USU Software --- Cashwert fast auf ATL --


Seite 21 von 45
Neuester Beitrag: 28.06.24 12:42
Eröffnet am:11.05.04 16:30von: LalapoAnzahl Beiträge:2.107
Neuester Beitrag:28.06.24 12:42von: nobby2Leser gesamt:486.172
Forum:Börse Leser heute:213
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 45  >  

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniAufwachen Dornröschen,

 
  
    #501
04.05.06 13:59
genug geschlafen !

Die USU scheint echt in Tiefschlaf gefallen zu sein.

Am 18. Mai kommen die Quartalszahlen und die sollten es doch in Sich haben. Wenn sich dann bestätigt, was der Geschäftsbericht 2005 alles verspricht, dann werde ich in dem Wert "Übersommern".
 

70 Postings, 6667 Tage Seglerheinierster Wachmacher...

 
  
    #502
09.05.06 15:57
Moin Moin,

anbei eine aktuelle Presseinfo von USU:


"USU entwickelt eGovernment-Lösung für Landesverwaltung Baden-Württemberg
Möglingen/Stuttgart, 9. Mai 2006.

Als Technologie- und Service-Partner des Informatikzentrums der Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW) hat die USU AG, Möglingen, zentrale Komponenten für ein Online-Beantragungssystem realisiert. Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg (MLR) hat das IZLBW als Entwicklungs- und Betreuungszentrums des Ministeriums mit der Umsetzung des Projekts FIONA (Flächeninformation und Online-Antrag) beauftragt. Die eGovernment-Anwendung soll die Abwicklung von Förder- und Ausgleichsmaßnahmen für Landwirte effizienter machen und manuelle Aufwände minimieren.
Die Gesamtlösung basiert fast vollständig auf Open-Source-Komponenten und wurde mit der neuen AJAX-Technologie als Web 2.0-Applikation entwickelt.


Etwa 60.000 beteiligte Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe können in Baden-Württemberg Anträge auf Fördergelder stellen. Das Verzeichnis der Flurstücke lag den Antragstellern bisher nur in gedruckter Form vor, antragsjahrbezogene Änderungen erfolgten bislang manuell. Mit FIONA können die Antragsteller jetzt ihre Flurstücke und deren Nutzungen über eine Internetanwendung erfassen, bestätigen, editieren, löschen oder duplizieren. Zur leichteren Bearbeitung und schnelleren Entscheidung werden die Eingaben einer Plausibilitätsprüfung unterzogen, bevor das vollständige Flurstücksverzeichnis abgeschlossen und eingereicht werden kann. Auswertungen, Druckfunktionen oder Download-Möglichkeiten sowie das Betrachten, Messen und Erfassen von Flächen auf Flurstücksgeometrien in einem integrierten Geoinformations-Modul stehen ebenfalls zur Verfügung. Das GIS-Modul wurde von einem weiteren Partnerunternehmen des MLR entwickelt und basiert auf dem beim Land Rheinland-Pfalz operativen System FLOrlp.

Die Anwendung selbst zeichnet sich durch hohen Bedienkomfort aus. Bewährte Open Source Module wurden mit der AJAX-Implementierung crossvision Application Designer der Software AG zu einer flexiblen „Web 2.0“-eGovernment-Lösung verbunden.

Das MLR möchte mit dem elektronischen Antragsprozess die Antragsteller besser unterstützen sowie langfristig signifikante Einsparungen in der Erfassung und Nachbearbeitung der Anträge erreichen."


USU ist übrigens auch auf dem derzeit stattfindenden ITIL-Forum vertreten. Benutzer-Konferenz ist auch bald, u. a. mit Vertretern von T-Online, DaimlerChrysler, LANXESS,  EDS GFS, CHG Meridian, Hutchison,  W&W Informatik

Quelle: www.usu.de


soo, jetz gehts ab aufs Wasser,
Gruß,
Seglerheini  

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniNu isse aufgewacht...

 
  
    #503
17.05.06 10:41
3,80

morgen gibts Q1-Zahlen !

 

70 Postings, 6667 Tage Seglerheinina bitte...

 
  
    #504
18.05.06 09:27
USU erzielt deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung

Möglingen (ots) -

- Deutliche Ausweitung des Produktgeschäftes
- Moderate Erhöhung der Konzernkosten
- Überproportionale Steigerung des Gewinns
- Weiterhin solide Bilanzstruktur
- Vorstand bekräftigt Prognosen

Die USU Software AG und ihre Tochtergesellschaften (im Folgenden
kurz: "USU-Gruppe" oder "USU") steigerten im ersten Quartal 2006 den
Konzernumsatz im Vorjahresvergleich um 18,5 Prozent bzw. 890 TEUR auf
5.694 TEUR (Vj.: 4.804 TEUR). Infolge der Ausweitung des
margenstarken Produktgeschäftes sowie einer moderaten
Kostenentwicklung setzte die USU-Gruppe den positiven Ergebnistrend
der Vorquartale fort. So stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) von -15 TEUR in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres 2005 auf 345 TEUR im 3-Monatszeitraum 2006. Das
Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) verbesserte USU um 381 TEUR
auf 212 TEUR (Vj.: -169 TEUR). Der Quartalsüberschuss der USU-Gruppe
betrug im ersten Quartal 2006 insgesamt 295 TEUR, während im Vorjahr
noch ein Fehlbetrag von -115 TEUR anfiel. Das Ergebnis pro Aktie
belief sich im Berichtszeitraum auf 0,03 Euro (Vj.: -0,01 Euro).

Auch für das Gesamtjahr bestätigt der Vorstand die Prognosen einer
über dem Marktdurchschnitt liegenden Steigerung des Konzernumsatzes
sowie einer überproportionalen Ergebnisverbesserung und bekräftigt
das Ziel, die Aktionäre der USU Software AG für das laufende
Geschäftsjahr in Form einer Dividende am Unternehmenserfolg zu
beteiligen.


Deutliche Ausweitung des Produktgeschäftes

Insbesondere durch die Gewinnung zahlreicher Neukunden, wie
beispielsweise der BMW Group oder des VfB Stuttgart, Aufträge von
Bestandskunden wie der W&W Informatik, VR Kreditwerk oder Infineon
sowie ein positiv verlaufenes Partnergeschäft erzielte die USU-Gruppe
gegenüber dem Vorjahr eine Verdoppelung des Lizenzumsatzes auf 734
TEUR (Vj.: 367 TEUR). Die Wartungserlöse steigerte USU im
Vorjahresvergleich um 18,8 Prozent auf 593 TEUR (Vj.: 499 TEUR). Das
Beratungsgeschäft verzeichnete einen Zuwachs von 14,1 Prozent auf
4.333 TEUR (Vj.: 3.799 TEUR). Die sonstigen Erlöse beliefen sich im
Berichtszeitraum auf 34 TEUR (Vj.: 139 TEUR). In Summe erzielte die
USU-Gruppe ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr um 18,5 Prozent
bzw. 890 TEUR auf 5.694 TEUR (Vj.: 4.804 TEUR).

Moderate Erhöhung der Konzernkosten

Die konzernweiten Kosten stiegen im Vergleich zum Umsatz nur
unterdurchschnittlich um 9,4 Prozent bzw. 469 TEUR auf 5.475 TEUR
(Vj.: 5.006 TEUR). Der absolute Anstieg der Kosten spiegelt im
Wesentlichen den Ausbau des Beratungsgeschäftes und den damit
verbundenen zusätzlichen Einsatz interner und externer Berater wider.
Neben der Einbindung von Mitarbeitern der tschechischen
Konzerntochter USU Software s.r.o. in Beratungsprojekte hat die
USU-Gruppe damit begonnen, die interne Beratermannschaft durch
Einstellung qualifizierter Berater zu erweitern. In diesem
Zusammenhang stieg die Konzernbelegschaft im Vorjahresvergleich um
3,6 Prozent auf 204 (Vj.: 197) Mitarbeiter zum Ende des
Berichtszeitraums.


Überproportionale Steigerung des Gewinns

Infolge der Ausweitung des margenstarken Produktgeschäftes sowie
einer moderaten Kostenentwicklung setzte die USU-Gruppe den positiven
Ergebnistrend der Vorquartale fort und steigerte das Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von -15 TEUR in den
ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2005 auf 345 TEUR im
3-Monatszeitraum 2006. Unter Einbeziehung der Abschreibungen in Höhe
von 133 TEUR (Vj.: 154 TEUR) verzeichnete USU eine Verbesserung des
Ergebnisses vor Steuern und Zinsen (EBIT) um 381 TEUR auf 212 TEUR
(Vj.: -169 TEUR). Inklusive des Zinsergebnisses von 84 TEUR (Vj.: 93
TEUR) sowie der Steuern vom Einkommen und vom Ertrag in Höhe von -1
TEUR (Vj.: -39 TEUR) realisierte die USU-Gruppe einen
Quartalsüberschuss von 295 TEUR, während im Vorjahr noch ein
Fehlbetrag von -115 TEUR anfiel. Bei einer durchschnittlichen Zahl
von 9.135.004 (Vj.: 8.605.593) Aktien betrug das Ergebnis pro Aktie
im Berichtszeitraum 0,03 Euro (Vj.: -0,01 Euro).


Weiterhin solide Bilanzstruktur

Das Eigenkapital der USU-Gruppe erhöhte sich zum 31. März 2006 im
Wesentlichen bedingt durch den erzielten Quartalsüberschuss auf
36.344 TEUR (31. Dezember 2005: 36.092 TEUR). Gleichzeitig
verringerten sich die Verbindlichkeiten auf 6.204 TEUR (31. Dezember
2005: 6.894 TEUR). Die Eigenkapitalquote stieg von 84,0 Prozent zum
31. Dezember 2005 auf 85,4 Prozent zum Ende des ersten Quartals 2006.
Die liquiden Mittel und Kapitalanlagen baute USU zum 31. März 2006 in
Summe auf 16.082 TEUR (31. Dezember 2005: 15.721 TEUR) aus.


Vorstand bekräftigt Prognosen

Für das Geschäftsjahr 2006 erwartet der Vorstand eine über dem
Marktdurchschnitt liegende Steigerung des Konzernumsatzes sowie eine
überproportionale Ergebnisverbesserung. Neben den bestehenden
Konzernprodukten sollen eigenentwickelte Produktinnovationen dazu
beitragen, den Lizenzumsatz weiter auszubauen. Damit verbunden ist
die Ausweitung der Wartungserlöse. Durch die sukzessive Erweiterung
des internen Beraterteams sowie die Einbindung von Mitarbeitern der
tschechischen Konzerntochter in Kundenprojekte wird zudem die
Steigerung der Beratungserlöse angestrebt. Ein positives Indiz dafür
ist der Ausbau des konzernweiten Auftragsbestandes der USU-Gruppe.
Dieser belief sich zum 31. März 2006 auf 7.464 TEUR (Vj.: 6.670
TEUR) und lag damit um 794 TEUR bzw. 11,9 Prozent über dem
Vorjahreswert. Schließlich setzt der Vorstand hohe Erwartungen in das
Partnergeschäft, durch das die Marktpräsenz innerhalb und außerhalb
Europas zusätzlich erweitert werden soll.

Die Konzernkosten werden nach den Planungen des Vorstands nur
geringfügig ansteigen, so dass insgesamt ein überdurchschnittliches
Gewinnwachstum in der USU-Gruppe angestrebt wird. Insofern bestätigt
der Vorstand das Ziel, die Aktionäre der USU Software AG für das
laufende Geschäftsjahr in Form einer Dividende am Unternehmenserfolg
zu beteiligen.



USU - The Knowledge Business Company

Die USU Software AG (DE000A0BVU28) bietet im Konzernverbund
zukunftsgerichtete Anwendungslösungen, Produkte und Beratung rund um
das Thema Knowledge Business.

Zum Beispiel Valuemation. Unsere Kunden erhalten damit eine
umfassende Gesamtsicht über ihre IT-Prozesse, IT-Infrastruktur und
sind in der Lage, ihre IT Kosten transparent darzustellen, zu
verrechnen und aktiv zu steuern. Mehr als 500 Kunden verwalten mit
dieser Produktfamilie mehr als 30 Millionen IT-Assets.

Zum Beispiel KnowledgeMiner. Als integriertes Recherche- und
Navigationssystem oder als Portallösung aktivieren wir mit dieser
Technologie das komplette Wissen einer Organisation. Call und Service
Center lösen damit Tag für Tag über 10.000 individuelle Probleme und
Anfragen. Fachbereiche wie Qualitätssicherung, Produktion oder
Vertrieb beschleunigen ihre Kernprozesse und erhöhen damit ihre
Qualität.

Die Fähigkeit, Branchen Know how, Technologiekompetenz und
Anwenderwünsche zu integrierten Softwaresystemen zu formen, überzeugt
seit mehr als zwei Dekaden Kunden in allen Bereichen der deutschen
Wirtschaft. Die USU Software AG ist im Prime Standard der Deutschen
Börse sowie im Gate-M der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse
notiert.

Originaltext: USU Software AG
 

471 Postings, 8364 Tage wheinzUSU erzielt deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung

 
  
    #505
18.05.06 09:49
prima !  

6268 Postings, 6899 Tage FundamentalEPS = 0,03 €

 
  
    #506
18.05.06 10:00
einfach skaliert auf`s Gesamtjahr ergäbe 0,12 €.
das wiederum ergäbe ein aktuelles KGV von 30 -
momentan sehr teuer.

Sollte das (margenstarke) Wachstum aber anhalten,
sollte sich der Kurs mittelfristig sehr positiv
entwickeln. Die Frage aber ist, ob`s so weiter
geht ...  

616 Postings, 8073 Tage HarlekinEin paar USU im Depot schaden nicht

 
  
    #507
18.05.06 10:03
mal schauen vielleicht will der UDO noch mehr...  

10637 Postings, 8788 Tage Ramses IIwieso geht es so runter?

 
  
    #508
24.05.06 09:36
chance zum kauf oder bad news?

grüße  

15785 Postings, 8943 Tage Lalapodenke

 
  
    #509
24.05.06 10:16
die Zahlen waren ehr normal .. haben nicht vom Hocker gehauen ... und in der jetzigen Unsicherheit werden halt normale Aktien geopfert ..die zudem kaum gestiegen oder gefallen sind .. zugunsten von verprügelten Engelchen ...;)  

1095 Postings, 8583 Tage utimacoSecuritieFür mich trotzdem ein klarer Kauf,

 
  
    #510
24.05.06 13:36
und wenn es noch unter 3 € geht werde ich nochmal nachkaufen.

Gruß

uS  

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniInfos der IR

 
  
    #511
1
24.05.06 14:28
Moin,

habe heute mal die IR-Abteilung von Usu kontaktiert. Die sehen keine fundamentalen Gründe für den aktuellen Kursverlauf und verweisen auf die allgemeine Nervosität am Markt.

Außerdem weisen Sie auf die aktuelle Empfehlung von BetaFaktor mit Kursziel 4,50 € hin.


Gruß,
Seglerheini  

471 Postings, 8364 Tage wheinzdanke heini ...

 
  
    #512
24.05.06 14:49
kriegst 'n keks, äh ... stern
;-)  

15785 Postings, 8943 Tage Lalapoklar

 
  
    #513
24.05.06 15:40
ein KGV um die 20 haut einen nun mal nicht vom Hocker ... schon gar nicht wenn auf einigen KGV einstellig Baustellen die Kurse weiter purzeln... .. USU bleibt ne gute Haltposition ...aber nachkaufen würde ich JETZT nicht!  

471 Postings, 8364 Tage wheinzPotenzial von 43 %

 
  
    #514
14.07.06 09:03
FinanzNachrichten.de, 13.07.2006 19:26:00
GBC-RESEARCH: USU Software AG - KAUFEN

USU Software AG: Kaufen operativer Turn Around vollzogen  
Unternehmen: USU Software AG ISIN: DE000A0BVU28 Rating: KAUFEN

Art der Publikation: Initial Coverage vom 13. Juli 2006 Analysten: Schnabel, Christoph und Leipold, Philipp Kurs bei Erstellung (10.07.2006; 16,52 Uhr): 3,50 Euro Kurs bei Veröffentlichung (13.06.2006; 17.22 Uhr): 3,50 Euro Marktsegment:Prime Standard Branche: Software/IT-Beratung Börsenplatz: Xetra/Frankfurt

  Bei der USU Software handelt es sich um einen führenden Anbieter von IT Asset Managment Systemen/ Konwledge Solutions.   Unser Fazit:   Nachdem die USU Software AG im Geschäftsjahr 2005 den operativen Turn Around vollzogen hat, ist von einer weiterhin positiven Geschäftsentwicklung in den folgenden Geschäftsjahren auszugehen.

  Als Grundlage für diese Erwartung ist neben der positiven Indikation des ersten Quartals 2006 (Umsatzplus von  18,5 % auf 5,694 Mio. Euro, EBIT legt um 0,4 Mio. Euro auf 0,189 Mio. Euro zu) zum einen das Umfeld im ITK- Markt mit erwarteten Wachstumsraten von bis zu  5,7 % aufzuführen. Zum anderen dürfte sich das Subsegment  IT Asset Management, in welchem die USU mit dem Geschäftsbereich IT Management Solutions vertreten ist,  überproportional zum Gesamtmarkt entwickeln. Ansteigende Kosten der IT- Verwaltung drücken bereits jetzt schon auf die IT-Budgets der Unternehmen. Die entsprechenden Instanzen sind daher mit Nachdruck an Kosteneinsparungen interessiert.

 Aktiv verstärkt die USU Software AG zudem ihre Vertriebsanstrengung im In- und Ausland. Dabei stützt sich die Gesellschaft auf ein Netz von Partnergesellschaften, die neben dem reinen Vertrieb bereits auch als Value Added Reseller Anwendungen auf eigenen Servern potenziellen Kunden zur Verfügung stellen. Ein kontinuierlicher Ausbau der Partnerschaften soll langfristig vor allem das margenstarke Lizenz– und Wartungsgeschäft beleben.   Erfolge wie in den beiden vorangegangenen Quartalen untermauern diesen Trend ebenso wie der stetig steigende Auftragsbestand, der zum 31.3.2006 mit 7,464 Mio. Euro ein signifikantes Plus von 26 % gegenüber dem Jahreswechsel 2005/06 vorweisen konnte.  

Wir haben diese Entwicklung daher in unseren Schätzungen berücksichtigt und erwarten neben einem Umsatzanstieg um rund 14 % in 2006 und 2007 eine kontinuierliche Annäherung an unsere Zielmarge auf EBITDA - Basis von 13,2 % bis zum Jahr 2008.   Neben dem antizipierten Umsatz– und Ergebniswachstum ist für den Investor zudem mit der Aufnahme einer stetigen Dividendenzahlung, bereits für das aktuelle Geschäftsjahr 2006, zu rechnen. Auf aktuellem Kursniveau erwarten wir eine Dividendenrendite in Höhe von 2,86 %.  

Auch bilanziell zeigt sich die USU Software AG hervorragend aufgestellt. So fehlen zinsbare Verbindlichkeiten derzeit komplett.

Die Eigenkapitalquote ist mit 85,4 % sehr hoch.

Die Abschreibungen belaufen sich leicht über den Investitionen. Lediglich die Goodwillposition in Höhe von 17,686 Mio. Euro könnte in einer schlechten Marktphase zu Abschreibungsbedarf führen. Mit einem Nettovermögen in Höhe von 15,5 Mio. Euro und einem bilanziellen Eigenkapital von 36,4 Mio. Euro  zeigt sich das Unternehmen allerdings auch für schwere Zeiten bestens gerüstet.  

Laut unserer Bewertung haben wir im Rahmen der DCF Analyse einen

fairen Wert für die USU Software AG in Höhe von 4,24 Euro je Aktie ermittelt. Hinzuzufügen sind diesem nochmals 0,78 Euro. Dies entspricht dem fairen Wert des steuerlichen Verlustvortrages der USU.

Ausgehend von einem Kursniveau von 3,50 Euro (10. Juli 2006) entspricht dies einem Potenzial von 43 %. Im Rahmen unserer Initial Coverage Studie stufen wir die USU Software AG mit „KAUFEN“ ein und nehmen die Aktie in unser laufendes Coverage auf.  

Mit der vorliegenden Studie über die USU Software AG nimmt GBC Research das regelmäßige Coverage zum Unternehmen auf. Die vollständige Studie können Sie auch unter www.gbc-research.de abrufen.
 

70 Postings, 6667 Tage Seglerheinidanke wheinz...

 
  
    #515
1
14.07.06 09:46
kriegst Dein Keks zurück, Sterne kann ich leider nicht.
;-)


 

471 Postings, 8364 Tage wheinzaber ich kann's ;-)) o. T.

 
  
    #516
14.07.06 09:53
 

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniPressemitteilung von den Usus... o. T.

 
  
    #517
27.07.06 08:58
Wincor Nixdorf stattet technischen Kundendienst mit USU Wissensmanagement-Technologie aus

Möglingen/Paderborn, 25. Juli 2006.Das Customer Care Center der Wincor Nixdorf Gruppe bearbeitet pro Jahr mehr als 1 Million Anfragen von über 10.000 Kunden weltweit. Für die intelligente Versorgung mit technischen Informationen nutzen die Paderborner die Anwendung USU KnowledgeMiner. Die Metasuch-Funktion erlaubt den raschen Zugriff auf die in heterogenen Datenquellen vorliegenden Lösungsdokumente. Bei hoher Service-Qualität werden dadurch die Antwortzeiten verkürzt und Redaktionsaufwände minimiert. Nach einer Testinstallation setzt der führende Anbieter von Geldautomaten und Kassensystemen das USU-System seit Frühjahr 2006 produktiv ein.

Der USU KnowledgeMiner ist eine Produktlinie für die Bereitstellung von Informationen in wissensintensiven Geschäftsprozessen. Über eine Abfrage können dabei viele unterschiedliche Wissensquellen gleichzeitig durchsucht werden. Selbstlernende Technologien sorgen dafür, dass die Findequote im laufenden Betrieb automatisch steigt und die administrativen Aufwände reduziert werden. Deswegen eignen sich die Module des USU KnowledgeMiners insbesondere für den effizienten Einsatz in Service Organisationen."Das USU-System hat sich hervorragend in unsere bestehenden Service-Prozesse integriert, wird von den Mitarbeitern gut akzeptiert und trägt maßgeblich dazu bei, die Suchzeiten für benötigte Informationen deutlich zu verkürzen", zieht Manfred Rogala, Gruppenleiter im Customer Care Center von Wincor Nixdorf, ein positives Fazit.

Quelle: http://www.usu-software.de/presse/pressemitteilungen_060725.html

Gruß,
Seglerheini


 

471 Postings, 8364 Tage wheinzFairer Wert je Aktie in Höhe von 5,02 € ermittelt

 
  
    #518
31.07.06 09:14
5. Falkenbrief Highlight
USU Software AG: KAUFEN

Operativer Turnaround 2005 erfolgt – jetzt lockt der Einstieg mit 40%
Potenzial

ISIN: DE000A0BVU28
WKN: A0BVU2
Marktsegment: Prime Standard
Branche: Software/IT-Beratung
Börsenplatz: Frankfurt/Xetra
Weitere Informationen: www.usu-software.de

Die USU Software Gruppe, früher USU-Openshop Gruppe, ging im März
2002 aus dem Zusammenschluss der USU AG und der Openshop Holding AG
hervor. Die Geschäftstätigkeit der USU Software AG fokussiert sich
auf die Entwicklung und Implementierung von spezifischer Software im
Bereich der Verwaltung von IT-Strukturen, der Optimierung von
Prozessen des gezielten Datenabrufs sowie der Planung und
Durchführung von Projekten im IT-Umfeld. Strukturiert ist das
Unternehmen dabei in die beiden Geschäftsbereiche IT-Management
Solutions und Business Solutions. Mit einer Umsatzgröße von rund 21
Mio. € im Jahr 2005 zeigt sich die USU Software AG als
mittelständisches Unternehmen. Sitz der Gesellschaft ist Möglingen,
Deutschland.

Die Zeichen stehen auf weiterem Wachstum

Im Fokus für weiteres Wachstum steht bei der USU Software AG
insbesondere der ausländische Markt, der bisher nur in der Schweiz
mit einer eigenen Vertriebstochter und in Österreich aufgrund der
geografischen Nähe intensiv erschlossen ist. Mittels einer weiteren
Vertiefung der Vertriebspartnerschaften im Ausland erhofft sich das
Unternehmen, den Auslandsanteil des Umsatzes von derzeit rund 11% in
5 bis 10 Jahren auf rund 30% anheben zu können.

Zuletzt konnte die USU Software AG eine weitere Intensivierung der
Vertriebspartnerschaft mit der EDS Global Field Services verkünden,
nachdem diese innerhalb weniger Monate mit der Fraport und Lafarge
zwei namhafte Kunden im Inland gewann. Demnach wird nun auch
europaweit EDS Valuemation als Value Added Reseller vertreiben. D. h.
die Produktplattform wird auf dem Server des Vertriebspartners
installiert und kann via Onlinezugang vom Kunden genutzt
werden.

Weiteres Umsatzwachstum ist auch aus dem modularen Aufbau der
Produkte (Valuemation und KnowledgeMiner) zu erzielen. Die sich
ergänzenden Module können von Kunden nacheinander implementiert
werden. So erhält der User die Möglichkeit, jederzeit sein System bei
Bedarf zu erweitern. Die Bindung an die USU bleibt bestehen. Auch
können einzelne Module gezielt als Türöffner fungieren.

Diese Überlegung kommt u. a. beim preisgünstigen Modul KMiner
Executive Edition des KnowlegdeMiner zum Tragen, das mit der
Unternehmensführung als Anwender gezielt Entscheider mit Qualität und
Anwenderfreundlichkeit überzeugen möchte.

Mit der Übernahme der Omega Software GmbH wurde das Produktportfolio
im Geschäftsbereich IT Management Solutions zudem nach unten
erweitert. Arbeitet z. B. Valuemation erst ab einer Anzahl von ca.
1500 Assets (1 Asset entspricht einem Arbeitsplatz) wirtschaftlich,
kann man mit dem Produkt INSEL der Omegasoft bereits bei kleineren
mittelständischen Betrieben wirtschaftlich arbeiten. Insgesamt
steuerte das Unternehmen 2005 1,527 Mio. € Umsatz zum Konzern
bei.

Umsatz legt wieder deutlich zu

Mit einem Umsatzanstieg im Geschäftsjahr 2005 von 11,6% (2,175 Mio.
€) auf 20,86 Mio. € konnte die USU Software AG erstmals wieder
signifikante Umsatzsteigerungen erzielen. Und auch im 1. Quartal 2006
konnte das Unternehmen ein überproportionales Umsatzwachstum mit
18,5% auf 5,694 Mio. € vorweisen. Für das Gesamtjahr erwarten wir
derzeit ein Umsatzwachstum von rund 14%.

Personalkostenquote weiter rückläufig

Insbesondere der Personalbestand wurde nach dem Zusammenschluss der
USU AG und der OpenShop Holding AG drastisch von 455 Mitarbeitern zu
Beginn 2002 auf den Tiefststand mit 189 Mitarbeitern im Jahr 2004
reduziert. Zum Ende des Geschäftsjahres 2005 verfügte der USU Konzern
über 199 feste und 48 freie Mitarbeiter.

Trotz der zuletzt erfolgten Einstellungen konnte die
Personalaufwandsquote mit 51,4% im Geschäftsjahr 2005 um 5,6
Prozentpunkte gegenüber 2004 gesenkt werden. Unter Einschluss der
Honorare für freie Mitarbeiter ergibt sich eine Reduzierung um 2,85
Prozentpunkte gegenüber 2004. Mit ausschlaggebend für den Rückgang
der Personalkostenquote ist unter anderem die Fokussierung der zwei
tschechischen Nearshore Development Center, die aktuell rund 50
Mitarbeiter zählen. Die Kosteneinsparungen gegenüber einem
vergleichbaren deutschen Standort belaufen sich dabei nach
Unternehmensangaben auf 30%. Ein weiterer Ausbau des Standortes ist
im Rahmen der Produktentwicklung und des Projektgeschäfts
angedacht.

Operativer Turnaround stimmt optimistisch

Im Geschäftsjahr 2005 konnte erstmals seit dem Börsengang der USU
Software AG ein positives EBIT in Höhe von 0,264 Mio. € erzielt
werden. Im Vorjahr wurde mit -1,3 Mio. € noch ein deutlich negatives
operatives Jahresergebnis erwirtschaftet. Zurückzuführen ist der
operative Turnaround 2005 auf die konsequente Restrukturierung des
Unternehmens, im Zuge derer erhebliche Kosteneinsparungen wie auch
eine Intensivierung der Vertriebsanstrengungen vorgenommen wurden.

Erfolgreich setzte sich die Ergebnisentwicklung im 1. Quartal 2006
fort. Das EBIT lag mit 0,189 Mio. € um 0,4 Mio. € über dem operativen
Verlust des 1. Quartals 2005 in Höhe von -0,211 Mio. €. Für das
laufende Geschäftsjahr erwarten wir weiter positive operative
Ergebnisbeiträge in den folgenden Quartalen. Insbesondere im saisonal
starken 3. und 4. Quartal sehen wir einer signifikanten Steigerung
über das Niveau des 1. Quartals entgegen. In Summe prognostizieren
wir daher für 2006 ein erwartetes EBIT in Höhe von rund 1,5 Mio. €.

Nachdem die USU Software AG im Geschäftsjahr 2005 den operativen
Turnaround vollzogen hat, ist von einer weiterhin positiven
Geschäftsentwicklung in den folgenden Geschäftsjahren
auszugehen.

Als Grundlage für diese Erwartung ist neben der positiven Indikation
des 1. Quartals 2006 zum einen das Umfeld im ITK-Markt mit erwarteten
Wachstumsraten von bis zu 5,7% aufzuführen. Zum anderen dürfte sich
das Subsegment IT Asset Management, in welchem die USU mit dem
Geschäftsbereich IT Management Solutions vertreten ist,
überproportional zum Gesamtmarkt entwickeln.

Ansteigende Kosten der IT-Verwaltung drücken bereits jetzt schon auf
die IT-Budgets der Unternehmen. Die entsprechenden Instanzen sind
daher mit Nachdruck an Kosteneinsparungen interessiert.

Aktiv verstärkt die USU Software AG zudem ihre Vertriebsanstrengung
im In- und Ausland. Dabei stützt sich die Gesellschaft auf ein Netz
von Partnergesellschaften, die neben dem reinen Vertrieb bereits auch
als Value Added Reseller Anwendungen auf eigenen Servern potenziellen
Kunden zur Verfügung stellen. Ein kontinuierlicher Ausbau der
Partnerschaften soll langfristig vor allem das margenstarke Lizenz-
und Wartungsgeschäft beleben.

Erfolge wie in den beiden vorangegangenen Quartalen untermauern
diesen Trend ebenso wie der stetig steigende Auftragsbestand, der zum
31.3.2006 mit 7,464 Mio. € ein signifikantes Plus von 26% gegenüber
dem Jahreswechsel 2005/06 vorweisen konnte.

Wir haben diese Entwicklung daher in unseren Schätzungen
berücksichtigt und erwarten neben einem Umsatzanstieg um rund 14% in
2006 und 2007 eine kontinuierliche Annäherung an unsere Zielmarge auf
EBITDA- Basis von 13,2% bis zum Jahr 2008.

Neben dem antizipierten Umsatz- und Ergebniswachstum ist für den
Investor zudem mit der Aufnahme einer stetigen Dividendenzahlung
bereits für das aktuelle Geschäftsjahr 2006 zu rechnen. Die
Abschreibungen belaufen sich leicht über den Investitionen.

Lediglich die Goodwillposition in Höhe von 17,686 Mio. € könnte in
einer schlechten Marktphase zu Abschreibungsbedarf führen. Mit einem
Nettovermögen in Höhe von 15,5 Mio. € und einem bilanziellen
Eigenkapital von 36,4 Mio. € zeigt sich das Unternehmen allerdings
auch für schwere Zeiten bestens gerüstet.

Fairer Wert je Aktie in Höhe von 5,02 € ermittelt

Laut unserer Bewertung haben wir im Rahmen der DCF-Analyse einen
fairen Wert für die USU Software AG in Höhe von 4,24 € je Aktie
ermittelt. Hinzuzufügen sind diesem nochmals 0,78 €. Dies entspricht
dem fairen Wert des steuerlichen Verlustvortrages der USU.

Ausgehend von einem Kursniveau von 3,60 € entspricht dies einem
Potenzial von 40%. Wir stufen die Aktie der USU Software AG mit
KAUFEN ein.

Analysten: Christoph Schnabel – Philipp Leipold
 

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniUnabhängiges Marktforschungsunternehmen...

 
  
    #519
11.08.06 08:10
nimmt USU in das Leader-Segment für IT Asset Management auf

http://www.usu-software.de/presse/pressemitteilungen_060809.html

Gruß,
Seglerheini


 

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniZahlen...

 
  
    #520
2
17.08.06 09:58
Moin,
Zahlen & Ausblick sind prima:



08:52 17.08.06  


USU Software AG setzt positiven Trend bei Umsatz- und
Ergebnisentwicklung fort

Möglingen (ots) -

- Anhaltend positives Produkt- und Lösungsgeschäft
- Unterdurchschnittlicher Anstieg der Konzernkosten
- Weiterer Ausbau der Profitabilität
- Erhöhung der Liquidität und der Eigenkapitalquote
- Vorstand bekräftigt Planung zur Zahlung einer Dividende

Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) hat heute die
Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2006 veröffentlicht. Danach
steigerten die Gesellschaft und ihre Tochtergesellschaften (im
Folgenden auch "USU" oder "USU-Gruppe" genannt) den Konzernumsatz um
18,8 Prozent auf TEUR 11.442 (Vj.: TEUR 9.635). Als Folge des
Umsatzwachstums bei einer vergleichsweise geringen Kostenausweitung
verbesserte USU das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
(EBITDA) von TEUR -15 im ersten Halbjahr 2005 auf TEUR 724 im
6-Monatszeitraum 2006. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
stieg um TEUR 779 auf TEUR 457 (Vj.: TEUR -322). Der
Periodenüberschuss belief sich im Berichtszeitraum auf TEUR 658,
während im Vorjahr noch ein Fehlbetrag von TEUR -77 anfiel. Das
Ergebnis pro Aktie summierte sich in den ersten sechs Monaten 2006
auf 0,07 Euro (Vj.: -0,01 Euro).


Anhaltend positives Produkt- und Lösungsgeschäft

Bedingt durch ein anhaltend positives Produkt- und Lösungsgeschäft
stiegen die Lizenzerlöse der USU-Gruppe im ersten Halbjahr 2006
gegenüber dem Vorjahr um 87,7 Prozent bzw. TEUR 719 auf TEUR 1.539
(Vj.: TEUR 820) an. Die Wartungserlöse erhöhten sich im
Vorjahresvergleich um 7,7 Prozent bzw. TEUR 88 auf TEUR 1.227 (Vj.:
TEUR 1.139). Die Beratungs- und sonstigen Erlöse steigerte USU in
Summe um 13,0 Prozent bzw. TEUR 1.000 auf TEUR 8.676 (Vj.: TEUR
7.676).

Die außerhalb Deutschlands erzielten konsolidierten Umsätze der
USU-Gruppe stiegen im Berichtszeitraum um 15,4 Prozent bzw. TEUR 151
auf TEUR 1.129 (Vj.: TEUR 978) an.


Unterdurchschnittlicher Anstieg der Konzernkosten

Die Steigerung der Konzernkosten blieb mit 9,2 Prozent bzw. TEUR
922 auf TEUR 10.953 (Vj.: TEUR 10.031) deutlich unterhalb des
Umsatzwachstums. Neben zusätzlichen Marketing- und
Vertriebsaufwendungen für Messen und Spezial-Events im Zuge der
Markteinführung und -penetration der eigenentwickelten
Konzernprodukte Valuemation, INSEL, USU KnowledgeMiner, SolutionBase
und AnswerBase führte der Ausbau des Beratungsgeschäfts und der damit
verbundene Einsatz zusätzlicher interner und externer Berater zum
Anstieg der Kostenbasis. Dabei stieg die Konzernbelegschaft im
Vorjahresvergleich um 5,1 Prozent auf 207 (Vj.: 197) Mitarbeiter zum
30. Juni 2006 an.


Weiterer Ausbau der Profitabilität

Als Folge der Umsatzausweitung bei einer vergleichsweise geringen
Kostenausweitung steigerte die USU-Gruppe das Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von TEUR -15 im ersten Halbjahr
2005 auf TEUR 724 im 6-Monatszeitraum 2006. Gleichzeitig verbesserte
USU das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um TEUR 779 auf TEUR
457 (Vj.: TEUR -322). Der Konzernüberschuss belief sich in den
ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2006 auf TEUR 658, während
im Vorjahr noch ein Fehlbetrag von TEUR -77 anfiel. Das Ergebnis pro
Aktie lag im Berichtszeitraum bei 0,07 Euro (Vj.: -0,01 Euro).


Erhöhung der Liquidität und der Eigenkapitalquote

Zum 30. Juni 2006 baute die USU-Gruppe ihre Konzernliquidität
(liquide Mittel und Kapitalanlagen) auf TEUR 16.255 (31. Dezember
2005: TEUR 15.721) aus. Das Eigenkapital der USU-Gruppe erhöhte sich
infolge der Erzielung des Periodenüberschusses auf TEUR 36.683 (31.
Dezember 2005: TEUR 36.092). Gleichzeitig baute USU die
Verbindlichkeiten deutlich auf TEUR 5.817 (31. Dezember 2005: TEUR
6.894) ab. Die Eigenkapitalquote stieg entsprechend von 84,0 Prozent
zum 31. Dezember 2005 auf 86,3 Prozent zum Ende des zweiten Quartals
2006.


Vorstand bekräftigt Planung zur Zahlung einer Dividende

Auch in den beiden kommenden Quartalen des laufenden
Geschäftsjahres wird die USU-Gruppe nach Ansicht des Vorstands die
positive Entwicklung im Produkt- und Lösungsgeschäft fortsetzen. Vor
allem durch das Lizenzgeschäft mit den eigenentwickelten
Softwareprodukten soll der Ausbau der Umsatzerlöse sowie der
Profitabilität erzielt werden. Nach der kürzlich erfolgten
Veröffentlichung der Studie "Forrester ITAM Wave" des
Marktforschungsunternehmens Forrester, wonach USU mit seiner
Produktsuite Valuemation eines der fünf weltweit führenden
Unternehmen im Bereich IT Asset Management ist, erwartet der Vorstand
positive Effekte bei der weiteren Vermarktung der Software für ein
ganzheitliches IT-Management - sowohl im nationalen Direkt- als auch
im internationalen Partnervertrieb. Des Weiteren wird USU die
Vertriebs- und Marketingaktivitäten für die neuentwickelten
Konzernprodukte im Bereich Wissensmanagement gezielt ausweiten.

Für das Gesamtjahr 2006 bekräftigt der Vorstand das Ziel einer
über dem Marktdurchschnitt liegenden Steigerung des Umsatzes sowie
eines überproportionalen Gewinnwachstums für den Gesamtkonzern und
stellt, wie bereits kommuniziert, für das laufende Geschäftsjahr die
erstmalige Zahlung einer Dividende in Aussicht.

USU - The Knowledge Business Company

Die USU Software AG (DE000A0BVU28) bietet im Konzernverbund
zukunftsgerichtete Anwendungslösungen, Produkte und Beratung rund um
das Thema Knowledge Business.

Zum Beispiel Valuemation. Unsere Kunden erhalten damit eine
umfassende Gesamtsicht über ihre IT-Prozesse, IT-Infrastruktur und
sind in der Lage, ihre IT Kosten transparent darzustellen, zu
verrechnen und aktiv zu steuern. Mehr als 500 Kunden verwalten mit
dieser Produktfamilie mehr als 30 Millionen IT-Assets.

Zum Beispiel KnowledgeMiner. Als integriertes Recherche- und
Navigationssystem oder als Portallösung aktivieren wir mit dieser
Technologie das komplette Wissen einer Organisation. Call und Service
Center lösen damit Tag für Tag über 10.000 individuelle Probleme und
Anfragen. Fachbereiche wie Qualitätssicherung, Produktion oder
Vertrieb beschleunigen ihre Kernprozesse und erhöhen damit ihre
Qualität.

Die Fähigkeit, Branchen Know how, Technologiekompetenz und
Anwenderwünsche zu integrierten Softwaresystemen zu formen, überzeugt
seit mehr als zwei Dekaden Kunden in allen Bereichen der deutschen
Wirtschaft. Die USU Software AG ist im Prime Standard der Deutschen
Börse sowie im Gate-M der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse
notiert.

Originaltext: USU Software AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52352
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52352.rss2
ISIN: DE000A0BVU28


Kontakt:
USU Software AGUSU Software AG
Investor Relations Corporate Communications
Falk SorgeDr. Thomas Gerick
Tel.: 0 71 41 / 48 67 351 Tel.: 0 71 41 / 48 67 440
Fax: 0 71 41 / 48 67 108 Fax: 0 71 41 / 48 67 909
E-Mail: f.sorge@usu-software.de E-Mail: t.gerick@usu-software.de






 

1928 Postings, 7612 Tage catweazle: ) o. T.

 
  
    #521
17.08.06 10:01

10637 Postings, 8788 Tage Ramses IIbin mal dabei o. T.

 
  
    #522
17.08.06 10:09

70 Postings, 6667 Tage SeglerheiniKaufen...

 
  
    #523
22.08.06 12:02
Original-Research: USU Software AG (von German Business Concepts GmbH): KAUFEN  

11:38 22.08.06  


Original-Research: USU Software AG - von German Business Concepts GmbH

Aktieneinstufung von German Business Concepts GmbH zu USU Software AG

Unternehmen: USU Software AG
ISIN: DE000A0BVU28

Anlass der Studie:Update zum HJ 06
Empfehlung: KAUFEN
seit: 18.08.2006
Kursziel: 5,02 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Christoph Schnabel

Nachdem 2006 die USU Software AG nun ein positiven Geschäftsverlauf im 1.
Halbjahr verzeichnen konnte, gehen wir auch für das Gesamtjahr weiterhin
von einer viel versprechenden Entwicklung aus.
Als Grundlage für diese Erwartung ist neben der positiven Indikation des
ersten Halbjahres 2006 (Umsatzplus von 18,8 % auf 11,442 Mio. Euro, EBIT
legt um 0,779 Mio. Euro auf 0,457 Mio. Euro zu) zum einen das Umfeld im ITK
- Markt mit erwarteten Wachstumsraten von bis zu 5,7 % aufzuführen. Zum
anderen dürfte sich das Subsegment IT Asset Management, in welchem die USU
mit dem Geschäftsbereich IT Management Solutions vertreten ist,
überproportional zum Gesamtmarkt entwickeln. Hier zählt USU derzeit zur
Nummer fünf weltweit und hat laut Forrester zudem ein besonders starkes
Standing in Europa.

Ausgezeichnet präsentiert sich die bilanzielle Situation der USU Software
AG. Mit einer Nettoliquidität in Höhe von 14,393 Mio. Euro, einer
Eigenkapitalquote von 86,3 % und einem KBV von unter 1 zeigt sich USU so
stark wie noch nie.

Wir behalten daher unser im Rahmen des DCF - Verfahren ermittelten fairen
Wert in Höhe von 4,24 Euro je Aktie weiterhin aufrecht. Hinzuzufügen sind
diesem nochmals 0,78 Euro. Dies entspricht dem fairen Wert des steuerlichen
Verlustvortrages der USU. Unser Kursziel verbleibt damit weiterhin bei 5,02
Euro, wie bereits in unser Initial Coverage Studie vom 13.7.2006 ermittelt.
Ausgehend von einem Kursniveau von 3,86 Euro (18. August 2006) entspricht
dies einem Potenzial von 30 %. Dem hinzuzurechen ist nochmals eine
erwartete Dividendenzahlung in Höhe von 0,10 Euro je Aktie für das aktuelle
Geschäftsjahr. Im Rahmen unserer Update Studie behalten wir daher unser
Rating KAUFEN für die USU Software AG bei.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10177.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
German Business Concepts GmbH
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
grunwald@gbconcepts.de

 

1928 Postings, 7612 Tage catweazleschon witzig,

 
  
    #524
24.08.06 17:58
wie sich mit einer Hand voll Anteilen der Kurs bewegt...

Times + Sales   XETRA
Zeit Kurs   Umsatz
14:20:36   3,55   10
12:54:47   3,75   199
11:11:33   3,75   81
10:16:18   3,55   25
09:23:19   3,70   50  

1928 Postings, 7612 Tage catweazle:)

 
  
    #525
1
19.09.06 20:56
19.09.2006 - 11:00 Uhr
USU Software long term buy

Weiding (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie von USU Software (ISIN DE000A0BVU28/ WKN A0BVU2) mit dem Rating "long term buy".

Die USU Software AG sei in die beiden Geschäftsfelder IT-Management Solution und Business Solution gegliedert. Im Bereich IT-Management Solution biete das Unternehmen primär Softwarelösungen für eine umfassende Verwaltung von IT-Systemen an. Im Bereich Business Solution würden Beratung und Planung im IT-Umfeld und das Produkt USU KnowledgeMine angeboten.

Das Softwarehaus habe im Halbjahresvergleich den Konzernumsatz um 18,8% auf 11,4 Mio. Euro gesteigert. Das anhaltend positive Produkt- und Lösungsgeschäft habe für einen rasanten Anstieg der Lizenz-Erlöse von 0,8 auf 1,5 Mio. Euro gesorgt. Die Wartungserlöse hätten sich um 7,7% auf 1,2 Mio. Euro erhöht, die Beratungs- und sonstigen Erlöse um 13% auf 8,7 Mio. Euro. Die Steigerung der Konzernkosten sei mit 9,2% auf rund 11 Mio. Euro deutlich unterhalb des Umsatzwachstums geblieben. Damit sei die Gewinnschwelle beim EBIT mit einer Verbesserung von -322.000 auf +457.000 Euro erreicht worden. Das Ergebnis pro Aktie habe sich von -0,01 auf +0,07 Euro verbessert.

Das Eigenkapital liege bei 36,7 Mio. Euro, die Eigenkapitalquote bei 86%, die Liquidität bei 16,3 Mio. Euro. Damit liege der Buchwert je Aktie bei 4,00 Euro, die Liquidität je Aktie bei 1,8 Euro.

Auch in den beiden kommenden Quartalen werde die USU-Gruppe nach Ansicht des Vorstands die positive Entwicklung im Produkt- und Lösungsgeschäft fortsetzen. Vor allem durch das Lizenzgeschäft mit den eigenentwickelten Softwareprodukten solle der Ausbau der Umsatzerlöse sowie der Profitabilität erzielt werden. Für das Gesamtjahr bekräftige der Vorstand folgendes Ziel: über dem Marktdurchschnitt liegende Umsatzsteigerung sowie ein überproportionales Gewinnwachstum für den Gesamtkonzern. Zusätzlich werde eine erstmalige Dividendenzahlung in Aussicht gestellt.

Mit einer Bewertung leicht unter Buchwert sei der Software-Titel alles andere als teuer gepreist. Gegen den Small Cap spreche der geringe Streubesitz von 28% und das geringe Tagesvolumen der letzten 12 Monate von durchschnittlich 8.000 Euro. Wenn es dem Management in den kommenden Quartalen weiterhin gelinge, kosteneffizient zu arbeiten, dürften sich auch bald höhere Kurse einstellen. Die Aktie biete sich als Kauf für Langfristanleger an.

Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von USU Software mit "long term buy" ein. Das Kursziel liege bei 5,00 Euro. (19.09.2006/ac/a/nw) Analyse-Datum: 19.09.2006


Quelle: Finanzen.net



 

Seite: < 1 | ... | 18 | 19 | 20 |
| 22 | 23 | 24 | ... 45  >  
   Antwort einfügen - nach oben