USU Software --- Cashwert fast auf ATL --
...dem Aktionär sei Dank. Zukunftsperspektiven sind aber auch vielversprechend.
Ich denke, da geht noch was...
:-)
Ich denke, da geht noch was...
:-)
In der aktuellen Ausgabe des Aktionär vom 15.11. werden 5 Smallcaps als sehr aussichtsreich empfohlen.
USU Software mit Kursziel 15 Euro, weiterhin Nexus, AAP Implantate, Manz und Syzygy.
Mal sehen, was draus wird....
:-)
15 Euro das wäre ja mal was... Glücklicherweise bin ich genau nach Ende der langen Seitwärtsbewegung bei ca. 7,50€ eingestiegen.
Wird noch eine spannende Geschichte mit Usu:-)
das wären in 2017 bei 100 Mio. Umsatz
und 15% EBIT-Marge ( mindestens )
15 Mio. EBIT - also eine Gewinnverdrei-
fachung ...
Bin dann mal dabei
und 15% EBIT-Marge ( mindestens )
15 Mio. EBIT - also eine Gewinnverdrei-
fachung ...
Bin dann mal dabei
Die Aktie ist niedrig bewertet, gleichzeitig wachstumsstark. Die vorzeitigen Zahlen heute, der überaus optimistische Ausblick der Geschäftsleitung und die Charttechnik sehen ganz ausgezeichnet aus. USU wird von immer mehr Anlegern entdeckt werden. Jetzt wurde auch noch die psychologisch wichtige Marke von 10,-€ überwunden.
Hoch interessant ist auch dieser erst 2 Tage alte Artikel http://www.deraktionaer.de/tipp-des-tages/...-wachstumskurs-38410.htm
Aktien die mir auch gefallen sind: Cytotools, Dr. Hönle, Formycon, Rib Soft, Mensch und Maschine, Sektkellerei Wachenheim, Helma Eigenheim, GFT, Evotec, Allgeier und I:Fao Software!
Hoch interessant ist auch dieser erst 2 Tage alte Artikel http://www.deraktionaer.de/tipp-des-tages/...-wachstumskurs-38410.htm
Aktien die mir auch gefallen sind: Cytotools, Dr. Hönle, Formycon, Rib Soft, Mensch und Maschine, Sektkellerei Wachenheim, Helma Eigenheim, GFT, Evotec, Allgeier und I:Fao Software!
„… Wir erwarten für 2014 ein Umsatzwachstum von über 13 % und ein EBIT-Wachstum von über 50 %....“
„… Dass unsere Lösungen enorm nachgefragt werden, hat nicht nur das Schlussquartal 2013 gezeigt – entsprechend ist unser Auftragsbestand zum Jahresende gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen….“
„…In fünf Jahren, also Anfang 2019, soll die 100 Millionen Euro-Umsatzmarke nachhaltig überschritten und die operative Marge Richtung 20 Prozent ausgebaut worden sein. …“
http://www.more-ir.de/d/12218.pdf
„… Dass unsere Lösungen enorm nachgefragt werden, hat nicht nur das Schlussquartal 2013 gezeigt – entsprechend ist unser Auftragsbestand zum Jahresende gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen….“
„…In fünf Jahren, also Anfang 2019, soll die 100 Millionen Euro-Umsatzmarke nachhaltig überschritten und die operative Marge Richtung 20 Prozent ausgebaut worden sein. …“
http://www.more-ir.de/d/12218.pdf
15 EUR? Ja, das Kursziel erscheint nicht gepusht sondern auf den Erwartungen des Vorstandes zu beruhen. Sollten für 2015 tatsächlich 1,00 EUR EPS erzielt werden, ist ein KGV von 15 doch nicht zu teuer. Diese Kursmarke konnte damit schon Anfang 2015 erreicht werden. Bis dahin müssen die Qurtalsergebnisse jedoch passen und die Erwartungshaltung des Marktes bestätigen...
sehr erfreulich der Ausbruch heute.
Nur schade, das es in der Ukraine keine Aussicht auf Beruhigung der politischen Situation gibt. Da wird der Gesammtmarkt mittelfristig schwierig bleiben und der heute erzielte Kursgewinn schnell wieder dahin sein.
Dennoch zeigt die Entwicklung, wo ds Papier hin will, und das ist gut so.
Nur schade, das es in der Ukraine keine Aussicht auf Beruhigung der politischen Situation gibt. Da wird der Gesammtmarkt mittelfristig schwierig bleiben und der heute erzielte Kursgewinn schnell wieder dahin sein.
Dennoch zeigt die Entwicklung, wo ds Papier hin will, und das ist gut so.
Der Kurs bestätigt trotz Unsicherheit an den Kapitalmärkten den Ausbruch, Ende des Monats präsentiert der Vorstand die Zahlen und den Ausblick, das sieht alles gut aus. Für Ende des Jahres bleibe ich bei 15 EUR, sollte der langfristige Ausblick bis 2017 mit Zahlen gefüttert werden, ist meine 3 Jahreskursrange 22-28 EUR. Aber jetzt erst mal "von Spiel zu Spiel denken"...
an der börse ffm schon 12,098 €.
weiss jemand was da los ist? sind vorläufige zahlen bekannt?
bericht kommt morgen laut homepage von usu...
...wäre ja schön, wenn da auch was von div-erhöhung drinsteht, wenn der kurs so abgeht ...
weiss jemand was da los ist? sind vorläufige zahlen bekannt?
bericht kommt morgen laut homepage von usu...
...wäre ja schön, wenn da auch was von div-erhöhung drinsteht, wenn der kurs so abgeht ...
Eine Hammernews braucht es morgen nicht... 2013 war ein Jahr des Umbruchs für USU, 2014 geht das Wachstum weiter und 2015 sind 1 EUR pro Aktie angepeilt. Die Kussteigerung sehe ich vor dem Hintergrund der Fachtagung am letzten Wochenende verbunden mit den Zahlen morgen....ein gutes Zeichen. ..
Kurs kommt immer besser in Schwung, oberhalb 12 EUR... wenn das mal kein gutes Signal ist...zusätzlich wird Thread hier nicht überfrachtet...Aktie sollte vor einem guten Jahr 2014 stehen an deren Ende mind. die 15 EUR steht...wenn dann tasächlich die 1 EUR EPS für 2015 visualisiert werden wird dem Titel bestimmt im Frühjahr 2015 ein KG von 16-18 zugerechnet, demensprechend auch ein Kursziel in diesem Bereich (16-18 EUR)... meine Zielzone...
...dass so wenige diese aktie kommentieren. sie ist ja nun auch schon oft im börsenspielen vom aktionär usw. gepriesen worden. und 200% in 3 jahren da kann man mal aufmerksam werden. was mich ein bisschen stört ist die verhaltene div-politik. aber ich denke, wenn der krus weiter so steigt, wird sich das auch noch ändern. denn die eigenkapitalquote ist ja sehr vernünftig.
USU Software AG veröffentlicht endgültige Geschäftszahlen 2013 und bestätigt Planung - Dividende von EUR 0,25 je Aktie avisiert
DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
USU Software AG veröffentlicht endgültige Geschäftszahlen 2013 und
bestätigt Planung - Dividende von EUR 0,25 je Aktie avisiert
27.03.2014 / 09:58
--------------------------------------------------
* Deutlicher Ausbau des Konzernumsatzes durch positives Lizenzgeschäft
* Hohe Wachstumsinvestitionen beeinflussen Konzernergebnis
* Steigerung des operativen Cash-Flow und der Konzernliquidität
* Signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerung für 2014 geplant
* Dividende von EUR 0,25 für Geschäftsjahr 2013 avisiert
Möglingen, 27. März 2014 - Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) hat
heute die endgültigen Geschäftszahlen 2013 bekanntgegeben. Demnach
steigerte USU den Konzernumsatz nach IFRS um 8,8% auf TEUR 55.713 (2012:
TEUR 51.229), was insbesondere aus einem starken Neukundengeschäft mit
Softwarelizenzen zum Ende des Jahres herrührte. So erhöhte die USU-Gruppe
im Geschäftsjahr 2013 den Lizenzumsatz im Vorjahresvergleich um 25,7% auf
TEUR 10.056 (2012: TEUR 7.997) und übertraf damit erstmal die EUR 10
Mio.-Umsatzmarke bei den Lizenzerlösen. Das Wartungsgeschäft steuerte TEUR
12.364 (2012: TEUR 11.679) zum Konzernumsatz bei, was einem Anstieg um 5,9%
gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Beratungserlöse baute USU aufgrund
einer positiven Entwicklung des Produktgeschäftes um 8,4% auf TEUR 31.668
(2012: TEUR 29.215) aus. Die sonstigen Erlöse, die vorwiegend
Handelswarenumsätze mit fremdbezogener Hard- und Software beinhalten,
summierten sich in den vier Quartalen des Jahres 2013 auf insgesamt TEUR
1.625 (2012: TEUR 2.338).
Nach einem verhaltenen Start in das Geschäftsjahr 2013 verzeichnete USU im
zweiten Halbjahr wieder eine signifikante Geschäftsausweitung. Hierzu haben
neben der in 2013 mehrheitlich akquirierten B.I.G. Social Media GmbH (BIG)
sowie dem weiterentwickelten Portfolio auch die neuen Produktinnovationen
beigetragen, die im Verlauf des Berichtsjahres in den inländischen Markt
eingeführt wurden. Die USU-Gruppe hatte im Jahr 2013 zur Umsetzung der
Mittelfriststrategie hohe Investitionen in die Erweiterung des
Produktportfolios getätigt und die Konzernbelegschaft zielgerichtet um
24,9% gegenüber dem Vorjahr auf 452 (31. Dezember 2012: 362) Mitarbeiter
ausgebaut. Diese Wachstumsinvestitionen führten in Verbindung mit den
Vorabinvestitionen in die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen
Softwarekonzern CA Technologies sowie der insgesamt verhaltenen Entwicklung
des beratungsbezogenen Servicegeschäftes zu einem unter dem Vorjahr
liegenden operativen Ergebnis.
Das um akquisitionsbedingte Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (Bereinigtes EBIT) summierte sich erwartungsgemäß auf TEUR
5.083 (2012: TEUR 7.065). Auf unbereinigter Basis erzielte USU ein Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) von TEUR 3.408 (2012: TEUR 3.528). Das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im gleichen
Zeitraum auf TEUR 5.490 (2012: TEUR 5.265). Unterm Strich verblieb ein
Jahresüberschuss von TEUR 3.646 (2012: TEUR 4.815), was einem Ergebnis pro
Aktie von EUR 0,35 (2012: 0,46) entspricht.
Ungeachtet der hohen Zukunftsinvestitionen, der Dividendenzahlung an die
USU-Aktionäre und der Kaufpreiszahlung für BIG baute USU im Geschäftsjahr
2013 die Konzernliquidität auf TEUR 14.231 (31. Dezember 2012: TEUR 11.408)
aus. Maßgeblich hierfür ist ein positiver Cash-Flow aus der betrieblichen
Tätigkeit, der sich von TEUR 5.591 im Jahr 2012 auf TEUR 9.855 im
Betrachtungszeitraum verbesserte. Dieser Anstieg spiegelt unter anderem den
Mittelzufluss aus vertragsgemäßen Vorauszahlungen von CA gemäß den
Bedingungen des Partnerschaftsvertrages mit USU wider.
Nach dem Investitionsjahr 2013 sieht der Vorstand der USU Software AG den
Gesamtkonzern positiv aufgestellt, um die avisierten Mittelfristziele eines
Konzernumsatzes von über EUR 100 Mio. bei einer auf Basis des Bereinigten
EBIT auf über 15% gesteigerten Marge bis 2017 erfolgreich umsetzen zu
können. Für das Geschäftsjahr 2014 erwartet der Vorstand eine Steigerung
der Umsatzerlöse auf EUR 63 - 65 Mio., was einem organischen Umsatzwachstum
von über 13% entspricht. Das Bereinigte EBIT soll im gleichen Zeitraum um
über 50% auf EUR 8 - 8,5 Mio. ausgebaut werden. Auf Basis dieser Prognose
plant der Vorstand, die Anteilseigner der USU Software AG wiederum
maßgeblich am operativen Unternehmenserfolg der Gesellschaft zu beteiligen.
Gemäß der Dividendenpolitik der USU-Gruppe, welche eine Ausschüttung von
etwa der Hälfte des Unternehmensgewinnes an die Aktionäre, zumindest aber
eine Dividende auf Vorjahresniveau, vorsieht und vor dem Hintergrund der
positiven Zukunftsaussichten werden Vorstand und Aufsichtsrat der
Gesellschaft am 24. Juni 2014 der ordentlichen Hauptversammlung für das
Geschäftsjahr 2013 eine Dividendenausschüttung auf Vorjahresniveau von EUR
0,25 je Aktie vorschlagen.
USU Software AG
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-
Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen
Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen
Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören
auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc.,
LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH, USU Consulting GmbH sowie die B.I.G.
Social Media GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX
notierten USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28).
Kontakt:
USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 440
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Ende der Corporate News
DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende
USU Software AG veröffentlicht endgültige Geschäftszahlen 2013 und
bestätigt Planung - Dividende von EUR 0,25 je Aktie avisiert
27.03.2014 / 09:58
--------------------------------------------------
* Deutlicher Ausbau des Konzernumsatzes durch positives Lizenzgeschäft
* Hohe Wachstumsinvestitionen beeinflussen Konzernergebnis
* Steigerung des operativen Cash-Flow und der Konzernliquidität
* Signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerung für 2014 geplant
* Dividende von EUR 0,25 für Geschäftsjahr 2013 avisiert
Möglingen, 27. März 2014 - Die USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28) hat
heute die endgültigen Geschäftszahlen 2013 bekanntgegeben. Demnach
steigerte USU den Konzernumsatz nach IFRS um 8,8% auf TEUR 55.713 (2012:
TEUR 51.229), was insbesondere aus einem starken Neukundengeschäft mit
Softwarelizenzen zum Ende des Jahres herrührte. So erhöhte die USU-Gruppe
im Geschäftsjahr 2013 den Lizenzumsatz im Vorjahresvergleich um 25,7% auf
TEUR 10.056 (2012: TEUR 7.997) und übertraf damit erstmal die EUR 10
Mio.-Umsatzmarke bei den Lizenzerlösen. Das Wartungsgeschäft steuerte TEUR
12.364 (2012: TEUR 11.679) zum Konzernumsatz bei, was einem Anstieg um 5,9%
gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Beratungserlöse baute USU aufgrund
einer positiven Entwicklung des Produktgeschäftes um 8,4% auf TEUR 31.668
(2012: TEUR 29.215) aus. Die sonstigen Erlöse, die vorwiegend
Handelswarenumsätze mit fremdbezogener Hard- und Software beinhalten,
summierten sich in den vier Quartalen des Jahres 2013 auf insgesamt TEUR
1.625 (2012: TEUR 2.338).
Nach einem verhaltenen Start in das Geschäftsjahr 2013 verzeichnete USU im
zweiten Halbjahr wieder eine signifikante Geschäftsausweitung. Hierzu haben
neben der in 2013 mehrheitlich akquirierten B.I.G. Social Media GmbH (BIG)
sowie dem weiterentwickelten Portfolio auch die neuen Produktinnovationen
beigetragen, die im Verlauf des Berichtsjahres in den inländischen Markt
eingeführt wurden. Die USU-Gruppe hatte im Jahr 2013 zur Umsetzung der
Mittelfriststrategie hohe Investitionen in die Erweiterung des
Produktportfolios getätigt und die Konzernbelegschaft zielgerichtet um
24,9% gegenüber dem Vorjahr auf 452 (31. Dezember 2012: 362) Mitarbeiter
ausgebaut. Diese Wachstumsinvestitionen führten in Verbindung mit den
Vorabinvestitionen in die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen
Softwarekonzern CA Technologies sowie der insgesamt verhaltenen Entwicklung
des beratungsbezogenen Servicegeschäftes zu einem unter dem Vorjahr
liegenden operativen Ergebnis.
Das um akquisitionsbedingte Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (Bereinigtes EBIT) summierte sich erwartungsgemäß auf TEUR
5.083 (2012: TEUR 7.065). Auf unbereinigter Basis erzielte USU ein Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) von TEUR 3.408 (2012: TEUR 3.528). Das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im gleichen
Zeitraum auf TEUR 5.490 (2012: TEUR 5.265). Unterm Strich verblieb ein
Jahresüberschuss von TEUR 3.646 (2012: TEUR 4.815), was einem Ergebnis pro
Aktie von EUR 0,35 (2012: 0,46) entspricht.
Ungeachtet der hohen Zukunftsinvestitionen, der Dividendenzahlung an die
USU-Aktionäre und der Kaufpreiszahlung für BIG baute USU im Geschäftsjahr
2013 die Konzernliquidität auf TEUR 14.231 (31. Dezember 2012: TEUR 11.408)
aus. Maßgeblich hierfür ist ein positiver Cash-Flow aus der betrieblichen
Tätigkeit, der sich von TEUR 5.591 im Jahr 2012 auf TEUR 9.855 im
Betrachtungszeitraum verbesserte. Dieser Anstieg spiegelt unter anderem den
Mittelzufluss aus vertragsgemäßen Vorauszahlungen von CA gemäß den
Bedingungen des Partnerschaftsvertrages mit USU wider.
Nach dem Investitionsjahr 2013 sieht der Vorstand der USU Software AG den
Gesamtkonzern positiv aufgestellt, um die avisierten Mittelfristziele eines
Konzernumsatzes von über EUR 100 Mio. bei einer auf Basis des Bereinigten
EBIT auf über 15% gesteigerten Marge bis 2017 erfolgreich umsetzen zu
können. Für das Geschäftsjahr 2014 erwartet der Vorstand eine Steigerung
der Umsatzerlöse auf EUR 63 - 65 Mio., was einem organischen Umsatzwachstum
von über 13% entspricht. Das Bereinigte EBIT soll im gleichen Zeitraum um
über 50% auf EUR 8 - 8,5 Mio. ausgebaut werden. Auf Basis dieser Prognose
plant der Vorstand, die Anteilseigner der USU Software AG wiederum
maßgeblich am operativen Unternehmenserfolg der Gesellschaft zu beteiligen.
Gemäß der Dividendenpolitik der USU-Gruppe, welche eine Ausschüttung von
etwa der Hälfte des Unternehmensgewinnes an die Aktionäre, zumindest aber
eine Dividende auf Vorjahresniveau, vorsieht und vor dem Hintergrund der
positiven Zukunftsaussichten werden Vorstand und Aufsichtsrat der
Gesellschaft am 24. Juni 2014 der ordentlichen Hauptversammlung für das
Geschäftsjahr 2013 eine Dividendenausschüttung auf Vorjahresniveau von EUR
0,25 je Aktie vorschlagen.
USU Software AG
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge-
Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen
Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen
Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören
auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, Aspera Technologies Inc.,
LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH, USU Consulting GmbH sowie die B.I.G.
Social Media GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX
notierten USU Software AG (ISIN DE000A0BVU28).
Kontakt:
USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 440
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
Ende der Corporate News
Mir gefallen die Zahlen auch sehr gut.
Die Aktie zeigt sehr schön relative Stärke ist zurzeit sehr schwankungsarm und erklimmt nahezu täglich neue Hochs.
Und kaum einer merkt's! Aber die Nachfrage wird steigen, dafür ist USU einfach zu gut.
Die Aktie zeigt sehr schön relative Stärke ist zurzeit sehr schwankungsarm und erklimmt nahezu täglich neue Hochs.
Und kaum einer merkt's! Aber die Nachfrage wird steigen, dafür ist USU einfach zu gut.
ohne Meldung geht hier die Post ab, jetzt konsolidiert der Wert napp über 14 EUR. Mal sehen ob nur kurzfristige Gewinnmitnahme. Das USU deutlich unterbewertet ist ist klar, nur so ein Anstieg in 2 Stunden von knapp 20%... ob da was kommt?
irgend jemand weiß hier schon mehr, schätze mal dass bald die ersten infos kommen werden oder ggf. jemand usu übernehmen will, was mich auch nicht wundern würde, jedoch müsst man dann mehr als 14 euro auf den Tisch legen ;-)