Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 05.01.20 17:16
|
||||
Eröffnet am: | 03.01.20 14:23 | von: tomsch | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 05.01.20 17:16 | von: deadline | Leser gesamt: | 1.229 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Nachdem sich schon der kurdischstämmige irakische Präsident gemeldet und diese irre Aktion verurteilt hatte, meldete sich auch der irakische Premier zu Wort:
"Die Ermordung eines irakischen Militärbefehlshabers, der eine offizielle Position innehat, wird als Angriff auf den Irak angesehen ... und die Liquidation führender irakischer Persönlichkeiten oder solcher aus einem brüderlichen Land auf irakischem Boden ist ein massiver Verstoß gegen die Souveränität", sagte der irakische Premierminister Adel Abdul Sagte Mahdi.
Abdul Mahdi, dessen Regierung vom Iran unterstützt wird, sagte in einer Erklärung, der US-Luftangriff sei "eine gefährliche Eskalation, die die Zündschnur eines zerstörerischen Krieges im Irak, in der Region und in der Welt anzünden wird."
Quelle
Die Franzosen schreiben jedenfalls, dass die Opfer rein zufällig ausgewählt worden sind. Der Iran hat aber seinen zweiten Mann in der Hackordnung verloren. Die denken sicher an etwas Größeres.
Was die Amis scheinbar nicht raffen: Iran und Irak sind wegen der überwiegend schiitischen Bevölkerungen eng verbunden. Würde mich nicht wundern, wenn jetzt das Parlament in Bagdad den Rauswurf der Amis beschließt. Hoffe, der Region und uns bleibt ein krieg erspart.
Was die Amis da gemacht haben, war natürlich völkerrechtswidrig. Mehr als peinlich, dass die Bundesregierung nicht auf Distanz geht.
"Würde mich nicht wundern, wenn jetzt das Parlament in Bagdad den Rauswurf der Amis beschließt."
Und heute:
Iraks Parlament stimmt für Abzug aller US-Truppen