US Futures - spm3 daytrading
Ergebnis Woche 26
sp3u 30.00 Punkte Gewinn
nd3u 51.00 Punkte Gewinn
Ergebnis Woche 27
sp3u 46.75 Punkte Gewinn
nd3u 83.00 Punkte Gewinn
Ergebnis Woche 28
nq3u 53.00 Punkte Gewinn
Open Positions 09-07-03
118558 KK 0,520
737621 KK 1,170
739694 KK 0,300
739696 KK 0,480
736707 KK 0,170
es3u 1005 net short SL 1006.50 wurde ausgeloest -1,50 Punkte
nq3u 1292 net short offen
US Futures
Gestern erwaehnte ich die SP1000.0-998.50 und NSDQ1273-1275 Zone und den zu
erwartenden snap back. Die Zonen wurden perfekt eingehalten !
40 Minuten vor Handelsende sahen wir eine unerwartete Rally,die den SP Future
bis 1008.50 und NSDQ Future bis 1300-1302 liftete.
In der gestrigen Rally fielen mir paar wichtige Punkte auf, die man nicht
ignorieren sollte. Volume war gut aber breadth war es nicht!
Wir befinden uns im ueberkauften Bereich und die bigger picture
Oszillatoren zeigen bereits baerische Divergenzen.
Der McLellan Oszillator zeigt -7 nach dem Handelsende und das sagt mir,
das die letzte Rally seit SP963 nicht das notwendige Momentum hat wie
zuvor die Rally bis zum 18 Juni 2003.
Ich wage mich nicht in LONG Positionen, weil man nicht schnell genug agieren
kann wenn der Markt zum Ausgang rennt. Die ersten Anzeichen eines sell offs
sind, wenn der SP Future mehr als 6,20 und/oder der Nasdaq Future mehr als
14,50 Punkte faellt.
Pivots
Die erste resistance liegt bei SP1008.50-1010 und NSDQ 1302-1305.
Sobald die fallen wuerden, dann sehen wir sofort die SP1014.80-1017.00 und
NSDQ 1311-1313 Zonen. Von dort aus erwarte ich ein Pullback bzw ich wuerde
ein sehr wachsames Auge auf diese Zonen werfen, da man eine hervorragende
Short Position aufbauen koennte.
Der erste kleine support liegt bei SP1005.50 und NSDQ 1295.
Jetzt auf die oben angesprochenen 6,20 SP Punkte aufpassen, denn die koennten
von dieser Zone aus starten, weil dann als naechster support SP1000.50-998.50
ansteht und danach SP 994.00-992.50 . Diesmal erwarte ich kein snap back bei
SP1000.50-998.50 ! Fuer die Nasdaq Futures wuerde das ein Fall bis 1275-1272
bedeuten.
September 2003 SP futures resistance
1008.50-1010.00
1014.80-1017.00
1020.50-1022.50
1025.00-1027.00
September 2003 SP futures support
1005.50
1002.30
1000.50-998.50
994.00-992.50
September 2003 Nasdaq futures resistance
1302-1305
1311-1313
1322-1325
1332-1335
September 2003 Nasdaq futures support
1295
1287.50
1285-1282
1275-1272
Stox Dude

sp3u 30.00 Punkte Gewinn
nd3u 51.00 Punkte Gewinn
Ergebnis Woche 27
sp3u 46.75 Punkte Gewinn
nd3u 83.00 Punkte Gewinn
Ergebnis Woche 28
nq3u 53.00 Punkte Gewinn
Open Positions 09-07-03
118558 KK 0,520
737621 KK 1,170
739694 KK 0,300
739696 KK 0,480
736707 KK 0,170
es3u 1005 net short SL 1006.50 wurde ausgeloest -1,50 Punkte
nq3u 1292 net short offen
US Futures
Gestern erwaehnte ich die SP1000.0-998.50 und NSDQ1273-1275 Zone und den zu
erwartenden snap back. Die Zonen wurden perfekt eingehalten !
40 Minuten vor Handelsende sahen wir eine unerwartete Rally,die den SP Future
bis 1008.50 und NSDQ Future bis 1300-1302 liftete.
In der gestrigen Rally fielen mir paar wichtige Punkte auf, die man nicht
ignorieren sollte. Volume war gut aber breadth war es nicht!
Wir befinden uns im ueberkauften Bereich und die bigger picture
Oszillatoren zeigen bereits baerische Divergenzen.
Der McLellan Oszillator zeigt -7 nach dem Handelsende und das sagt mir,
das die letzte Rally seit SP963 nicht das notwendige Momentum hat wie
zuvor die Rally bis zum 18 Juni 2003.
Ich wage mich nicht in LONG Positionen, weil man nicht schnell genug agieren
kann wenn der Markt zum Ausgang rennt. Die ersten Anzeichen eines sell offs
sind, wenn der SP Future mehr als 6,20 und/oder der Nasdaq Future mehr als
14,50 Punkte faellt.
Pivots
Die erste resistance liegt bei SP1008.50-1010 und NSDQ 1302-1305.
Sobald die fallen wuerden, dann sehen wir sofort die SP1014.80-1017.00 und
NSDQ 1311-1313 Zonen. Von dort aus erwarte ich ein Pullback bzw ich wuerde
ein sehr wachsames Auge auf diese Zonen werfen, da man eine hervorragende
Short Position aufbauen koennte.
Der erste kleine support liegt bei SP1005.50 und NSDQ 1295.
Jetzt auf die oben angesprochenen 6,20 SP Punkte aufpassen, denn die koennten
von dieser Zone aus starten, weil dann als naechster support SP1000.50-998.50
ansteht und danach SP 994.00-992.50 . Diesmal erwarte ich kein snap back bei
SP1000.50-998.50 ! Fuer die Nasdaq Futures wuerde das ein Fall bis 1275-1272
bedeuten.
September 2003 SP futures resistance
1008.50-1010.00
1014.80-1017.00
1020.50-1022.50
1025.00-1027.00
September 2003 SP futures support
1005.50
1002.30
1000.50-998.50
994.00-992.50
September 2003 Nasdaq futures resistance
1302-1305
1311-1313
1322-1325
1332-1335
September 2003 Nasdaq futures support
1295
1287.50
1285-1282
1275-1272
Stox Dude

Ich verfolge Deine Einzelaktionen bestimmt nicht. Nur die psychologische Wirkung (Kauf, Verkauf, Kauf,...) kommt bei mir an.
Und - ich gebe es zu - animiert mich hin und wieder auch mal etwas an einem Tag zu kaufen und wieder zu verkaufen - oder umgekehrt.
Aber insgesamt ist mir das Daytrading viel zu hektisch.
Citi taxt übrigens gerade 5 Punkte niedriger als ich meine Calls vorhin wieder zurückgekauft hab und gerade 2,3 Punkte niedriger, als der DAX geschlossen hat - LuS sind seit Wochen immer etwas daneben, die kann man ganz gut aushebeln, wobei die Kurse von den OS meist dann doch nicht genau den veröffentlichten Indices entsprechen (Verbrecher halt).
Und - ich gebe es zu - animiert mich hin und wieder auch mal etwas an einem Tag zu kaufen und wieder zu verkaufen - oder umgekehrt.
Aber insgesamt ist mir das Daytrading viel zu hektisch.
Citi taxt übrigens gerade 5 Punkte niedriger als ich meine Calls vorhin wieder zurückgekauft hab und gerade 2,3 Punkte niedriger, als der DAX geschlossen hat - LuS sind seit Wochen immer etwas daneben, die kann man ganz gut aushebeln, wobei die Kurse von den OS meist dann doch nicht genau den veröffentlichten Indices entsprechen (Verbrecher halt).
MEINE Nervosität steigt - angesichts der eher kleinen Long-Position (Saldo-Betrachtung Short Long) wäre sie gar nicht angebracht
Diese inner Unruhe hab ich immer an "Wendepunkten" - hoffen wir mal, dass der DAX wieder an der 3280/3300 abprallt. Geht er tiefer, ist auch der DAX die nächsten Tage "gedeckelt".
Die Wahrscheinlichkeit dass der DAX wieder abprallt sinkt mit jedem Versuch....
Diese inner Unruhe hab ich immer an "Wendepunkten" - hoffen wir mal, dass der DAX wieder an der 3280/3300 abprallt. Geht er tiefer, ist auch der DAX die nächsten Tage "gedeckelt".
Die Wahrscheinlichkeit dass der DAX wieder abprallt sinkt mit jedem Versuch....
habe ich so gut wie immer Short Calls - in der Regel eher weiter aus dem Geld - und wenn ich der Meinung bin, es könnte hoch gehen, dann setze ich sofort (je nachdem wann ich online bin) Long Positionen "in the money" dagegen.
Da die einen höheren Hebel haben, verdiene ich daran. Und inzwischen neige ich dazu, häufiger rein und raus zu gehen , bei den "schweren longs" und so Tradinggewinne zu erzielen. Die Shorts laufen weiter und meist geht es gut. Im worst case ticken Longs und Shorts hoch oder runter und ich muss entweder die Shorts rollen oder die Short Position aufstocken - oder, aber das musste ich die letzten Monate so gut wie nie machen: Die Long-Position zwangsverkaufen - also wenn sie gerade im Minus ist.
Kapischke - ich bin - wenn überhaupt - ein Zocker mit angezogener Handbremse.
Derzeitige Position:
1. 20 Shorts DAX 3300 Juli
2. 10 Longs DAX 3400 August und Long Scheine 2000 Stück vom 740228 zu 2,37 gestern abend zurückgekauft, nachdem bei 2,53 verkauft. Das war sch... (jetzt bei 2,00 EUR) aber ich wollte nicht so ein grosses Hedge-Defizit über Nacht haben.
Die erste Position ist inzwischen 30 Prozent im Plus, die zweite Position (aber viel weniger gewichtig) über 30 Prozent im Minus und die gestrigen O-Scheine nun ca. 15 Prozent im Minus. Per Saldo sollte aber trotzdem einiges hängen bleiben (heute waren es per Saldo 500 EUR) - Gift wäre jetzt ein DAX deutlich unter 3200 und deutlich über 3350 (weil dann die Short Position brutal reinhaut - da hab ich schon genug geschwitzt) - ab Freitag 18.7. 13 Uhr darf der DAX dann steigen so weit die Füsse tragen - fällt er, wird die Marge je nach Reaktionsgeschwindigkeit dünner.
Da die einen höheren Hebel haben, verdiene ich daran. Und inzwischen neige ich dazu, häufiger rein und raus zu gehen , bei den "schweren longs" und so Tradinggewinne zu erzielen. Die Shorts laufen weiter und meist geht es gut. Im worst case ticken Longs und Shorts hoch oder runter und ich muss entweder die Shorts rollen oder die Short Position aufstocken - oder, aber das musste ich die letzten Monate so gut wie nie machen: Die Long-Position zwangsverkaufen - also wenn sie gerade im Minus ist.
Kapischke - ich bin - wenn überhaupt - ein Zocker mit angezogener Handbremse.
Derzeitige Position:
1. 20 Shorts DAX 3300 Juli
2. 10 Longs DAX 3400 August und Long Scheine 2000 Stück vom 740228 zu 2,37 gestern abend zurückgekauft, nachdem bei 2,53 verkauft. Das war sch... (jetzt bei 2,00 EUR) aber ich wollte nicht so ein grosses Hedge-Defizit über Nacht haben.
Die erste Position ist inzwischen 30 Prozent im Plus, die zweite Position (aber viel weniger gewichtig) über 30 Prozent im Minus und die gestrigen O-Scheine nun ca. 15 Prozent im Minus. Per Saldo sollte aber trotzdem einiges hängen bleiben (heute waren es per Saldo 500 EUR) - Gift wäre jetzt ein DAX deutlich unter 3200 und deutlich über 3350 (weil dann die Short Position brutal reinhaut - da hab ich schon genug geschwitzt) - ab Freitag 18.7. 13 Uhr darf der DAX dann steigen so weit die Füsse tragen - fällt er, wird die Marge je nach Reaktionsgeschwindigkeit dünner.
Jetzt bin ich aber froh, dass ich 2000 longs 3200 auf Sep Basis habe. Ausserdem hab ich aufgestockt, inzwischen sind s 15 DAX 3400er August long.
Ein spannendes spiel - vermutlich wird s auf einen roll des 3000 er short Juli hinauslaufen, aber ich bin mir da nicht so sicher.
Es wird nicht jeden Montag so wie letzte Woche laufen - d.h. ab 3350 wird es für den DAX schwer - ab 3390 sauschwer. Und insofern werde ich noch warten, obwohl es tendenziell sinnvoller wäre, einen Short im Geld möglichst bald zu rollen.
Gute Gewinne
Ein spannendes spiel - vermutlich wird s auf einen roll des 3000 er short Juli hinauslaufen, aber ich bin mir da nicht so sicher.
Es wird nicht jeden Montag so wie letzte Woche laufen - d.h. ab 3350 wird es für den DAX schwer - ab 3390 sauschwer. Und insofern werde ich noch warten, obwohl es tendenziell sinnvoller wäre, einen Short im Geld möglichst bald zu rollen.
Gute Gewinne
Ich habe die Dinger bei 3330 zurückgekauft und die 3240/50 gar nicht mitgekriegt - muss arbeiten.
Hätte ich s mitgekriegt, hätte ich die Shorts geschlossen - denn der Downmove war eigentlich per saldo leicht günstiger für mich als der Upmove am Nachmittag.
Wenigstens die Long Position hab ich erhöht - so dass ich in etwa
abgehedged bin. Ich muss mich entscheiden: ob ich immer noch an einen Verfall um die 3300 glauben soll - was meine Position begründet - oder eher an einen zwischen 3400 und 3500 - dann sollte ich die shorts schnell zumachen; spannende Situation.
Hätte ich s mitgekriegt, hätte ich die Shorts geschlossen - denn der Downmove war eigentlich per saldo leicht günstiger für mich als der Upmove am Nachmittag.
Wenigstens die Long Position hab ich erhöht - so dass ich in etwa
abgehedged bin. Ich muss mich entscheiden: ob ich immer noch an einen Verfall um die 3300 glauben soll - was meine Position begründet - oder eher an einen zwischen 3400 und 3500 - dann sollte ich die shorts schnell zumachen; spannende Situation.