US5928351023 - The Mexico Fund
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.11.22 15:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.11.22 21:38 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 20.11.22 15:04 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 2.648 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Auf der Suche nach interessanten Private Equity und Venture Capital-Unternehmen stolperte ich heute über den Mexcico Fund hier. Er besteht bereits seit 1981 und wurde seinerzeit in Maryland / USA gegründet. Eigenbeschreibung auf der Unternehmenswebseite - auszugsweise mit MS Edge aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt:
"Der Mexico Fund, Inc. ("der Fonds") ist eine nicht diversifizierte geschlossene Investmentgesellschaft mit dem Anlageziel eines langfristigen Kapitalzuwachses durch Investitionen in Wertpapiere, hauptsächlich Aktien, die an der mexikanischen Börse notiert sind. Der Fonds bietet Anlegern, die im Rahmen ihres gesamten Anlageprogramms über ein verwaltetes, nicht diversifiziertes Portfolio in mexikanische Unternehmen investieren möchten, ein Vehikel."
Seine Ausschüttungen wurden 2020 drastisch reduziert, was wohl der Pandemie gestundet sein dürfte. Aber das kann sich ja auch mal wieder ändern; den schaue ich mir die Tage noch näher and und wer weiß, vielleicht schafft er es auf die Watchlist (für 2023/24).
Auch wenn mir das weiter unten verlinkte Portfolio des Mexico Fund prinziell gut gefällt: Inzwischen habe ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und er kommt nicht auf meine Watchlist.
Zum einen bin ich eh bereits über zwei ETFs in die Emerging Markets und so u.a. auch in Mexiko investiert. Zum anderen holt man sich meines Erachtens ein doppeltes Währungsrisiko ins Haus, wenn man sich sowohl beim Peso, als auch beim USD darauf verlassen muß, daß da beim Umrechnen in Euro nichts schiefgeht.
Trotzdem war's ein interessanter Ausflug über den großen Teich.
Schönen Sonntag noch und viel Glück an alle, die hier bereits investiert sind oder entsprechendes vorhaben.
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Multiculti, oli59, TheseusX