USA fordern Kampfeinsatz der Bundeswehr


Seite 2 von 6
Neuester Beitrag: 11.02.08 18:13
Eröffnet am:01.02.08 06:57von: checheAnzahl Beiträge:135
Neuester Beitrag:11.02.08 18:13von: ciccoLeser gesamt:9.449
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

5256 Postings, 6705 Tage CragganmoreEin kleines Licht am Ende des Tunnels! Hurra!

 
  
    #26
4
01.02.08 13:39

15130 Postings, 8299 Tage Pate100ich geb zu das war etwas provokativ/überspitzt

 
  
    #27
3
01.02.08 13:44
formuliert aber leider verstehen die amis nur die Sprache der Gewalt.

Aber man sollte nie vergessen das die USA der Aggressor sind und massen
Kriegsverbrechen begangen haben und weiter begehen.
 

29429 Postings, 6820 Tage sacrificemal ne überlegung..

 
  
    #28
3
01.02.08 13:57
also wenn ich soldat bin bin ich das nicht aus irgendeinem grund. dann bin ich das, weil ich bereit für solche einsätze bin und die will. da kommen ja eh keine zivilisten in den süden. gut, die politiker haben jetzt mal wieder entschieden, aber von seiten der bundeswehrsoldaten (fallschirm- und gebirgsjäger nehm ich mal an) kommen sicher nicht halb so viele einwände wie hier im forum..aber is ja auch egal ;)

10373 Postings, 6201 Tage unruhestandich glaube aber nicht, dass unsere Berufssoldaten

 
  
    #29
4
01.02.08 13:59
nur aufs Kämpfen aus sind. Die sehen aus meiner Erfahrung Ihren Einsatz hauptsächlichst als Sicherung undseres Landes und ggf. als Friedenssicherung.

29429 Postings, 6820 Tage sacrificeda verwechselst du was

 
  
    #30
1
01.02.08 14:02
was du ansprichst sind die truppen für operative information

25589 Postings, 6376 Tage gruenelinieHee,wofür haben wir denn ne teure Armee!?

 
  
    #31
1
01.02.08 14:08
Das sind, in Auslandseinsätzen, gut bezahlte Freiwillige, die nen Eid auf die Verfassung geschworen haben und eigentlich wissen sollten, was von ihnen verlangt wird.
Wenn also unser Parlament die nach Afghanistan schickt und beauftragt, dann geht das vollkommen in Ordnung.  

58011 Postings, 6176 Tage heavymax._cooltrad.Kampfeinsatz ist eben was anderes als Aufbauhilfe

 
  
    #32
1
01.02.08 14:14
Je länger wir dort vor Ort sind und je mehr Truppen dorthin verlegt werden, desto gefährlicher, unüberschaubarer und teurer wird das ganze. Wie schon gepostet, ein Faß ohne Boden für den deutschen Steuerzahler. Sollten gar die ersten Soldaten durch Kampfhandlungen nur noch im Sarg nach Hause kommen, spätestens dann, bekommt das ganze zusätzlich eine neue Dimension. Allein die Aussage "Deutschland wird am Hindokusch verteidigt", ist ja rein geographisch schon ein Politikerwitz vieler Parteien.  

29429 Postings, 6820 Tage sacrificeach lass mal gruene

 
  
    #33
01.02.08 14:15
das hier is ein polit-talk und kein bw-forum ^^

15130 Postings, 8299 Tage Pate100es geht doch hier nicht um die Frage

 
  
    #34
2
01.02.08 14:22
ob die BW Soldaten dahin wollen oder nicht. Wenn es beschlossen wird dann ham die
da hin zu gehen und Punkt.

Hier geht es doch um die FRage ob so ein Einsatz Sinn macht oder nicht.
Und da sag ich wie oben beschrieben ganz klar NEIN!
Übrigens sagen das ca. 70% der deutschen Bevölkerung. Wenn die regierung dennoch
den einsatz ausweitet, wäre dies äußerst unpopulär und würde bei todesfällen den
Druck auf die Regierung enorm erhöhen. Kein Mensch will diesen einsatz...(außer
den Amis)  

29429 Postings, 6820 Tage sacrificewenn überhaupt ein einsatz sinn macht,dann nur im

 
  
    #35
1
01.02.08 14:37
süden. das im norden ist geld zum fenster rausschmeißen, die kratzen sich den ganzen tag nur am sack.  

15130 Postings, 8299 Tage Pate100wenn überhaubt was sinn macht

 
  
    #36
3
01.02.08 14:50
dann ist das wirtschaftliche und humanitäre hilfe.

Selbst mit 1 Mio Soldaten wird man die Taliban nicht besiegen können.
Denn der Nachschub an frischen und hochmotivierten Kämpfern wird nie versiegen.
Und je brutaler der Kampf geführt wird, um sehr mehr nachwuchs wird die Taliban
haben.

Diese Lehren mußten schon andere davor machen. Aber was daraus gelernt hat man
scheinbar nicht. Ok sind halt amis, da ist Intelligenz Mangelware.

Sollen die sich ruhig ne blutige Nase holen. Dann können sie wenigstens nicht
in anderen teilen der Welt kriegsverbrechen begehen.  

29429 Postings, 6820 Tage sacrifice

 
  
    #37
01.02.08 14:54
humanitäre hilfe is fürn arsch. die wird nur eingesetzt um den krieg zu verlängern. die idee dabei is den krieg möglichst lange aufrecht zu erhalten, damit keiner als klarer sieger hervorgeht. das kann man sich also getrost in arsch schieben und drauflosballern bis genug leute tod sind, die bevölkerung und jeder mit gesundem menschenverstand dem folgend dazu beiträgt den krieg zu beenden. da kann dann auch keine lobby mehr was sagen

29429 Postings, 6820 Tage sacrificehat eigentlich jemand die rede?

 
  
    #38
01.02.08 15:07

69033 Postings, 7529 Tage BarCodeDa wird die Freiheit verteidigt!

 
  
    #39
7
01.02.08 15:25
"Masar-i-Scharif (AFP) - Mit scharfem Protest haben internationale Journalistenverbände auf das Todesurteil gegen einen afghanischen Reporter reagiert. Das Provinzgericht von Balch im Norden des Landes befand den 23-jährigen Perwis Kambachsch für schuldig, in einem Artikel den Islam "beleidigt" und Koranverse "falsch ausgelegt" zu haben, wie der zuständige Provinz-Vizestaatsanwalt erklärte. Die Vereinigung unabhängiger afghanischer Journalisten rief daraufhin die internationale Gemeinschaft, insbesondere internationale Medienverbände, zu Protesten gegen das Urteil auf. ...
Der Prozess habe hinter verschlossenen Türen und ohne Rechtsanwalt stattgefunden. Auch sei sein Bruder nicht der Autor des beanstandeten Artikels, den er laut Anklage an Kommilitonen an der Universität von Balch verteilt haben soll. Der Text, der sich mit Koranversen zu den Rechten der Frau beschäftige, stamme aus einem Internetblog."

http://de.news.yahoo.com/afp/20080123/...hte-presse-ju-ab6632b_1.html




 

15130 Postings, 8299 Tage Pate100haha na da wird doch ein

 
  
    #40
1
01.02.08 17:11
na da wird doch ein rechtsstaatlicher, toleranter und auf einhaltung
der Menschenrechte bedachter Staat geschaffen. Dieser ganze Einsatz ist doch nur
ein schlechter scherz. Und für so ein scheiß werden nun Jahr für Jahr weit über
500 Mio sinnlos verpulvert.

Warum können wirs nicht wie die Chinesen machen, wirtschaftliche Zusammenarbeit
aber strikte nichteinmischung in innere Angelegenheiten?  Das hat bei den Chinesen
schon vor 1000enden von Jahren funktioniert. Und wie man in Afrika sieht funktioniert
das auch immer noch! Aber nein wir müssen ja unbedingt unsere tolle Demokratie
in jede verschissene  Ecke der welt bring. Was ein witz...  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwii# 4 ## das Geld in Bildung stecken ??

 
  
    #41
1
01.02.08 17:19
Noch mehr ? hätte das bei Euch wirklich was gebracht ??

Hab angesichts der Diskussion hier den Verdacht, daß auch das, was man bisher in Euch reingesteckt hat, "a waste of money" war...

1287 Postings, 6602 Tage NavigatorCzu 31

 
  
    #42
01.02.08 17:26
zu "die nen Eid auf die Verfassung geschworen haben"

deutschland hat keine verfassung. nur selbstständige staaten haben dies.

deshalb hat deutschland auch nur ein grundgesetz.
beim namen bundesverfassungsgericht steht die lüge schon im namen.
es müsste richtigerweise bundesgrundgesetzgericht heißen.

dazu noch ein kleiner witz
diese jahr gibts dazu noch ein jubiläum:
60 jahre grundgesetz. und was ist so besonderes daran ?
es wird ungültig.
mal sehen was die telekraten sich dazu wieder für realsatiren abdrücken müssen :-)

so long
navigator  

Clubmitglied, 50163 Postings, 8679 Tage vega2000Bei der geschönten Informationspolitik

 
  
    #43
1
01.02.08 17:31
der Bundesregierung halte ich mich Halbwahrheiten zurück!

Spätestens wenn die ersten Särge mit der Deutschlandfahnen oben drauf aus den Flugzeugbäuchen rollen, wird die Diskussion darüber, ob ein ein Afghanistan-Einsatz noch Sinn macht, neu entfacht.

Bis dahin heißts, warten...

21368 Postings, 8391 Tage ottifantxxx

 
  
    #44
2
01.02.08 18:03
«Versagen die USA in Afghanistan?» stellte das Magazin «Time» erst am Donnerstag die bange Frage. Gleich drei unabhängige Berichte wurden in der Woche über den Stand der Dinge vorgelegt - und keiner sorgte unter Kongressabgeordneten für Jubelstimmung. «Man soll sich nicht vertun - die NATO gewinnt in Afghanistan nicht», urteilt etwa des Forschungsinstitut Atlantic Council. «Solange diese Realität nicht verstanden ist und umgehend Maßnahmen ergriffen werden, sieht die Zukunft für Afghanistan düster aus, mit regionalen und weltweiten Folgen.» Und US-General James Jones, einst NATO-Kommandeur am Hindukusch, sieht derweil einen «Verlust an Schwung» der Bündnispartner, der zu einem «Rückwärtsrutsch» führen könnte.

Mit 25 Milliarden Dollar (rund 17 Milliarden Euro) schlug der Kampf gegen die radikal-islamischen Taliban bislang für die USA zu Buche, doch dringen die Extremisten weiter in immer neue Teile des Landes vor. Auch steigt die Zahl der amerikanischen Opfer: Starb zwischen 2002 und 2004 im Durchschnitt ein US-Soldat pro Woche, sind es nun mehr als doppelt so viele. Und gegen den boomenden Anbau von Schlafmohn, der den Grundstoff für Heroin liefert, scheint trotz internationaler Anstrengungen weiter kein Kraut gewachsen.

Trotz des kräftezehrenden und teuren Irak-Einsatzes beorderte Präsident George W. Bush unlängst 3200 weitere Marineinfanteristen nach Afghanistan, wo bereits 28 000 US-Soldaten stationiert sind und damit mehr als die Hälfte aller internationalen Truppen. Wie es in Washington heißt, verband sich mit dem Schritt die Hoffnung, die Bündnispartner würden im Gegenzug ihrerseits ihr Engagement ausbauen. «Wir werden sicherlich diese Truppenentsendung als Hebel benutzen, damit auch andere Länder aufstocken», gab der Staatssekretär im US- Außenministerium für Süd- und Zentralasien, Richard Boucher, unumwunden zu. Denn es gebe «noch immer Defizite, sowohl vor allem bei der kämpfenden Truppe wie auch bei Ausbildern.»

Für viele US-Demokraten ist die Bush-Regierung nicht unschuldig daran, dass der Bewegungsspielraum der USA deutlich eingeschränkt ist. Sie machen den Irak-Krieg verantwortlich, der Fortschritte in Afghanistan behindert, weil er riesige Ressourcen, Mittel und Truppen binde. In fünf Jahren hätten die USA für Nothilfe und Entwicklung am Hindukusch gerade einmal soviel ausgegeben, wie der Einsatz im Irak über drei Wochen kostet, rechnet der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Senats, Joe Biden, vor. «Wenn wir irgendwo Truppen aufstocken sollten, dann in Afghanistan, und nicht im Irak.»

www.tz-online.de

10665 Postings, 7323 Tage lumpensammlerEigentlich stellt sich die Frage anders

 
  
    #45
8
01.02.08 19:42
Entweder man sieht den Einsatz in Afghanistan als notwendig an, um die Sicherheit dort zu gewährleisten und das Entstehen einer neuen Terrorismusbewegung zu verhindern, oder man sieht das als komplett sinnloses Unterfangen an.

Im ersten Fall geht man dort hin und lässt die anderen, die für die selbe Sache kämpfen, nicht elend verrecken, während man selbst alibimäßig "ne ruhige Kugel" schiebt. Oder man lässt es ganz bleiben und zieht ab.

Ein bisschen Afghanistan, alleine, um den Schein zu wahren, ist Bockmist. Hier sind Entscheidungen und keine Kompromisse gefordert.  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiija, aber was denn nun, lumpensammler ?

 
  
    #46
01.02.08 19:45

10665 Postings, 7323 Tage lumpensammlerich kann mit beidem leben

 
  
    #47
2
01.02.08 19:51
aber folgerichtiger ist die unterstützung der amis. so würde ich wohl entscheiden, sofern ich sinn in der mission sehen würde. das kann ich momentan leider zu schlecht beurteilen, weil ich mich da zu wenig informiert habe. iss auch nicht mein job und interessiert mich leider momentan auch zu wenig. aber weder hü noch hott iss kacke.  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiials mündiger Bürger wirst Du doch ne Meinung haben

 
  
    #48
1
01.02.08 20:18
oder ?

stell Dir vor, das wäre jetzt ein Wahlkampfthema - dann müßte man doch in der Lage sein, eine Position zu beziehen

20917 Postings, 7138 Tage pfeifenlümmelWelche Idioten glauben

 
  
    #49
1
01.02.08 20:20
tatsächlich noch an einen "Sieg" am Hinterkusch? Kurzer Anruf bei den Russen genügt. Besser mit kurzen Hosen den Hinterkusch verlassen als ohne Hosen!  

10665 Postings, 7323 Tage lumpensammlerich habe eine meinung zur deutschen position

 
  
    #50
01.02.08 20:29
die seit jahren, unabhängig von der regierung die gleiche und scheiße ist. die habe ich auch mitgeteilt, und ich erlaube mir, nicht zu jedem thema eine bis ins letzte fundierte meinung zu haben. es gibt eben andere themen, die mich mehr interessieren. die würden dann wohl eher eine wahlentscheidung beeinflussen.

aber ich muss mich auch nicht rechtfertigen für meine meinung. wie stehts denn bei dir? alle informationen gesammelt und analysiert, so dass du zur zustimmung oder ablehnung bereit wärst, deutsche soldaten in den tod zu schicken? oder stimmst du dem faulen kompromiss zu? wenn ja, wieso?

 

Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 6  >  
   Antwort einfügen - nach oben