, dass es bei einer anhaltenden Schwäche des Gesamtmarktes noch einmal einen Rücksetzer geben könnte, das wäre dann aber die Kaufchance im Hinblick auf einen späteren Ausbruch.

28046 Postings, 4290 Tage Galearisbevor sie wieder runterdümpelt.

 
  
    #9220
27.07.15 08:29

17583 Postings, 5522 Tage duftpapst2echt stabil

 
  
    #9221
2
27.07.15 10:30
die  LH    ,  selbst in den letzten schlechten Börsentagen.
Da wird wohl viel von den Zahlen am Do. erwartet.  

12254 Postings, 5952 Tage goldfather@duftpapst2

 
  
    #9222
1
27.07.15 10:56
Zahlen am Do sind sicherlich wichtig, viel wichtiger ist jedoch, dass der Vorstand den Laden umgekrempelt bekommt und es scheint so, als ob das gelingen könnte.
Die VC scheint einzulenken, der Konzernumbau zeigt Fortschritte (Eurowings) und dazu noch ein neues Ticketsystem bei LH.

Es gab in letzter Zeit einige hoffnungsvolle Signale und Nachrichten, über den Berg ist die LH aber natürlich noch nicht.  

1041520 Postings, 4078 Tage youmake222Lufthansa: Wird das der große Wurf?

 
  
    #9223
1
27.07.15 12:54
Lufthansa: Wird das der große Wurf? | 4investors
Die Lufthansa stellt ein neues Preissystem vor, das dem von Germanwings ähnelt. Damit nähert sich der DAX-Konzern immer mehr dem System der Billigfl...
 

16413 Postings, 5840 Tage BiJiMahlzeit!

 
  
    #9224
1
27.07.15 15:20
So, schau mal wieder vorbei!
LH hält sich in Anbetracht des GMs in der Tat ordentlich, keine Frage.
Windot, Deine shorts dürften mittlerweile ja ordentlich im Minusbereich liegen, war bei dem Stand auch sehr gewagt ;-)!
Andererseits, was ist so gesehen passiert?
Der aus meiner Sicht faire Wert von 13 ist nach wie vor nicht erreicht worden und der leichte Kursanstieg wird gefeiert, als ob es wieder kurz vor 20 steht!
Denn von ungefähr da kommt der Kurs, das sind nach wie vor 7,-€ Verlust!
Also so gesehen kein "Feiergrund"!
Von den Zahlen wird viel erwartet und das Einlenken der Gewerkschaften hat mich selbst erstaunt.
Sollte die 13 fallen, die Zahlen dementsprechend ausfallen, dann siehts in der Tat sehr gut aus fürs erste!  

17583 Postings, 5522 Tage duftpapst2sollte im aktuell

 
  
    #9225
27.07.15 15:37
schwierigen Umfeld die 12 erneut unterschritten werden
überleg ich mit ernsthaft einen erneuten Einstieg. An die 13 glaubt in diesem aktuellen Umfeld wohl niemand ernsthaft.  

Seite: < 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... 2325  >  
   Antwort einfügen - nach oben